Punk
-
Germany 12 Points
Was unsere Hörer möchten - wir kümmern uns drum. Diese Remix-Ausgabe ist also auf Wunsch eines Hörers/einer Hörerin entstanden. Wir unterhalten uns heute am Tag des Eurovision Song Contest 2024 über den ESC. Dabei beleuchten wir natürlich nicht die komplette Geschichte dieses Gesangswettbewerbes, sondern picken unsere persönlichen Rosinen raus. Marcel hat zwei Beiträge aus Deutschland im Gepäck - Jens hat sich um Luxemburg und Italien gekümmert. Auch für Nicht-ESC-Freunde wieder ein musikalisch-bunter Blumenstrauß.
Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).
Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).
Vielen Dank fürs Zuhören.
Links
Credits
Podcastintro/-outro by Unlimited Music @ Pixabay
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Ausgabe 98 - wird sind noch da
Zurück in den 80ern, beleuchten wir heute den Mai 1988. Die Charts sind ziemlich bedeutungsvoll. Neben der typischen 80er-Jahre-Mugge, haben wir schon mehrere Vorboten der 90er-Musik in den Charts. Diese Mischung machte gerade die Jahre 1988 und 1989 so interessant. Dabei haben wir zwei Songs aus dem Bereich Synthie-Pop, einmal Soulpop und Acid-House. Außerdem gibt es wieder was zum Thema Konzerte und Jens will von Marcel wissen, ob der zählen kann.
Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).
Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).
Vielen Dank fürs Zuhören.
Links
Credits
Podcastintro/-outro by Unlimited Music @ Pixabay
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
In dieser elften Episode unseres Podcasts Das Audioramadon, bändigen wir zusammen eine Boa und blicken auf weitere Live Erlebnisse zurück. Guido geht "All In" auf Feldern biblischen Ausmasses. Michael tanzt mit indischen Gottheiten. Eine Neuauflage findet ausnahmsweise bei beiden keinen Anklang. Guido entdeckt das Gelbe auf Scheibe bei kaputten Deutschen, während Michael das Sammeln und Spekulieren für sich entdeckt hat.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Diesmal hat alles geklappt im Jahre 2014
Wir erinnern uns. In Folge 56 waren wir bereits im Jahre 2014 zu Gast. Marcel hatte es komplett verhauen und Musik aus dem falschen Jahr und dem falschen Monat mitgebracht. Wir können Euch beruhigen. Diesmal ist alles klar gegangen. Musikalisch sind wir wieder breit aufgestellt. Deutscher Poprock, Countrypop, Popmusik und eine Dancenummer. Alles ziemlich bunt. Endquiz ist auch wieder dabei. Kann also nichts schief gehen. Und jetzt müsst Ihr die Ausgabe nur noch hören.
Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).
Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).
Vielen Dank fürs Zuhören.
Links
Credits
Podcastintro/-outro by Unlimited Music @ Pixabay
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
28.01:38:36
Die Songs zur Folge findet ihr hier oder hier: https://open.spotify.com/playlist/1RmPv4q5DCeLsghGtlAyaW?si=b4f9e3646d5f4eb4
Diesmal besprechen wir:
- die Beefs des Monats: Blur vs. Gen-Z, Liam vs. everyone
- den „Peace“ des Monats: Evan Dando <3 Jawbreaker
- neue Singles und/oder Albumankündigungen von Beatsteaks und Fontaines DC
- Ringo Starrs EP mit Nick Valensi von den Strokes
- die neuen Alben von The Black Keys, Kettcar, Vampire Weekend & The Libertines (+ kurz & gut: Elbow, Cloud Nothings, Novo Amor, Frail Body, Glassing & Pearl Jam)
- den 30. Geburtstag von Holes „Live Through This“
- unsere Top10-Alben von 2014 und wie wir sie heute bewerten
Raouls Podcast „Was mit Rock und Vinyl“ hört ihr hier (https://open.spotify.com/show/2alnGyVvIr16ZtRrBCphYe?si=42501e7f46d44412) oder überall anders.
Folgt uns bei instagram.com/loveisnoisepodcast/ , facebook.com/LoveIsNoisePodcast/ und schreibt uns unter [email protected].
