Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Die Musikerschmiede
-
Heute kommt die letzte Folge vor der Sommerpause! Es geht um das Thema: Bandausstieg. Quasi Teil zwei vom letzten Mal, wo es um Bandrauswurf ging.
Im September geht es weiter mit der Musikerschmiede und wenn wir Themenwünsche habt, schreibt uns gerne an: info@diemusikerschmiede.de
Hier gehts zu unserem Patreon Kanal und zu unserem Instagram Kanal.
Ihr habt Interesse an dem Bandmanagement Workshop von Manuel?
Dann gehts hier lang: https://contemporarybrassmusic.com/band-management/
-
Wie gehts man mit der Problematik um, jemanden aus der Band oder dem Ensemble zu „werfen“?
Ein sehr schwieriges Unterfangen! Wir sprechen in der Folge über unsere Erfahrung und über absolute No-Go’s!
Hier gehts zu unserem Patreon Kanal: https://www.patreon.com/diemusikerschmiede
Hier kommt ihr zu unserem Instagram Kanal: https://www.instagram.com/diemusikerschmiede/?hl=de
-
Heute mal eine Solofolge ausnahmsweise von Manuel, denn Saskia war am Aufnahmetag leider krank.
Es geht um die GEMA und einer der größten Fehler, die Manuel beruflich gemacht hat.
Hier gehts zum neuen Bandmanagement Seminar von Manuel: https://contemporarybrassmusic.com/band-management/
Bis zum 14.05. könnt ihr euch noch zum Get your shit done Kurs von Saskia anmelden: https://elopage.com/s/Saskiaworf/get-your-shit-done
Hier gehts zum Patreon Kanal: https://www.patreon.com/diemusikerschmiede?fan_landing=true
Hier zum Instagram Kanal: https://www.instagram.com/diemusikerschmiede/?hl=de
-
Saskia hat ihr neues Buch rausgebracht: „Was machen Sie eigentlich beruflich?“
In dieser Folge stellt Saskia die Fragen, über die sie im Buch geschrieben hat, die jeder Musikerin kennt, Manuel.
Wenn ihr Interesse an dem Buch habt und nicht warten wollt, bis es geliefert ist, hier gehts zum E-Book und hier zum Hörbuch.
Hier gehts zum neuen Bandmanagement Kurs von Manuel.
Hier zu unserem Patreon Kanal.
-
Die Q&A Serie geht weiter.
Heute gehts um das Thema Proben. Wir teilen unsere Erfahrung und Tipps für Probenarbeit, vor allem für Bands und kleinere Ensembles.
Hier gehts zu unserem Patreon Kanal: https://www.patreon.com/diemusikerschmiede
Hier gehts zum Video, falls ihr euch das als Video anschauen wollt: https://www.youtube.com/watch?v=8vLViKQG-pw
-
Wir haben ein paar Fragen von einem Hörer bekommen.
In diesem Podcast beschäftigen wir uns ausgiebig mit dem Thema und beantworten alle wichtigen Fragen rund um Setlisten.
Hier gehts zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=LSX3LU8aO9M
Hier zu unserem Instagram Kanal: https://www.instagram.com/diemusikerschmiede/?hl=de
Hier zu unserem Patreon Kanal: https://www.patreon.com/diemusikerschmiede
-
Kennt ihr das, ihr bereitet euch auf ein Konzert oder einen Gig vor und dann geht was schief.
In der Neujahrsfolge sprechen wir über Fails. Was kann alles schief gehen und was hat das mit Selbstverantwortung zu tun? Wie geht man damit um und wie lernt man aus seinen Fehlern?
Hier gehst zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=fmXd4GJh1so
Hier gehts zum Instagram Kanal der Musikerschmiede.
Hier gehts zum Patreon Kanal von der Musikerschmiede.
-
Wir haben uns mal über ein doch sehr heikles Thema für viele unterhalten: die finanzielle Ausgangssituation von Musiker*innen.
Je nachdem mit welchem Startkapital man in die Selbstständigkeit oder bereits ins Studium startet, hat man bestimmte Probleme oder eben nicht.
Hier gehts zum Instagram Kanal von der Musikerschmiede. Hier zu Manuels YouTube Kanal und hier zu Saskias Blog.
-
Wie manage ich eine Band? Vor allem eine Band aus Musikschüler*innen?
In dieser Folge sprechen wir über einige wertvolle Tipps zum Thema Bandmanagement, besonders am Beispiel des Bourbon Street Orchestras aus Mainz. Manuel hat diese Band am PCK in Mainz über Jahre aufgebaut und Saskia ist in der Brassband Flötistin. Warum das in sich schon eher ungewöhnlich ist, wie das alles zustande kam, darum geht es in der Folge.
Wir haben ab jetzt auch einen Patreon Kanal, alle Infos dazu in der Folge und bald gibt es dazu noch ein gesondertes Video.
-
Was muss ich bei einer CD- oder Videoproduktion beachten?
Welche Fehler können passieren?
Welche Tipps könnten mir helfen?
Wer noch nie eine Produktion selbst organisiert hat oder bei einer mitgewirkt hat steht vor so einigen Fragen. In dieser Folge sprechen wir über grundlegende Produktionsabläufe und geben hilfreiche Tipps zur Planung.
Er richtet sich hauptsächlich an Musikstudierende, freiberufliche Musiker und Musiklehrer, Hobbymusiker und Freiberufler aus anderen Branchen.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/die-musikerschmiede/feed.