"Listen!

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Listen!

    • 3.
      00:52:11

      Staffel 3

      Folge 3

      Es ist wieder mal November, die Uhren wurden zurückgestellt, und es wird gefühlt schon kurz nach dem Mittagessen dunkel. Da braucht man dringend etwas Aufmunterung. Und wem eine neue Folge "Listen!" da noch nicht ausreicht, findet vielleicht etwas Trost in der Gesellschaft von Haustieren.

      Wir haben das zum Anlass genommen, die beliebtesten Haustiere der Deutschen zum Thema zu machen, nämlich Hunde und Katzen. Natürlich gibt es gerade über diese beiden Vierbeiner wahnsinnig viele Songs, von denen wir mal wieder eine schöne Auswahl zusammengestellt haben.

      Euch erwartet Musik von Jazz und Blues über 70er-Pop und New Wave bis hin zu Rockabilly, Neo-Soul und Slowcore. Ihr erfahrt, wie Linus zum Musikfan geworden ist und was Katzen mit Erdnüssen zu tun haben. Und schließlich feiern wir noch den 100. Geburtstag eines der größten Deutschen überhaupt.

      Four Tops: Hunde und Katzen

      Music & Me: Stray Cats – Stray Cats

      Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Georgie Fame – Cool Cat Blues

      This Month in Music: The Cure / John Barry / Loriot

      Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify:

      https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-27/pl.u-aZb0kxxsPNgxx2

      https://open.spotify.com/playlist/5RbjJrYnHcXmQbnNpBswU9?si=24f288ce9b174f45

      Den Song von Savoy Grand gibt es nicht auf Streamingdiensten, aber auf youtube:

      https://youtu.be/-ZUqV1s21w8?si=IAibJBLbKGmTXOTU

      Einen bitterbösen Brief über die Nichtberücksichtigung von The Stooges könnt ihr uns elektronisch zukommen lassen unter:

      [email protected]

      Wenn ihr uns noch nicht abonniert haben solltet, wäre JETZT ein idealer Zeitpunkt.

      Und a propos "jetzt": Dann mal jetzt viel Spaß beim Hören!



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Staffel 3 – Folge 2

      Nach zwei Sonderfolgen mit unserem Gast Raoul sind wir diesmal wieder zu zweit. Allzu kuschelig wird es allerdings nicht, denn Ende dieses Monats ist Halloween. Das haben wir zum Anlass genommen, ein paar Songs zusammenzustellen, die zu diesem Thema passen. Es geht also in unseren Four Tops (und größtenteils auch in den anderen Rubriken) um Geister, Hexen, Zombies, Monster und Werwölfe. Musikalisch ist das Ganze hingegen nur teilweise etwas unheimlich (finden wir jedenfalls).

      Euch erwartet Albernes, Elegisches, Poppiges und Souliges sowie Classic, Alternative und Psychedelic Rock. Wir gratulieren der Band Genesis zu einer erneuten Erwähnung (zum fünften Mal dabei – bitte nicht mehr anrufen!) und erinnern an ein fast vergessenes Stück Hip-Hop-Geschichte. Und wie immer gibt es als Bonus einiges an Wissenswertem und/oder Nerdigem zu allen Songs.

      Hier findet ihr die Playlists zur Folge auf Apple Music und Spotify:

      https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-26/pl.u-38oWXm5TPv1MMK

      https://open.spotify.com/playlist/4c9KvDv81V7bLwUckULMiU?si=6df04d2ea6e24aa4

      Kritik und Anregungen loswerden könnt ihr über Facebook oder hier:

      [email protected]

      Es wäre toll, wenn ihr uns auf eurer Podcast-Plattform eine Bewertung gebt und/oder uns weiterempfehlt!



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Staffel 3 – Folge 1

      Neue Staffel, neues Glück! Die erste Folge von Staffel 3 ist gleichzeitig unser Silberjubiläum – und wir feiern das mit Teil 2 unserer Sonderfolge über Linus' Geburtsjahr 1973. Auch Raoul vom Podcast "Was mit Rock und Vinyl" ist wieder dabei. Also alles beim Alten, nur dass wir diesmal keine Songs aus dem Jahr 1973 besprechen, sondern gleich ganze Alben!

