Punk
-
- Folge 75: 80er Jahre Quiz
Für den Auftakt der 4. Staffel haben wir uns etwas ganz besonderes einfallen lassen, spielt gegen uns im 80er Jahre Quiz.Löst 50 Quiz-Fragen und schaut, ob ihr mehr wisst als wir! (unter uns, wenn ihr in den 80ern groß geworden seid, sind die Chancen ganz schön gut, dass ihr uns abzieht!)
Nehmt euch Papier und Stift, um für jede richtige Antwort einen Strich zu machen und am Ende wird zusammengezählt, wer gewonnen hat.
Immer Samstags nachdem der Podcast erscheint sind wir zudem auch bei replay.fm zu hören, immer von 10-14 Uhr. Hier geht's zum Stream: listen.replay.fm/tunein-aac-hdEure Ergebnisse könnt ihr auf https://www.facebook.com/purwienundkowa posten oder uns unter [email protected] senden.
Uns hier noch der Link zum Video von Thomas Band EMILY KINSKI’S DEAD: DANCING ON THE BATTLEFIELD: https://www.youtube.com/watch?v=wIHYFsyjWmw&list=RDwIHYFsyjWmw&start_radio=1
Und hier könnt ihr in das Album BLACK LIGHT DISTRICT reinhören: https://swissdarknights.bandcamp.com/album/black-light-district
- Links
- Podcast Disko 80: https://disko80.buzzsprout.com
- RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss
- Disko 80 bei Replay.fm: listen.replay.fm/tunein-aac-hd
- Homepage: http://www.purwienundkowa.com
- Aktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5
- Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com
- Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8
- Videos von Purwien & Kowa: https://bit.ly/3QVfTbR
- Follow us on Facebook: https://www.facebook.com/purwienundkowa
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Euch hat die Folge gefallen? Schreibt gerne mal einen Kommentar (z.B. auf Spotify) oder verfasst eine Rezension (z.B. bei Apple Podcasts). Ich lese alles und freue mich über jeden Beitrag...
*** Letzter (zeitversetzter) Livestream ***
IsoAcoustics (Vinyl & ... Hi-Fi Coffee Break - the voice - exclusiv hifi)...
Donnerstag 24.10.2024 ab 17.00 Uhr
Von YouTube benachrichtigen lassen: https://www.youtube.com/live/hCCh7iN79iI?si=g_lh3oP6yhFcOnSg
Auf Facebook zusagen oder Interesse bekunden: https://fb.me/e/6LjrFHRit
Auf Twitch anschauen: https://www.twitch.tv/vinylund
In dieser Episode von Vinyl & ... Reissue dreht sich alles um die Rückkehr in die Welt der Schallplatten und die Vorstellung von Wiederveröffentlichungen, die sozusagen frisch aufgewärmt wurden, um unsere Leidenschaft zu entzünden. Wir freuen uns, euch durch unsere neuesten Funde und Empfehlungen zu führen. Wir haben uns darauf konzentriert, die Schätze der Vergangenheit wieder aufleben zu lassen, indem wir sowohl limitierte Editionen als auch klassische Alben in neuem Glanz präsentieren. Das Gespräch beginnt mit einem Rückblick auf die sommerliche Pause und unsere persönlichen Plattenkäufe der letzten Monate. Dabei teilen wir Anekdoten über die aufregendsten Neuerscheinungen, die uns während dieser Zeit begegnet sind und erörtern spannende Ereignisse wie den National Album Day. Unsere Vorfreude ist groß, denn wir präsentieren unsere persönlichen Highlights und geheimen Schätze, die uns besonders am Herzen liegen. Wir sprechen über die Herausforderungen und Freuden des Sammelns von Vinyl, wie etwa die Gefühle um limitierte Farbpressungen und die emotionalen Bindungen, die wir zu