"Punk

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Punk

    • Christopher & Jobst im Gespräch mit Elf. Wir reden über Frank Z, drei Wochen auf Tour mit Bad Religion, Faible für Fotografie, ein Strich-8er mit Dieselmotor, Thomas von Cyan Guitar, die besten Hits von Frank Farian, als Jungspunde ins Einkaufszentrum, die erste Ramones, Sex Pistols-Foto aus der Pop-Foto, Michelle Records am Hauptbahnhof, eine S-Bahn-Station neben Stephan Mahler, XTC nicht so verstehen, Stranglers = Doors auf Speed, anpolitisiert vor Punk, eine Bundeswehr-Reihenhaus-Siedlung in Harburg, die Bild-Schlagzeile "Der Mann, der den Krieg bezahlt", das Sportgymnasium Heidberg, bei Klassenparties als DJ vordrängeln, eine Status Quo-Matte, ein Alice Cooper vom Hamburger Dom, am Tag als Elvis starb Sex Pistols im schwedischen Radio, ein Ticket für Sex Pistols in der Markthalle, Muttis Haarfestiger aufm Kopp, ein lilafarbenes Samt-Jakett, Handball-Probetraining für die Hamburger Auswahl, Straßenjungs im Vorprogramm von The Clash im Winterhuder Fährhaus, die Doku "Punk in London" auf Netflix, nachmittags im Park abhängen, Olli aus gutem Hause, der erste Slime-Proberaum im Gymnasium, Anti-AKW- & Anti-Kriegs-Demos, "Politik ist doch nicht Punk", das zweite geile Album von Big Balls & the Great White Idiot, das allererste Konzert im Knast oder im Jugendzentrum, halbinteressierte Knastis, die unterbewerteten Herrmann´s Orgie, ein Angebot von Raubbau in der Szene Hamburg, 5000 Mark für Studio & 1000 Platte, Klaus Maecks Ripp Off im Karo-Viertel, der Boots-Vertrieb, das KZ 36, zwei Songs für den Soundtrack zum Untergang bei Harris Jones, mündliche Prüfung in Sport verkackt, Eltern-Sponsoring, Zivildienst mit 22, das berühmte Konzert in Ampermoching, der Ausstieg von Stephan, einige Konzert mit Stephane Larsson, die Zeit bei Targets, "Punkband sucht Sänger", Zivildienst in ner Sozialstation, die Coverband Igel United mit vielen Glamrock-Songs, mal Session machen, das Cover der ersten Destination Zero LP, The Cult & Danzig als Vorbilder, während des Mauerfalls im Studio, Rods Stammkneipe Saxton, das erste Konzert in Ost-Berlin, der Einstieg bei Abwärts, fast von der Band leben können, eine Klage vom Playboy, das vom Patentamt geschützte Slime Logo, die fünf besten Abwärts-Songs, das coole Video von "Die Reise", die Slime-Show aufm Millerntor, ein Studio bei Maschen gleich bei der Autobahn, kein Bock auf Hamburger Schule, Mühsam-Texte, Plakatierungen, Schwierigkeiten mit Instagram, Slime 2.0, Dead Kennedys, Harry Potter, das Slime-Cover von den Hosen, Security-Arbeit, Ladenbau für Chanel, Verwandschaft in Australien & USA besuchen, Präsident Trump, die aktuellen Großdemos gegen die AfD, uvm.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Folge 61: Michael Beckmann (Ex-Rainbirds)

      -  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

      • Wie gelang es den Rainbirds mit Blueprint einen Hit zu schreiben, obwohl dieser für Ende der 80er sehr ungewöhnlich war.
      • Warum haben sich die Rainbirds 1990 trotz der beiden erfolgreichen Alben getrennt?
      • Wie kam es, dass Michael Beckmann nach seinem Ausstieg bei den Rainbirds bei Depp Jones mitgespielt hat, Bela B.'s Nachfolgeband der Ärzte?
      • Wie hat Michael Beckmann anschließend die Transformation zu einem Filmmusiker geschafft, der u.a. die Soundtracks von Türkisch für Anfänger und Fack Ju Göhte geschrieben hat?

