"Punk

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Punk

    • 136.
      30:18

      Ich habe ein Marvel-Buch zu Weihnachten bekommen

      Letzter Januar-Tag im Jahre 2025, zumindest für uns Gastgeber. Der 31. existiert einfach nicht. Wir sind wieder in der Zeit, als wir die Musik intensiv wahrgenommen haben. 98 hat Marcel begonnen als DJ zu arbeiten - Jens war damals schon ein alter Hase. Musikalisch haben wir heut R&B, Ethno-Pop und Radiopop dabei. Bunte Mischung muss man sagen. Außerdem wird es nach einer Zuschrift eine kleine Änderung geben im Ablauf unserer Folgen. Dann bleibt uns nur noch zu sagen ... 19 98 - One World - One Future!

      Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

      Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

      Vielen Dank fürs Zuhören.


      Links

      Folge 30 - September 1998

      Folge 62 - Mai 1998

      KI-Song zu dieser Folge


      Credits

      Podcastintro/-outro by Suno


      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Jobst & Claude im Gespräch mit André. Wir reden über ein Pretty Girls Make Graves Shirt, absurde Größen wie 152, aussehen wie ein Lurch, "Hello Bastards" Lifetime, Das Schwarze Auge, ein Wilhelm Busch Sammelsurium, Pistazienschalen unterm Schultisch, ein liegengebliebener Tape-Sampler, so laut Billy Idol hören, dass die Freund:innen des Bruders es hören, heimlich in Fototüten im Laden gucken, Omas ACDC Platte, die eigene Tochter im Gymnasium, gelbe Docs mit Stahlkappen, der Spitzname Flippi, große Toy Dolls & Brieftauben-Fans, WOM in Frankfurt, Rodgau Monotones & Badesalz, Toy Dolls in der Batschkapp, Olgas Sabber in den Haaren, das BKA in Münster, die Animal New Ones, beim Beten versprechen sich nie mehr selbst zu befriedigen, schlechtes Gewissen dem Pfarrer gegenüber, TAP-Water, die erste Veröffentlichung auf Provoke, die Rock Hard Core-Kolumne von Bernd Granz, Rockdisco im Steinbruch-Theater, mit Biohazard auf den Ohrn Zeitungen austragen in den Suburbs of Eppertshausen, "I´m not Holding your coat", die Sisterhood und Frauen-Punk-Festivals, das HC-Festival in Immenhausen, hochdramatisch im Frail-Film, bei Acheborn lief es von Anfang an anders, erste Tour dank Marc Hartmann, sensationelle Show in Bruchsal, die Anger Battery in Eppertshausen, die frühen Hot Water Music, die Mark-II-Besetzung Von Narsaak, eine kurze Phase mit The Data Break, bißchen mathiger mit PSSGS, das Loxiran Cover, beeinflusst von Scott Ritcher und seinen Covern für Doghouse, die Kunst von Dave McKean, die Collagen der Dead Kennedys Cover, die Artworks von Frankie Goes to Hollywood, die beeindruckendsten Plattencover, die neue Matze Rossi-Platte, mit Freunden reisen, vom jugendlichen Enthusiasmus von Hardcore entfernt sein, kein Metal hören wollen weil es nicht politisch war, Neuentdeckung The Body, Selbständig-Sein, der Münsterland-Kakao, Grundoptimismus, uvm.


      Drei Songs für die Playlist:

      1) Ein Song, der 90s Hardcore für André sehr gut repräsentiert: UNBROKEN - Razor

      2) Der beste Song von FRANKIE GOES TO HOLLYWOOD: Welcome to the Pleasuredome

      3) Ein aktueller Hit: TAYLOR SWIFT - The Smallest Man Who Ever Lived



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 26.
      01:09:29
      Ihr habt geglaubt, Bielefeld gibt es nicht? Lost Abeyance behaupten das Gegenteil, zumindest läge ihr Proberaum dort. Ihr glaubt, die Metalcoreband erzählt mir was vom Pferd? Überzeugt euch selbst in diesem sympathischen Interview!


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Die Goldenen Blogger suchen besondere Podcasts. Hier kannst du den Vinyl & … Podcast nominieren und eine kurze Begründung schreiben (dauert maximal 2 Minuten): https://goldeneblogger.de/

      Euch hat die Folge gefallen? Schreibt gerne mal einen Kommentar (z.B. auf Spotify) oder verfasst eine Rezension (z.B. bei Apple Podcasts). Ich lese alles und freue mich über jeden Beitrag...

