Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Einfach Schlagzeug: Der Trommel Talk
-
Eva Klesse sorgt gerade für Furore und das völlig, völlig zu recht. Eva ist nicht nur eine der jüngsten Professorinnen für Drums in Deutschland, sie ist darüber auch sehr erfolgreich mit ihrem eigenen Trio. Dass das aber nicht immer so war un dass es zum Musiker-Dasein auch gehört zu scheitern und trotzdem weiter zu machen, warum sie nicht sofort an ihre Wunsch Uni kam und im Endeffekt trotzdem dort gelandet ist. Das und noch einiges mehr erfahrt ihr hier im Trommel Talk!
Und wer mehr wissen will über Eva, der clickt einfach mal hier:
http://www.evaklesse.de/http://www.evaklessequartett.de/
http://trillmann.net/Anregungen zum Trommeltalk gerne an
[email protected] -
1 Feb 202100:38:12
Heute haben wir (Eric und Felix) online getroffen um mal darüber zu reden, wer einen so alles beeinflußt hat beim Spielen. Also welche Drummer unsere Lieblinge sind. Aber natürlich bleibt es nicht dabei. So stellen sich ganz neue Fragen: Hat Anderson Paak eigentlich mehr Zähne als normale Menschen, wie Erics Bandkollegen darauf reagiert haben, als er die schnellen Fill-Ins von Billy Cobham entdeckt hat, ob Dan Mayo eine Hipster Pommes Sauce ist und warum man nicht frustrieren sollte, wenn man all die Super Satrs hört.
Apropos Hören.
hier ein paar Links zu den erwähnten Drummern im Talk:
Vinnie Colaiuta mit Sting https://open.spotify.com/track/2Wmm4aEFUISjdmVuy7VGL0 (Seven Days) und https://open.spotify.com/track/5t8GFErw7KYsub0x4LhTy7 (Roxanne)
Stewart Copeland: https://open.spotify.com/track/3EYOJ48Et32uATr9ZmLnAo (Roxanne) und https://open.spotify.com/track/62uLNJgVZaFiEiKV4LpoYJ (Wwalking on the Moon)
Billy Cobham Stratus: https://open.spotify.com/track/1BYVhbLZ6PAsv36Gc8iPuK
Anderson Paak Tiny Desk Concert: https://youtu.be/ferZnZ0_rSM
Steve Gadd: https://open.spotify.com/track/6Qb7gtV6Q4MnUjSbkFcopl (50 Ways to leave your Lover) und https://open.spotify.com/track/78JPy0KV547MIfWTSJRebU (Al Jarreau live)
Omar Hakim https://youtu.be/H5AO0aeuR6Q
Chad Smith https://open.spotify.com/track/5ITOTuCOy6y4PB55CSZADE (RHCP – The Righteous and the Wicked)
Will Calhoun https://open.spotify.com/track/3rg3va3tInrRyO0nrAFcTU (Memories can’t wait)
Brian Blade https://youtu.be/6qwv2f5m0xM
Dan Fucking is he good Mayo https://youtu.be/uk-wn-Hl9t0Das Interview mit Eric findest du übrings hier: https://youtu.be/6XGOtCrPkOA
Weitere Interviews und vieles mehr zu Schlagzeug findest du beim YouTube Kanal von EInfach Schlagzeug:
https://www.youtube.com/channel/UCv6BuCJCQQt-XmdOkqTmquwMehr zu Eric generell hier zu finden:
Eric:
https://musiker-akademie.de/
https://www.facebook.com/Tonstudio-Eric-Harings-103377799763731/ -
28 Jan 202100:29:39
Bumm, Bumm, Tschak! So heißt ein Kinder-Schalgzeugbuch von Gerwin Eisenhauer und im Gespräch mit dem wohl bekanntesten Schlagzeuger aus der Oberpfalz wird mir sehr schnell klar, Gerwin ist viel mehr als nur „Bumm, Bumm, Tschak“. So geht es schnell in dem Gespräch darum, wie er der Mann mit der umgedrehten Snare Drum wurde, wieso Haruki Murakami sein Drummer-Dasein beeinflusst hat und warum es für ihn so wichtig ist, nicht nur Schlagzeug zu spielen.
Wer mehr über Gerwin erfahren will, der schaut einfach auf seiner Homepage vorbei unter:
https://www.gerwin-eisenhauer.de/Ich wünsche euch viel Spaß beim Podcast und freue mich über Kommentare oder Anregungen auch gerne per Mail an
[email protected] -
00:00:00
Blast away!! Moritz Schmidt der Drummer von The Hirsch Effekt ist einfach der Hammer. Nicht nur, dass er ein wahnsinnig versierter Trommler ist – nein! Neben seinem Job als Schlagzeuger bei The Hirsch Effekt schreibt er auch noch eine Doktorarbeit in Biologie. Wie das alles klappt, was für ihn Musik ausmacht und wie er sich mit Zähneklappern Songs merkt, all das erfahrt ihr hier im Trommel Talk!!!