      - Fun facts, hard facts & Nerd Facts

      Links Beckmann

      Knipsgespräche https://knipsgespraeche.com/2022/02/23/beckmann-fack-ju/ 

      Sehen:

       Purwien & Kowa



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Folge 61: Michael Beckmann (Ex-Rainbirds)

      -  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

      • Wie gelang es den Rainbirds mit Blueprint einen Hit zu schreiben, obwohl dieser für Ende der 80er sehr ungewöhnlich war.
      • Warum haben sich die Rainbirds 1990 trotz der beiden erfolgreichen Alben getrennt?
      • Wie kam es, dass Michael Beckmann nach seinem Ausstieg bei den Rainbirds bei Depp Jones mitgespielt hat, Bela B.'s Nachfolgeband der Ärzte?
      • Wie hat Michael Beckmann anschließend die Transformation zu einem Filmmusiker geschafft, der u.a. die Soundtracks von Türkisch für Anfänger und Fack Ju Göhte geschrieben hat?

      - Fun facts, hard facts & Nerd Facts

      Links Beckmann

      Knipsgespräche https://knipsgespraeche.com/2022/02/23/beckmann-fack-ju/ 

      Sehen:

       Purwien & Kowa



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Die Songs zur Folge findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder hier: ⁠https://open.spotify.com/playlist/1bZJL8CtIxalzOsPZQTGLe?si=a787bbcf8afd40ab


      Diesmal besprechen wir:

      - den Beef des Monats: Donald Trump vs. Johnny Marr

      - neue Singles und/oder Albumankündigungen von Kettcar, The Black Keys, Buffalo Tom, Ride, Kim Gordon, Waxahatchee, Mumford & Sons und Lana Del Rey

      - die neuen Alben von The Smile, The Vaccines, Sleater-Kinney und Green Day (+ kurz & gut: Future Islands, Endless Wellness, Sprints und Torres)

      - das Beste vom Rest des Jahres 2023 (Songs, Konzerte, Enttäuschungen, guilty pleasures, Filme, Serien und Bücher)


      Folgt uns bei ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠facebook.com/LoveIsNoisePodcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und schreibt uns unter [email protected].



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 11.
      1:36:05
      In dieser zehnten Episode des Podcasts Das Audioramadon, wird auf das musikalische Jahr 2023 zurück geblickt und dabei gar nicht erst versucht, die Funkstille dieses Podcasts in den letzten zehn Monaten zu erklären


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Christopher & Jobst im Gespräch mit Gurke. Wir reden über ein Konzert im Café Glocksee, den Namen Gurke, rechts abdriften von Jugendlichen, Money Boy aufm Ruhrpott Rodeo, billige Provokation, die frühen Texte von Kool Savas, die Frage was man privat hören darf, anders als die feinen Pinkel sein, ein abgedrehter Musiklehrer, „Du bringst bestimmt Punk mit!“, Umzug nach Heusweiler mit anschließendem Kulturschock, die heiligen Narren, selbstzusammengeschusterter Style, Stacheldraht um die Springerstiefel, natural born Fanta Trinker, die französische Bier-Bombe, Slime & Kahlschlag im Juz Försterstrasse Saarbrücken, ein neu übergestülptes Gesamtpaket, das Buch „Wie alles anfing“ von Bommi Baumann, Jugendpfleger im Juz Heusweiler, Aufarbeitung der subkulturellen Szene im Saarland, die Band Sinalco Fluor S, das Fanzine Pläbeu, die Band Rudolfs Rache, Briefmarken mit Prittstift einschmieren, der aktive Teil der Szene hat sich nach den Chaostagen abgespalten, der Einfluß der italienischen Bands, die großartigen Tu-Do Hospital, Punk-Festival mit Spermbirds, „Du musst Dich entscheiden: Fußball oder Hardcore“, die großartigen Verbal Assault und ihre nicht unbedingt notwendige Reunion, 15 Stunden nach der Show nach Hause, die Abschieds-Party von Skeezicks mit im Pfälzer Wald, 1988 mit Rostock Vampires im Rauch-Haus, kurz nach der Wende mit Gorilla Biscuits im Eiskeller Leipzig, 1992 war die Luft raus, 16 neue unveröffentlichte Crowd of Isolated Stücke, über Armin reden, fast eine Split-LP mit NO FX, ständig grinsend bei Trust Issues, Texte als Reflektionsfläche, der inflationäre Gebrauch des Wortes DIY, keine Beamte im Saarland, Stress aufm Snapcase-Konzert 2003, Rennradfahren, Laufen & Yoga, „Wenn die Gondeln Trauer tragen“, Backgammon, uvm.

