"Hip-Hop

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Hip-Hop

    • 2:04:09
      Nach vier Jahren voller destruktiver Diskussionen, toxischer Gesprächsatmosphäre und dem mehrmaligen Ausrufens des Endes der Popmusik sind Stigy, Lennart, Matse und Conor alt und ausgebrannt. Neue schlimme Deutschrap-Acts werden von ihnen ignoriert, das 2000er Pop-Punk Revival nur noch mit einem Achselzucken akzeptiert und K-Pop gleich völlig übersehen. Doch ein kleiner Funken Wut glimmt noch in ihnen, der in einer letzten, überdimensionalen Rant-Folge nochmal angefacht werden soll. Dafür werden schwere Geschütze aufgefahren: Lennart muss sich nochmals seiner Endgegnerin Taylor Swift stellen, Matse sich von Zugezogen Maskulin betrunken ins Ohr schreien lassen und Conor seine Vorliebe für depressive Post-Punk-Langeweile befriedigend erklären. Ob das ein würdevoller Abschluss werden kann?

      Besprochen wurden:
      Beyoncé
      Bad Religion
      Nirvana
      Zugezogen Maskulin
      Fontaines DC
      Joy Division
      King Gizzard & the Lizard Wizard
      Taylor Swift

      Die Playlist zur Folge: https://open.spotify.com/playlist/6SDP5uhnPinPnZW24wZEW3?si=8bff5444b9974cde


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Nach Monaten haben es Stigy, Matse und Conor mal wieder ins Podcaststudio geschafft um sich gegenseitig ihre musikalischen Highlights des Quartals aufzudrücken und die der anderen verächtlich als langweilige Feuilletonscheiße zu diffarmieren. So zumindest die Theorie. In der Praxis stehen sie vor einem großen Problem: Die meisten Songs sind nicht hatebar genug! Sind die Podcaster etwa altersmilde geworden? Wird MIHYB jetzt zum spaßbefreiten Feel-Good-Gesäusel ohne die gerechtfertigten Wutausbrüche und unter die Gürtellinie gehenden Beleidigungen?! Oder sind die neuen Alben von This is the Kit, Patrick Wolf und King Gizzard einfach wirklich so gut? Urteilt selbst!

      Die Playlist zur Folge: https://open.spotify.com/playlist/4FGFBltvwzh61TQ7mmXYX7?si=2c29866a9dd34b4d

      Besprochene Songs

      Ben Howard - Couldn't Make it Up
      King Gizzard and the Wizard Lizard - Witchcraft
      Patrick Wolf - Nowhere Game
      This is the Kit - Stuck in a Room
      Genesis Owusu - Leaving the Light
      Bipolar Feminin - Tüchtig
      Wednesday - Hot Rotten Grass Smell
      Be Your Own Pet - Goodtime!
      Grian Chatten - Fairlies


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 49.
      21 Jun 2023
      01:26:03
      Drei Ereignisse prägen das Jahr 1990: Deutschland wird Fußballweltmeister. Die deutsche Wiedervereinigung wird besiegelt. Vor allem aber erscheint im Sommer 1990 die Doppel-CD „Formel Eins Wet Hits“ - bepackt mit absoluten Granatensongs. Sie beendet leider auch die Ära der beliebten gleichnamigen Musiksendung „Formel Eins“, die von 1983 bis 1990 im deutschen Fernsehen lief, und die Jugend vieeeler Zuschauer geprägt hat. Auch die von Andreas. So kurz die Zeit des TV-Formats war, so üppig und langlebig war die der Sampler, die im Namen der Sendung erscheinen: Über 3 Jahrzehnte kommen so fantastische Alben, wie die „Space Hits“, die „Wild Hits!“ auf den Markt, oder eben diese hier: die „Wet Hits 1990!“ Das darf vorab verraten werden: Jenni und Andreas kriegen sich fast nicht ein vor Freude über so viele geliebte und vergessene, ja fast versteckte Hits. Und hören wir in dieser Folge etwa „den besten Titel, der je in diesem Podcast gespielt wurde“ (Andreas)? Mit ein paar Perlen aus den 80ern und den besten Veröffentlichungen aus dem Jahr 1990, darf sich die Zusammenstellung wirklich sehen lassen. MC Hammer ist mit dabei. Britischer Reggae, Snap!, SEAL, und gleich drei Beiträge zur Fußball-WM in Italien. Und überhaupt versprüht diese Doppel-CD ein Hauch von Italo-Disco. Wer noch wissen mag, mit welchem ehemaligen Hansa-Rostock-Profi der blutjunge Andreas seinen Kuraufenthalt in Berchtesgaden verbindet UND zu welchem Titel sich Jenni KOMPLETT die Beine verschraubt, darf diese Folge nicht verpassen. Wir wünschen viele „notti magiche“ - also magische Nächte.   Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes.   Folgt auch bei Instagram dem hierkommtbravo-Account!