      *** Letzter Livestream ***
      Top 10 Alben 2024 (Vinyl & ... Talk - Love Is Noise - Der Indie-Rock Podcast)...
      Di., 07.01.2025, ab 20.30 Uhr
      Von YouTube benachrichtigen lassen: https://www.youtube.com/live/wqBksGVB9ic?si=bu-MN3lJb8s_w357
      Auf Facebook zusagen oder Interesse bekunden: https://fb.me/e/9kGGMXSFa
      Auf Twitch anschauen: https://www.twitch.tv/vinylund

      Herzlich Willkommen bei Vinyl & ... DJ Vinyl auf YouTube und im Vinyl & ... Podcast. Hier nehmen wir rund ums Vinyl die DJ Kultur in den Blick und laden dazu Gäste aus der Szene ein. Wir sprechen über neue Alben, Reissues, Klassiker, die vielleicht gerade ihren Anniversary feiern, Maxis bzw. EPs und als kleines zusätzliches Gimmick über DJ Tools, von denen man mal gehört haben sollte. Diesmal zu Gast: Nico Höfele alias Saltywax...

      Mein Podcast-Team:
      vinylandthewolf (Wolfgang Bogner): https://www.instagram.com/vinylandthewolf
      stubenrocker73 (Marc Schönherr): https://youtu.be/cLaMR5cek5s
      djsvenhelwig (Sven Helwig): https://youtu.be/8uotai6xuKI
      exclusivhifi (Thomas Fiek): https://youtu.be/jRaB87W_SKQ

      Hier findest du mich außerdem:
      Bio: https://bio.site/vinylund
      YouTube: https://youtube.com/@vinylund
      Vinyl & ... Podcast: https://letscast.fm/sites/vinyl-podcast-ed9769ee
      YouTube Music: https://music.youtube.com/playlist?list=PLSiphNfSOhm2YYak-ok3RTBQ5M8DkwT7v&si=vpK5fJhFGa-GEJat
      Instagram: https://www.instagram.com/vinylund
      Facebook: https://www.facebook.com/vinylundclub
      TikTok: https://www.tiktok.com/@vinylund?_t=8kvp5DugCJ6&_r=1
      WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va86TVg8aKvFjkvofA47
      Threads: https://www.threads.net/@vinylund
      Bluesky: https://bsky.app/profile/vinylund.bsky.social
      X: https://x.com/vinylundclub
      LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/vinylund
      Twitch: https://www.twitch.tv/vinylund
      Slack: https://join.slack.com/t/lostinvinyl/shared_invite/zt-kr1d1uk2-NmdfgurYsmqNZA3AMSOuBA
      Apple Music: https://music.apple.com/de/playlist/vinyl/pl.u-V5RbNiqXBJv3
      Spotify: https://open.spotify.com/playlist/19EDuq1V06NQ6NHBz9RxPC?si=5GaKApk2Sk-hw7wIP4765g

      *** Vinyl & ... ist frei von Monetarisierung, jedoch können die Beiträge Werbung enthalten. Sollten mir Produkte kostenlos oder vergünstigt zur Verfügung gestellt werden, weise ich darauf hin. Ich stelle ausschließlich Produkte, Anbieter*innen, Plattformen und Künstler*innen vor, von denen ich selbst überzeugt bin. Geldzahlungen zur Promotion von Inhalten lehne ich grundsätzlich dankend ab. ***


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 135.
      23 Jan. 2025
      37:07

      Die Leiden des jungen Marcello

      Wir sind wieder in einer Zeit, in der sich Marcel in den Charts absolut nicht wohlfühlt. Über 60% deutscher Hip-Hop, der sich seiner Aussage nach komplett gleich anhört. Jens muss da entschieden dagegenhalten und hat deshalb auch einen entsprechenden Song mitgebracht. Dafür muss Marcel auch Abbitte leisten. In der Vergangenheit hat er sich öfters negativ über eine Künstlerin geäußert, die er aber heute mit in den Podcast bringt. Warum das so ist, hört Ihr Euch am Besten selber an. Übrigens - in dieser Folge gibt es nur ein Endquiz.

      Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

      Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

      Vielen Dank fürs Zuhören.