      Die Rollen sind dabei schnell verteilt: Raoul und Linus sind für den Mainstream und die großen Stars verantwortlich, während Torsten tapfer die Progressive-Rock-Fahne hochhält. Dass wir uns dabei in sämtliche Nesseln setzen, ist ja quasi vorprogrammiert, denn wie konnten wir denn allen Ernstes das Album X von Band Y vergessen?!? ;-)

      Herausgekommen ist unsere bisher längste Folge, und hören könnt ihr darin Musik von Pop bis Funk, von Prog bis Country, von Singer-Songwriter bis Easy Listening. Und sogar Frank Zappa, der sein eigenes Genre ist. Am Ende der Folge spielen wir außerdem noch ein paar Songs von Künstler*innen, die im Jahr 1973 geboren wurden.

      Four Tops: Unsere Lieblingsalben aus dem Jahr 1973

      This Month Year in Music: Geboren 1973

      Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify:

      https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-25/pl.u-e98lkXlSz2988B

      https://open.spotify.com/playlist/5v5lrL4TIwUF9Bld8ElRu2?si=134f5917e9a04511

      Für das Ignorieren eures Lieblingsalbums beschimpfen könnt ihr uns unter:

      [email protected]

      Den Podcast unseres Gastes Raoul findet ihr hier:

      https://meinmusikpodcast.de/was-mit-rock-und-vinyl/

      Viel Spaß beim Hören!



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Staffel 2 – Folge 12

      Folge 24 – das bedeutet für einen monatlich erscheinenden Podcast, dass wir nun schon zwei Jahre alt werden. Und das ist noch nicht einmal der einzige Grund zum Feiern! Wir nehmen Linus' eigenen fünfzigsten Geburtstag zum Anlass für eine Sonderfolge und spielen diesmal nur Songs, die in diesem Jahr ebenfalls fünfzig Jahre alt werden.

      Und wenn schon Sonderfolge, dann auch richtig: Wir haben uns nämlich einen Gast eingeladen, und zwar RAOUL HARTMANN vom PODCAST "WAS MIT ROCK UND VINYL". Zu dritt spielen wir eine schöne Auswahl an Singles des Jahres 1973, von kleineren bis zu ziemlich großen Hits. Und ganz nebenbei erklären wir noch, warum im Jahr 1973 sowohl Heavy Metal als auch Hip Hop erfunden wurden.

      Four Tops: Das Jahr 1973 – Singles

      Hidden Treasures / Guilty Pleasures:

      Hudson Ford – Nickelodeon (Torsten)

      Todd Rundgren – A Wizard, a True Star (Linus)

      Bruce Springsteen – The Wild, the Innocent & the E Street Shuffle (Raoul)

      Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify:

      https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-24/pl.u-11zBXqgF8AGPPv

      https://open.spotify.com/playlist/3kX2wOlIiKYo2kizi5bISS?si=7ed36013d34644b6

      Hier könnt ihr Raoul in seinem eigenen Podcast hören:

      https://meinmusikpodcast.de/was-mit-rock-und-vinyl/

      Lob, Kritik und Anregungen könnt ihr uns per E-Mail zukommen lassen:

      [email protected]

      Viel Spaß beim Hören!



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Staffel 2 – Folge 11

      Am 4. Juli wird jedes Jahr der amerikanische Unabhängigkeitstag gefeiert. In dieser Folge feiern wir ein bisschen mit, denn wir haben uns für unsere Rubrik "Four Tops" jeder vier Songs ausgesucht, die heißen wie ein US-Bundesstaat. (Und zwar NUR wie ein Bundesstaat, liebe Eagles-Fans. ;-) Zudem haben auch die anderen Rubriken mit diesem Thema zu tun.

      Musikalisch erwarten euch Songs aus sechs Jahrzehnten, ein unerwartetes Duett, Elegisches und Psychedelisches, Noise Rock und Art Pop, Politisches und schlichtweg Albernes. Und wir spielen kurz vor Ende der zweiten Staffel tatsächlich zum ersten Mal einen Song von den Rolling Stones.

