Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast
-
22.13 Aug. 202400:44:00
In dieser Folge begrüßt Pia S. Aaron von der Band Rising Insane im Time For Metal Podcast "Leise War Gestern". Gemeinsam tauchen sie tief in die Details des kommenden Albums "Wildfire" ein und sprechen über die bereits veröffentlichten Singles.
Highlights der Episode:
- Einführung des "Themen-Roulette": Eine spannende Neuerung im Podcast, bei der überraschende Themen diskutiert werden. Diesmal geht es um die Evolution der Metal-Mode.
- Aaron über Mode: Er beschreibt seinen persönlichen Stilwandel hin zu Oversize-Kleidung und gibt Einblicke in aktuelle Modetrends in der Metal-Szene.
- Mode und Musik: Diskussion über die Unterschiede in der Mode je nach Musikrichtung und die Entwicklung von Merchandising-Trends.
- Humorvolles über Konzertkostüme: Witzige Anmerkungen über extravagante Konzertoutfits und deren Einfluss auf die Szene.
- Bühnenoutfits: Eine tiefergehende Diskussion über die Bedeutung von persönlichen Bühnenoutfits und deren Einfluss auf die Performance.
- Musikalische Inspirationsquellen: Aaron spricht über seine Inspirationsquellen für Shouts und den Lernprozess dahinter.
- Cover von "Blinding Lights": Herausforderungen bei der Präsentation von Coverversionen im Vergleich zu eigener Musik.
- Soziale Medien und Gesundheit: Einfluss von sozialen Medien auf die Musik und die persönliche Gesundheit von Künstlern. Aaron betont die Wichtigkeit, sich auf das eigene Wohlbefinden zu konzentrieren und negative Einflüsse auszublenden.
- Mentale Gesundheit: Offene Gespräche über Themen wie Trauer, Depressionen und das Schreiben als Mittel zur Verarbeitung von Gedanken und Gefühlen.
- Albumthemen: "Wildfires" behandelt sowohl persönliche als auch globale Themen, mit einer zentralen Botschaft: Den Fokus auf das Positive richten.
- Leben als Musiker: Aaron beschreibt die Herausforderungen, eine Balance zwischen dem Musikerleben und dem Alltag zu finden.
- Tour und Album-Produktion: Vorschau auf die kommende Tour im November und Einblicke in die Album-Produktion im Heimstudio. Diskussion über den steigenden Erwartungsdruck und die Bedeutung eines individuellen Bühnenbilds.
Die Folge endet mit einem herzlichen Dank an Aaron und einer Verabschiedung.
Viel Spaß beim Hören!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
In dieser Folge des Time for Metal Podcasts spielen die Moderatoren das Spiel 'Perle der Woche', bei dem sie jeweils einen Song zu einem zufällig generierten Buchstaben suchen. Die Hörer können auch ihre eigenen Vorschläge einsenden. Die Themen dieser Folge sind die Vorstellung der Community Perle, die Erklärung des Spiels 'Perle der Woche' und die Auswahl des Buchstabens 'Z'. Die Moderatoren präsentieren jeweils einen Song mit dem Buchstaben 'Z': 'Zaphyr' von Aries, 'Zombiefied' von Falling Reverse und 'Zero Hour' von I.Q..
Moderation:
- Flo W.
- Pia S.
- Kai R.
Thema:
- Song mit Gegenstand im Namen
Songs in der Episode:
- Hammerfall - Let The Hammer Fall
- Cradle Of Filth - Coffin Fodder
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
In dieser Folge des Time for Metal Podcasts spielen die Moderatoren das Spiel 'Perle der Woche', bei dem sie jeweils einen Song zu einem zufällig generierten Buchstaben suchen. Die Hörer können auch ihre eigenen Vorschläge einsenden. Die Themen dieser Folge sind die Vorstellung der Community Perle, die Erklärung des Spiels 'Perle der Woche' und die Auswahl des Buchstabens 'Z'. Die Moderatoren präsentieren jeweils einen Song mit dem Buchstaben 'Z': 'Zaphyr' von Aries, 'Zombiefied' von Falling Reverse und 'Zero Hour' von I.Q..
Moderation:
- Flo W.
- Pia S.
- Kai R.