bestimmten Alben und Künstlern haben. So ist es Marc (stubenrocker73) eine besondere Freude, über die Wiederveröffentlichungen von The God Machine zu sprechen, eine Band, die für ihn eine ganz besondere Bedeutung hat. Ihre Musik hat ihn in schwierigen Zeiten begleitet und inspiriert, weshalb er sich sehr über die Ankündigung neuer Pressungen ihrer Alben freut. Die Suche nach den besten Vinyl-Versionen wird von uns stets als gemeinsames Abenteuer betrachtet. Wir teilen nicht nur unsere persönlichen Geschichten, sondern auch Tipps, wo man die heiß begehrten Alben bekommen kann, ohne dabei viel zu bezahlen. So empfehlen wir die verschiedenen Links zu Online-Shops, die exklusive Farben und Auflagen anbieten. Im Verlauf unseres Gesprächs werfen wir einen Blick auf die musikalische Vielfalt der präsentierten Platten. Von melancholischen Klängen über kraftvolle Riffs bis hin zu nostalgischen Erinnerungen, wir decken eine breite Palette an Genres ab. Ob ihr nun die Erinnerungen an eure Jugend wieder aufleben lasst oder neue Künstler entdeckt, in dieser Episode ist für jeden etwas dabei. Macht es euch bequem, lasst euch inspirieren und vielleicht findet ihr eueren persönlichen Holy-Grail darunter. Und: Meidet Pipi-Vinyl...
Mein Podcast-Team:
vinylandthewolf (Wolfgang Bogner): https://www.instagram.com/vinylandthewolf
stubenrocker73 (Marc Schönherr): https://youtu.be/cLaMR5cek5s
djsvenhelwig (Sven Helwig): https://youtu.be/8uotai6xuKI
exclusivhifi (Thomas Fiek): https://youtu.be/jRaB87W_SKQ
Hier findest du mich außerdem:
Bio: https://bio.site/vinylund
YouTube: https://youtube.com/@vinylund
Vinyl & ... Podcast: https://letscast.fm/sites/vinyl-podcast-ed9769ee
YouTube Music: https://music.youtube.com/playlist?list=PLSiphNfSOhm2YYak-ok3RTBQ5M8DkwT7v&si=vpK5fJhFGa-GEJat
Instagram: https://www.instagram.com/vinylund
Facebook: https://www.facebook.com/vinylundclub
TikTok: https://www.tiktok.com/@vinylund?_t=8kvp5DugCJ6&_r=1
WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va86TVg8aKvFjkvofA47
Threads: https://www.threads.net/@vinylund
Bluesky: https://bsky.app/profile/vinylund.bsky.social
X: https://x.com/vinylundclub
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/vinylund
Twitch: https://www.twitch.tv/vinylund
Slack: https://join.slack.com/t/lostinvinyl/shared_invite/zt-kr1d1uk2-NmdfgurYsmqNZA3AMSOuBA
Apple Music: https://music.apple.com/de/playlist/vinyl/pl.u-V5RbNiqXBJv3
Spotify: https://open.spotify.com/playlist/19EDuq1V06NQ6NHBz9RxPC?si=5GaKApk2Sk-hw7wIP4765g
*** Vinyl & ... ist frei von Monetarisierung, jedoch können die Beiträge Werbung enthalten. Sollten mir Produkte kostenlos oder vergünstigt zur Verfügung gestellt werden, weise ich darauf hin. Ich stelle ausschließlich Produkte, Anbieter*innen, Plattformen und Künstler*innen vor, von denen ich selbst überzeugt bin. Geldzahlungen zur Promotion von Inhalten lehne ich grundsätzlich dankend ab. ***
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
90.00:28:40Euch hat die Folge gefallen? Schreibt gerne mal einen Kommentar (z.B. auf Spotify) oder verfasst eine Rezension (z.B. bei Apple Podcasts). Ich lese alles und freue mich über jeden Beitrag...
*** Letzter (zeitversetzter) Livestream ***
IsoAcoustics (Vinyl & ... Hi-Fi Coffee Break - the voice - exclusiv hifi)...
