"Punk

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Punk

    • 1 Sep. 2021
      0:52:25
      Die Musik von Isolation Berlin klingt oft hoffnungslos, negativ und leicht betrunken: Also genau so, dass sie das gesamte MIHYB-Team anspricht. Um trotzdem über die Berliner Düsterboys diskutieren zu können, betritt erstmals ein Gast das Podcast-Studio: Kosmas ist etwas ungläubig, wie man als erwachsener Mensch die Weltschmerz-Kalendersprüche von Isolation Berlin ernst nehmen kann. Noch ratloser macht ihn allerdings, wie einen das monotone Schunkel-Songwriting der Band nicht nerven kann. Conor versucht mit einem für ihn eher ungewöhnlichen Gegenargument zu kontern: GEFÜHLE. Außerdem verteidigt er die Doppelbödigkeit der Texte, die dazu führen, dass hunderte Menschen im Chor fröhlich brüllen, endlich keine Freunde mehr zu haben. Ob's hilft?

      Die Playlist zur Folge: https://open.spotify.com/playlist/2RE3ijBfZnkpM40oNBpIAN?si=832e433971da4518


      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Im Gespräch mit Julie. Wir reden über Terror im Burgenland, das Dorf Grodnau, Grundschul-Interviews mit Zeitzeug:innen, ein ausgeprägter Sinn für Recht & Unrecht, Außenseitertum, mit Schreibmaschine zur Schule, ABBA & 80er Compilation CDs, Rammsteins "Model", Guano Apes & Slipknot, über Artwork Musik entdecken, via Limewire Musik runterladen, Billy Talent & Böhse Onkelz, Terror 2007 im OHO Oberwart, Alkohol als Flucht, 1998 Zentralheizung bekommen, Racoon Stripes, mit 18 die erste Tätowierung, Frisör:innenausbildung in Wien, die Capeet-Giglist, Venster, Ceremony im Shelter, sich über Straight Edge lustig machen, 2017 Straight Edge werden, Wasted Youth, Speed, War Collapse & Active Minds, eine fatale Abwärtsspirale, angsteinflößende Typen in der Drogenszene, Ausbildung in Soziale Arbeit, Einstieg in politische Themen mit Zines, ABC Fest in Wien, die akademisierte linke Bubble, weiße SxE Typen, die sich geil finden, Musik ist mein Kind, Stillborn, inspiriert von Krimewatch & Firewalker, Punch-Abgefeiere, jede Szene ist eine Bubble, versuchen das Genre etwas zu sprengen, mindestens 70-80% weiße Männer im Publikum, Proben auf dem Land, erste Show 2018 mit Drux aus Leipzig, das No Firecrackers Please Rec., Gesangscoaching per YouTube, ohne ein Instrument zu spielen ein Solo-Projekt zu starten, Powernerd bitte auschecken, weg vom Hardcore, Primeval von Venom Prison, Anthea und ihr Hyperpop, ein fotografisches Seitenhobby, Fotos von Razorblades & Aspirin, ambivalentes Verhältnis zu Social Media, positive Affirmation via Insta, We the Urban, Bunny Michael, Amy Lee, Spiritualität als Tool, uvm.



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Im Gespräch mit Thomas. Wir reden u.a. über Hüftoperationen als 11-jähriger, Nato-Base in Oslo, von Börre von So Much Hate im Blitz auf die Hose gekotzt werden, die großartigen Life But How to Live it?, zwei Häuser neben Wencke Myhre wohnen, heimlich vom Balkon zum Konzert, mit 13 von Porcell Straight Edge erklärt bekommen, "sozialkritische Texte" von Kreator, die Jetters von Graue Zellen, ein australischer Austauschschüler der Spermbirds liebte, Tim Ipsen von Endstille, aufm Mofa durch die schleswig-holsteinische Provinz zum Hühnerstall, Roadstar Rolf, erste Bandversuche mit Doentsch & Greed, ein Song auf dem "Against the Stream"-Sampler, der Einstieg bei Loxiran, nach dem Abi nach HH, die WG "Block Stalingrad", Zivildienst beim Paritätischen Wohlfahrtsverband, die erste BoySetsFire Tour fahren, Studium der Soziologie & Skandinavistik, Final Exit, mit doppelt so schnell gespielten Slayer-Riffs warm spielen, Earth First, der Text von Mutter Erde leben, Pre-Internet-Diskussionen, den Zivildienst-Koch in ne Rinderhälfte drücken, das Video von "Pump the Brakes" von Refused, Markus Haas ist ein Visionär, die legendäre Grünenstrasse in Bremen, mit Damnation AD im Lübecker Treibsand, eine Tour mit Sick Society / Akira, bitte No War anhören, der große Per Koro-Skandal, André Liegl und das 10" Cover, Shout Outs an Robi Wan, die letzte Loxiran-Show, Chispa als musikalische Totalzerstörung, Bloodlink Rec. mit Frail & Chokehold, nochmal die Chispa-Enfold-Tour, Locust in Columbus, trainieren mit Detlef D. Soost, keine Choreografie, in New York abhängen, Rick ta Lifes Anrufbeantworter, Chispa bei WNYPC, Tomte als Post-HC-Auffangbecken, eine Internet-Fehde mit Jan von Tocotronic, ein kurzes Spielen bei Just Went Black, Shout Out an Tobert, Shop Manager bei Titus Hamburg, die eigene Firma Über Skateboards, eine arthrotisches Hüftgelenk, Ausbildung zum Osteopathen, kein Eso-Blödsinn, Hardcore Osteopathy, eine kurze Einführung in Jiu Jitsu, Medical Board of Advisors bei Sea Shepherd, Gedanken zum Thema Liebe, NLP, die Biografie von Hannes Wader, Terry Prachtet, Queen & Ärzte als Familien-Konsens-Bands, all time favorite bands: Sick of it All, Biohazard, Refused, Graue Zellen, Stengte Dörer, Negazione, Naftia, Bad Religion, Frage 27h, sich nicht verbiegen, uvm. 



