"Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast

    • 00:42:53

      In dieser Episode von Leise war gestern begrüßen Simon und Flo die aufstrebende Band Venius, bestehend aus Leila und Robin. Gemeinsam sprechen sie über den Weg der Band – von den ersten Proberaumversuchen bis hin zu erfolgreichen Konzerten und ihrem gefeierten Album Transience.

      Dabei geht es um mehr als nur Musik: Es wird diskutiert, wie man sich als Newcomer in der Metal-Szene behauptet, warum Live-Auftritte ein Gamechanger sind – und ob KI in der Musikproduktion wirklich eine Hilfe oder eher ein kreatives Risiko darstellt.

      🔥 Die Folge liefert spannende Einblicke in das kreative Arbeiten zwischen Studio, Bühne und digitaler Zukunft.

      💬 Takeaways dieser Folge:

      • Venius blickt auf eine bewegte und intensive Bandgeschichte zurück.

      • Live-Auftritte schaffen echte Nähe zur Community.

      • Kreativität braucht Zeit, Fokus – und keine KI-Algorithmen.

      • Transience war ein Meilenstein – doch ein neues Album ist schon in Planung.

      • Die Niederlande als Hotspot für junge, progressive Metalbands.

      🎶 Musiktipp der Folge:
      Vianova – Obsolete

      📍 Kapitelübersicht:
      00:00 – Intro & Begrüßung
      01:38 – Musiker-Lebensläufe & Werdegang
      12:28 – Bandgeschichte & prägende Erlebnisse
      17:29 – KI in der Musik: Fluch oder Segen?
      24:07 – Neues Material & kreative Prozesse
      28:31 – Live-Gigs & Tourerfahrungen
      30:51 – Newcomer in der Szene
      41:29 – Ausblick & Zukunftspläne
      42:22 – Musikalischer Abschluss 🎵

      📢 Jetzt reinhören – und eine der spannendsten neuen Bands aus dem Metal-Underground entdecken!

      #Podcast #LeiseWarGestern #Venius #TimeForMetal #Metal #Newcomer #Transience #KIinMusik #FemaleFronted #MetalPodcast #Musikszene #Kreativität #Studioarbeit #Tourleben #Bandinterview



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 00:06:33

      🎙 Shownotes – Leise war gestern: Drum Fills, die knallen!
      🎧 Folge mit Kai R. & Flo W.

      In dieser impulsreichen Episode von Leise war gestern widmen sich Kai und Flo einem Thema, das oft unterschätzt wird – aber dafür umso mehr Wumms hat: Drum Fills! Welche Songs bleiben allein wegen eines einzigen Schlagzeug-Moments im Gedächtnis? Warum sorgt In The Air Tonight immer noch für Gänsehaut? Und wie schafft es DJ Bobo in eine Metal-Folge?

      🥁 Ob progressive Fills à la Dream Theater oder nostalgische Pop-Momente – diese Folge zeigt, wie wichtig Rhythmus für Emotionen ist. Mit viel Humor, nerdigen Details und spontanen Song-Einwürfen teilen die Hosts ihre persönlichen Highlights der Trommelkunst.

      💬 Takeaways dieser Folge:

      Drum Fills sind kleine Kunstwerke – mit großer Wirkung

      "In the air tonight" ist zurecht legendär

      Delio verrät Details zu seiner musikalischen Ausbildung

      Songs entfalten ihre Power oft durch Rhythmus-Details

      DJ Bobo und Dream Theater – alles eine Frage des Timings

      Musik verbindet – egal ob Metal oder Mainstream

      🎶 Musiktipp der Folge:
      Dream Theater – 600

      📍 Kapitelübersicht:
      00:00 – Schlagzeug frei: Die Drum-Fill-Folge startet
      02:35 – Zufallsthema mit Gänsehaut-Garantie
      05:22 – Abschluss & Ausblick auf die nächste Folge
      05:37 – Musikhighlight: Dream Theater – 600 🎵

      📢 Jetzt reinhören, abnicken und mit den Füßen mitwippen!