Thema:
- Songs mit Z
Songs in der Episode:
- AEries - Zephyr
- Falling In Reverse - Zombiefied
- I.Q. - Zero Hour
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
21.30 Juli 202400:47:30
Diese Episode ist in englischer Sprache. Wenn ihr den Inhalt dazu lesen wollt, dann klickt doch gern mal in die Zusammenfassung, die wir auf time-for-metal.eu in deutscher Sprache erstellt haben - Link: hier
### English Text ###
In this episode of the Time For Metal Podcast, the hosts interview Siamese, a Danish band. The band members discuss how their music connects with their fans and influences their lives. They also talk about the concept behind their album "Elements" and the inspiration behind the song titles. The band emphasizes their DIY approach to music production and their focus on creating a strong connection with their fans. They express their desire to continue touring and playing live shows to connect with their audience.
In this part of the conversation, Mirza, Andreas, Pia and Kai share their experiences attending their first concerts both as fans and as artists. Mirza recounts a crazy concert where a woman next to him was so loud that it felt like her head might fall off. Andreas remembers his first concert as a fan of a Danish joke band. Kai talks about his first concert as a fan of the German band PUR. As artists, Andreas played in his first band King's Cross, and Mirza performed at a Christian youth center. Kai was on stage as a host for a concert event. They also share funny anecdotes about Hansi Hinterseer and discuss music and religion.
Keywords:
- Time for Metal Podcast
- Siamese
- Danish band
- Music connection
- Fan influence
- Album "Elements"
- Song titles
- DIY approach
- Touring
- Live shows
- First concert
- Fan
- Artist
- Music
- Religion
- Hansi Hinterseer
Takeaways
- Siamese emphasizes the importance of connecting with their fans through their music and how it influences their lives.
- The band discusses the concept behind their album "Elements" and the inspiration behind the song titles.
- Siamese takes a DIY approach to music production and values the connection with their fans.
- They express their desire to continue touring and playing live shows to connect with their audience.
- First concerts as a fan and as an artist are often unforgettable experiences.
- Music connects people regardless of their religion.
- Hansi Hinterseer is a popular Schlager singer in Germany.
- The guests have different musical preferences and experiences.
- It is important to have fun with music and not focus too much on religious differences.
Titles
- The Concept Behind the Album "Elements"
- The Importance of Live Shows and Touring
- Having Fun with Music
- Music Connects People
Sound Bites:
- "I think when you play the songs live, the audience can feel it and react to it."
- "The fans bring their personal stories to us, and it motivates us to write songs about those topics."
- "The music, the songs, the stories, it creates an incredible community and collaboration in the scene."
- "Your lucky day!"
- "Damn!"
- "Time for Schlager!"
Timecodes:
- 00:00 - Introduction and Guest Welcome
- 03:16 - Inspiration from Personal Stories
- 05:23 - The Album "Elements" and Its Meaning
- 11:31 - Siamese's DIY Production Methods
- 25:11 - Summary and Outlook
- 34:08 - First Concerts as Fans
- 38:36 - First Performances as Artists
- 41:08 - Funny Anecdotes and Memories
- 45:18 - Music Connects People
- 46:50 - Hansi Hinterseer - Ski Twist
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
In dieser Folge von Perle der Woche stellen Kai, Pia und Flo jeweils einen Song vor, bei dem man beim Hören etwas anderes interpretieren kann als den tatsächlichen Text. Kai präsentiert den Song 'Sure' von Pride Shall Fall, den Cold Mirror neu interpretiert hat. Pia wählt den Song 'Wishmaster' von Nightwish, bei dem ein lustiges Video mit falschen Lyrics existiert. Flo entscheidet sich für den Song 'Land of the Upright Ones' von Heaven Shall Burn, bei dem jemand eine Einkaufsliste herausgehört hat. Welcher Song es ins Outro schafft, das findet ihr heraus, wenn ihr euch die Episode anhört!
Moderation:
- Flo W.
- Pia S.
- Kai R.
Thema:
- Misheard Lyrics
Songs in der Episode:
- Nightwish - Wishmaster
- Pride Shall Fall - Sure
- Heaven Shall Burn - Land Of The Upright Ones
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Hier ist sie, die Perle Der Woche. Neben unserem Format, bei dem wir unsere Gäste mit dem Themenroulette Informationen und Meinungen entlocken, die nicht immer in der Komfortzone liegen liefern wir euch mit dem neuen Format "Der Perle Der Woche" wöchentlich drei Songs aus dem Metal und Rock. Zu Beginn der kurzweiligen Episoden sucht sich der Zufallsgenerator ein Thema raus, welches dann als Basis für jeweils eine Empfehlung der Moderatoren herangezogen wird. Alle Songs landen selbstverständlich auch in unserer Playlist auf Spotify (hier).
