Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Flöten Fragen
-
Eine kleine Geschichtsstunde Flötentechnik gefällig?
Ich werde immer wieder gefragt, mit welchem Material ich Technik geübt habe oder übe, was ich empfehlen kann und mit was ich unterrichte. Ich habe nicht „das eine Heft“, sondern habe einiges hier rum liegen. Um einen kleinen Einblick in die Geschichte zu geben, habe ich in dieser Podcastfolge mal die wichtigsten Namen der letzten 200 Jahre genannt.
Die erwähnten Werke:
Taffanel/Gaubert – Methode
A.B.Fürstenau – Die Kunst des Flötenspiels
M.Moyse – Sortiment
T.Wye – Flöte üben aber richtig
B.Gisler-Haase – Fit for the flute
Hier geht es zu meinen Webinaren.
Wenn du dich für eine 1:1 Stunde bei mir interessierst, gibt es Informationen auf meiner Website und melde dich gerne bei mir per Mail.
Wenn du nichts mehr verpassen möchtest, kannst du dich hier in meinen Newsletter eintragen.
-
Spoiler alert: Die eine richtige Haltung, gibt es nicht! In dieser Folge spreche ich über das, in meinen Augen, wichtigste Thema für ein gesundes und nachhaltiges Flötenspiel. Ich hatte früher so starke Probleme mit meinem Rücken und meinen Händen, dass ich aus einer sehr großen Trickkiste greifen kann.
Das Webinar Haltung mal anders findet statt am 24.02.23 um 20 Uhr. Aufzeichnung inklusive und natürlich im Nachhinein auch buchbar.
Solltet ihr neu einschalten und gerne eine fette technische Basis Ladung gebrauchen können, ist vielleicht mein Basis Bundle was für euch. Vier Webinare mit fettem Rabatt für 159€ statt 196€. Alle aktuellen Webinare findet ihr hier.
Mehr Informationen über mich findet ihr auf meiner Website. Wenn ihr mehr in meinen Alltag mitgenommen werden wollt, schaut bei meinem Instagram Kanal vorbei.
Am besten erreicht ihr mich per Mail an [email protected]
Interviews mit Isabelle Bodenseh:
-
Neusilber, Silber, Gold, Platin?
Was gibt es eigentlich alles auf dem Markt? Was kostet so eine Silber- oder Goldflöte? Wie kann ich das als Musikstudierende bezahlen, so einen fünfstelligen Betrag?
Über diese Themen spreche ich in der Folge.
Mehr Informationen über mich und meine Kurse findest du auf meiner Website.
Meine Webinare für Flötist*innen findest du hier.
Solltest du Interesse an einem Unterricht 1:1 haben, melde dich gerne per Mail.
-
Während diese Folge online geht halte ich gerade das Webinar: Klang mal anders
Du kannst die die Aufzeichnung jederzeit buchen und mir deine Fragen danach per Mail schicken.
Einer der häufigsten Fragen nach Konzerten oder im Unterricht, die mir gestellt wird ist: „Saskia, wie bist du zu diesem schönen, vollen Klang auf der Flöte gekommen?“
Hier gehst zu einem Video auf meinem YouTube Kanal dazu.
Natürlich nicht von heute auf morgen! Viele Methoden und Try&Error war nötig, um dahin zu kommen wo ich heute bin. Die meisten wissen aber schlicht nicht, was sie da eigentlich tun und wie ein Ton genau erzeugt wird.
Wenn du regelmäßig mit mir arbeiten möchtest kannst du auf meinem Patreon Kanal beim Flöte mal anders Level einsteigen oder bei mir flexiblen Online Unterricht buchen.
Hier gehts zu meiner Website, meinem Online Shop und zu meinem Instagram Kanal.
Hier kommst du zu meinem Linktree von Managemusik.
-
I’m back! Hello again!
Lang ist es her, dass es hier eine Folge gab, aber es wird ab 2023 wieder regelmäßig alle zwei Wochen mittwochs um 10 Uhr eine Folge geben.
In dieser Folge geht es erst mal darum, zu erzählen, was so los war und was ich mit Flöten Fragen vor habe.
Meine Jahresrückblickfolge von Managemusik kannst du dir hier anhören. Und meinen Jahresrückblick auf meinem Blog gibts hier.
Ich habe 2022 eine Webinarreihe für Flötist*innen gestartet, die ich dieses Jahr auch weiterführen werde. Die nächsten Termine stehen schon fest:
Am 18.01.23 um 9.30 Uhr Klang mal anders
Am 02.02.23 um 10 Uhr Singen und Spielen mal anders
Es sind noch drei weitere bis April geplant, von denen berichte ich dir aber in der nächsten Folge. Sonst folge mir gern auf Instagram, dann verpasst du nichts oder trage dich auf meiner Website zu meinem Newsletter ein.
Weitere Workshops von mir findest du hier.
Falls du Interesse an meinem Onlinekurs hast und dir nicht sicher ist, ob er für dich geeignet ist, trete gerne mit mir in Kontakt.
Als Studierende erhaltet ihr bei meinen Kursen immer 30% Rabatt. Schreibt mir einfach eine Mail mit eurer Studienbescheinigung.