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 48.
      6 Jun 2023
      01:23:49

      Die beste BRAVO Hits aller Zeiten?

      Dieses Urteil erlaubte sich ein treuer Hörer bereits vor Veröffentlichung der aktuellen Folge, aber vielleicht müssen Jenni und Andreas diese Euphorie vorerst stoppen.

      Klar, die BRAVO Hits 33 wartet mit allerhand großem Besteck auf: Britney Spears, Robbie Williams und Shaggy. Viele deutschsprachige KünstlerInnen sind vertreten, und für die Tanzeinlagen ist auch gesorgt: Aber auf so einer Doppel-CD finden sich eben auch Titel, von denen man nicht genau weiß, nach welchen Kriterien sie ausgewählt wurden.

      Die Songs, die Andreas und Jenni sich ausgesucht haben, um sie vorzustellen, sind jedenfalls breit gefächert. Von Boybands über Hip Hop, bis hin zu einem bekannten deutschen Komiker.

      Mit wem hat Jenni denn nun wieder am Tresen gesessen? Und zu welchem Titel tanzt Andreas den „Helikopter“ oder den „Taucher“? Auch diese Frage dürfte geklärt werden.

      Was in dieser Ausgabe überrascht: Andreas und Jenni wählen in den Kategorien „schlecht und gut gealtert“ völlig unterschiedliche Titel, was ja eigentlich für die BRAVO Hits 33 spricht, oder?

      Auch in der Lieblingskategorie „Guilty Pleasure“ gibt es diesmal eine kleine Überraschung.

      Wer die Folge „Teenage Dirtbag“ gehört hat, bekommt hier unsere besprochenen Tipps als Link:

      Das ZEIT-Interview mit Kai Niemann zu seinem Titel „Im Osten“

      Der Podcast „Soundtrack meines Lebens“ mit Michael Mittermeier

      Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes

      Folgt auch bei Instagram dem Die Bravourösen 90er!-Account! (@hierkommtbravo)



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 47.
      10 Mai 2023
      01:40:12
      Es ist kurz nach Mitternacht, alle Hemmungen sind gefallen und die Tanzfläche kocht. Auf dem Zenit dieser absolut losgelösten Party, muss der DJ entschieden, was er als nächstes spielt: und findet auf der „Fetenhits - The Real Classics“ garantiert seine nächste Nummer. Soll man die Weather Girls Männer regnen lassen? Tanzt Billy Idol mit sich selbst? Und was für verrücktes Fantasiespanisch brüllen uns die Hereos del Silencio da eigentlich um die Ohren? Egal - die Songs funktionieren bis heute! Andreas und Jenni schwelgen in Erinnerungen aus ihrer Jugend, aber müssen auch einsehen: die Feten verändern sich. Hat man früher zu allem getanzt (der Begriff „Schaumparty“ fällt“), ist die Toleranz gegenüber gewissen selbsternannten Partyhits gar nicht mehr so groß. Was nicht heißen soll, dass hier zwei Partypuper am Werk sind. Ganz im Gegenteil: Die Fetenhits holen nochmal alles aus den beiden raus. Eine Zusammenstellung allerfeinster Hitgranaten aus 3 Jahrzehnten. Bei einem derart versauten Titel werden einem die Ohren so heiß, dass man es fast nicht glauben kann. Und zu welcher Kassette hat Jenni als Kindergartenkind getanzt? Von Saufliedern, die eigentlich mal politisch motiviert waren bis zur meistverkauften Vinyl-Single überhaupt, ist alles dabei. Gitarren, Synthie-Sounds und Tanzballaden. Am Ende wählen Jenni und Andreas die Songs aus, bei denen sie die Party verlassen und das Taxi rufen. Aber eben auch die Titel, bei denen nochmal eine Zugabe auf der Tanzfläche hingelegt wird. Ob es Überschneidungen gibt und ob Andreas das Guilty Pleasure von Jenni erraten wird, hört ihr in „Come on Eileen“.   Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes.   Folgt auch bei Instagram dem hierkommtbravo-Account!