Donnerstag 24.10.2024 ab 17.00 Uhr
Von YouTube benachrichtigen lassen: https://www.youtube.com/live/hCCh7iN79iI?si=g_lh3oP6yhFcOnSg
Auf Facebook zusagen oder Interesse bekunden: https://fb.me/e/6LjrFHRit
Auf Twitch anschauen: https://www.twitch.tv/vinylund
In dieser Episode von Vinyl & ... Hi-Fi Coffee Break tauche ich mit Thomas (the voice - exclusiv hifi) in die faszinierende Welt von IsoAcoustics ein, einer Marke, die sich auf innovative Produkte zur Entkopplung von Audio-Geräten spezialisiert hat. Wir beleuchten die Auswirkungen, die diese Technologie auf das Hörerlebnis haben kann, und dass ich, zuvor skeptisch, mittlerweile von den Vorteilen solcher Produkte überzeugt bin. Nach mehreren Monaten Erfahrung mit Tools wie die von IsoAcoustics kann ich sagen, dass sie in der Hi-Fi-Community bedeutende Unterschiede im Klangbild erzeugen. Thomas erklärt, dass IsoAcoustics eine kanadische Firma ist, die seit über 20 Jahren im Bereich der Audio-Entkopplung tätig ist. Ich bin beeindruckt von der Bandbreite an Produkten, die entwickelt wurden. Wir diskutieren verschiedene Produktlinien, die speziell für unterschiedliche Gewichtsklassen von Lautsprechern und Geräten konzipiert sind. Thomas schildert, wie er persönlich von der Verbesserung der Klangqualität profitiert hat, indem er die Produkte in seinem eigenen Setup eingesetzt hat. Ein Kernpunkt des Gesprächs ist die Wichtigkeit der richtigen Anwendung: Die Entkopplung ist gewichtsabhängig, was bedeutet, dass man die Produkte entsprechend dem Gewicht des jeweiligen Gerätes auswählen sollte. Wir gehen darauf ein, dass die Produkte sowohl für leichte als auch für schwere Geräte geeignet sind und dass auch beim Einsatz von Plattenspielern signifikante Verbesserungen in der Schwingungsdämpfung erzielt werden können. Zusätzlich zu den technischen Details kündige ich am Ende der Folge eine spannende Aktion für unsere Zuhörer*innen an: Mit einem Rabattcode erhalten Käufer, die über Thomas' Shop bestellen, einen exklusiven Rabatt sowie die Möglichkeit, eine limitierte Vinyl & ... Tasse zu erhalten...
Mein Podcast-Team:
vinylandthewolf (Wolfgang Bogner): https://www.instagram.com/vinylandthewolf
stubenrocker73 (Marc Schönherr): https://youtu.be/cLaMR5cek5s
djsvenhelwig (Sven Helwig): https://youtu.be/8uotai6xuKI
exclusivhifi (Thomas Fiek): https://youtu.be/jRaB87W_SKQ
Hier findest du mich außerdem:
Bio: https://bio.site/vinylund
YouTube: https://youtube.com/@vinylund
Vinyl & ... Podcast: https://letscast.fm/sites/vinyl-podcast-ed9769ee
YouTube Music: https://music.youtube.com/playlist?list=PLSiphNfSOhm2YYak-ok3RTBQ5M8DkwT7v&si=vpK5fJhFGa-GEJat
Instagram: https://www.instagram.com/vinylund
Facebook: https://www.facebook.com/vinylundclub
TikTok: https://www.tiktok.com/@vinylund?_t=8kvp5DugCJ6&_r=1
WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va86TVg8aKvFjkvofA47
Threads: https://www.threads.net/@vinylund
Bluesky: https://bsky.app/profile/vinylund.bsky.social
X: https://x.com/vinylundclub
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/vinylund
Twitch: https://www.twitch.tv/vinylund
Slack: https://join.slack.com/t/lostinvinyl/shared_invite/zt-kr1d1uk2-NmdfgurYsmqNZA3AMSOuBA
Apple Music: https://music.apple.com/de/playlist/vinyl/pl.u-V5RbNiqXBJv3
Spotify: https://open.spotify.com/playlist/19EDuq1V06NQ6NHBz9RxPC?si=5GaKApk2Sk-hw7wIP4765g