      Neue Songs für die Playlist:

      - 2 Bad – Answer Machine / Steakknife – 2 Dollar Haircut

      - Joes Strummer – Coma Girl

      - Crowd of Isolated – We all neeed a place




      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Christopher & Jobst im Gespräch mit Roland. Wir reden über eine Tour mit Erosion, Fehler der Eltern, eine Email von Vicky aus Heidelberg, Fragen nach Hedonismus, Routinen hinterfragen, die neue Kategorie „Totally underrated“ mit Mary Lou Lord, Erosion und klassisches Theater, Ärzte & Hosen mal wieder, der Film „Verlierer“, keine Punks in der Kleinstadt, zu Fasching als Punk, die Dorf Disko Lord Nelson, der Karner in Greding, eine Kutte mit selbstgemalten Anthrax-„I am the law“-Backpatch, Paul Hardcastles „19“, Bier mit Kirschlikör & Cola, Commodore zocken, Ausbildung zum Kommunikationsfachwirt, Notrufsäulen, das Substanz in München, die Band Lavatory aus Nürnberg, schwarze Aria-Gitarre, Sex Pistols-Cover, den Anfang von Reign in Blood einbauen, von Growing Movement abgeworben werden, die Freundin war total schockiert vom Loll, sechs Wochen Tour mit Slapshot & Ignite, schicke Fans in Italien, Ralle fährt durch schmale Gassen, intolerantes Business-Publikum, erste Growing Movement-Auflösung und Triathlon, Iron Man leider nicht gefinished, Pfeiffersches Drüsenfieber, die Gründung von Southern Stars, die Festnahme von Loll, Diagnose MS, The Van Dogs auf Bayern 2 Zündfunk, die dritte Growing Movement Reunion und letzte Show vorm Trinkteufel, Engagement für Vogelschutz, mit Panzerfäusten auf Mähroboter, scharf auf die Rotkehlchen-Plakette, nicht mehr gebraucht werden, die fucking Klimakrise in den Griff kriegen, der gute Patrik von Farewell Signs, uvm.


      Neu auf der Empfehlungsplaylist:

      1) NWA – 100 Miles an Running

      2) Slapshot – Step On It

      3) Wet Leg – Chaise Longue




      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 60.
      0:54:04

      Folge 60: Computer & Games der 80er

      -  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

      • Wieso wäre der Commodore Amiga beinahe ein Atari geworden?
      • Und weshalb ist der Atari ST trotzdem der legitime Nachfolger der Commodore C64?
      • Wieviel Geld wurde für die Entwicklung des Computerspiels Blackout bezahlt und was hat das mit Apple zu tun und einem Betrug, der beinah die Gründung der Firma vereitelt hätte?
      • Warum heißt Pacman so obwohl die Spielfigur an einen Puck erinnert?
      • Hat Magnavox von Atari geklaut, oder umgekehrt oder einfach beide voneinander?

        

      - Fun facts, hard facts & Nerd Facts

      • Die Textverarbeitung für den Atari ST hieß nicht Samna (das war eine für MS DOS) sondern Signum.
      • Während der zuerst eingeführt Amiga 1000 tatsächlich ein Flop war, konnte der Amiga 500 tatsächlich als Spielecomputer überzeugen und wurde zeitweise häufiger verkauft als der Atari ST. Allerdings gab es schon bald keine Spieleentwicklungen für den Amiga 500 mehr, da zwar alle User damit spielten, aber zum Großteil nur Raubkopien.
      • Im Film Die Silicon Valley Story wird der Aufstieg und die Rivalität von Apple und Microsoft packend beschrieben. Mehr Infos dazu gibt es hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Silicon_Valley_Story
      • Leisure Suit Larry war das erste weit verbreitete Spiel mit einem sogenannten Boss-Key (Cheftaste). Durch Drücken des Boss-Keys verschwand das Bild des Spiels auf dem Monitor, stattdessen wurde ein nach einer Kalkulation aussehendes Bild angezeigt. Bei genauerem Blick erkennt man jedoch, dass es sich um den Vergleich verschiedener Kondomtypen handelt. Zudem gab es nach Aktivierung der Boss-Key-Taste keine Möglichkeit mehr, ins Spiel zurückzukehren.
      • Gerade für den C64, Amiga und Atari ST gab es viele gecrackte Spiele, bei denen Cracker den Kopierschutz umgingen und die Spiele mit ihrem eigenen Intro versahen, wie Eagle Soft. Diese konnten problemlos kopiert werden und waren in nahezu jedem Computerhaushalt zu finden.
      • Der Trailer zum phänomenalen Tetris-Film findet sich hier: https://www.youtube.com/watch?v=-BLM1naCfME
      • Das längste Konzert der Welt findet sich hier: Man braucht allerdings ein wenig Geduld beim Anhören :-) https://universes.art/de/specials/john-cage-organ-project-halberstadt