      Four Tops: Songs über US-Bundesstaaten

      Music & Me: Kansas – Leftoverture

      Hidden Treasures / Guilty Pleasures: The High Llamas – Hawaii

      This Month in Music: Wham! / Mick Jagger / Yusuf Cat Stevens

      Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify:

      https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-23/pl.u-aZb0kXZsPNgxx2

      https://open.spotify.com/playlist/3BvcDR1T70YDg3R09j7C3a

      Der Song "Ohio" von CSN&Y war auf Spotify nur in einer anderen Live-Version vorhanden. Die in der Folge gespielte Version stammt von dem Album "4 Way Street".

      Lob, Kritik und Anregungen könnt ihr hier loswerden: [email protected]



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 10.
      1 Juni 2023

      Staffel 2 – Folge 10

      Diese Folge wollten wir eigentlich schon vor einem Jahr machen: Eine Sendung über Magie (engl. "Magic") zum 25. Jubiläum des wohl bekanntesten Zauberlehrlings der Welt – Harry Potter! Aber weil die Folge im Juni '22 unsere zehnte war, haben wir uns dann für eine Sonderfolge über Doppelalben entschieden. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben...

      Wie immer gibt es eine schöne Mischung von Pop, Rock und Jazz, mit einigen alten Bekannten und ein paar Überraschungen. A-Cappella-Freunde dürfen sich auf eine echte Rarität freuen, und wer wissen will, was Steely Dan mit einem Model aus Texas zu tun haben, sollte diese Folge nicht verpassen!

      Four Tops: Magic!

      Music & Me: John Grant – Love is Magic

      Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Uriah Heep – The Magician's Birthday

      This Month in Music: Carly Simon / Barry Manilow / The Ting Tings / The Police

      Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify:

      https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-22/pl.u-11zBXNbH8AGPPv

      https://open.spotify.com/playlist/47hXulpvFwpeMIFEdObLjK

      Den Song von Take 6 gibt es leider nicht auf Streaming-Diensten, und auch auf YouTube habe ich ihn nicht gefunden – eine echte Rarität eben!

      Lob, Kritik und Anregungen könnt ihr hier loswerden: [email protected]



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 10.

      Staffel 2 – Folge 10

      Diese Folge wollten wir eigentlich schon vor einem Jahr machen: Eine Sendung über Magie (engl. "Magic") zum 25. Jubiläum des wohl bekanntesten Zauberlehrlings der Welt – Harry Potter! Aber weil die Folge im Juni '22 unsere zehnte war, haben wir uns dann für eine Sonderfolge über Doppelalben entschieden. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben...

      Wie immer gibt es eine schöne Mischung von Pop, Rock und Jazz, mit einigen alten Bekannten und ein paar Überraschungen. A-Cappella-Freunde dürfen sich auf eine echte Rarität freuen, und wer wissen will, was Steely Dan mit einem Model aus Texas zu tun haben, sollte diese Folge nicht verpassen!

      Four Tops: Magic!

      Music & Me: John Grant – Love is Magic

      Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Uriah Heep – The Magician's Birthday

      This Month in Music: Carly Simon / Barry Manilow / The Ting Tings / The Police

      Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify:

      https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-22/pl.u-11zBXNbH8AGPPv

      https://open.spotify.com/playlist/47hXulpvFwpeMIFEdObLjK

      Den Song von Take 6 gibt es leider nicht auf Streaming-Diensten, und auch auf YouTube habe ich ihn nicht gefunden – eine echte Rarität eben!

      Lob, Kritik und Anregungen könnt ihr hier loswerden: [email protected]



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Staffel 2 – Folge 8

      In unserer zwanzigsten Folge widmen wir uns (nach Folge 1 und Folge 10) zum dritten Mal ganzen Alben statt einzelnen Songs. Es geht diesmal um Konzeptalben, also Platten, die eine Geschichte erzählen. Diese Geschichten umspannen zusammen genommen einen Zeitraum von mehr als zweieinhalb Jahrtausenden (!), und eine davon hat sogar etwas mit Ostern zu tun.

      Bei Torsten kommen diesmal vor allem Freunde des Progressive Rock auf ihre Kosten, während Linus Konzeptalben aus den Bereichen R&B, Jazz, Musical (!) und Country (!!) im Gepäck hat. Und unsere Rubrik "Music & Me" wird diesmal kurzerhand zu "Music & Us", denn wir feiern eine gemeinsame Herzensplatte.