      Links

      Folge 54 - Februar 2019

      KI-Song zu dieser Folge


      Credits

      Podcastintro/-outro by Suno


      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Juii und Christopher im Gespräch mit Emy. Wir sprechen über Emys ersten Konzertbesuch bei Bring Me The Horizon mit Mutti-Zettel und Stiefvater, Wochenenden in der Naturschutzstation Dachsenberg und die Himmelfahrtcamps, optisch mit Emo Style unterwegs versinkt sie in ihrer Jugend zuhause in Fantasy Büchern, Breaking Benjamin, Three Days Grace, Pittbull, DJ Antoine, DJ Bobo & Unheilig, viele unterschiedliche Sportarten von Tanzen, Turmspringen, Akrobatik, Fussball, Leichtathletik bis zu Eisschnelllauf, Berufliches Gymnasium Biotechnologie, basteln, malen und lebenslang keine Faible für Alkohol und Drogen, Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten, das „Weihnachten in Familie“ Fest, Born From Pain, Ghetto Justice und Mind Wrecked, im Auto Shouten lernen per Sprachnachricht, die Gründung von Blossom Decay beim Schlittschuhlaufen, Guilt Trip & Bloodbather, das Return To Strength Festival und Warm-up Show, Split Sets als Live Anfang, Dethroned, Slow Burn, Peace Of Mind, die Vereinbarkeit von aktiver Band mit Beziehung, Modern Illusions Records, Single- vs. EP- vs. Albumveröffentlichung, die nicht empfundene Relevanz von Vinyl, Sehnsuchtsort Blumenladen, der Weg zur Tätowiererin und die Vor- und Nachteile eigenem Laden und Stuhlmiete in Fremdstudios, die Gründung von Gloom Paradise, Vor- und Nachteile von Unternehmertum und Social Media Marketing, Fake Frackles, Hartkern e.V. in Dortmund uvm.


      Zwei Songs für die Playlist:

      1) Ein Lieblingssong der 15-jährigen Emy: PARKWAY DRIVE -Carrion

      2) Ein Song, den Emy gerne mal covern würde: GUILT TRIP - Guilt Trip



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 81.
      19 Jan. 2025
      0:45:04

      Send us a text

      - Folge 81: 

      Wir spielen mit euch wieder unseren 80er Jahre Quiz, 50 neue Fragen, 50 neue Antworten!  

      Löst die Quiz-Fragen und schaut, ob ihr mehr wisst als wir! Sind wir immer noch so schlecht wie in der ersten Ausgabe (vor allem Thomas) oder haben wir/er dazugelernt?

      Nehmt euch Papier und Stift, um für jede richtige Antwort einen Strich zu machen und am Ende wird zusammengezählt, wer gewonnen hat.

      Eure Ergebnisse könnt ihr auf https://www.facebook.com/purwienundkowa posten oder uns unter [email protected] senden.

       

      - Fun facts, hard facts & Nerd Facts

      • Im Gegensatz zu Christians Behauptung im Podcast stimmt es nicht, dass Helmut Kohls Doktorarbeit verschollen ist. Ganz im Gegenteil, sie ist öffentlich für jeden im Internet zugänglich (man muss sich beim Lesen nur das Pfälzisch dazu denken). Titel der Doktorarbeit: Die politische Entwicklung in der Pfalz und das Wiedererstehen der Parteien nach 1945. https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kohl1958/0011/image,info
      • K.I.T.T. aus Knight Rider steht für Knight Industries Two Thousand. K.I.T.T., ein modifizierter, schwarzer Pontiac Firebird Trans Am, kann denken, sprechen und selbst fahren. Sonderlich schlau ist er trotzdem nicht, aber das teilt er mit vielen Menschen mit den gleichen Fähigkeiten.
      • Man kann davon ausgehen, dass die Fosters Bier Werbung mit Paul Hogan in Deutschland in den 80ern nie ausgestrahlt wurde, die in vielen englischsprachigen Ländern lief. Denn der Verkauf ausländischen Biers, welches nicht nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut wurde, ist erst am 12. März 1987 vom Europäischen Gerichtshof aufgehoben worden. Erst in den 90er Jahren wurden daher ausländische Biere so langsam in Deutschland populär.
      • Filofax ist eine Marke für Zeitplan-Ringbücher (Organizer); als eingetragenes Warenzeichen wird Filofax im englischsprachigen Raum auch als generische Bezeichnung für derartige Systemplaner genutzt.
      • Polaroid Sofortbildkameras gab es schon seit 1976, jedoch wurde erst 1986 in einer Patentklage gegen Kodak entschieden, dass diese Patente von Polaroid verletzt hatte.