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 9.
      22 Aug. 2021
      0:42:48

      Episode 9: One hit wonder

      Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

      • Was waren die größten und was die schlimmsten One Hit Wonder?
      • Warum gelten Nena und Falco als One Hit Wonder?
      • Wer hat es mit mehreren Bands zu einem One Hit Wonder geschafft?
      • Welche Band hat trotz einem weltweiten Hit fast kein Geld dafür gesehen?

      Hier noch wie gewohnt ein paar Fun-Facts zur Folge

      • Katrina and the Waves haben 1997 den Eurovision Song Contest gewonnen, mit Love shine a light. Trotzdem gelten sie als One Hit Wonder.
      • Godley & Creme waren vor ihrem Hit Cry Mitglied in der Band 10cc mit dem Hit I'm not in love und waren vor allem als Videoproduzenten bekannt (u. a. FGTH: Two tribes, the power of love, Duran Duran: Girls on film, A view to a kill, Visage: Fade to grey, Police: Every breath you take.)
      • Paul Hardcastle ist inzwischen ein anerkannter Smooth-Jazz-Künstler. Seine zweite halbwegs erfolgreiche Single war Don't waste my time. Auch die deutschsprachige Single von 19 hat es immerhin auf Platz 17 der deutschen Charts geschafft.$

      Links:

      Podcasts: https://disko80.buzzsprout.com

      RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss

      Homepage: http://www.purwienundkowa.com

      Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com

      Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8

      Spotify-Playlist Folge 9: https://spoti.fi/3CZPBfD



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Im Gespräch mit Claude. Wir reden über eine kurios-verkorkste Kindheit mit einer Quasi-Punk-Mutter, Sisters of Mercy & The Cure, der Wunsch normaler zu sein, zwischen 7 & 13 keinen Geburtstag feiern, eine böse Stiefmutter, Panflöte lernen wollen, Gitarrenuntericht für 2 Mark pro Stunde, "She" von Green Day, erste Konzerterfahrungen mit dem Stiefvater, Punk- & Ska-Festival im Juz Varel, "Gegen Nazis"-Buttons auf übergroßem Cord-Jacket, die Zylinder-Phase, Kiffen war das Ding, Varel war ein riesiger Haufen stinkender Scheiße, schon immer ne Band haben wollen, mit 15 zum ersten Mal im JuzI Göttingen, zum Studieren nach Göttingen, Teil der Konzertgruppe 1, Bildungsstreik, gefühlt schon immer Feministin sein, one of the boys sein, mehr Frauen in der Konzertgruppe haben wollen, Schwierigkeiten im JuzI anzukommen, "Do Dallas" von McLusky, Fan von At The Drive-In & Jawbreaker sein, prägende Konzerte mit Vaz & Birds in Row, als Veranstalterin oft übersehen werden, die erste Band The Blue Screen of Death, 8-Bit-Sounds, ein Laptop Dank Schmerzensgeld vom Fahrradunfall, Öm von Can I Stay and Say Nothing, massenhaft Shirts, auf Tour in Israel, dass die linke Szene sich nervt, wenn nicht genug Nazis da sind, die neue Band Signs, Umzug nach Oldenburg, die Band Kavik, allein Konzerte im Polyester organisieren, niemanden zum Bass-Spielen finden, dadaistische Texte, der Wunsch zu Schreiben, genervt sein vom wissenschaftlichen Schreiben, von Selbständigkeit zur Festanstellung beim regionalen Versorger, Interdependenzen von Ländlichkeit und Geschlecht, sich niemals abhängig von Männern machen sollen, Bonzenhass, finanzielle Unabhängigkeit bringt Gelassenheit, Godzilla-Leidenschaft, ein Faible für Schwarz-Weiß-Filme, wer Godzilla-Stuff hat bitte bei Claude melden, Tekken auf Playstation 2, eine Mobilette X1, ein Opel Kadett B Coupé, viel Scheiße erlebt und die Sachen jetzt wertschätzen können, "Selbstverortung feministischer Akteurinnen im Rückblick", der Kinderwunsch und seine Schwierigkeit, [email protected], eine Narbe in Eidechsenform, Lieblings-Bands: Hot Snakes, Botch, Vaz, Oathbreaker, 31 Knots, Idles, wie Claude zum Trust kam,  uvm. 



