Punk
-
Heute hört ihr nicht wie gewohnt (nur) mich am Mikrofon, sondern Nathan. Nathan war für euch auf dem Trebur Open Air und hat für euch abgecheckt, ob das TOA im nächsten Jahr was für euch sein könnte.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Christopher & Jobst im Gespräch mit Bi. Wir reden über Kuba, die Auto Motor Sport, Lesezirkel beim Arzt, immer Jugendhaus Ost vorbeifahren, Montags im ARat, der bekiffte Dirk oder Jörg, volle Konzerte bei Zeitstrafen- und Unterm Durchschnitt-Bands, Papa mitten im Ost, gerade so Arsch über Latte, die wahre Geschichte von Wolfsburg, nah bei Mutti bleiben, Philosophie & Geschlechterforschung, sich Göttingen erschließen, Gatekeeping in Göttinger Strukturen, das Café Kabale, El Mariachi, At The Drive-In & Nirvana, beim Saufen im T-Keller über potentielle Bandnamen sprechen, erst Punkmaus dann Technomaus, eine der potentiellen Entstehungsgeschichten von Deutsche Laichen, viel üben mit Nils, das erste Konzert im Dots, scheiße aber süss, live sehr präsent sein, autodidaktisch spielerisch herangehen, die EP als Reaktion auf Hanau, mittem im Konzert am Amp rumdrehen, viele Cis-Männer halten es nicht aus wenn Frauen ne Gitarre in der Hand halten, Techno vs. Punk, der Hintergrund vom Zoff-Sampler, das Böse & Gemein Kollektiv aus Dresden, fancy Rote Bete-Risotto, Band gründen und alles hinschmeissen, Lebensunterhalt in Berkeley, Bock auf Vietnam, uvm.
Drei Songs für die begleitende Playlist:
Ein Lieblingssong von Bi mit 15: NIRVANA - Heart Shaped Box
Ein Lieblingssong von Bi mit Mitte 20: RVIVR - Rainspell
Ein guter aktueller Pop Song: CHARLY XCX - Sympathy is a Knife
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Die Songs zur Folge findet ihr hier oder hier: https://open.spotify.com/playlist/6pSWETL5NcIt84ZFdME9i6?si=630d5f754bd04350
Unsere Einführung in den Sound der Hamburger Schule gibt’s hier oder hier: https://open.spotify.com/playlist/6704RWoKz9VG4DPe5bIT7t?si=195c9e34ad9d4b60
Diesmal besprechen wir:
- die Beefs des Monats: Noel vs. Glasto & Dave Grohl, Robbie vs. Noel
- die Pechvögel Josh Homme, Dave Rowntree (Blur) und Josh Klinghoffer (Ex-RHCP)
- Stephen Malkmus’ neue Supergroup
- neue Singles und/oder Albumankündigungen von Pixies, Smashing Pumpkins, Kim Deal, The Linda Lindas, Primal Scream, Japandroids, Touché Amoré und Razorlight
- die neuen Alben von Cigarettes After Sex, Jack White, King Hannah und Los Campesinos!
- den 40. Geburtstag von Hüsker Düs „Zen Arcade“
- wer Recht hat im Streit um die Hamburger Schule im Gespräch mit Christian Ihle (blogs.taz.de/popblog/)
Unsere gefeaturete Künstlerin Karoline Kaminski hört ihr hier: karolinekaminski.com
Folgt uns bei instagram.com/loveisnoisepodcast/, facebook.com/LoveIsNoisePodcast/ und schreibt uns unter [email protected].
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Tragik in der Popgeschichte
In der heutigen Ausgabe lernen wir viel Tragik und die dunklen Seiten der Musikgeschichte kennen. Bei 3 Künstlergeschichten fanden wir in der Recherche extrem traurige und unfassbare Fakten heraus. Für unsere Hörer gibt es dadurch auch den ein oder anderen Song der nicht so bekannt sein dürfte. Sprich - den Bildungsauftrag, den wir uns angenommen haben, erfüllen wir heute voll und ganz.
Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).
Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).