Moderation:
- Flo W.
- Kai R.
Gast:
- Ricky W.
Thema:
- Ein Song aus Deutschland
Songs in der Episode:
- Accept - Balls To The Wall
- Neaera - Pacifier
- Hammerking - The Devil Will I Do
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
In der neuesten Folge des Time for Metal Podcasts treffen sich Kai R., Flo W. und Ricky Wagner von der Band Rezet zu einer lebhaften Diskussion über die musikalischen Highlights des ersten Halbjahres 2024. Hier sind die spannendsten Themen und Insights, die in der Episode angesprochen wurden:
Die Hosts und Ricky diskutieren über die verschiedenen Alben und Konzerte, die sie beeindruckt haben. Besonderen Anklang fanden das Album von Unprocessed und ein Konzert von Alice Cooper.
Ricky erzählt von seinem eigenen Studio und gibt Einblicke in seine Arbeit als Musiker und Produzent. Er betont seine Leidenschaft und die kreativen Herausforderungen, denen er dort begegnet.
Die beiden Singles von Rezet, "Unholy Grail" und "Duck & Cover", sind zentrale Themen. Sie besprechen das dazugehörige Musikvideo und den Aufnahmeprozess des Albums. Ricky betont die Bedeutung der Zusammenarbeit innerhalb der Band. Obwohl sie ihre Alben in verschiedenen Studios aufnehmen, steht das gemeinsame Musizieren im Proberaum im Vordergrund, um den Sound und den Spirit der 70er Jahre zurückzubringen.
Die Band nutzt das Internet zur Unterstützung des Aufnahmeprozesses, besteht jedoch darauf, dass die eigentliche Arbeit gemeinsam im Proberaum stattfindet. Die Bedeutung phyischer Verkäufe in der Metal-Szene, wie Vinyl, Patches und Shirts, wird ebenfalls hervorgehoben.
Das Cover-Artwork des Albums wurde handgemalt und wird als besonders bedeutungsvoll und mit Seele versehen angesehen. Diese künstlerische Wahl verleiht dem Album einen unverwechselbaren, authentischen Charakter.
In einer detaillierten Diskussion beleuchten sie die Zutaten für einen guten Song: Balance, ein starkes Riff und eingängige Elemente. Diese Merkmale sind essentiell für den kraftvollen und mitreißenden Sound von Rezet.
Für alle Fans gibt es viele unterhaltsame und informative Sound Bites, darunter:
- "Der Song hat einen guten Hook, ist pfeilschnell und hat einen Impact."
- "Rezet legt den Fokus auf die Musik und möchte dies auch in ihren Auftritten und Videos widerspiegeln."
- "Wir sind so eine Proberaum-Studio-Band. Wir stellen uns in einen Raum. Das gibt einen gewissen Sound, den wir einfach vermisst haben in den letzten Jahren."
- "Die Thrash-Metal-Szene ist doch wirklich noch eine dankbare für euch als Musiker."
- "Das Cover Artwork ist sehr gelungen. Ein bisschen dystopisch, wirkt so wie handgemalt. Das hat natürlich einen ganz anderen Flair. Also es hat so ein bisschen mehr Seele."
00:00 - Ein herzerfrischendes Moin Moin und Guten Tag
03:57 - Musikalische Highlights des ersten Halbjahres 2024
09:05 - Ricky's eigenes Studio und seine Arbeit als Musiker und Produzent
22:11 - Das Musikvideo zu 'Unholy Grail'
24:20 - Rezet als Live-Band ohne große Bühnenshows
24:50 - Der Aufnahmeprozess und die Bedeutung von Vinyl und Merchandise
34:59 - Die Zutaten für einen guten Song
40:09 - Musik als Kunst und die Akzeptanz von Unperfektion
47:34 - Autosong: 'Dead City' von Violent Force
Fans von Rezet und Metalheads können sich auf tiefgehende Gespräche und spannende Insights freuen. Hört euch die Episode an und taucht ein in die Welt von Rezet!