*** Vinyl & ... ist frei von Monetarisierung, jedoch können die Beiträge Werbung enthalten. Sollten mir Produkte kostenlos oder vergünstigt zur Verfügung gestellt werden, weise ich darauf hin. Ich stelle ausschließlich Produkte, Anbieter*innen, Plattformen und Künstler*innen vor, von denen ich selbst überzeugt bin. Geldzahlungen zur Promotion von Inhalten lehne ich grundsätzlich dankend ab. ***
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Erfinder und Brandenburger in den 50ern
Weit, aber ganz weit geht es heute zurück. Wir setzen uns in die Zeitmaschine und reisen ganze 72 Jahre zurück. Dort angekommen, haben wir ziemlich viele interessante Dinge über die damalige Musik herausbekommen. Wir haben einen Künstler dabei, der als einer der ersten Musiker überhaupt eine goldene Schallplatte nach dem Krieg in Deutschland erhalten hat. Außerdem ein Künstler am Start, der mit seinen Erfindungen die Musik der nachfolgenden Generationen maßgeblich geprägt hat. Also, wenn eine Folge jemals informativ war, dann ist es wohl diese Folge.
Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).
Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).
Vielen Dank fürs Zuhören.
Links
Credits
Podcastintro/-outro by Suno
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Christopher & Jobst im Gespräch mit Vicky. Wir sprechen über Übergewicht & Schlagzeugspielen, semiprofessionell Musikmachen, mit Punk nix zu tun haben, eine Anfrage auf Backstage Pro von Max Motherfucker, Papas Affinität zu Metal, keine Ahnung wie die Punks so drauf sind, die 9-Euro-Sylt-Punks, Camping mit Mama, Angst anderen Leuten auf die Nerven zu gehen, introvertiert sein, ein Schlagzeugsolo im Fernsehen, eine sogenannte Mini-Band, zum Jazz gezwungen, der größte Vollidiot mit der Kuhglocke, Devil May Cry Franchise und Combichrist, Schilddrüsenüber- und unterfunktion, die soziale Komponente von Krankheiten im Kindes- und Jugendalter, die Ballettschule von Annette Brückner, Christophers potentielle neue Musical-Gruppe, die Chaoten der DPSG Zweibrücken, Gaming im Jugendalter, eine nicht so gute Zeit mit den Lavender Snakes, Weinprobe mit Mama, Wacken 2023 mit Mama & Papa im Wohnmobil, der Vibe von Chelsea Grin, mit Christmas in England, Programmieren in Language Science, das Chronic Fatigue Syndrom, uvm. DREI SONGS FÜR DIE PLAYLIST: - Ein Lieblings-Song der 15-jährigen Vicky: MOTIONLESS IN WHITE - Abigail - Ein Song mit einem besonders guten Schlagzeugpart: BEHEMOTH - Ora Pro Nubis Lucifer - Ein Song ohne Gitarren, den Vicky richtig gut findet: SEGA SOUND TEAM - Living in the City
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Ich war für euch am frühen Morgen im wunderschönen Wiesbaden um Phil und Jonas von der Band Kafvka zu treffen. Wir sprechen über die aktuelle politische Lage, wie die Band damit umgeht und natürlich beantworten die Beiden nicht nur eure Fragen, sondern auch die meiner Tochter. Aber hört am Besten selbst!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Hangover und Til Schweiger
Freunde - wir müssen mal wieder DANKE sagen. Aktuell explodieren unsere Hörerzahlen und wir sind unfassbar stolz auf unseren kleinen Musikpodcast. Und für alle Hörer hier also Folge 121 und unser Besuch in den Charts vom Oktober 2012. Wir haben mindestens 2 weltweite Hits, einen Europahit und einen Song, aus der Rubrik: "Hör auf zu heulen." dabei. Wir sprechen über Olympia, Blackouts und suchen Fugees-Samples. Kleine Empfehlung ... bevor der zweite Song von Marcel eingespielt wird - dreht auf volle Lautstärke.
Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).
Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).
Vielen Dank fürs Zuhören.
Links
KI-Song zu dieser Folge
Credits
Podcastintro/-outro by Suno
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
177.03:46:28
Christopher & Jobst im Gespräch mit Svenion. Wir reden über das Blackout Album von Britney Spears, im Wald ausgesetzt sein, voll der Stadtmensch sein, kein Lagerfeuer-Gitarre, ein Tape mit Guns´n´Roses, ne alte Schneider-Kompaktanlage, "Against The Grain", "Heavy Metal Guitar" von Peter Bursch, Freaky Fuckin Weirdos in Syke, Feind-Erkennung via Slime, Kontollversuche vom Vater, emotionaler als die anderen sein, perfide ausgenutzt werden, 68mal "Breakfast Club" auf VHS gucken, erstes selbstbemaltes Band-Shirt, Spermbirds und Angry Samoans, Nirvana im Vorprogramm von Sonic Youth, Abyss & Acme, der spezielle Schreigesang, Linkin Park & Skid Row, die erste Band Lines, Alkohol-Missbrauch gegen Schüchternheit, dann kam Straight Edge, StiNos, LSD aufm Abschlussball, Minion gingen voll unter, Musik so extrem wie möglich, kreischende Prodigy-Sounds, die Allstar Band, in Subkulturen mein Leben gestalten, erschrocken plötzlich das Abi zu machen, ausschließlich mit Kugelschreiber zeichnen, Versuche mit der Band Dogs on Catwalk bekannt zu werden, Zielgruppenorientierte Vermarktungsmaßnahmen im Künstlermanagement, Dead but Pretty und das Blind Date, weiblicher Blick auf die Welt, kein Bock auf Stillstand, die Danger Danger Partyreihe, die Stadt mitgestalten wollen, Bremen braucht das Hellseatic, Werbung für Wonderful World, Ätna, Ravi Kuma, MNDA & Blockage, die Partnerin fürs Leben finden, späte Veganismus-Diskussionen, in Kultur investieren, uvm.
Drei Songs für die Playlist:
- Der beste Song aus Bremen ever: QUEERFISH - Sea of Hope
- Ein unterbewerter QUEEN-Song: Don´t stop me now
- Ein aktueller Lieblings-Song als DJ: NOGA EREZ - Vandalist
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Ich hatte für euch das Vergnügen Max und Carsten von der saarländischen Band Small State im Ponyhof Frankfurt zu treffen. In diesem entspannten und humorvollen Gespräch unterhalten wir uns über ihre Bandgeschichte, das Kinderkriegen als Musiker, warum es heute unausweichlich ist als Band ein politisches Statement zu haben und warum Band-Freundschaften sehr wichtig sind. Außerdem beantwortet die Band die Fragen meiner Tochter und wir philosophieren über den Sinn des Maggis. Nach einer intensiven Live-Hörprobe kann ich die englischsprachige Punkband wärmstens empfehlen! Ich vergebe 4 von 5 Maggi-Punkten!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Euch hat die Folge gefallen? Schreibt gerne mal einen Kommentar (z.B. auf Spotify) oder verfasst eine Rezension (z.B. bei Apple Podcasts). Ich lese alles und freue mich über jeden Beitrag...
*** Letzter (zeitversetzter) Livestream ***
ATOHM (Vinyl & ... Hi-Fi Coffee Break - the voice - exclusiv hifi)...