-
Wie einige von euch schon mitbekommen haben, habe ich eine neue Bassflöte in der Flötenfamilie. Diese Bassflöte stammt von Pearl! Ich habe heute den Mann im Podcast, der sich bei Pearl Europe um alles kümmert, was mit Flöte zu tun hat. Wir sprechen im Interview darüber, wie er dazu kam und wie wir uns kennen gelernt haben. Schon mal also kleine Ankündigung: Am 30.3. kommt ein Video auf meinem Kanal über Pearl und Einblicke in den Standort in Venlo. Ich war vor kurzem dort und habe mich für euch mal genauer dort umgeschaut.
Hier kommt ihr zu René’s Instagram Kanal: https://www.instagram.com/rene_at_pearl/
Hier gehts zu meinem Instagram Kanal: https://www.instagram.com/saskia.worf/
Hier kommt ihr zu meinen Produkten: https://elopage.com/s/Saskiaworf (bis zum 18.3. gibt es 10% Rabatt auf meine digitalen Produkte mit LAUNCH10, schaut gerne mal vorbei, mein neues Buch ist veröffentlicht)
Interview Links, wie versprochen:
https://www.youtube.com/watch?v=Fgm68w7IeXM (Nerses Ohanyan) https://www.youtube.com/watch?v=YelISy2SydE&t=1s (Flutissimo)
-
Mit Isabelle gab es ja bereits schon ein tolles Interview: https://www.youtube.com/watch?v=RTiHu1khohk
Heute sprechen wir über Improvisation in der Musik und im Leben.
Wie fängt man eigentlich an zu improvisieren? Worauf muss ich achten?
Hier gehts zu ihrer Website: https://www.isabellebodenseh.de
Hier zu ihrem Instagram Kanal: https://www.instagram.com/isabellebod…
Hier zu ihrer Academy: https://jazzalaflute.de
Hier kommt ihre zu meinem Instagram Kanal: https://www.instagram.com/saskia.worf/
-
22.1:04:05
Ein frohes neues Jahre wünsche ich euch!
Die erste Folge im Jahr 2022 startet mit dem wundervollen Egor Egorkin, Solopiccolist der Berliner Philharmoniker. Wir sprechen über Piccolo, wie er zur Flöte kam, wie man mit mentalem Druck umgeht und natürlich über seinen Job bei einem der bekanntesten Orchester der Welt.
Wenn ihr mehr von ihm erfahren möchtet, schaut mal bei seinem Instagram Kanal vorbei. Wenn ihr ihn hören möchtet, ist die Digital Concert Hall eine gute Möglichkeit, ihn in Aktion zu erleben.
Hier gehts zu meinem Instagram Kanal, meine Patreon Kanal und hier könnt ihr meinen Flötenkalender erwerben.
Wenn ihr euch zu einem meiner Webinare (Infos unten) anmelden möchtet, könnt ihr das hier machen.
Webinare 2022 „mal anders“ – alles auf Zoom
29.1. 11 Uhr „Anfang mal anders“ – zeitgenössische Spieltechniken und Beatboxen im Anfängerunterricht und für Hobbyflötist*innen
26.2. 11 Uhr „Atmung mal anders“ – wer ist eigentlich diese Stütze?
19.3. 11 Uhr „Ansatz mal anders“ – Lippenspannung oder doch lieber locker lassen?
30.4. 11 Uhr „Technikspiel“ – Spielerisch zur guten Fingertechnik
Jedes Webinar kostet 25€ – für Studis 15€ bei Vorlage einer Studienbescheinigung.
Teilnahme auf 10 Personen begrenzt. Ich freue mich auf euch 🙂
-
Für Flöte arrangieren ja oder nein?
Ich selbst habe mit 14 Jahren begonnen und kann ganz klar sagen, man lernt es nur durchs machen -also probiert es aus 🙂
Hier gehts zum Adventskalender
Hier zum Flötenkalender
Hier zu meinem Nussknacker Arrangement.
Hier zu meinem Instagram Kanal.
-
Ein spannendes Thema. Und kontrovers. Was ich darüber denke und was meine Erfahrungen sind? Das erfahrt ihr in der neuen Folge. Noch nicht bei Managemusik vorbeigeschaut?
Blog: https://managemusik.com
Podcast: https://meinmusikpodcast.de/managemusik-selbstmanagement-im-musikstudium/
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCSxj3GIq0kqKiZLnRvik7BA?view_as=subscriber
Instagram: https://www.instagram.com/managemusik/
Zu meinem Instagram Kanal gehts hier lang: https://www.instagram.com/saskia.worf/
Zum Patreon Kanal: https://www.patreon.com/managemusik
Zum Flötenkalender: https://elopage.com/s/music-ornaments/floeten-kalender https://www.instagram.com/saskia.worf/
Für professionelle Flötist*innen, die, die es werden möchten und Hobbyflötist*innen - es ist für alle was dabei.
Flötenrepertoire, die Geschichte und Entwicklung der Flöte, Übetipps und didaktische Impulse, die Rolle der Flöte in der Musikgeschichte, die Vielfalt der Flöte und Inspiration für eure Zeit mit diesem wundervollen Instrument.
Jeden Mittwoch geht eine Folge online, abwechselnd Solofolgen und Interviewfolgen mit inspirierenden Menschen aus der Flötenszene.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/floeten-fragen/feed