Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
-
Staffel 2 – Folge 8
In unserer zwanzigsten Folge widmen wir uns (nach Folge 1 und Folge 10) zum dritten Mal ganzen Alben statt einzelnen Songs. Es geht diesmal um Konzeptalben, also Platten, die eine Geschichte erzählen. Diese Geschichten umspannen zusammen genommen einen Zeitraum von mehr als zweieinhalb Jahrtausenden (!), und eine davon hat sogar etwas mit Ostern zu tun.
Bei Torsten kommen diesmal vor allem Freunde des Progressive Rock auf ihre Kosten, während Linus Konzeptalben aus den Bereichen R&B, Jazz, Musical (!) und Country (!!) im Gepäck hat. Und unsere Rubrik "Music & Me" wird diesmal kurzerhand zu "Music & Us", denn wir feiern eine gemeinsame Herzensplatte.
Four Tops: Konzeptalben
Music & Us: The Moody Blues – Days of Future Passed
This Month in Music: Heaven 17 / Massive Attack
Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music oder Spotify. Zum Teil sind diesmal andere Songs dabei als wir in der Folge gespielt haben.
https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-20/pl.u-76oNlZNIWkmeeE
https://open.spotify.com/playlist/5xDhAN6iHR2BQVQ2PCNvBY
Den Song vom "White Mansions"-Album gibt es nicht bei Streaming-Diensten, aber hier:
https://www.youtube.com/watch?v=fvtIG5mdmS0
Und hier noch ein Bonus-Track für Fans von Triumvirat:
Kritik und Anregungen könnt ihr hier loswerden:
Viel Spaß beim Hören!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Staffel 2 – Folge 7
Jedes Jahr am 8. März ist Weltfrauentag – Grund genug für zwei alte, weiße Männer wie uns, mal eine Folge lang nur Songs von MusikerINNEN zu spielen. Für alle, die ein Y-Chromosom haben, heißt es also diesmal: Wir müssen leider draußen bleiben, selbst wenn dadurch einige Geburtstage und Jubiläen unerwähnt bleiben, die wir sonst auf jeden Fall gefeiert hätten...
Im Februar haben wir in unserer Rubrik „Four Tops“ fast nur Musik aus den 1970ern und 80ern gespielt – diesmal gibt es hier nur Songs aus diesem Jahrtausend! Stilistisch bewegen wir uns gewohnt abwechslungsreich zwischen Indie und Jazz, Neo-Soul und Neo-Chanson, Electronica und Exotica. Und drei Königinnen haben wir auch dabei!
Four Tops: Weltfrauentag
Music & Me: Maria Schneider Jazz Orchestra – Evanescence
Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Karen Mantler – Karen Mantler and Her Cat Arnold Get the Flu
This Month in Music: Chaka Khan / Yma Sumac
Hier gibt es die Playlists zur Folge auf Apple Music und Spotify. Wie im Podcast erläutert, ist die Musik von Maria Schneider nicht im Internet abrufbar und daher leider nicht dabei.
https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-19/pl.u-V9D7m8EtBR0MM4
https://open.spotify.com/playlist/4EcfwdRPA9MAVXopEK36aF
Anregungen? Lob? Kritik? Schreibt uns eine E-Mail unter [email protected] !
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Staffel 2 – Folge 7
Jedes Jahr am 8. März ist Weltfrauentag – Grund genug für zwei alte, weiße Männer wie uns, mal eine Folge lang nur Songs von MusikerINNEN zu spielen. Für alle, die ein Y-Chromosom haben, heißt es also diesmal: Wir müssen leider draußen bleiben, selbst wenn dadurch einige Geburtstage und Jubiläen unerwähnt bleiben, die wir sonst auf jeden Fall gefeiert hätten...
Im Februar haben wir in unserer Rubrik „Four Tops“ fast nur Musik aus den 1970ern und 80ern gespielt – diesmal gibt es hier nur Songs aus diesem Jahrtausend! Stilistisch bewegen wir uns gewohnt abwechslungsreich zwischen Indie und Jazz, Neo-Soul und Neo-Chanson, Electronica und Exotica. Und drei Königinnen haben wir auch dabei!
