"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    18599
    Letzte Episode

    Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast

    Folge 144: Winterfestivals und Eine Band, die sich stark verändert hat

    8. Oktober 2024

    Nächste Episode

    In dieser Folge des Leise War Gestern Podcasts sprechen Kai, Pia und Flo über Winterfestivals. Sie teilen ihre Erfahrungen mit Indoor- und Outdoor-Festivals in der kalten Jahreszeit und diskutieren das besondere Festivalfeeling, das durch Schnee und Kälte entsteht. Dabei stehen Herausforderungen wie das unvorhersehbare Wetter und technische Probleme im Mittelpunkt. Besondere Festivals wie das Wacken Winter Nights Spectaculum und das Metal Hammer Paradise werden ebenfalls thematisiert.


    Im zweiten Teil der Folge geht es um das geplante Live-Event des Pommes Gabel Podcasts, das am 18. Oktober im Geris in Grevenbräusch stattfinden soll. Neben Details zum Veranstaltungsort und Ticketpreis wird auch die Möglichkeit eines Livestreams und einer Übertragung im Lokalradio besprochen. Abschließend diskutieren die Hosts die Entwicklung von Bands wie Powerwolf, NSOK, Metallica und Leprous und stellen die Frage, ob etablierte Bands Platz für neue Headliner machen sollten.


    Keywords:


    Winterfestivals, Indoor-Festivals, Outdoor-Festivals, Festivalfeeling, Wetter, Technik, Wacken Winter Nights, Metal Hammer Paradise, Pommes Gabel Podcast, Live-Event, Powerwolf, NSOK, Metallica, Leprous, Headliner


    Takeaways:



    • Winterfestivals bieten eine einzigartige Atmosphäre, sind aber auch mit logistischen und technischen Herausforderungen verbunden.

    • Indoor-Festivals im Winter können gemütlich sein, während Outdoor-Festivals durch Kälte und Schnee intensiver wirken.

    • Bekannte Winterfestivals wie Wacken Winter Nights Spectaculum und Metal Hammer Paradise stehen zur Auswahl.

    • Das Live-Event des Pommes Gabel Podcasts könnte als Livestream und über das Lokalradio übertragen werden.

    • Die Diskussion um die Entwicklung von Bands zeigt, dass die Metal-Szene immer in Bewegung bleibt, insbesondere bei Bands wie Leprous.


    Chapters:



    • 00:00 - Einleitung und persönliche Befindlichkeiten

    • 04:56 - Themen-Roulette: Winterfestivals

    • 08:35 - Winterfestivals: Skurrile und besondere Erlebnisse

    • 12:29 - Winterfestivals: Auswahl und Veranstaltungen

    • 15:24 - Einleitung und Planung des Live-Events

    • 17:42 - Powerwolf: Eine Band, die sich zu einem Headliner entwickelt hat

    • 20:36 - Metallica: Stagnation oder bewusste Entscheidung?

    • 22:28 - Leprous: Eine Band, die sich positiv weiterentwickelt hat

    • 27:54 - Die Frage nach neuen Headlinern in der Musikszene

    • 32:41 - Ausblick auf kommende Episoden und Verabschiedung


    Sound Bites:



    • "Winter ist für mich eine Konzertzeit und keine Festivalzeit."

    • "Wie cool wäre ein frostbitten Black Metal Outdoor Festival im Winter?"

    • "Ein Winterfestival, wo es klirrend kalt ist, so wie die Musik."


    Titel-Vorschläge:



    • Winterfestivals: Eine begrenzte Auswahl

    • Indoor vs. Outdoor: Das Festivalfeeling im Winter

    • Live-Event des Pommes Gabel Podcasts geplant

    • Eine Band, die sich stark verändert hat




    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
    www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht
    meinmusikpodcast.de

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.