Musikalische Highlights 2024Ricky Wagners StudioNeues von RezetTradition und Moderne vereintEinzigartiges Cover-ArtworkDie Zutaten für einen guten SongKapitel der Episode:
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Enrico, 33, aus der Ortenau, ist Gast in der ersten Community-Perle der Woche. Sein Lieblingssong ist "Loneliness Winter" von Wintersun. Er lobt den Song als melodisch, dramatisch, powerful und düster. Enrico freut sich auf das neue Album von Wintersun, das im August erscheinen soll.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
In dieser Folge des Time For Metal Podcasts "Leise War Gestern" sprechen Kai, Flo und Lommer über Musik bei Sportereignissen. Sie diskutieren, dass oft die gleichen Songs gespielt werden und dass neue Bands und Songs kaum eine Chance bekommen. Metal ist bei Sportveranstaltungen unterrepräsentiert, während Rock massentauglicher ist. Es werden Beispiele von Metal-Bands genannt, die mit Sportvereinen zusammengearbeitet haben. Außerdem wird über Auftragsarbeiten für Sportler und die Verbindung von Metal und klassischem Ballett gesprochen. Lommer erzählt auch von seinen Erfahrungen in den Bands Critical Mass und Cripper. In diesem Teil des Gesprächs spricht Lommer über seinen Einstieg in Bands und seine Erfahrungen als Bassist. Er betont die Bedeutung von Kompromissen und Zusammenarbeit in einer Band und wie man als Musiker von verschiedenen Stilen und Musikern lernen kann. Lommer erwähnt auch die Bands, bei denen er derzeit spielt, und diskutiert seine Vorlieben für bestimmte Bassmarken und -modelle. Er teilt auch seine Gedanken über Signature-Bässe und seine Leidenschaft für die Musik. In diesem Teil des Gesprächs spricht Lommer darüber, welche Länder er noch bereisen möchte. Er erwähnt, dass er noch nie in Skandinavien war und gerne nach Spanien reisen würde. Er betont auch, wie dankbar er ist, dass er durch die Musik die Möglichkeit hat, so viel zu reisen. Lommer erwähnt auch, dass er gerne nach Japan reisen würde, um ein japanisches Grindcore-Konzert zu erleben. In einem anderen Thema diskutieren sie über Solos in der Musik. Lommer erwähnt, dass er die meisten Gitarrensoli nicht mag, da sie oft nur ein Ego-Gewichse sind. Er nennt jedoch auch positive Beispiele für gelungene Solos, wie das von der Band Mirxcock. Sie sprechen auch über Bass-Solos und erwähnen Bassisten wie John Myung von Dream Theater und Flea von den Red Hot Chili Peppers. Lommer erwähnt auch die Band The Omnific, die aus zwei Bassisten besteht. Schließlich diskutieren sie über Schlagzeug-Solos und betonen, dass sie oft langweilig finden. Sie erwähnen jedoch auch Bassisten, die interessante Solos spielen, wie Devon Townsend von Strapping Young Lad.
Keywords: Time For Metal, Podcast, Musik, Sportereignisse, EM, Fußball, Metal, Rock, Auftragsarbeiten, Critical Mass, Cripper, Einstieg in Bands, Bassist, Kompromisse, Zusammenarbeit, Musikstile, Lernen, Bands, Bassmarken, Signature-Bässe, Leidenschaft, Reisen, Länder, Skandinavien, Spanien, Japan, Grindcore, Solos, Gitarrensoli, Bass-Solos, Schlagzeug-Solos, John Myung, Flea, The Omnific, Strapping Young Lad
Gast:
- Christian "Lommer" Wiesener (Critical Mass, Grand Devourer, Pighead)
Gastgeber:
- Kai R.
- Flo W.
Song im Outro:
- Strapping Young Lad - Possessions
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Flo und Pia präsentieren eine neue Folge des Metal Podcasts "Leise War Gestern". Sie suchen eine Band oder einen Song, den man durch ein Festival kennengelernt hat. Flo erzählt von der Band Turisas und ihrem Song "Battle Metal" als Festivalentdeckung. Pia erzählt von der Band Persona, die sie auf einem Festival kennengelernt hat und deren Song "Alpha" empfiehlt sie. Am Ende wird der Song "Battlemetal" von Turisas vorgestellt.
Songs in der Episode:
- Turisas - Battle Metal
- Personas - Alpha
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Wir bei Time For Metal haben uns gedacht, dass wir im zehnten Jahr des Bestehens unseres Onlinemagazins neue Wege gehen möchten und uns neu erfinden wollen. Mit einem eigenen Podcast bringen wir Dinge wieder zusammen, die bei uns eigentlich schon beim Start zusammen waren. Nachdem wir uns vor einigen Jahren dazu entschieden haben, unser eigenes Internetradio ad acta zu legen, freuen wir uns umso mehr, dieses Jahr mit einem eigenen Team unseren Podcast zu starten.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von https://meinmusikpodcast.de. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/leise-war-gestern-der-time-for-metal-podcast/feed