Four Tops: Weltfrauentag
Music & Me: Maria Schneider Jazz Orchestra – Evanescence
Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Karen Mantler – Karen Mantler and Her Cat Arnold Get the Flu
This Month in Music: Chaka Khan / Yma Sumac
Hier gibt es die Playlists zur Folge auf Apple Music und Spotify. Wie im Podcast erläutert, ist die Musik von Maria Schneider nicht im Internet abrufbar und daher leider nicht dabei.
https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-19/pl.u-V9D7m8EtBR0MM4
https://open.spotify.com/playlist/4EcfwdRPA9MAVXopEK36aF
Anregungen? Lob? Kritik? Schreibt uns eine E-Mail unter [email protected] !
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Staffel 2 – Folge 6
In der neuen Folge unseres Podcasts widmen wir uns einem Thema, das offenbar eine große Faszination auf Musiker*innen ausübt. Es geht diesmal um Straßen, genauer: um die Namen von Straßen.
Musikalisch geht es dabei gewohnt abwechslungsreich zu, ansonsten ist es aber eine echte Boomer-Folge geworden, denn von den vierzehn Songs, die wir in dieser Folge spielen, sind dreizehn (!) aus den 70er- oder 80erjahren. Das wird aber auch wieder anders, versprochen.
Ansonsten widmen wir uns Jugendsünden, Geheimtipps und Jubilaren – und halten natürlich auch nicht mit der ein oder anderen Anekdote hinterm Berg.
Four Tops: Straßen
Music & Me: The Sweet – Desolation Boulevard
Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Pages – Future Street
This Month in Music: Fun Boy Three / Black Sabbath
Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify:
https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-18/pl.u-11zBXD3i8AGPPv
https://open.spotify.com/playlist/6NiGqJpQodTNosegjJEfhe?si=0dd44a0fad78456c
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Staffel 2 – Folge 6
In der neuen Folge unseres Podcasts widmen wir uns einem Thema, das offenbar eine große Faszination auf Musiker*innen ausübt. Es geht diesmal um Straßen, genauer: um die Namen von Straßen. Musikalisch geht es dabei gewohnt abwechslungsreich zu, ansonsten ist es aber eine echte Boomer-Folge geworden, denn von den vierzehn Songs, die wir in dieser Folge spielen, sind dreizehn (!) aus den 70er- oder 80erjahren. Das wird aber auch wieder anders, versprochen. Ansonsten widmen wir uns Jugendsünden, Geheimtipps und Jubilaren – und halten natürlich auch nicht mit der ein oder anderen Anekdote hinterm Berg. Four Tops: Straßen Music & Me: The Sweet – Desolation Boulevard Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Pages – Future Street This Month in Music: Fun Boy Three / Black Sabbath Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-18/pl.u-11zBXD3i8AGPPv https://open.spotify.com/playlist/6NiGqJpQodTNosegjJEfhe?si=0dd44a0fad78456c https://youtu.be/OZqD-qwrhXc
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Staffel 2 – Folge 5
Das neue Jahr läuten wir mit einer besonderen Folge ein. Einige unserer üblichen Rubriken fallen diesmal aus, denn in den "Four Tops" beschäftigen wir uns mit Songs über Monate – und das sind nunmal nicht acht, sondern zwölf.
Auch in dieser Folge sind wir musikalisch schön abwechslungsreich unterwegs: von Jazz bis Soul, von Classic bis Indie Rock, von Neo-Funk bis MPB ist alles dabei. Als Gast begrüßen wir diesmal Torstens Kühlschrank, der sich manchmal im Hintergrund bemerkbar macht, und Linus darf einen Gänsehautsong spielen, der 25 Jahre alt wird.