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Deutschland, warum bist du so? ...Fragen sich Lennart und Conor in dieser Folge und schauen auf die Albumcharts in UK und Deutschland. Während in Großbritannien sozialkritischer Rap mit James Blake Produktionen weit oben steht, lässt man sich im Schland das Gehirn von der Combo "Schlagerpiloten" zu süßlichem Kartoffelbrei stampfen. In der Diskussion versuchen die Podcaster die voranschreitende Kulturlosigkeit hierzulande zu verstehen, stellen "interessante" Schlager-Regaetton-Vergleiche auf und beleidigen im Vorbeigehen das Gesamtwerk von Taylor Swift.

      Die Playlist zur Folge: https://open.spotify.com/playlist/2DX5NUdkMW0It6wKqq5ai2?si=cf8c23b383564ddd


      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Wir sprechen mit Aleks. Wir reden über gute Musik, Aufwachsen in der schwäbischen Provinz, ein kleiner Abriss jugoslawischer Geschichte, Kleinkriminalität mit anderen Outsidern, von einem Hardcore-Skinhead mit GBH, Discharge, Bad Brains, 7 Seconds & Solunski Front versorgt werden, die große Liebe zu Hüsker Dü, Plattentauschen beim Studentenkulturzentrum, Punk als Widerstand, der legendäre Club Akademia, die Band Codex of Death & Drunken Lords of Death, als Koch in der jugoslawischen Armee, wenig Anzeichen für Eskalation, ein Kumpel aus der kroatischen Band Motus Vita Est, die Explosion der HC/Punk Szene in Serbien, Marko von Vitamin X, Interesse an deutschem Punk & Hardcore, endlich wieder Jingo de Lunch, die wichtige Rolle der Spermbirds trotz z.T. beschissener Texte, "Walk together, rock together" als Lebensmotto, das Jahr 1991 fing gut an mit Slapshot & Charley´s War, dann ging es abwärts, durch den Krieg ändert sich alles, leere Supermärkte, tägliche Morde, nachts mit dem Boot von russischen Dampfern Benzin holen, seine Geschichte auf seine eigene Weise erzählen, "Battle in my Head", Barrikaden gegen Milošević, Andreas von Prophecy of Rage / Saints & Sinners hilft, plötzlich war alles nur noch lokal, Dead Ideas & Overdose bitte anhören, nicht mehr so Bock auf Definite Choice haben, als erste serbische Band in Kroatien spielen, die kroatische Band Razlog Zla, der Nato-Angriff auf Serbien, mit Duct-Tape die Fenster gegen Bomben sichern, neue Hoffnung nach dem Sturz von Milošević, die Ermordung von Zoran Đinđić, wieder internationale Bands in Serbien, ein Hauch von Normalität, die Last Chance to Dance Festivals, der Chandu-Laden, erste Tour mit Death Before Dishonor & Mongoloids, Respekt vor Veränderung, die aktuelle Band Nagön, Brutal Knights oder Streetpunk, ob Bands besser sind, wenn es Leuten schlecht geht, HC Punk ist ne Aussage aber auch Kunst, Sachen wurden zwanghaft zum Hype gemacht, die geniale Chemiefabrik Dresden, Estraperlo in Badalona, 007 in Prag, die besondere Beziehung vom Balkan zu Tough Guy Hardcore, Neu-Entdeckungen Amyl & The Sniffers, Chubby & The Gang, Crown Court, Cuir, Cuero, die Band The Truth (of XXX), die serbischen Bands Nemesis, Gazprapo (?), Chemical Tomb, Rennradfahren, kein Wettkämpfer sein, uvm. 