Vielen Dank fürs Zuhören.
Links
Der KI-Song zu dieser Podcastfolge
Credits
Podcastintro/-outro by Suno
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
169.02:04:58
Christopher & Jobst im Gespräch mit Micro. Wir reden über Rauchen, den Aufstieg der AfD, fehlende Bildung, weil die Ärzte bessere Musiker sind, Status Quo auf der Hose, das Korn Live-Konzert, "Wehe du wirst Nazi-Punk", humorvoll mit ernsten Themen umgehen, ein geschenkter DDR-Schallplattenspieler, ein Ferienlager in der DDR, geklaute Crass-Platten, die erste Punk-Generation von Hannover, die ersten Chaos-Tage, die Punker-Kartei der Polizei Hannover, Stress mit Skinheads, die Idee hinter Abstürzende Brieftauben, der Cover-Song Nellie The Elephant, die nervigen Adicts, oft bei John Peel gespielt, Ritterschlag von Jello Biafra, ein besonderes Konzert in der Volxküche, die alten Texte, die Bravo auf Ärzte-Nachfolge-Suche, ne gefakte Wohnung, merkwürdige gesellschaftliche Anerkennung, sich irgendwie befreit fühlen, die Folgen des Lebens spüren, uvm.
Drei Songs auf der Playlist:
1) Ein Lieblingslied des 15-jährigen Micro: ABSTÜRZENDE BRIEFTAUBEN - Heute doof und morgen doof
2) Der beste Song aus Hannover: FURY IN THE SLAUGHTERHOUSE - Kick it out
3) Ein aktueller Lieblings-Radio-Song: SECRET SERVICE - Oh Susie
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
9.22 Juli 202418:45In dieser Folge erfahrt ihr wie es wirklich auf dem Seepogo Festival in Selters war und ob sich der Besuch lohnt! Außerdem erzähle ich euch alles was ihr über das Rockfield Open Air in Mainz-Kastel und dem Kulturverein Airfield wissen müsst. Zum Abschluss habe ich noch ein Album- Tipp für euch! Alle Verlinkungen findet ihr auf Facebook und Instagram!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
- Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:
- Wie kam es zur Gründung von Nena?
- In welcher Band haben Nena und Rolf Brendel schon vorher zusammen gespielt?
- Wie kam es zum Erfolg von Nur geträumt?
- Hat Nena wirklich bei einem Nena-Lookalike-Contest den dritten Platz belegt?
- Warum hat sich die Nena-Band 1987 getrennt und wie ist heute ihr Verhältnis zueinander?
- Fun facts, hard facts & Nerd Facts
- Hier ein Fernsehauftritt in der Plattenküche von The Stripes, der Band von Susanne Kerner und Rolf Brendel vor Nena. Irritierend daran ist weniger der Auftritt von The Strips sondern die Gags vor und mitten im Auftritt. https://www.youtube.com/watch?v=xTi3yGq4FUU
- Hier der Auftritt von Nena im Musikladen, nach dem die Single in die Charts eingestiegen ist. Angeblich war ihr roter Minirock nicht ganz unschuldig daran: https://www.youtube.com/watch?v=K-WrzSjcK3I
- Das dritte Album von Nena Feuer und Flamme erschien zeitgleich auch in englisch: hier die englische Version von Haus der drei Sonnen: https://www.youtube.com/watch?v=WhA5XYmvDpQ
- Als Christiane F. sich in Los Angeles aufhielt, um den Film “Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo” zu promoten, war sie Gast in der Show des bekannten Radiomoderators Rodney Bingenheimer. Als der Moderator sie nach den Trends in Deutschland fragte, reichte sie ihm eine Kassette mit “99 Luftballons”. Der spielte den Song rauf und runter, andere Radiostationen stiegen ein und der Song wurde ein Hit in den USA.
- Rolf Brendel war nicht nur mit Nena liiert sondern auch mit Katharina Witt. Wie es dazu kam erzählt er in dem Podcast.