Four Tops Take 6: Monate
This Month in Music: Kerry Minnear / Air
Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify:
https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-17/pl.u-aZb0kK5CPNgxx2
https://open.spotify.com/playlist/5yX5OZreDv63FUHGtf9WZo?si=66e3bfcc86de4052
Übrigens: "October 1st, 1939 / Port of Hamburg" von Gabriel Kahane wird von den Streaming-Diensten in zwei Songs aufgeteilt; unser Ausschnitt ist aus dem zweiten Teil, daher fehlt in der Playlist scheinbar der Monat Oktober.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Staffel 2 – Folge 5
Das neue Jahr läuten wir mit einer besonderen Folge ein. Einige unserer üblichen Rubriken fallen diesmal aus, denn in den "Four Tops" beschäftigen wir uns mit Songs über Monate – und das sind nunmal nicht acht, sondern zwölf. Auch in dieser Folge sind wir musikalisch schön abwechslungsreich unterwegs: von Jazz bis Soul, von Classic bis Indie Rock, von Neo-Funk bis MPB ist alles dabei. Als Gast begrüßen wir diesmal Torstens Kühlschrank, der sich manchmal im Hintergrund bemerkbar macht, und Linus darf einen Gänsehautsong spielen, der 25 Jahre alt wird.Four TopsTake 6: Monate This Month in Music: Kerry Minnear / Air Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-17/pl.u-aZb0kK5CPNgxx2 https://open.spotify.com/playlist/5yX5OZreDv63FUHGtf9WZo?si=66e3bfcc86de4052 Übrigens: "October 1st, 1939 / Port of Hamburg" von Gabriel Kahane wird von den Streaming-Diensten in zwei Songs aufgeteilt; unser Ausschnitt ist aus dem zweiten Teil, daher fehlt in der Playlist scheinbar der Monat Oktober.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Folge 4 Auch in diesem Dezember weihnachtet es sehr in unserem Podcast. Wir haben wie letztes Jahr eine schön abwechslungsreiche Auswahl an Weihnachtssongs beisammen, von denen verrückterweise die aktuellsten am ältesten klingen. Das geht von Glam Rock über Swing, Rockabilly und Art Pop bis hin zu Indie und Prog. Wir zeigen, warum Ray Charles ein "Genius" ist und besprechen vielleicht nicht ganz die Platte, aber immerhin das Verbrechen des Jahrhunderts. (Aber keine Angst, ein True-Crime-Podcast werden wir nicht. ;-) Four Tops: Weihnachtssongs revisited Music & Me: Supertramp – Crime of the Century Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Ray Charles – The Spirit of Christmas This Month in Music: Deep Purple / Jeff Lynne Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify. https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-16/pl.u-76oNlEeIWkmeeE https://open.spotify.com/playlist/67uwegjhTUjvUWQJ4UEJx3 Die Songs von Three Wise Men und Beardfish gibt es leider nicht auf Streaming-Diensten. Aber auf youtube: Three Wise Men Beardfish
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Folge 4
Auch in diesem Dezember weihnachtet es sehr in unserem Podcast. Wir haben wie letztes Jahr eine schön abwechslungsreiche Auswahl an Weihnachtssongs beisammen, von denen verrückterweise die aktuellsten am ältesten klingen. Das geht von Glam Rock über Swing, Rockabilly und Art Pop bis hin zu Indie und Prog.
Wir zeigen, warum Ray Charles ein "Genius" ist und besprechen vielleicht nicht ganz die Platte, aber immerhin das Verbrechen des Jahrhunderts. (Aber keine Angst, ein True-Crime-Podcast werden wir nicht. ;-)
Four Tops: Weihnachtssongs revisited
Music & Me: Supertramp – Crime of the Century
Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Ray Charles – The Spirit of Christmas
This Month in Music: Deep Purple / Jeff Lynne
Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify.
https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-16/pl.u-76oNlEeIWkmeeE
https://open.spotify.com/playlist/67uwegjhTUjvUWQJ4UEJx3
Die Songs von Three Wise Men und Beardfish gibt es leider nicht auf Streaming-Diensten. Aber auf youtube:
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Folge 3
Wir haben November, die Uhren wurden zurückgestellt, und es wird wirklich verdammt früh dunkel. Um die Herbst-Tristesse ein bisschen einzudämmen, haben wir vor genau einem Jahr eine Folge zum Thema "Freundschaft" gemacht; diesmal geht es ums Thema "Familie".
Es erwarten euch also Songs über Großeltern, Mütter, Väter, Brüder, Schwestern, Söhne und Töchter – wie immer musikalisch abwechslungsreich und mit vielen Hintergrundinfos. Und wem wir sonst nicht mainstream genug sind, der möge sich diesmal unsere Rubriken Music & Me und This Month in Music anhören...
Four Tops: We Are Family
Music & Me: Michael Jackson – Thriller
Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Mathilde Santing – Texas Girl & Pretty Boy
This Month in Music: Ilja Richter / Justin Timberlake
Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify:
https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-15/pl.u-76oNlPmIWkmeeE
https://open.spotify.com/playlist/07jNw943XijK4q7yJogM2d?si=36fe4f46172b470f
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.