Punk
-
Mit der Kobra über die Tanzfläche
Da sind wir wieder. Wie jeden Donnerstag ein kleiner Rückblick in die Musikwelt. Diesmal "nur" 18 Jahre in die Vergangenheit. Heute haben wir 4 komplett unterschiedliche Musikrichtungen dabei. Punk, Trash-Pop, Pop und Reggaeton. Und allein die Auswahl der Musik nötigt einen schon, diese Folge zu hören. Jens gibt in der Folge bildliche Beschreibungen seines Gegenüber ab und dieser gibt sich wieder sehr viel Mühe langsamer zu sprechen. Ob das Ganze gelungen ist, müsst ihr selber entscheiden.
Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).
Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).
Vielen Dank fürs Zuhören.
Links
Credits
Podcastintro/-outro by Suno
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
201.03:08:04
Zweihundert. ZWEI. HUNDERT. Wer hätte das gedacht? Wir nicht. Deshalb haben wir für Folge 200 nicht einfach nur eine Person eingeladen, sondern gleich sieben.
Per hat sein erstes Konzert bei Bad Religion erlebt, seine Ratte Tollpatsch spazieren getragen und irgendwann die Kamera zur Gitarre gemacht. Heute fotografiert er alles, was nicht bei drei in der Wall of Death ist – inklusive Walter Schreifels.
Carsten war früher selbst Veranstalter, Labelmacher, Hardcore-Veteran. Heute ist er Coach – kein Scheiß. Und fragt sich: Kann Punk eigentlich auch Therapie sein oder bleibt es bei Rebellion und Rückenschmerzen?
Sabrina bringt das Thema auf den Tisch, das sonst kaum einer anfasst: Love Scamming. Eine Geschichte über Telegram, Fake-Stars, echte Gefühle und den ganz realen Abgrund. Krass, ehrlich, wichtig.
Felix spricht über Zukunft in der Szene. Haus? Kinder? Altersvorsorge? Früher war’s “No Future”, heute ist es “Vielleicht eine Photovoltaik-Anlage?”. Ein Gespräch über Punk und Perspektiven.
Tim aka Gary Flanell ist Zine-Legende, Bassspieler und Teilzeit-Dilemma-Verwalter: Was tun, wenn die Band deiner Freunde scheiße ist? Oder wenn du die Musik liebst, aber die Leute kacke findest? Zwischen ehrlichem Feedback und diplomatischem Fluchtverhalten.
Pavel kommt aus dem Osten, lebt mit einer posttraumatsichen Belastungsstörung (Triggerwarnung: skippt den Teil , wenn Suizid für Euch ein Thema ist) und bewegt sich seit 20 Jahren durch die Hardcore-Szene. Ein Gespräch über Musik als Anker, Überlebensstrategie und alles, was dazwischen liegt.
Matthias hat früher Punkshows gebucht – heute lässt er lieber Züge fahren. Modellbahn ist für ihn das neue DIY. Und mal ehrlich: Gibt es was Punkigeres, als sich einen feuchten Dreck darum zu scheren, was punkig ist?
Alles an einem Abend. In einem Zoom-Raum. Dieses Mal keine Biografien, – dafür Geschichten, die das Leben geschrieben hat.
Und dann kam Punk – Folge 200.
Weil uns nach all den Jahren keine bessere Idee eingefallen ist. Und weil wir Bock draufhatten.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Ich durfte Alarmsignal zum ausverkauften Tourstart in Wiesbanden begleiten. Nach einer herzlichen Begrüßung wurde ich auch schon in den Backstagebereich geführt, indem ich die Bandmitglieder von Alarmsignal ordentlich unter die Lupe ngenommen habe. Wir sprachen über die neugewonnene Energie der Band, dem neuen Album "Insomnia" und der neuen Tour. Neben ernsten Gesprächen über Zeitzeugen des Holocaust hatten wir aber auch jede Menge Spaß bei Gesaprächen über Bandscheibenvorfälle, Flugzeugsaurier und darüber, dass Steff ins Becken pullert. Auch wenn ihr Alarmsignal noch nicht kennen solltet, solltet ihr unbedingt reinhören, denn diese 4 Menschen sind sympathisch, liebenswert, etwas verrückt und haben politisch ziemlich was auf dem Kasten!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
39.3 Apr. 202501:31:34
Die Songs zur Folge findet ihr hier: https://open.spotify.com/playlist/5GW1gqS4dch7DmtpDWOM1g?si=twcd3oxjTFSvpTVjKgE4ig
Diesmal besprechen wir:
- den Beef des Monats: Tool gegen ihre Fans
- den neuen Pavement-Film
- verdächtige Aktivitäten von Radiohead
- neue Singles und/oder Albumankündigungen von Wet Leg, The Hives, Wu Lyf, Car Seat Headrest, Matt Berninger und The Raveonettes
- den Tod von Muff Potter-Gitarrist Dennis Scheider
- die neuen Alben von Lucy Dacus, Bob Mould und Deafheaven (+ kurz & gut: Winona Fighter, Roller Derby, Divorce, The Tubs, Sacred Paws & Great Grandpa)
- den 30. Geburtstag von Radioheads „The Bends“
- unsere Alben des Jahres 2015 aus heutiger Perspektive
Folgt uns bei instagram.com/loveisnoisepodcast/ , facebook.com/LoveIsNoisePodcast/ und schreibt uns unter [email protected]
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Krank in Italien
Die Endsechziger sind musikalisch ziemlich ergiebig, aber nicht in dieser Folge. Das haben wir nach der Aufzeichnung gemerkt. Es ist sehr schlagerlastig, was wir Euch heute hier anbieten. Aber trotzdem ist diese Folge hörenswert, weil es wieder sehr viele Informationen gibt. Außerdem geht Marcel explizit auf Hörerwünsche ein und versucht in Zukunft langsamer zu sprechen. Und Jens ... braucht wieder Medizin.
Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).
Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).
Vielen Dank fürs Zuhören.
Links
Credits
Podcastintro/-outro by Suno
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
*** Letzter Livestream ***
Ein letzter Ritt aufs Maifeld Derby (Vinyl & ... Talk - Timo Kumpf)...
Mo., 31.03.2025, ab 20.00 Uhr
Von YouTube benachrichtigen lassen: https://www.youtube.com/watch?v=HSPTh6QV3Qk
Auf Facebook zusagen oder Interesse bekunden: https://fb.me/e/31AIUcY37
Auf Twitch anschauen: https://www.twitch.tv/vinylund
Herzlich willkommen bei Vinyl & … Talk, der Live-Sendung auf YouTube, Facebook und Twitch, die im Nachhinein auch im Vinyl & … Podcast veröffentlicht wird. Diesmal habe ich Timo Kumpf zu Gast - Gründer und Veranstalter des Maifeld Derby-Festivals in Mannheim, das dieses Jahr zum letzten Mal stattfinden wird. Ein herber Verlust für die Region und die Indie-Szene in Deutschland. Ich möchte mit Timo über die Historie des Festivals, das Booking, das Line-up, den Festival-Alltag und Backstage-Stories sowie über die Branche selbst sprechen - bis hin zu der Frage, warum dieses Jahr tatsächlich der letzte Ritt für mein Lieblingsfestival ansteht. Über den Chat könnt ihr diesen Talk mitgestalten und eure Fragen direkt an Timo stellen. Außerdem hat er auch noch ein paar persönliche Plattentipps für uns...
Mein Podcast-Team:
vinylandthewolf (Wolfgang Bogner): https://www.instagram.com/vinylandthewolf
stubenrocker73 (Marc Schönherr): https://youtu.be/cLaMR5cek5s
djsvenhelwig (Sven Helwig): https://youtu.be/8uotai6xuKI
exclusivhifi (Thomas Fiek): https://youtu.be/jRaB87W_SKQ
Hier findest du mich außerdem:
Bio: https://bio.site/vinylund
YouTube: https://youtube.com/@vinylund
Vinyl & ... Podcast: https://letscast.fm/sites/vinyl-podcast-ed9769ee
YouTube Music: https://music.youtube.com/playlist?list=PLSiphNfSOhm2YYak-ok3RTBQ5M8DkwT7v&si=vpK5fJhFGa-GEJat
Instagram: https://www.instagram.com/vinylund
Facebook: https://www.facebook.com/vinylundclub
TikTok: https://www.tiktok.com/@vinylund?_t=8kvp5DugCJ6&_r=1
WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va86TVg8aKvFjkvofA47
Threads: https://www.threads.net/@vinylund
Bluesky: https://bsky.app/profile/vinylund.bsky.social
X: https://x.com/vinylundclub
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/vinylund
Twitch: https://www.twitch.tv/vinylund
Slack: https://join.slack.com/t/lostinvinyl/shared_invite/zt-kr1d1uk2-NmdfgurYsmqNZA3AMSOuBA
Apple Music: https://music.apple.com/de/playlist/vinyl/pl.u-V5RbNiqXBJv3
Spotify: https://open.spotify.com/playlist/19EDuq1V06NQ6NHBz9RxPC?si=5GaKApk2Sk-hw7wIP4765g
*** Vinyl & ... ist frei von Monetarisierung, jedoch können die Beiträge Werbung enthalten. Sollten mir Produkte kostenlos oder vergünstigt zur Verfügung gestellt werden, weise ich darauf hin. Ich stelle ausschließlich Produkte, Anbieter*innen, Plattformen und Künstler*innen vor, von denen ich selbst überzeugt bin. Geldzahlungen zur Promotion von Inhalten lehne ich grundsätzlich dankend ab. ***
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Eigentlich sollte das hier eine ganz normale Podcast-Folge werden. Eigentlich. Aber dann hat unser Gast abgesagt, und wir haben uns gedacht: Scheiß drauf, wir machen’s wie die Kaulitz-Brüder – einfach loslabern, bis einer weint oder der Scandal Sprizz leer ist.