      - Links



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Die Goldenen Blogger suchen besondere Podcasts. Hier kannst du den Vinyl & … Podcast nominieren und eine kurze Begründung schreiben (dauert maximal 2 Minuten): https://goldeneblogger.de/

      Euch hat die Folge gefallen? Schreibt gerne mal einen Kommentar (z.B. auf Spotify) oder verfasst eine Rezension (z.B. bei Apple Podcasts). Ich lese alles und freue mich über jeden Beitrag...

      *** Letzter Livestream ***
      Top 10 Alben 2024 (Vinyl & ... Talk - Love Is Noise - Der Indie-Rock Podcast)...
      Di., 07.01.2025, ab 20.30 Uhr
      Von YouTube benachrichtigen lassen: https://www.youtube.com/live/wqBksGVB9ic?si=bu-MN3lJb8s_w357
      Auf Facebook zusagen oder Interesse bekunden: https://fb.me/e/9kGGMXSFa
      Auf Twitch anschauen: https://www.twitch.tv/vinylund

      Herzlich Willkommen bei Vinyl & ... Stammtisch, dem Special anlässlich der 100. Folge vom Vinyl & ... Podcast, das zusätzlich auf YouTube erscheint. Zum allerersten Mal kommt das komplette Vinyl & ... Team für einen Talk zusammen und ihr habt auf YouTube sogar die Möglichkeit, uns alle mal zu sehen. Die Regeln für diesen Talk sind schnell erklärt: Jeder hat ein kurzes Thema vorbereitet, über das wir maximal 20 Minuten in den Austausch gehen. Mit Ablauf der Zeit wird das Thema gewechselt. Niemand weiß vorher, worüber wir sprechen werden. Jeder im Team hat anlässlich dieses besonderen Jubiläums ein Paket geschnürt, das wir an unsere Community im Rahmen eines Gewinnspiels verlosen. Mit Veröffentlichung der Folge habt ihr eine Woche Zeit, an diesem Gewinnspiel teilzunehmen...

      Hier kannst du diese Episode auf YouTube anschauen: https://youtu.be/hh3aCr0fqag

      Themen:Timo: Welche Musikzeitschriften haben euch geprägt?Marc: Vinyl verkaufen?Wolfgang: Seid ihr Hörer*in oder Sammler*in? Wie viele Platten macht eine Sammlung aus?Thomas: Kauft ihr euch noch CD's? | Wie pflegt ihr eure Platten?Sven: Welches Album würdet ihr an eurem 100. Geburtstag immer noch gut finden?
      Gewinne:#timo: Frank Sinatra - In The Wee Small Hours und brandneue Vinyl & ... Tasse#marc: Rip Room - Alight And Resound und etwas Süßes#wolfgang: Nick Cave & The Bad Seeds - Wild God und Nick Hornby - High Fidelity#thomas: inakustik - LP Kohlefaser-Bürste#sven: Various Artists - Artificial Intelligence und Gin

      Mein Podcast-Team:
      vinylandthewolf (Wolfgang Bogner): https://www.instagram.com/vinylandthewolf
      stubenrocker73 (Marc Schönherr): https://youtu.be/cLaMR5cek5s
      djsvenhelwig (Sven Helwig): https://youtu.be/8uotai6xuKI
      exclusivhifi (Thomas Fiek): https://youtu.be/jRaB87W_SKQ

      Hier findest du mich außerdem:
      Bio: https://bio.site/vinylund
      YouTube: https://youtube.com/@vinylund
      Vinyl & ... Podcast: https://letscast.fm/sites/vinyl-podcast-ed9769ee
      YouTube Music: https://music.youtube.com/playlist?list=PLSiphNfSOhm2YYak-ok3RTBQ5M8DkwT7v&si=vpK5fJhFGa-GEJat
      Instagram: https://www.instagram.com/vinylund
      Facebook: https://www.facebook.com/vinylundclub
      TikTok: https://www.tiktok.com/@vinylund?_t=8kvp5DugCJ6&_r=1
      WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va86TVg8aKvFjkvofA47
      Threads: https://www.threads.net/@vinylund
      Bluesky: https://bsky.app/profile/vinylund.bsky.social
      X: https://x.com/vinylundclub
      LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/vinylund
      Twitch: https://www.twitch.tv/vinylund
      Slack: https://join.slack.com/t/lostinvinyl/shared_invite/zt-kr1d1uk2-NmdfgurYsmqNZA3AMSOuBA
      Apple Music: https://music.apple.com/de/playlist/vinyl/pl.u-V5RbNiqXBJv3
      Spotify: https://open.spotify.com/playlist/19EDuq1V06NQ6NHBz9RxPC?si=5GaKApk2Sk-hw7wIP4765g

