"Listen!

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Listen!

    • Wir beschließen unsere Weltraumfolge mit Geburtstagen und Jubiläen. Dabei spielen wir 50er Rhythm & Blues, 70er Boogie-Rock, 80er Pop sowie zeitlosen Reggae. Es sind richtige Stars und einige echte Hits dabei, ganz zu schweigen von zwei ganz großen Gitarristen.

      Die Playlist zu allen vier Teilen unserer 42. Folge ist wirklich hörenswert. Ihr findet sie hier:

      https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-42/pl.u-mJy88DBCzbKVVW?l=en

      https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-42/pl.u-mJy88DBCzbKVVW?l=en

      Nächste Woche geht es weiter mit einem neuen Monatsthema!



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Auch in Teil 3 unserer Weltraumfolge bleibt es musikalisch abwechslungsreich. Wir reisen nach Birmingham und Tokio sowie ins Sonnensystem und bis jenseits der Sterne. Und wir warnen davor, britische Kult-Science-Fiction ins Deutsche zu übersetzen. Dann doch lieber das Original.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Hmmmmm... Musikalisch war schon lange keine Folge mehr so entspannt wie diese hier. Zwar geht es durchaus dramatisch los, dann aber erwarten euch zärtlicher Singer-Songwriter- und träumerischer Lounge Pop sowie abgehangener Space-Funk. Und wenn man gerade denkt, dass es nicht mehr besser werden kann, entpuppt sich unser Quizgewinner Andreas als Bruder im Geiste und begnadeter Conférencier, der noch mal einen echten Höhepunkt beisteuert. Ganz ehrlich – diese Folge würden wir uns sogar selbst anhören.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Die Welt der Menschen, so sagen manche, ist unterteilt in jene, für die die Zahl 42 eine besondere Bedeutung hat, und alle anderen. Schon in Folge 2 unseres Podcasts haben wir uns als Fans von Douglas Adams' Radioserie / Romantrilogie (in fünf Teilen) "The Hitchhiker's Guide to the Galaxy" geoutet, in der die Zahl 42 eine große Rolle spielt.

      Vierzig Folgen später widmen wir uns aus diesem Grund dem Thema "Weltraum". Dazu gibt es im ersten Teil unserer "Four Tops" Musik von Prog bis BritPop und von Filmmusik bis Funk. Und natürlich wird für alle Uneingeweihten das Rätsel um die mysteriöse Zahl 42 gelüftet (mit freundlicher Genehmigung der Vereinigten Gewerkschaften der Philosophen, Weisen, Erleuchteten und anderer Berufsdenker)!



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Willkommen zur Nabelschau! Gut möglich, dass wir beiden die einzigen sind, die das Thema dieser Bonus-Folge interessant finden. Es geht um Songs, die außer in die aktuelle Folge zum Thema "Gegensätze" auch noch in mindestens zwei andere unserer bisher vierzig Folgen gepasst hätten.

      So weit, so gähn. Klingt irgendwie nach Resterampe. Aber dass wir diesem Verdacht mit vier schönen Songs aus Pop, Jazz und Metal begegnen, versteht sich von selbst. Torsten beglückt Fans des Podcasts "The Album Years" mit einem Auftritt von "THE HAMM!", und Linus verrät, wen er für die beste Singles-Band der 80er hält. (Spoiler: Es ist nicht XTC!)

      Unsere Playlist zur Folge 41 haben wir um die vier Songs dieser Folge erweitert. Ihr findet sie hier:

      https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-41/pl.u-mJy88gEuzbKVVW

      https://open.spotify.com/playlist/779EPmlEMvS8yIkNWUf0Jf

      Und jetzt viel Spaß beim Hören!



