Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
-
Oregon wurde Anfang der 70er Jahre gegründet, und irgendwie gibt es sie immer noch. Die Diskografie ist jedoch überschaubar und die Highlights finden sich eher zu Beginn der Bandgeschichte. Im übrigen schätzen wir die unter ihrem eigenen Namen veröffentlichten Alben der Bandmitglieder Ralph Towner und Collin Walcott fast mehr als jene von Oregon selbst. Die Playlist zu dieser Folge ist auf Spotify unter dem Profil "stefanrossmanith" zu finden.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Viele kennen den US-amerikanischen Pianisten Keith Jarrett vor allem als Solokünstler - das "Köln Concert", ein Doppelalbum aus dem Jahr 1975, hat in vielen Plattensammlungen seinen Platz gefunden. Dabei kann Keith Jarrett viel mehr als das, wie seine zahlreichen Duo-, Trio- und Quartettaufnahmen eindrucksvoll dokumentieren. Unbedingt empfehlenswert ist auch die Playlist zu dieser Folge, die auf Spotify unter dem Profil "stefanrossmanith" zu finden ist.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Wir sind zurück aus der sehr heißen Sommerpause mit einer sehr heißen Band aus den 70er Jahren: Steely Dan! Die Masterminds Donald Fagen und Walter Becker haben geniale Pop-Songs mit jazzigen Untertönen gemacht, die uns jedenfalls eine eigene Folge wert waren. Dazu unbedingt auch die Playlist auf Spotify hören, zu finden unter dem Profil "stefanrossmanith".
Ab jetzt geht es wieder im Zwei-Wochen-Rhythmus weiter. Viel Spaß!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Liebe Grüße vom Saturn sendet uns Sun Ra, dessen Seele sich nach seinem Tod ganz sicher auf eine kosmische Reise zurück zu ihrem Heimatplaneten gemacht hat. Wie soll man die Musik des Sun Ra Arkestra beschreiben? Eigentlich kann man alle Jazzstile heraushören, vom Ragtime über Dixieland, Swing, Bebop bis zum Free Jazz, mit Einflüssen der Gospelmusik ebenso wie afrikanischen Rhythmen. Die Playlist zu dieser Folge ist wie immer auf Spotify unter dem Profil "stefanrossmanith" abrufbar.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Die erste Jahreshälfte ist bald um und damit die Gelegenheit ein Zwischenresumée zu ziehen: Was gab es Hörenswertes an Neuerscheinungen, welche Re-issue hat uns beglückt und welche Neu- oder Wiederentdeckungen haben wir gemacht? Die Playlist zu dieser Sendung ist auf Spotify unter dem Profil "stefanrossmanith" zu finden. Have Fun!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Ladies in Jazz! Eigentlich wollten wir ja nur die klassischen Grandes Dames besprechen, also Billie Holiday, Sarah Vaughan, Ella Fitzgerald und Lena Horne. Doch es sind viel, viel mehr geworden. Deswegen ist das auch unsere bislang längste Folge. Eine Playlist dazu gibt es auf Spotify unter dem Profil "stefanrossmanith".
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Zum Gedenken an den im April im hohen Alter von 93 Jahren verstorbenen Musikers widmen wir diese Folge dem Pianisten Ahmad Jamal, dessen Diskografie - nun ja - qualitativ nicht immer am Höhepunkt war. Mit der Playlist zur Sendung, zu finden auf Spotify unter dem Profil "stefanrossmanith", haben wir versucht, einen repräsentativen Querschnitt seines Schaffens wiederzugeben.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Hans Dampf in (fast) allen Gassen, das ist der US-amerikanische Saxophonist James Carter. Seine Musik ist jedoch nicht beliebig, oft aber mit einem Hang zum Konservativismus. Das kann man mögen, oder auch nicht. Ein fantastischer Musiker ist Herr Carter aber allemal. Die Playlist zur Sendung gibt es auf Spotify unter dem Profil "stefanrossmanith" zu finden.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Mit dieser Folge setzen wir unseren Exkurs über Progressive Rock fort. ELP wurden in den ersten beiden ProgRock-Ausgaben nur gestreift, weil wir immer wussten: Diese Band verdient eine eigene Folge. ELP waren bombastisch, virtuos, progressiv, aber auch immer ein wenig kitschig, und das Ende von Keith Emerson sowie Greg Lake schicksalhaft.
Eine Playlist zu dieser Folge gibt es unter dem Profil "stefanrossmanith" auf Spotify nachzuhören.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Über Tony Williams' herausragendes Können am Schlagzeug sind wir uns einig, über die Qualität seiner Alben allerdings nicht. Schon mit sechzehn spielt Tony mit Größen wie Jackie McLean und nimmt bereits mit neunzehn als Bandleader sein erstes Album Life Time auf - ein Meisterwerk. Sein Leben endet allerdings schon mit 52. Was er in den gut dreißig Jahren seines Schaffens aufgenommen hat, darüber sprechen wir in dieser Folge. Auf Spotify unter dem Profil "stefanrossmanith" gibt es eine Playlist dazu.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.