      #Podcast #LeiseWarGestern #DrumFills #PhilCollinsMoment #DreamTheater #MetalPodcast #Rhythmus #MusikNerds #TimeForMetal #MusikMitWumms #InTheAirTonight #DJBobo #MetalLiebe



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • In dieser nostalgisch-rockigen Episode begrüßen Kai und Flo den charmanten Delio von Tag der Helden im Podcast „Leise war gestern“. Gemeinsam nehmen sie euch mit auf eine Zeitreise in die 90er, sprechen über Anime-Intros, Gummibärenbande, Nerd-Festivals und warum Streichwurst bei einem Live-Konzert eine ernstzunehmende Rolle spielt.

      🔥 Ob auf dem Nexus-Festival oder anderen Bühnen – Tag der Helden verbinden Nerd-Kultur mit Rockmusik auf eine ganz eigene Art. Zwischen Bläsersektion, Merch-Chaos und Improvisation lebt die Band das, was viele nur spielen: pure Leidenschaft für Musik und Popkultur.

      💬 Takeaways dieser Folge:

      • Die Gummibärenbande hat das wohl ikonischste Trash-Intro überhaupt

      • Nerd + Rock = Tag der Helden

      • Live-Shows sind mehr als Musik – sie sind Theater, Interaktion & Festivalfeeling

      • 90er-Intros prägen bis heute unsere Ohrwürmer

      • Merchandise macht Arbeit – aber auch Identität

      • Improvisation trifft auf Konzept – auch mit Streichwurst!

      • Es gibt mehr nerdige Bands da draußen, als du denkst

      🎶 Musiktipp der Folge:
      System Of A Down – Legend of Zelda (Cover)

      📍 Kapitelübersicht:
      00:00 – Intro mit Trashfaktor
      03:01 – Wer sind Tag der Helden?
      06:05 – 90er-Intros & Nostalgie
      11:56 – Live-Konzerte & Publikum
      14:58 – Merch & DIY
      17:53 – Improvisation & Humor
      22:25 – Festivalpläne & Ausblick
      27:00 – Nerdkultur trifft Metal
      34:27 – Hochzeiten & Heldenstories
      38:22 – Ausblick & Empfehlungen
      39:35 – Musikabschluss 🎵

      📢 Jetzt reinhören, laut machen und mitschwelgen!

      #Podcast #LeiseWarGestern #TagDerHelden #Nerdkultur #Rockmusik #90sKids #AnimeIntros #MetalPodcast #FestivalSeason #MusikMitHumor #Gummibärenbande #MerchandiseChaos #TimeForMetal



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Folge mit Alf Ator von Knorkator – Zwischen Weltherrschaft und Wackelpudding

      In dieser Episode sprechen Flo und Simon mit keinem Geringeren als Alf Ator, Gründungsmitglied von Knorkator – der wohl ungewöhnlichsten Band der deutschen Metal- und Rockszene. Es geht um 30 Jahre Bandgeschichte, das neue Album „Weltherrschaft Für Alle“, kreative Prozesse, Tour-Routinen und warum Backstage vielleicht doch nicht so geil ist, wie alle denken.

      Alf zeigt sich gewohnt pointiert und philosophisch: zwischen Ironie, Gesellschaftskritik, Kunst und dem ganz normalen Bühnenwahnsinn. Eine Folge, die irgendwo zwischen Konzertgraben, Kinderzimmer und Feuerwerk die Frage stellt: Was ist eigentlich „normal“ in der Musikwelt – und warum will man das überhaupt sein?

      🎧 Takeaways aus der Folge:

      • Knorkator feiern 30 Jahre Bandgeschichte – mit neuem Album und Jubiläumstour

      • Der Titel „Weltherrschaft für alle“ ist so ironisch wie ernst gemeint

      • Alf liebt die Energie „Front of Stage“ mehr als das Backstage-Geflüster

      • Alte Songs erhalten im neuen Gewand ein zweites Leben

      • Auch die Kinder der Band sind musikalisch aktiv – Next Generation Knorkator?

      • Pyrotechnik auf der Bühne? Nur, wenn’s wirklich passt.