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 46.
      26 Apr 2023
      01:26:35
      „Ich möchte nur einmal 5 Minuten so lässig sein wie dieser Song.“ schwärmt Andreas über einen von 40 Titeln auf der BRAVO Hits 32, und selten waren Jenni und er sich so schnell einig. Nach längerer Winterpause, mit abgeändertem Konzept und einer Überraschungsfolge beim letzten Mal, ist „Die Bravourösen 90er“ wieder da angekommen, wo es angefangen hat: bei den BRAVO Hits. Aufgehört haben die zwei im Jahr 2000, also ist folgerichtig das Jahr 2001 dran: Das Jahr, in dem vor allem ein Phänomen das deutsche Fernsehen dominiert: Popstars. Die erste Castingshow Deutschlands bleibt bis heute ein Meisterwerk der Unterhaltung und brachte eine der erfolgreichsten Girlgroups Europas hervor, die No Angels. Mit ihrer ersten Veröffentlichung schaffen sie es auf Platz 1 der deutschen Charts und auf diese musikalisch breit aufgestellte BRAVO Hits. Von Nelly über LL Cool J bis zu den Spooks, ist noch was für die Hip-Hop-Fraktion dabei, aber auch in der Disko und am Skatepark, kann sich diese Ausgabe sehen lassen. Dass die CD auch nochmal den Umweg über den Big-Brother-Container nimmt, schreckt das Podcast-Duo nicht davor ab, den einen oder anderen Titel wieder anzuspielen. In den letzten Zügen der Ausgabe, blamiert sich Jenni dann noch ganz amtlich, denn auch hier werden wieder die gut und schlecht gealterten Songs, aber eben auch die Guilty Pleasure gewählt. Und hier liegt die Betonung klar auf „guilty“ (schuldig). Abonniert uns gerne, wenn euch gefällt, was wir machen. Dann erscheinen wir automatisch mit jeder neuen Ausgabe. Und schaut doch mal auf unserem Instagram vorbei: hierkommtbravo


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Unfassbar! Diese zwei Podcaster haben mit einer hochwissenschaftlichen Methode (Chat GPT + Googlen) die schlechtesten Songs der Popgeschichte ermittelt! Für dieses Unterfangen brauchen sie ca. 10 Minuten, der Rest der Folge besteht dann wie gewohnt daraus, dass Lennart und Conor sich selbst zu den letzten zwei Gatekeepern der Popkultur befördern, darüber diskutieren, was einen wirklich schlechten Song ausmacht, verraten bei welchem Song Lennart eine Party grußlos verlassen würde und streiten sich ob "We Build This City" grandioser Höhepunkt oder würdeloser Todesstoß einer einst anerkannten Band war. Zusätzlich gibt es Rants gegen das immer spießiger werdende Radioprogramm und bizarre Einblicke in die Jugend der Podcaster irgendwo zwischen Partyscheunen und Mallotze.


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 45.
      01:20:13
      Na BRAV....äääh, Die Bravourösen 90er sind zurück! Anderer Name, etwas anderes Konzept, aber noch immer mit den alten Stimmen. Und da hoffen wir doch darauf, dass es euch gefällt! Wir haben in den letzten Monaten wenig von uns hören lassen. Wir mussten ein wenig schauen, ob und wie wir den Podcast weitermachen wollen und können. Der Wille ist da, das steht fest! Wir haben das Konzept aber ein wenig geändert. In jeder zweiten Ausgabe wird nach wie vor eine BRAVO Hits besprochen werden. In den anderen Ausgaben wollen wir uns aber ein wenig in der tollen Samplerwelt der letzten 40 Jahre tummeln. Da gab es so viel. Den Anfang macht heute die Kuschelrock 1. Vielleicht die bekannteste Samplerreihe neben den BRAVO Hits. Wer von den Menschen Jahrgang 1965 bis 1990 nicht zu einer Kuschelrock-Ausgabe geschwoft hat, hat der oder die überhaupt gelebt? Eben. Die Kuschelrock 1 wurde 1987 noch als Single-CD veröffentlicht. Wir haben uns der Neuauflage aus dem Jahr 1989 angenommen. Die wird gleich mal von einem Standard-Werk aller Kuschelrocks eröffnet. "The Power of Love" von Jennifer Rush wurde unzählige Male auch gecovert, unter anderem von Joe Cocker. Auf der CD 1 finden sich dann noch weitere Perlen wie zum Beispiel "A Whiter Shade of Pale" von Procul Harum oder "One More Night" von Phil Collins. Überhaupt Phil Collins. Mit zwei Songs von Genesis ist der Edelbarde gleich 3x auf dieser Doppel-CD vertreten. Das Motto der heutigen Ausgabe von "Die bravourösen 90er" lautet: Wein auf den Tisch, Licht dimmen, und nur im Frottee-Schlüpfer auf dem Sofa diesen Podcast genießen!  