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Im letzten Teil unserer Januar-Folge feiern wir eine Menge Geburtstage und Jubiläen. Dass jene, die wir mit einem Hörbeispiel adeln, (mit einer Ausnahme) nicht unbedingt die größten Stars der Musikgeschichte sind, kennen unsere Hörer*innen ja schon. Stattdessen gibt es Indie-Pop, Funk, Jazz, etwas Schmalz vom King of Rock 'n' Roll und ein Stück von Robert Wyatt, das wir gar nicht erst versuchen wollen einem Genre zuzuordnen.

      Man merkt schon, dass es musikalisch abwechslungsreich zugeht, wie übrigens auch in den anderen Folgen dieses Monats. Ehrensache.

      Hier findet ihr die Playlist zu allen vier Januar-Folgen auf Apple Music und Spotify:

      https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-41/pl.u-mJy88gEuzbKVVW

      https://open.spotify.com/playlist/779EPmlEMvS8yIkNWUf0Jf

      Viel Spaß beim Hören!



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Wir könnten jetzt natürlich behaupten, dass wir Tag und Nacht gearbeitet und Himmel und Hölle in Bewegung versetzt hätten, um diesen, den dritten Teil unserer Januarfolge, rechtzeitig fertig zu bekommen. Das wäre allerdings erstens nicht wahr und zweitens ein leicht zu durchschauender Versuch, das Monatsthema ("Gegensätze") wieder in Erinnerung zu bringen.

      Drittens ist es aber auch ein Hinweis auf die beiden Alben, die wir für diese Folge ausgesucht haben. Beide sind von Künstlern, die schon mal im Podcast vorkamen, und beide beschäftigen sich auf unterschiedliche Weise mit der hellen und der dunklen Seite des Lebens. Wir hören eleganten Pop und proggige Electronica, und wie immer erfährt hier fast jede*r Hörer*in noch etwas Neues über die Musik.

      Viel Spaß beim Hören!



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Die zweite Hälfte unserer Four Tops zum Thema "Gegensätze" kommt musikalisch recht entspannt daher, mit Songs aus vier verschiedenen Ländern, mit Film- und (ähm) Funkmusik, mit Geschichten von Golden Globes und goldenen Schallplatten, mit Songs über oben und unten, vorwärts und rückwärts, Männer und Frauen, Gewinner und Verlierer. Es ist also für jede*n etwas dabei, und wer sich das anhört, kann eigentlich nur zu den Gewinner*innen gehören.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 19.
      00:20:37

      Die erste Folge im neuen Jahr beginnen wir mit vier Songs zum Thema "Gegensätze". Hoch und tief, heiß und kalt oder Abreise und Ankunft sind zwar nicht dabei, verdeutlichen das Prinzip aber ziemlich gut. Dieses Prinzip bedienen wir mit Jazzrock, Swing, Singer-Songwriter und Indie-Pop, von großen und eher geheimen Stars, wie immer garniert mit wichtigen und weniger wichtigen Infos.

      Das in der Folge erwähnte Video mit dem Cover des Beatles-Songs "Don't Let Me Down" von Lake Street Dive findet ihr hier. Angucken lohnt sich, vor allem (aber nicht nur) für Beatles-Fans!



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Die erste Folge im neuen Jahr beginnen wir mit vier Songs zum Thema "Gegensätze". Hoch und tief, heiß und kalt oder Abreise und Ankunft sind zwar nicht dabei, verdeutlichen das Prinzip aber ziemlich gut. Dieses Prinzip bedienen wir mit Jazzrock, Swing, Singer-Songwriter und Indie-Pop, von großen und eher geheimen Stars, wie immer garniert mit wichtigen und weniger wichtigen Infos.

      Das in der Folge erwähnte Video mit dem Cover des Beatles-Songs "Don't Let Me Down" von Lake Street Dive findet ihr hier. Angucken lohnt sich, vor allem (aber nicht nur) für Beatles-Fans!



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    monatlich
    Geschichten und Hintergründe zu Musik unterschiedlicher Stilrichtungen - inklusive Original-Ausschnitte

    Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von https://meinmusikpodcast.de. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht
    meinmusikpodcast.de

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.