      • Keine wilden Partys – dafür mehr Kunst, Malerei und Nachdenklichkeit

      • Internationale Konzerte zeigen: Knorkator funktioniert auch jenseits der Sprachgrenze

      🗣 Zitat-Highlights:

      „Backstage ist Ego-Scheiße.“
      „Ich verachte Jugendliche.“
      „Wir sind ganz artig.“


      Kapitelmarken:
      00:00 – Einführung und Themen-Roulette02:02 – Backstage vs. Front of Stage12:27 – 30 Jahre Knorkator & Jubiläumsalbum17:47 – Neue Musik und Tour-Highlights20:06 – Tourleben & Herausforderungen24:04 – Die nächste Generation auf der Bühne28:03 – Kunst & Kreativität bei Alf30:59 – Pyrotechnik & Bühnenperformance41:36 – Abschluss & Musikwünsche42:18 – Igorrr – Himalaya Massive Ritual


      📢 Jetzt reinhören auf allen Plattformen – oder direkt in deinem Lieblingsplayer abonnieren!
      #Podcast #Knorkator #Metal #LeiseWarGestern #WeltherrschaftFürAlle #AlfAtor #TimeForMetal #30JahreKnorkator #MusikPodcast #KunstUndChaos #Pyrotechnik #Backstage #FemaleFrontedIsNotAGenre #Igorrr




      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 00:06:03

      🎙 Perle der Woche – Songs, die man niemals überspringt
      In dieser Folge der Perle der Woche sprechen Simon und Flo gemeinsam mit Steffi und Andy von Mission in Black über die ganz besonderen Lieblingssongs, die man einfach niemals skippt.

      Ob Klassiker, moderne Hymnen oder Songs, die mit ganz persönlichen Erinnerungen verbunden sind – hier geht’s um die Stücke, die immer wieder den Weg in die Playlist finden. Dabei wird nicht nur gefachsimpelt, sondern auch herzlich gelacht, erzählt und diskutiert.

      Von The Halo Effect über Duality bis hin zu Hellpatrol von Judas Priest: Die Auswahl zeigt, wie unterschiedlich, vielseitig und doch verbindend Metal sein kann. Und Simon verrät außerdem, warum er sich selbst noch immer als den „ewigen Coffee Boy“ sieht – nur diesmal eben am Host-Mikro.

      🔍 Themen dieser Folge:
      ✅ Lieblingssongs, die man niemals überspringt
      ✅ Persönliche Anekdoten & Live-Erinnerungen
      ✅ Musikgeschmack als Identität & Leidenschaft
      ✅ Judas Priest, Slipknot, Gojira & mehr
      ✅ Playlist-Update auf Spotify

      🎵 Hörenswert:
      Mit dabei: The Halo Effect, Hellpatrol (Judas Priest), Duality (Slipknot) und als Outro Backbone von Gojira – ein wahres Brett für die Playlist!

      📢 Kapitelmarken:
      ⏳ 00:00 – Einführung & Vorstellung der Gäste
      🎲 01:15 – Die Perle der Woche: Lieblingssongs & Diskussion
      🔮 04:35 – Abschluss & Ausblick auf die nächste Episode
      🎶 05:06 – Outro: Gojira – Backbone

      💡 Tipp:
      Mach mit: Welche Songs überspringst du niemals? Teile deine Empfehlungen mit der Community – vielleicht landen sie schon bald in der nächsten Playlist!

      #Podcast #PerleDerWoche #MissionInBlack #Metal #Lieblingssongs #TimeForMetal #Playlist
      🎧 Jetzt reinhören & neue Lieblingsmusik entdecken!



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 00:06:03

      🎙 Perle der Woche – Songs, die man niemals überspringt
      In dieser Folge der Perle der Woche sprechen Simon und Flo gemeinsam mit Steffi und Andy von Mission in Black über die ganz besonderen Lieblingssongs, die man einfach niemals skippt.

      Ob Klassiker, moderne Hymnen oder Songs, die mit ganz persönlichen Erinnerungen verbunden sind – hier geht’s um die Stücke, die immer wieder den Weg in die Playlist finden. Dabei wird nicht nur gefachsimpelt, sondern auch herzlich gelacht, erzählt und diskutiert.

      Von The Halo Effect über Duality bis hin zu Hellpatrol von Judas Priest: Die Auswahl zeigt, wie unterschiedlich, vielseitig und doch verbindend Metal sein kann. Und Simon verrät außerdem, warum er sich selbst noch immer als den „ewigen Coffee Boy“ sieht – nur diesmal eben am Host-Mikro.