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Stigy, Matse und Conor haben sich mal wieder vorgenommen freundlich und wohlwollend über Musik zu sprechen... Ein Vorhaben das wie so oft bei den beteiligten Podcastern auf sehr wackeligen Füßen steht. So spürt Conor bei Pascow "Mittelalterrockvibes", Matse findet Slowthais neues Album "einfach nur kaputt" und Stigy sieht sich bei der Musik von Charlotte Brandi in einen Heidi Vorspann teleportiert. Ob der vom Feuilleton geliebte Dark Schlager von Tristan Brusch die Stimmung endgültig zum kippen bringt?


      Besprochene Künstler:innen
      Niels Frevert
      Pascow
      Charlotte Brandi
      Caroline Rose
      Jessie Ware
      Slowthai
      Yo La Tengo
      Bilk
      Tristan Brusch

      Die Playlist zur Folge: https://open.spotify.com/playlist/0Z6fmLumpLTu5F8pjBrQUR?si=5f42ff454eca4888


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 0:45:36
      Bei ihrem Vorhaben "1000 Wege den Niedergang der Popkultur zu beschreiben" reicht die Musik nicht mehr. Lennart und Conor schauen sich darum dieses Mal die zehn meistgesehenen Musikvideos auf Youtube an. Da zeigt sich schnell: Man muss weder besonders spannende Ideen haben, noch viel Liebe ins Detail stecken, um erfolgreich zu sein. Ein billig animiertes, anzüglich tanzendes Alien zu einem recycelten Ballerbeat tuts auch. Neben dieser Erkenntnis, zeigt sich auch, dass die Menschen weltweit offenbar kein großes Interesse an so etwas wie Emotionen in Musik haben und sich lieber von den angenehm seelenbefreiten Plätschersongs von Ed Sheeran und Maroon 5 das Gehirn umspülen zu lassen. Eine willkommene Steilvorlage für unsere Podcaster, um über eklige Sex-Sänger wie Adam "Your body is absurd" Levine oder John Mayer abzulästern. Am Ende ist das gesamte Thema natürlich wieder nur eine Ausrede, um die Deutungshoheit für die "wirklich guten" Musikvideos zu behaupten und Artsy-Fartsy Videos von Aldous Harding zu promoten und die Zuhörerschaft mit bizarren Untenrumclips von längst vergessenen 80er Jahre Bands zu verstören.

      Die Playlist zur Folge: https://open.spotify.com/playlist/4KB0q4ZzHqrEdfXWWGwTF5

      Videoclipempfehlungen:
      The Cure - Lullaby https://www.youtube.com/watch?v=ijxk-fgcg7c
      Aldous Harding - The Barrel https://www.youtube.com/watch?v=QyZeJr5ppm8
      Björk - Army of Me https://www.youtube.com/watch?v=jPeheoBa2_Y
      FKA Twigs https://www.youtube.com/watch?v=WEJRyBWpuvA
      Weezer - The Sweater Song https://www.youtube.com/watch?v=LHQqqM5sr7g
      Pandora's Box - It's All Coming Back To Me Now https://www.youtube.com/watch?v=vLdYfx54OIg
      The Smashing Pumpkins - Tonight, Tonight https://www.youtube.com/watch?v=NOG3eus4ZSo
      Nina Hagen - Smack Jack https://www.youtube.com/watch?v=nIDnN34ZZaE
      Farin Urlaub - Sumisu https://www.youtube.com/watch?v=q8CqrGDaIdc
      Radiohead - No Surprises https://www.youtube.com/watch?v=u5CVsCnxyXg
      UNKLE - Rabbit In Your Headlight https://www.youtube.com/watch?v=XbByxzZ-4dI



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    RSS Feed

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinmusikpodcast.de/hip-hop/feed.

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Jetzt Abonnieren