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 8.
      8 Aug. 2021
      0:44:38

      Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

      • Wo konnte man in den 80ern Personen des anderen Geschlechts kennenlernen?
      • Was war der perfekte Anmachspruch?
      • Wie hat man damals ohne Handy überhaupt kommuniziert?
      • Wie lief das mit der Aufklärung und wer war Dr. Sommer?
      • Wer von uns Beiden ist in den 80ern quasi als Eunuch durch die Gegend gewandelt?

      Hier noch ein schöner Fun-Fact zur Folge:

      • Der Kondomhersteller London Rubber Company machte in der Saison 1988/89 auf den Trikots des damaligen Fußballbundesligisten FC Homburg Werbung für seine Kondommarke London, Das führte zu einem Skandal und die Spieler mussten wegen drohendem Punktabzug zeitweilig schwarze Balken auf den Trikots tragen. Das hat allerdings nichts mit den berüchtigten Pornobalken zu tun. Aus der Kondommarke London wurde irgendwann der weltgrößte Kondomhersteller Durex und aus dem Bundesligisten FC Homburg ein Regionalligist.

      Links:
      Podcasts: https://disko80.buzzsprout.com

      RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss

      Homepage: http://www.purwienundkowa.com

      Musik: https://purwienkowa.bandcamp.com

      Spotify-Playlist Folge 8: https://spoti.fi/3iyvnkW



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Im Gespräch mit Tobias. Wir reden über die Heavy Metal Jugend auf rheinland-pfälzischen Provinz, die erste BO-LP Rock-o-Rama-Laden in Köln, Prolls, die aussahen wie Toni Schumacher, das Internat in Bad Honnef, Dead Kennedys & Toxoplasma live in Bad Honnef, Tape-Trading mit falschen Bandnamen, verstockte SxE-Heinis, der vergessene Begriff des "Slammers", das erste BT-Konzert bei einem Punk-Festival mit RIMSHOUT, Thomas malt den Hammerhead-Typ, ne Mischung aus wütend & witzig, nicht selten vor Gericht sein, das Cover der Stay Where the Pepper Grows, irgendwelche Ricos rufen an, kein Problem haben sich zum Affen zu machen, Fan von Claus Luer, der dröge formalisierte Ablauf von Früh-90er-HC, alleine saufen, mit Lemonheads in Lyon, es gibt keine Hammerhead Fans unter 30, es ist grauenhaft wenn sich Punks zu politischen Themen äußern, Labelhopper sein, es fühlt sich strange an zu spielen, das Chaostage-Gerücht, die MTV-Doku, der Auftritt bei Arabella, mit 22.000 Mark aus der Sat1-Quiz-Show ein Umzugsunternehmen kaufen, ein guter Chef sein, Diskussionen um Zapf-Umzüge, Punk ist ein Kommentar zur Zeit, Bücher von Gerhard Häntschel, Biografien von abstrusen Leuten, beleidigtes Geschnappe, Glitschi-Glitschi-Herrensauna bei Youth of Today, 5 beste Bands: Poison Idea, Reagan Youth, The Freeze, Razzia, The Get-Up Kids, "Hui, bist Du fett geworden", ...    



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 1 Aug. 2021
      0:52:22
      "Placebo ist Musik für Außenseiter von Außenseitern" sprach Brian Molko und wendete sich der ihm zujubelnden Mehrzweckhalle zu... Dass aus dem einstigen Soundtrack melancholischer Teenager, in den 10er Jahren nur noch plumpe Phrasen und Stadionrock geworden ist, mag kein Geheimnis sein. Stigy und Matse gehen in dieser Folge aber einen Schritt weiter und stellen unangenehme Fragen: Waren auch die "coolen" Placebo der 90er nicht eigentlich eine lyrisch unterdurchschnittliche Band, die einfach den aktuellen Emo-Trend geschickt bediente? Und müsste man nicht mal über Brian Molkos unerträglich penetranten Gesang sprechen, der jede musikalische Idee seiner Band übertönte? Conor möchte als alter Fan diese Fragen lieber nicht hören und beharrt darauf, dass Placebo mehr als nur eine hübsche Teenie-Erinnerung sind. Bei Zeilen wie "My computer thinks I'm gay, I threw that piece of junk away" kommt aber auch er ins Stottern.

      Die Playlist zur Folge: https://open.spotify.com/playlist/4xiWBuUrrcQKXOGAOB2zf4?si=dc59afbeaaf44ed3


      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    RSS Feed

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinmusikpodcast.de/punk/feed.

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht
    meinmusikpodcast.de

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.