      🔍 Themen dieser Folge:
      ✅ Lieblingssongs, die man niemals überspringt
      ✅ Persönliche Anekdoten & Live-Erinnerungen
      ✅ Musikgeschmack als Identität & Leidenschaft
      ✅ Judas Priest, Slipknot, Gojira & mehr
      ✅ Playlist-Update auf Spotify

      🎵 Hörenswert:
      Mit dabei: The Halo Effect, Hellpatrol (Judas Priest), Duality (Slipknot) und als Outro Backbone von Gojira – ein wahres Brett für die Playlist!

      📢 Kapitelmarken:
      ⏳ 00:00 – Einführung & Vorstellung der Gäste
      🎲 01:15 – Die Perle der Woche: Lieblingssongs & Diskussion
      🔮 04:35 – Abschluss & Ausblick auf die nächste Episode
      🎶 05:06 – Outro: Gojira – Backbone

      💡 Tipp:
      Mach mit: Welche Songs überspringst du niemals? Teile deine Empfehlungen mit der Community – vielleicht landen sie schon bald in der nächsten Playlist!

      #Podcast #PerleDerWoche #MissionInBlack #Metal #Lieblingssongs #TimeForMetal #Playlist
      🎧 Jetzt reinhören & neue Lieblingsmusik entdecken!



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • In dieser Episode wird’s abwechslungsreich: Flo und Simon begrüßen Steffi und Andy von Mission in Black und sprechen über zwei Themen, die man so schnell nicht vergisst – Album-Intros und Metal-Karaoke.

      Warum sind Intros mehr als nur ein „nettes Vorspiel“? Wie können sie Atmosphäre schaffen und ein Album oder ein Konzert zu etwas Besonderem machen? Die Gäste geben spannende Einblicke in ihre Sichtweise, ihre Favoriten – und verraten, wie weit sie selbst schon mit dem neuen Album sind.

      Und dann geht’s ans Eingemachte: Karaoke im Metal! Klingt erstmal verrückt, ist aber oft die perfekte Mischung aus Spaß, Peinlichkeit und echten Gänsehautmomenten. Welche Songs eignen sich am besten? Und warum ist Karaoke manchmal ehrlicher als jede Studioaufnahme?

      Neben den Themenroulette-Runden erfährt man auch viel über die Dynamik in der Band, ihre aktuellen Pläne und die Vorfreude auf kommende Konzerte.

      🔍 Themen dieser Folge:
      ✅ Braucht man Album-Intros – und was macht sie stark?
      ✅ Mission in Black im Studio: 6,5 Songs sind schon fertig!
      ✅ Die Band als Family – Dynamik, Zusammenarbeit & Zukunftspläne
      ✅ Metal-Karaoke: von Gänsehaut bis Lachflash
      ✅ Tourvorfreude & Einblicke hinter die Kulissen

      🎵 Hörenswert:
      Von tiefgründigen Diskussionen über Intros bis zu lockeren Karaoke-Anekdoten – diese Folge zeigt, dass Metal immer mehr ist als nur harte Riffs. Am Ende gibt’s natürlich auch wieder eine besondere Musikauswahl fürs Outro.

      📢 Kapitelmarken:
      ⏳ 00:00 – Einführung und Vorstellung der Gäste
      🎶 03:14 – Themen-Roulette: Album-Intros und ihre Bedeutung
      🔥 14:18 – Mission in Black: Neues Album & aktuelle Entwicklungen
      🤘 24:18 – Banddynamik, Nebenjobs & persönliche Einblicke
      🎤 30:58 – Karaoke & Metal: eine explosive Mischung
      🔮 42:18 – Abschluss & Ausblick auf die Zukunft
      🎧 44:49 – Outro: The Eagle Flies Alone (Edit)

      💡 Tipp:
      Laut aufdrehen und mitdiskutieren: Welches Album-Intro hat dich am meisten geprägt – und welcher Song gehört auf die Karaoke-Bühne?

      #Podcast #MissionInBlack #Metal #AlbumIntro #Karaoke #Musik #TimeForMetal
      🎧 Jetzt reinhören & mitfeiern!



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 00:08:00

      In dieser Folge der Perle der Woche wird’s heftig – und zwar im besten Sinne: Kai und Simon haben sich die Band Chaver eingeladen, um gemeinsam einer ganz besonderen Frage auf den Grund zu gehen: Was ist der brutalste Song, den du kennst?