Dienstag, 08.10.2024 ab 17.00 Uhr
Von YouTube benachrichtigen lassen: https://www.youtube.com/watch?v=x-W4TmJ8zK0
Auf Facebook zusagen oder Interesse bekunden: https://fb.me/e/5ACDfAStN
Auf Twitch anschauen: https://www.twitch.tv/vinylund
In dieser Folge sprechen wir über die neuesten Ankündigungen und Releases aus der Musikszene. Wolfgang alias vinylandthewolf und ich haben eine erlesene Auswahl neuer Alben getroffen. Wir diskutieren über die Strategien, die Labels und Künstler bei der Veröffentlichung ihrer Platten verfolgen. Ein besonderes Highlight ist unser Gespräch über den Record Store Day Black Friday, der am 29. November 2024 stattfindet. Hier teilen wir interessante Hintergrundinfos und einen Überblick über die begehrten limitierten Auflagen, die Sammler und Musikliebhaber in die Plattenläden ziehen werden. Darüber hinaus bringt jeder von uns seine favorisierten Releases ein, die auf dem persönlichen Pre-order-Radar sind. Dabei diskutieren wir über neue Alben von Künstlern wie The Cure und Laura Marling, sowie über das vielversprechende Live-Album von The National. Die Welle an neuen Veröffentlichungen bleibt nicht unbemerkt, und wir sind uns einig, dass die Vielfalt der Musik und die kreativen Ansätze der Künstler bemerkenswert sind. Wir laden euch ein, unsere Playlist mit den vorgestellten Songs zu hören und wünschen viel Spaß beim Stöbern durch die neuen Platten. Bleibt dran für weitere spannende Entwicklungen und Empfehlungen in der aufregenden Welt der Musik...
Mein Podcast-Team:
vinylandthewolf (Wolfgang Bogner): https://www.instagram.com/vinylandthewolf
stubenrocker73 (Marc Schönherr): https://youtu.be/cLaMR5cek5s
djsvenhelwig (Sven Helwig): https://youtu.be/8uotai6xuKI
exclusivhifi (Thomas Fiek): https://youtu.be/jRaB87W_SKQ
Hier findest du mich außerdem:
Bio: https://bio.site/vinylund
YouTube: https://youtube.com/@vinylund
Vinyl & ... Podcast: https://letscast.fm/sites/vinyl-podcast-ed9769ee
YouTube Music: https://music.youtube.com/playlist?list=PLSiphNfSOhm2YYak-ok3RTBQ5M8DkwT7v&si=vpK5fJhFGa-GEJat
Instagram: https://www.instagram.com/vinylund
Facebook: https://www.facebook.com/vinylundclub
TikTok: https://www.tiktok.com/@vinylund?_t=8kvp5DugCJ6&_r=1
WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va86TVg8aKvFjkvofA47
Threads: https://www.threads.net/@vinylund
Bluesky: https://bsky.app/profile/vinylund.bsky.social
X: https://x.com/vinylundclub
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/vinylund
Twitch: https://www.twitch.tv/vinylund
Slack: https://join.slack.com/t/lostinvinyl/shared_invite/zt-kr1d1uk2-NmdfgurYsmqNZA3AMSOuBA
Apple Music: https://music.apple.com/de/playlist/vinyl/pl.u-V5RbNiqXBJv3
Spotify: https://open.spotify.com/playlist/19EDuq1V06NQ6NHBz9RxPC?si=5GaKApk2Sk-hw7wIP4765g
*** Vinyl & ... ist frei von Monetarisierung, jedoch können die Beiträge Werbung enthalten. Sollten mir Produkte kostenlos oder vergünstigt zur Verfügung gestellt werden, weise ich darauf hin. Ich stelle ausschließlich Produkte, Anbieter*innen, Plattformen und Künstler*innen vor, von denen ich selbst überzeugt bin. Geldzahlungen zur Promotion von Inhalten lehne ich grundsätzlich dankend ab. ***
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/punk/feed.