         

      - Links



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Yuky & Jobst im Gespräch mit Jan. Wir reden über Kunst & Künstler:innen trennen, schlechte Geschenke, der wunderbare Esge-Zauberstab, eine Prügelei mit Bela B auf der Comic-Messe in Essen, der Einstieg mit Iron Maidens 7th Son of a 7th Son, DRIs Violent Pacification, Biohazard im Vorprogramm von Kreator, deutsche Schulen auf Baustellen in Pakistan, Klischee-Jugend im Niederrhein, Abenteuer Nigeria, der Militärputsch 1983, ein anderes Verständnis von der Welt, Tote am Straßenrand, eine Galerie für surrealistische Kunst, die Essener Song-Tage, eigene Fake-Plattencover gestalten, eine Kleinanzeige im Rock Hard, das erste Cover von Minotaur, das erste Wacken, ein Logo von Flashcrawl mit Filzstift im Turnunterricht, Gitarrenunterricht beim Klassenkamerad, der Start von Breeding Fear, die Schweizer Band Senser, Cover bei GUN Records, es schon wissen wollen, Science Fiction & Fantasy, Larifari-Werbefilme, Spezial-Effekte für Moon 44, Designs für Nastrovje Potsdam und Lost & Found, Shirt-Motive für Violation of Trust & Only Attitude Counts, das Original-Cover von Bolt Thrower gewinnbringend verkaufen und über die Grenze schmuggeln, als Inker für ein monatliches Comic für Homeboy, der erste Mac mit Geld von Papa, Big Beat mit Gesang, das einschneidende Jahr 2007, der Eskapismus von Subkulturen, die harmlose und für jüngere Leute unattraktive Rockabilly-Szene, Diskussionen um Südstaaten-Flaggen, die Sexualisierung der Gesellschaft, idealisierte vs. einseitige Frauenbilder, die neue Band mit alten Freunden, vier fahrbereite Oldtimer, die Unsicherheit von KI, einen Monat bei Midjourney testen, ausgefallene Burger, uvm. Neu auf der Empfehlungsplaylist 2.0: 1) Suicidal Tendencies - Join The Army 2) Larkin Poe - Tears of Blue to Gold 3) Control Machete - Si Senor 4) Dismember - Casket Garden 5) Sukini - Da haben wir den Salat 6) Les Rallizes Dénudés - A Shadow on Our Joy


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Christopher & Jobst im Gespräch mit Mikita. Wir reden über Barcelona, Telefon & Kopfhörer, die Biografie von Lemmy, geklaute Band-Shirts, die Renaissance von Hütchenspielern, unehrliche Drogendeals, Nirvanas "In Utero", rot-schwarze Strickpullover, mit Earth Crisis gefüttert werden, mit 12 der Mutter beim Wieder-Lesen-Lernen helfen, psychischer Druck vom Vater, Panzerschokolade, kein Mitleid für den Bruder, Angriff von Neonazis, die Band Rozpor, der Sänger von Zona A, Neonazis in der Nachwende-Slowakei, mit dem Zug zu Abhorrence Konzerten, Vegan Idea Records & Deadbutcher Records, das letzte gute Deadlock-Album, die Trustkill-Phase, Hatebreed vs. Snapcase, von Nazis krankenhausreif geprügelt, Flucht nach Prag, die großartige Newborn 7", die Führung in Bands übernehmen, Einstieg bei Men Without God, für 9 Euro aufm Bau, jahrelang als Stage Hand gearbeitet, Azubi dank Dani, uvm.


      Mikitas Top 10

      Snapcase - Progression Through Unlearning

      Russian Circles - Station

      Rude Pride - Be True To Yourself

      Skinsects - Es Regnet Hass EP

      Separation - Separation

      Red Hot Chili Peppers - The Getaway

      Rytmus - Bengoro

      Nirvana - In Utero

      Conservative Military Image - Casual Violence

      Converge - Jane Doe


      Songs für die Playlist:

      The Unmarked - Scars remain ours

      Snapcase - Caboose

      Skinsects - Kids in Stiefeln



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    RSS Feed

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinmusikpodcast.de/punk/feed.

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht
    meinmusikpodcast.de

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.