      Mit Hilfe des Zufallsgenerators und jeder Menge persönlicher Anekdoten gehen die Gäste und Hosts auf musikalische Entdeckungsreise zwischen knallharten Riffs, verstörenden Texten und maximaler Intensität. Dabei wird schnell klar: Brutalität in der Musik kann viele Formen annehmen – ob lyrisch, klanglich oder emotional.

      Locker, laut und mit einer Prise Baustellen-Feeling geht’s in dieser Episode nicht nur um Musik, sondern auch um die Frage, was Songs eigentlich mit uns machen – und warum manche Titel besonders tief gehen.

      🔍 Themen dieser Folge:
      ✅ Das Spiel mit dem Zufallsgenerator
      ✅ Was macht einen Song wirklich brutal?
      ✅ Zwischen Blastbeats, Textgewalt und Emotion
      ✅ Persönliche Songauswahl & musikalische Einflüsse
      ✅ Warum auch brutale Musik berühren kann

      🎵 Hörenswert:
      Mit dabei: u. a. Dying Fetus – Kill Your Mother, Rape Your Dog (kein Tippfehler!) und weitere musikalische Abrissbirnen, die nicht nur den Nacken fordern, sondern auch den Kopf beschäftigen.

      📢 Kapitelmarken:
      ⏳ 00:00 – Einführung und Vorstellung der Band
      🎲 02:19 – Das Spiel mit dem Zufallsgenerator
      💥 05:09 – Brutale Songs und ihre Bedeutung
      🧨 07:04 – Dying Fetus und musikalischer Wahnsinn

      💡 Tipp:
      Nicht für schwache Nerven – aber ein Muss für alle, die sich trauen, auch in die extremen Ecken des Metal zu hören. Diese Folge zeigt: Hinter jeder Härte steckt auch Haltung.

      #Podcast #PerleDerWoche #Chaver #Metal #Brutal #Musik #Zufallsgenerator #ExtremeMusic
      🎧 Jetzt reinhören – und den brutalsten Song der Woche entdecken!



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • In dieser intensiven und gleichzeitig wunderbar chaotischen Folge begrüßen Simon und Kai die beiden Gäste Chris und Stefan von der Leipziger Band Chaver. Zwischen ernsten Tönen und herzerwärmendem Humor sprechen die Vier über die Reise der Band – von ihren Anfängen im Hardcore und Punk bis zum aktuellen Album Of Gloom, das nicht nur musikalisch, sondern auch visuell ein Statement setzt.

      Was bedeutet DIY heute eigentlich noch? Wie verändert sich eine Band, wenn sie wächst, sich neu erfindet – und trotzdem unabhängig bleiben will? Chaver geben tiefe Einblicke in ihren kreativen Prozess, ihre Haltung zur Szene und die Bedeutung gegenseitiger Unterstützung im Underground.

      Natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz: Ob virale Aussetzer mit Doja Cat, Filmempfehlungen mit Abgründen oder der legendäre Toiletten-Talk auf Festivals – diese Folge hat alles, was Metal, DIY und echte Geschichten ausmacht.

      🔍 Themen dieser Folge:
      ✅ Die Reise von Chaver: Von Halle über Leipzig in die internationale DIY-Szene
      ✅ Of Gloom – Sound, Artwork & Botschaft
      ✅ Eigenverantwortung und Selbstermächtigung in der Musik
      ✅ Musikproduktion im eigenen DIY-Studio
      ✅ Von Filmszenen zu Songideen: Kreative Einflüsse
      ✅ Toiletten-Rankings, Festival-Hacks & Anekdoten aus dem Backstage
      ✅ Die neue Single als Outro: Everlasting Grief

      🎵 Hörenswert:
      Wer wissen will, wie eine Band trotz wachsendem Erfolg ihren Wurzeln treu bleibt und wie man sich zwischen Metal, Hardcore und Alltag seinen eigenen Weg bahnt, sollte diese Folge nicht verpassen.