- Links
- Homepage Rolf Brendel: https://rolfbrendel.de
- Tickets für Rolf Brendel live: https://rolfbrendel.de/live-shows/
- Podcast Disko 80: https://disko80.buzzsprout.com
- RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss
- Homepage: http://www.purwienundkowa.com
- Aktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5
- Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com
- Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8
- Videos von Purwien & Kowa: https://bit.ly/3QVfTbR
- Follow us on Facebook: https://www.facebook.com/purwienundkowa
- Spotify-Playlist Folge 73: https://bit.ly/46uktEd
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
In die Zeit, als Oma und Opa zum Tanz gingen
Wir gehen heute in das Startjahr unseres Podcasts. Als wir mit diesem Projekt starteten legten wir uns fest, dass unsere Datenrange von 1950 bis heute gehen soll. Und mit dieser Folge sind wir nun zum ersten Mal im Jahr 1950. Die Recherche für diese Ausgabe war ziemlich aufwendig und intensiv, da es für dieses Jahr nicht mal belastbare Monatscharts gab. Das machte es aber um so interessanter und am Ende waren wir ziemlich erstaunt, was wir das zu tage befördert hatten. Auch wenn Euch die 50er Jahre zu weit zurückzuliegen scheinen, hört Euch das gern mal an.
Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).
Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).
Vielen Dank fürs Zuhören.
Links
Credits
Podcastintro/-outro by Suno
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
168.02:41:20Claude & Jobst im Gespräch mit Diff. Wir reden über die Wichtigkeit von Melodien, Rechtsruck in Luxemburg, ein gutes Review für den Oberlippenbart im Zap, 200 Platten geschenkt bekommen, Ur-Hippies als Erzeuger, eine Beatles Doppel-LP, Schläge in der Schule, viel Natur in Luxemburg, das beste Sozialsystem in Europa, Menschen aus der trotzkistischen Szene, progressiver Kommunismus vs. Anarchismus, die Band Elvis just left the Building, die besetzte Kulturfabrik in Esch, Yuppicide / Born Against / Rorschach / Spitboy, Der Schwarze Draht, Markus Haas bei nem Straight Edge Konzert in Homburg, das luxemburgische Schulsystem, der beste Moment SEHC zu hören ist wenn man total besoffen ist, Bakunin´s Children, Anfragen von Major Labels, die Band hat sich immer selbst finanziert, Petrograd in den amerikanischen Radio College Charts, ein Meeting mit Atlantic Records in Frankfurt, dann kam die Nostalgie, es fühlt sich an wie Petrograd, schreiben wenn man Bock hat, Power Pop Punk, als Jugendlicher viel rumgeprügelt haben, zum ersten Mal UFC sehen, komplette kaputte Kniee, Vizepräsident des MMA Verbandes, Angst vor Kontaktlinsen, keine Platten mehr kaufen, Liebe zu Born Against, ein Dinosaurier was Medien angeht, die Fasziniation bzw. Nicht-Faszination für Reptilien, Diffs Songs für die Playlist: 1) Der beste MISFITS-Song: We are 138 2) Ein Song, den Diff mit seinen MMA-Leuten hören kann: REFUSED - New Noise 3) Der beste PETROGRAD-Song momentan auf Spotify: October (genannt wurde Cease Firing, aber der ist nicht mehr auf Spotify)
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Die 2? Der 2? Deren 2? Warum 2?
Einfach mal eine Remix-Folge zum Samstag mit dem Titel "Die 2". Was steckt dahinter? Wer sind die 2? Oder was ist die 2? Eingefleischte Fans werden wissen, worum es geht. Alle neuen Zuhörer - anhören. Aber es gibt wieder Musik. Vier Titel wie immer. Jens verlegt sich auch musikalische Beiträge, die dem breiten Publikum nicht so bekannt sein werden, während Marcel zwei absolute Welthits aus der Plattenkiste gekramt hat. Dazu gibt es Kaffee und Kesselwurst. Was soll da noch schief gehen?
Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).
Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).
Vielen Dank fürs Zuhören.
Links
Credits
Podcastintro/-outro by Suno
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/punk/feed.