      Four Tops: Konzeptalben

      Music & Us: The Moody Blues – Days of Future Passed

      This Month in Music: Heaven 17 / Massive Attack

      Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music oder Spotify. Zum Teil sind diesmal andere Songs dabei als wir in der Folge gespielt haben.

      https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-20/pl.u-76oNlZNIWkmeeE

      https://open.spotify.com/playlist/5xDhAN6iHR2BQVQ2PCNvBY?si=d3d5748d41c94369

      Den Song vom "White Mansions"-Album gibt es nicht auf Streaming-Diensten, aber hier:

      https://youtu.be/fvtIG5mdmS0

      Und hier noch ein Bonus-Track für Freunde von Triumvirat:

      https://youtu.be/GJ6aPnl0cpc

      Kritik und Anregungen könnt ihr hier loswerden:

      [email protected]

      Viel Spaß beim Hören!



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 9.
      4 Mai 2023

      Staffel 2

      Folge 9

      Es ist Mai, auf Englisch "May", und das ist auch unser Thema in dieser Folge: "May" als Monat, als Nachname, als Teil eines Namens oder als Verb. Und obwohl Queen-Gitarrist Brian May ein bisschen Pate stand für diese Idee, bleibt diese Folge (in Vorbereitung auf die Krönung von Charles III.) Queen-frei. Dafür feiern wir unter anderem einen anderen Brian, der ähnlich viel Einfluss auf die Rockmusik hatte.

      In unseren "Four Tops" gibt es diesmal Jazz, Rock, Soul und viel Singer-Songwriter-Musik zu hören. Und wie immer gibt es eine Menge Interessantes zu den Songs zu erzählen!

      Four Tops: May

      Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Dent May – Across the Multiverse

      Music & Me: Barclay James Harvest – Gone to Earth

      This Month in Music: Esperanza Spalding / Stevie Winwood / Brian Eno

      Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify:

      https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-21/pl.u-aZb0kW4CPNgxx2

      https://open.spotify.com/playlist/086Xg3NMIADGzLJSGLgUU6?si=c11ff105d64a481a

      Und hier gibt es den Song von Adrian Belew auf YouTube:

      https://youtu.be/UAZhi5NVuV0

      Lob, Kritik und Anregungen könnt ihr uns zukommen lassen unter der E-Mail-Adresse [email protected]

      Viel Spaß beim Hören!



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 9.

      Staffel 2

      Folge 9

      Es ist Mai, auf Englisch "May", und das ist auch unser Thema in dieser Folge: "May" als Monat, als Nachname, als Teil eines Namens oder als Verb. Und obwohl Queen-Gitarrist Brian May ein bisschen Pate stand für diese Idee, bleibt diese Folge (in Vorbereitung auf die Krönung von Charles III.) Queen-frei. Dafür feiern wir unter anderem einen anderen Brian, der ähnlich viel Einfluss auf die Rockmusik hatte.

      In unseren "Four Tops" gibt es diesmal Jazz, Rock, Soul und viel Singer-Songwriter-Musik zu hören. Und wie immer gibt es eine Menge Interessantes zu den Songs zu erzählen!

      Four Tops: May

      Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Dent May – Across the Multiverse

      Music & Me: Barclay James Harvest – Gone to Earth

      This Month in Music: Esperanza Spalding / Stevie Winwood / Brian Eno

      Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify:

      https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-21/pl.u-aZb0kW4CPNgxx2

      https://open.spotify.com/playlist/086Xg3NMIADGzLJSGLgUU6?si=c11ff105d64a481a

      Und hier gibt es den Song von Adrian Belew auf YouTube:

      https://youtu.be/UAZhi5NVuV0

      Lob, Kritik und Anregungen könnt ihr uns zukommen lassen unter der E-Mail-Adresse [email protected]

      Viel Spaß beim Hören!



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    monatlich
    Geschichten und Hintergründe zu Musik unterschiedlicher Stilrichtungen - inklusive Original-Ausschnitte

    Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von https://meinmusikpodcast.de. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht
    meinmusikpodcast.de

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.