      📢 Kapitelmarken:
      ⏳ 00:00 – Einführung und Vorstellung der Gäste
      🔧 03:03 – Die Bandgeschichte und der DIY-Spirit
      🎸 06:23 – Die Entwicklung der Musik und des Sounds
      🧰 09:17 – DIY-Kultur im Metal und Rock
      🚪 12:19 – Herausforderungen & Chancen für moderne Bands
      🧭 15:08 – Chaver im Wandel der Zeit
      ❄️ 26:54 – Wintererlebnisse & Studiozeit
      🏙 35:49 – Leipzig als kultureller Schmelztiegel
      🎞 43:56 – Filmempfehlungen & kreative Prozesse
      🚽 47:11 – Festival-Toiletten & Lebensrealität
      🎧 57:18 – Outro & Musikauswahl
      🎶 01:01:02 – Chaver – Everlasting Grief

      💡 Tipp:
      Laut aufdrehen, durchatmen und eintauchen – in eine Szene, die lebt, atmet und sich stetig weiterentwickelt. Diese Folge ist DIY, Metal und Menschlichkeit pur.

      #Podcast #Chaver #DIY #Metal #Hardcore #OfGloom #Leipzig #Festival #TimeForMetal
      🎧 Jetzt reinhören & Underground fühlen!



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • In dieser Folge der Perle der Woche tauchen Flo und Kai tief ein in die Sphäre musikalischer Entdeckungen via Social Media. Wie oft bleiben wir an einem Song hängen, weil er uns auf TikTok, Instagram oder YouTube kurz ans Ohr geflattert ist? Genau diese Snippets – manchmal nur ein Refrain, manchmal eine markante Gitarrenlinie – wecken die Neugier, führen zu echten Lieblingssongs und manchmal sogar zu völlig neuen Bandentdeckungen.

      Mit gewohntem Charme und einem feinen Gespür für Musik abseits des Mainstreams durchleuchten die beiden Hosts, welche Songs ihnen in den sozialen Medien begegnet sind und was davon im Gedächtnis geblieben ist – von Female Fronted Metal bis zur Waldmusik mit Entschleunigungspotenzial.

      Natürlich darf auch der obligatorische Würfel nicht fehlen: Welcher Song hat diesmal das Zeug zur Perle der Woche?

      🔍 Themen dieser Folge:
      ✅ Social Media als musikalischer Türöffner
      ✅ Von Metalcore bis Entspannungssound: musikalische Bandbreite
      ✅ Female Fronted ist kein Genre – sondern Haltung
      ✅ Neue Singles, neue Bands, neue Lieblingssongs
      ✅ Musik im Wald – geht das? (Spoiler: Ja!)

      🎵 Hörenswert:
      Mit dabei: u. a. The Pretty Wild, Youth und jede Menge Musik, die ihren Weg über Social Media in unsere Herzen gefunden hat. Wer Inspiration für die Playlist sucht, ist hier genau richtig!

      📢 Kapitelmarken:
      ⏳ 00:00 – Einführung in die neue Folge
      🎲 02:01 – Das Thema der Woche: Neue Bands und Musikentdeckungen
      🌲 04:15 – Musikalische Entschleunigung: Die Band Youth
      🌀 06:15 – Der Track: „sLeepwALkeR“ (Perle der Woche)

      💡 Tipp:
      Mach’s wie Flo und Kai: Hör nicht nur rein, sondern schau auch mal wieder bewusst, was dir der Algorithmus in die Ohren spült. Zwischen Meme-Sounds und Reels steckt manchmal echte musikalische Magie.

      #Podcast #PerleDerWoche #Metal #Musik #Bands #Musikempfehlungen #Metalcore #FemaleFronted #TimeForMetal
      🎧 Jetzt reinhören & neue Lieblingsmusik entdecken!



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Moin und juten Tach zur ersten Folge Leise War Gestern... - der Time For Metal Podcast.

    Wir bei Time For Metal haben uns gedacht, dass wir im zehnten Jahr des Bestehens unseres Onlinemagazins neue Wege gehen möchten und uns neu erfinden wollen. Mit einem eigenen Podcast bringen wir Dinge wieder zusammen, die bei uns eigentlich schon beim Start zusammen waren. Nachdem wir uns vor einigen Jahren dazu entschieden haben, unser eigenes Internetradio ad acta zu legen, freuen wir uns umso mehr, dieses Jahr mit einem eigenen Team unseren Podcast zu starten.

    Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von https://meinmusikpodcast.de. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht
    meinmusikpodcast.de

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.