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Wir haben so richtig am Rad gedreht
In einer der vergangenen Sendungen hatte Marcel die Idee für diese Remix-Folge. Jeder hat aus 25 Musikrichtungen zwei Stück gezogen und stellt diese heute in der Sendung vor. Marcel uns Jens wissen dabei nicht, wer welches Genre gezogen hat. Also viel Raterei heute. Wir können schon so viel verraten. Marcel bewegt sich zweimal in Subgenres des Rock, während Jens in Regionen unterwegs ist, die wenig miteinander zu tun haben. Wir waren vor - die Vielzahl der Informationen verführten Marcel wieder zu mehreren Monologen ähnlich einer Feldpredigt. Aber ... ihr könnt was lernen und bekommt tolle Musik serviert. Und bitte ...
Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).
Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).
Vielen Dank fürs Zuhören.
Links
Credits
Podcastintro/-outro by Unlimited Music @ Pixabay
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
158.01:56:32
Christopher & Jobst im Gespräch mit Katrin. Wir reden über das Juz Verden & Jazz Rock, ein Telefonat mit Peter Sempel, Blitze im Eierbecher, Punks die Hamburger zertreten, Icaré, kein Hippie hilft dem anderen, irgendwer wird Wire oder Sex Pistols angeschleppt haben, zugehören war nicht so wichtig, Wiederkehren der Menschheitskatastrophe, Role Model Patti Smith, Label sind immer schweirig, alle zwei Jahre an einem anderen Ort, seit 30 Jahren nicht mehr von Kunst leben können, scheiß auf Konzepte, bei Punk braucht man keine Noten, nächtelang über Philosophen diskutieren, bescheidene kommerzielle Erfolge Ende der 80er Jahre, Bob Dylan voll Punk in der Color Line Arena, alle Jungs wollten sein wie Lou Reed, das Wochenendhaus von Martin Drichels Eltern, der geniale Dr. Rhythm, Fans der 39 Clocks, am Bahnhof Verden in der Telefonzelle, ein Vertrag mit What´s so funny about, herablassend behandelt werden, mit eigenen Grenzen konfrontiert, Typen haben Angst, dass Frauen besser sind, Reggae von DeVision aus Hannover, man musste schwarze Jeans tragen, die am schlechten gekleidete Band Deutschlands, keine bewusste Anti-Haltung, ein dicker Umschlag mit gesammelte Pressekritiken, spontan beim Sängerfest eingesprungen, bekiffte Session, schon 1993 erste eigene Veröffentlichungen, ausverkaufte Markthalle, inzwischen eine Feulleton Band sein, lieber zu Fuß weiter gehen als mit Wachsflügeln, der einzige Mensch mit Computer, erstmal nach Indien abhauen, 4 Seiten Spex Interview mit Diedrich Diederichsen, die Geschichte von Ikarus, vor großen Gruppen sprechen ist ein gutes Stimmtraining, wie immer zwischen den Stühlen sitzen, der Almut Klotz-Preis, der Struggle um Aufmerksamkeit, Reels mit 5 Klicks, Krieg & Frieden und Napoleon, Indien & Nepal, mal n vernünftigen Haircut, uvm.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
- Folge 67: Detlef "Deffi" Steves
- Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:
- Wie wird man als Betriebsschlosser über den Umweg Pizzabudenbetreiber zum Fernsehen?
- Wie waren Detlefs 80er in Moers?
- Wieso hat er einen Hund aus einem rumänischen Tierheim gerettet?
- Warum ist Detlef entgegen der Meinung vieler gar kein Reality-TV-Star?
- Und was hält Detlef vom Gendern?
