"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    4624
    Letzte Episode

    Gitarrenkram

    9 Alben aus 1991

    1. März 2021

    Nächste Episode

    In dieser Folge springen wir 30 Jahre in die Vergangenheit und
    besprechen die Alben die damals veröffentlicht wurden. Rein zufällig
    wurde ja auch der Grunge erfunden, aber auch Metallica wurden zu
    Superstars und Guns N’ Roses brachten 2 Alben an einem Tag raus und
    beide wurden Klassiker. Es gab aber auch trauriges in diesem Jahr – das
    letzte Queen Album bevor Freddie starb.


    Youtube Playlist zur Folge






    https://www.youtube.com/watch?v=4LdUme7QZLY&list=PLl-h0W2qrmEJi4OAzS2anUTOXKsjEahXw






    Spotify Playlist zur Folge






    https://open.spotify.com/playlist/7cPIRno3MBYtim4gbdg9td






    00:00:00.000 Intro und Einführung






    00:17:17.000 Sting – Soul Cages






    00:19:56.000 Queen – Innuendo






    00:21:15.000 Marc Cohn – Marc Cohn






    00:22:17.000 Mike Oldfield – Heaven’s Open






    00:24:02.000 REM – Out Of Time






    00:25:49.000 Mr. Big – Lean Into It






    00:28:30.000 Roxette – Joyride






    00:29:40.000 Lenny Kravitz – Mama Said






    00:32:00.000 White Lion – Mane Attraction






    00:33:29.000 Mike & The Mechanics – Word Of Mouth






    00:34:56.000 Yes – Union






    00:36:14.000 Halloween – Pink Bubbles Go Ape






    00:37:15.000 Skid Row – Slave To The Grind






    00:38:12.000 Van Halen – For Unlawful Carnal Knowledge






    00:41:16.000 Alice Cooper – Hey Stoopid






    00:42:20.000 Tom Petty And The Heartbreakers – Into The Great White Open






    00:44:05.000 Metallica – Metallica (Black Album)






    00:48:17.000 Spin Doctors – Pocket Full Of Kryptonite






    00:49:53.000 Pearl Jam – Ten






    00:53:19.000 Rush – Roll The Bones






    00:55:14.000 Dire Straits – On Every Street






    00:57:18.000 Tesla – Psychotic Supper






    00:59:00.000 Ozzy Osbourne – No More Tears






    01:01:30.000 Guns N’ Roses – Use Your Illusion I+II






    01:08:15.000 Bryan Adams – Waking Up The Neighbours






    01:10:56.000 Red Hot Chili Peppers – Blood Sugar Sex Magik






    01:13:12.000 Nirvana – Nevermind




















    01:19:43.000 Ugly Kid Joe – As Ugly As They Wanna Be






    01:21:42.000 Queen – Greatest Hits II






    01:24:27.000 Eric Clapton – 24 Nights (Live)






    01:28:58.000 Genesis – We Can’t Dance






    01:32:50.000 U2 – Achtung Baby






    01:35:15.000 Michael Jackson – Dangerous






    01:40:00.000 Verabschiedung und Outro





    https://gitarrenkram.de/gitarrenkram-unterstuetzen




    +++ WERBUNG +++
    Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
    https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht
    meinmusikpodcast.de

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.