      *** Vinyl & ... ist frei von Monetarisierung, jedoch können die Beiträge Werbung enthalten. Sollten mir Produkte kostenlos oder vergünstigt zur Verfügung gestellt werden, weise ich darauf hin. Ich stelle ausschließlich Produkte, Anbieter*innen, Plattformen und Künstler*innen vor, von denen ich selbst überzeugt bin. Geldzahlungen zur Promotion von Inhalten lehne ich grundsätzlich dankend ab. ***


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 134.
      29:04

      Chaos in der 50ern

      Heute erwartet Euch eine ganz besondere Folge. Marcel, windig und verschlagen wie er ist, hat sich aus Ermangelung an Informationen was besonderes für diese Episode einfallen lassen - zum Leidwesen für den armen, gebeutelten Jens, der gar nicht weiß, wie im geschieht. Mit dabei ist ein Song, den wirklich Jeder und Jede kennt. Soviel können wir versprechen. Ansonsten ist für uns alle viel Unbekanntes dabei. Genießt es einfach ...

      Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

      Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).

      Vielen Dank fürs Zuhören.


      Links

      KI-Song zu dieser Folge


      Credits

      Podcastintro/-outro by Suno


      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Caroline & Jobst im Gespräch mit Marc. Wir reden über Nachnamen beim Pizzabestellen, den Gitarristen von Majority Rule, Unterhaltungen mit Phil Lynott, Punks in der Bielfelder Fußgängerzone, eine Gartenparty mit Punkband in Bochum, das Mixtape vom großen Bruder oder Schwester, Schlachtrufe BRD, deutsche Sektion der Europaschule, n bißchen versuchen unterm Radar zu fahren, Jazz in der Familie mal wieder, warum nicht mal Theater, Guns´n´Roses auf ne Geburtstagsparty, n Hohner Stratocaster aus Trier, Heavy Metal Rhythm guitar Volume 2, Rawside, "Abend in der Stadt" von Ausbruch, n Schwarz-CD-Presswerk, The Opinion, "Germania" von Zusamm-Rottung, der einzig gute Song von Rolling Stones, Akkorde mit 20.000 Nummern, ein Konzert in der Villa Medici, ein Marshall Valvestate, ein CD Shop in Luxemburg-Stadt, die Band Defdump, der 12-jährige Schlagzeuger von Racial Abuse, kein Snapcase & Turmoil in Esch, die H8000-Bands, Monochrome & Acheborn in Luxemburg, Wholesale bei Markus Per Koro bestellt, Agnostic Front im AZ Aachen, Band sucht Gitarristen im Stil von NOFX & Pennywise, Section 8 aus Schweden, das legendäre Botch-Konzert im MuBu, Loxiran, erste Show mit Children of Fall, das Westside Unity Festival von KCR, das erste Tourwochenende mit Eaves, Götz George im Stattbahnhof, mit Burial Year hat es Klick gemacht, früh anfangen zu arbeiten, klare Message Selbstverwirklichung, ganz viel aus dem DIY Bereich lernen, 5 Bands auf Flyer 10 sind da, der starke DIY Gedanke in den USA, Glasses mal wieder, The Tidal Sleep verstehen, Envy als gemeinsamer Nenner, Punk wie er war bevor es ne Steckdose gab, sich ins Banjospielen reinfuchsen, am Bahnhof Ehrenfeld das Set proben, sich nicht hinter der Lautstärke verstecken können, "The Day the Nazi Died", sich lange Sorgen machen, dass nix geht, die Rhineline-Connection, Platinen ätzen, DaF und die Entwicklung, Espresso-Röstung, Faible für billige Sachen, uvm.


      Drei Songs für die Playlist:

      - Ein guter Song für Kinder: HEAVYSAURUS - Lauter Drehn

      - Ein Song an dem Song 2024 nicht vorbei gehen konnte: REFUSED - Rather Be Dead

      - Ein Song, bei dem Marc textsicher ist: WEEZER - The World has Turned



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    RSS Feed

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinmusikpodcast.de/punk/feed.

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht
    meinmusikpodcast.de

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.