In dieser Folge geht’s um die ganz großen Fragen: Jugend vs. Ausstrahlung, Claude in Lumpen im Ritz-Carlton, unerreichbare Schönheitsideale und die philosophische Frage, ob Postkasten und Briefkasten wirklich dasselbe sind. Spoiler: Nein.
Außerdem erfahrt ihr, warum Christopher als Student 10 % seines Einkommens für gute Zwecke ausgegeben hat, warum Claude bis heute Angst vor der Flyer-Stasi hat und wie Christopher in einer Speiseölraffinerie quasi zum wandelnden Ölteppich wurde.
Dazu gibt’s aussterbende vererbte Flüche bis ins dritte Glied, Kinderarbeit für eine Banane pro Tag und die Frage, warum Christopher eigentlich regelmäßig anderen Menschen peinlich ist.
Kurz gesagt: Eine Folge, süß, herb und scharf wie unser Begleitgetränk – und unsere Persönlichkeiten. Prost!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
In dieser Folge unseres Podcasts Das Audioramadon lassen wir die Jugend zu Wort kommen, denn zum ersten Mal ist Benno zu hören, während sich ein älterer Herr für diese Episode noch eine kleine Auszeit nimmt. Da es etwas gedauert hat, bis wir wieder auf Sendung waren, gibt es zunächst einen ganz kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr. Dann aber, getreu unserem jugendlichen Motto dismal, diskutieren wir frische, neue Musik von jungen Bands, um dann am Ende doch wieder in alter, wohliger Finsternis zu schwelgen.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Die Fantastischen Vier
Die Fanta 4 spielen eine große Rolle in diesem Podcast, kommen aber eigentlich gar nicht vor. Vier mal 1999, im ersten Song haben sie eine Rolle und auch im zweiten Song sind sie eine Randerscheinung. Außerdem hat Jens letzte Folge Mist gebaut und entschuldigt sich gleich mal zu Beginn der Sendung. Weil er sich gern entschuldigt, macht er es gleich nochmal. Mal wieder hat er sich geirrt. Geirrt, verwirrt, weird!!!!!!
Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).
Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).
Vielen Dank fürs Zuhören.
Links
Credits
Podcastintro/-outro by Suno
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Christopher & Jobst im Gespräch mit Verena. Wir reden über Piratenschiffe, einen Monat mit Donald Trump, im All floaten, gerne Workshops machen, Die Ärzte ab 18 zensiert, lange Henna gefärbte Haare, das HNH in Rheine, Bambix in Münster, Spinat & Popeye, 2 Jahre bei Oma, Oilily Klamotten, Soundfish & Muff Potter, Kleinstadt = viel Kiffen, mit 17 im Onkel Rock arbeiten, Dackelblut & Angeschissen, Bock auf Schlagzeug, bunte Strähnen, Funkenmariechen & Rhönradfahren, Therapieerfahrungen, erste Fotoserie als Kind, Praktikum beim Fotografen, Agfa Ritsch Ratsch Kamera, Praktikum in New York, Bielefeld furchtbar finden, nach Hamburg ziehen wollen, Lifetime in New York, Klischees über Grönland, Angebote von Eisbärenjägern, die Wichtigkeit von Farben, New American Color Photography von Eggleston, lange überlegen für die Bild zu arbeiten, ein evangelisches Soldat:innen-Magazin, totale Männerdomäne Fotoverleih, Professorin Katharina Bosse, endlich empowernde Frauennetzwerke zulassen können, eine Doku über Piratinnen auf Arte, Erlebnisse in Uzbekistan, das Schiffskapitel ist noch nicht abgeschlossen, endlich ne Yacht chartern können, die Serie "Unter Deck", der Film "Die Fotografin", in Hitlers Badewanne, Website auf dem Stand von Corona, Lieblingsbeschäftigung auf Konzerte gehen, Hardcore is n notwendiges Übel, die Biografie von Kathleen Hannah, das Dickicht von Stefan Sandrock, Bücher aus dem Merz Verlag, bißchen Werbung für Crazysane Records, uvm.
Drei Songs für die Playlist:
1) Ein Song, den Verena früher geliebt hat, aber lange nicht gehört hat: EA80 - Narbentage
2) Ein Song, der für Verena auf dem Frachtsegler eine besondere Rolle gespielt hat: LEONARD COHEN - You Want it Darker
3) Ein aktueller Lieblingssong: VOODOO BEACH - Meine Freunde
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/punk/feed.