Moritz ist auch im ersten Trommel Talk Podcast mit am Start: Thema: Live Drumming – wirklich hörenswert und zwar hier: https://open.spotify.com/episode/5Rrjxm7atFEZWS8L0rREuz?si=nDMzwMBRQb6nxMviLJL4mw
Wer Moritz in Farbe sehen will, kann das Interview auch auf Youtube unter folgenden Link finden: https://youtu.be/C6IgPGtZ66M
Außerdem geht es hier zur Webseite von the Hirsch Effekt:
https://thehirscheffekt.de/ -
Und zack geht es weiter mit Folge Nummer 2 des Trommel Talk Schlagzeug Podcasts.
Life ist zur Zeit wegen Corona zwar wenig live und da es ohne live für Schlagzeuger manchmal nur ein halbes Leben ist, war es umso wichitger mal wieder über alles, was LIVE heißt am Schlagzeug zu reden. So plaudern, Moritz, Johannes und Felix darüber, was so mega cool ist am live Schlagzeug spielen, was man beim Live Drumming braucht und worauf man so alles achten muss. Wieso das Bühnenlicht manchmal der Retter in der Not sein kann und Johannes eigentlich nur gut aussehen will… All das erfahrt ihr in diesem Schlagzeug Podcast, der wie immer in gemütlicher Runde mit einem Kaltgetränk absolviert wurde. Freut euch auf die Runde mit Moritz, Johannes und Felix.
-
Wer war der Übetäter und ist es üben wie drüben, welche Übelegungen gibt es und übehaupt, was soll das. Benedikt, Eric und Felix unterhalten sich über’s Üben. Was ist wichtig beim Üben, wo übt man am besten, welches Pad ist das richtige und muss man überhaupt üben? In heiterer Atmosphäre bei einem Bier versuchen sich die drei dem Thema zu nähern. Also, Bier kalt gestellt und reingehört. Und wie immer, dieser PODCAST richtet sich an alle, die Musik lieben und schon immer geliebt haben. Viel Spaß beim Hören
-
Wer war der Übetäter und ist es üben wie drüben, welche Übelegungen gibt es und übehaupt, was soll das. Benedikt, Eric und Felix unterhalten sich über’s Üben. Was ist wichtig beim Üben, wo übt man am besten, welches Pad ist das richtige und muss man überhaupt üben? In heiterer Atmosphäre bei einem Bier versuchen sich die drei dem Thema zu nähern. Also, Bier kalt gestellt und reingehört. Und wie immer, dieser PODCAST richtet sich an alle, die Musik lieben und schon immer geliebt haben. Viel Spaß beim Hören
-
Trommel Talk mit Andy Gillmann
-
Außer Besen nichts gewesen? Nicht mit Andy Gillmann, einer der meistgefragtesten Schlagzeugdozenten Deutschlands. Als langjähriger Autor der Drums and Percussion Workshops und zahleicher Bücher, ist er Experte für alle Fragen rund um’s Schalgzeugspielen. Aber auch seine Erfahrung als Live und Studio Schlagzeuger ist bemerkenswert. So meint man, dass ihn die Corona Krise hart treffen würde. Warum er aber in dieser Krise gerade am Schlagzeug glücklich wurde, was ihm das wöchentliche Proben mit seiner Band Forsonics bedeutet und was er da mitr Rohema gerade ausheckt, erfahrt ihr in diesem Trommel Talk.
Wer mehr zu AndyGillmann erfahren will, wird auf dieser Seite
http://www.andygillmann.de/
fündig -
In meiner Reihe Trommeltalk unterhalte ich mich mit verschiednenen Kollegen über ihren Alltag als Schlagzeuger, ihren Projekten, Vorbildern und alles Rund um’s Schlagzeug. Heute spreche ich mit meinem langjährigen Schlagzeuglehrer und Mentor Eric Harings im Talk. Wer mehr über Eric erfahren will, wird auf https://musiker-akademie.de/ und bei facebook unter https://www.facebook.com/pages/category/Music-Production-Studio/Tonstudio-Eric-Harings-103377799763731/ fündig.
Wer Kurse bei Eric belegen will, schaut hier:
Schlagzeugtechnik:https://musiker-akademie.de/workshops/schlagzeug-rudiments-und-anwendungen/
und hier:
https://musiker-akademie.de/intensiv-programme/schlagzeug-rudiments-und-anwendungen/
Homerecording:
https://musiker-akademie.de/workshops/tontechnik-home-recording-mixing/
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinmusikpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/einfach-schlagzeug-der-trommel-talk/feed