- Fun facts, hard facts & Nerd Facts
- Die neueste Show von Detlef namens DEFFILICIOUS bei der man nebenbei italienisch kochen lernt, findet man hier: https://www.youtube.com/watch?v=nBW51AeL7h4
- Die Werbung von Deffi mit dem berühmten Stein findet sich hier: https://www.tiktok.com/@detlefsteves/video/7357016047825816864
- Wer auf Mallorca-Partymucke steht, sollte hier deffinitiv mal reinschauen: https://www.youtube.com/watch?v=zl4Ml9zxMyw
- Und wer das Video zum Purwien & Kowa Song "Komm zu Dir" sehen will (das allererste Purwien & Kowa Video ever), der klicke hier: https://www.youtube.com/watch?v=L2sEtAcfyfw
- Links
- Homepage Detlef Steves: https://detlef-steves.de/
- Podcasts: https://disko80.buzzsprout.com
- RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss
- Homepage: http://www.purwienundkowa.com
- Aktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5
- Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com
- Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8
- Videos von Purwien & Kowa: https://bit.ly/3QVfTbR
- Follow us on Facebook: https://www.facebook.com/purwienundkowa
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Episode 96 & back to the Sixties
Naja ... in dem Jahr waren wir noch nicht. Ganze 5 Folgen hat es gedauert, um diesem großartigen Musikjahr einen Besuch abzustatten. Marcel und Jens besuchen heute jeweils die deutschen Monatscharts und die amerikanischen Billboardcharts vom Tag. Und da warten zwei großartige Songs auf Euch. Zum Einen ein Song, der in den 90ern gecovert und zum Welthit wurde und zum Anderen ein Song, der bei vielen weiblichen Zuhörern süße Erinnerungen aufleben lässt. Obendrauf gibt es ein deutsches Liedchen, was heute so wahrscheinlich nicht mehr möglich wäre.
Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).
Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/) Zusätzlich bieten wir ab Oktober 2023 einen eigenen WhatsApp-Channel an, der Euch alle News und Episoden-Releases direkt aufs Handy bringt (Link: https://whatsapp.com/channel/0029VaE59eoGehEO4N14xm2S) Abonnieren! Ebenso sind wie auf TikTok zu finden. Folgt uns, freundet Euch mit uns an und liked unsere Videos (https://www.tiktok.com/@podcast.musikgeschichte).
Vielen Dank fürs Zuhören.
Links
Credits
Podcastintro/-outro by Unlimited Music @ Pixabay
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
157.02:00:40
Claude & Jobst im Gespräch mit Andreas. Wir sprechen über Hardcore-Geschwindigkeitsphase, lange nicht mehr im Kino gewesen sein, Einer flog über das Kuckucksnest & Interstellar, innerlicher Dialog, musikalische Weggefährten, Chaos Z-Umbenennung in der Schlange beim Cure-Konzert, Vorband The Zeros, tröpfchenweise kommt Punk, Familienband, derselbe Verstärker bis heute, frühes Interesse an New Wave, Human League & Tubeway Army, der erste Punker an der Schule, erste Fanzines, das erste Exemplar des Aktuellen Mülleimers, 45 Jahre bei Daimler Benz, die diverse Stuttgarter Szene, die Bands Trümmerfrauen & Leblose Blicke, die große Rolle von Heroin in Stuttgart, Schulsaison-Arbeiter, Schulabbruch in der 12. Klasse, schon früher der King sein, textliche Offenbarung waren Joy Division, romantische Briefbeziehung nach Glasgow, frühe Liebe zu klassischer Musik, zugetragene Texte bei Chaos Z, der Text von Stuttgart über alles, häufig mit Normahl spielen, in der Mausefalle mit English Dogs, GBH & Napalm, ein Nazi-Problem in Stuttgart, Toyah Willcox, Kate Bush 1979 in der Liederhalle, Punk als grenzenlose Möglichkeit, die Ober-Depro-Punks, die Gewichtung der Songs ändert sich, Einzelkämpfer vs. Bandkonstellation, Randgruppenmusik, der lange Leidensweg von Thomas, Hubba & Jeans, ein Yamaha RX5, freiberuflich als Internetschreiberling, Textblätter per Hand geschrieben, der Hintergrund vom Priesthill Tattoo, Auswanderung nach Portugal, Vereinsamung, "Die Eine soll es sein", zur Hochzeit bei Mirco einzecken, genervt vom vorausgeworfenen Schatten, Einstieg bei Die Bockwurschtbude, Fliehende Stürme Kohle für andere Bands verbrannt, Schmachwanderunk, mit 7 Jahren Wünschen Gitarrespieler zu werden, Punk & Gothic wieder zusammenführen, der gleiche Arsch sein, uvm.
Neu auf der Empfehlungsplaylist:
Ein Fliehende Stürme-Song, den jeder kennen sollte: Die Königin darf nicht fallen
Ein Song, den Andreas mit Portugal verbindet: Killing Joke - You´ll never get to me
Ein aktueller Lieblings-Song: Smashing Pumpkins - Silvery Sometimes
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/punk/feed.

