"Musikgeschichte

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Musikgeschichte

    • 3 Nov 2023
      1:13:45

      Hallo Freunde! Heute ist es also so weit. Unsere Ausgabe NR 21 ist da, und gleichzeitig die erste auf unserem neuen Kanal. Diesmal dreht sich alles um einige unsere Inselalben. Ihr kennt das Spiel: Welches Album würdest du mitnehmen, wenn ... usw. Nun, das sind wahrscheinlich viele. Aber jeder von uns hat sich mal für eines entschieden.

      Metallica - Ride the Lightning

      Children of Bodom - Follow the Reaper

      The Cure - Three Imaginary Boys

      Captain Beefheart - Clear Spot

      Small Faces - Odgens' Nut Gone Flake

      Warum? Das erfahrt ihr in der Sendung!

      Folge direkt herunterladen


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Die Songs zur Folge findet ihr ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder hier: ⁠⁠https://open.spotify.com/playlist/2HYjUpw8BOaKuOpo0ORVDV?si=74f75187f8884c2f


      Diesmal besprechen wir:

      - die Beefs des Monats : Lana Del Rey vs. Hexenjäger, Coldplay vs. ihr Manager, Morrissey vs. Capitol Records, die 112.

      - Billy Corgan startet mit Wrestling-Liga im TV durch

      - Spotify streicht kleinen Künstler*innen die letzten Tantiemen

      - neue Singles und/oder Albumankündigungen von Libertines, Idles, Alkaline Trio, Yard Act, Sleater-Kinney, Future Islands und MGMT

      - die neuen Alben von Sufjan Stevens, Blink-182, The Gaslight Anthem, The Drums und The Kills (+ kurz & gut: Dictator Ship, Cannibal Corpse, Ilgen-Nur, Svalbard, Squirrel Flower und Spiritual Cramp)

      - den 20. Geburtstag von Death Cab For Cutie’s „Transatlanticism“

      - die Frage, ob Måneskin die letzte Rockband sind


      Unsere gefeaturete Künstler*in Lou Berger findet ihr unter https://louberger.bandcamp.com/


      Folgt uns bei ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠facebook.com/LoveIsNoisePodcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und schreibt uns unter [email protected].



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 95.
      48:02
      Auch heute gibt es einen ganz besonderen Gast: Odilo, ein sehr, sehr enger Freund unseres Teams und einer der wichtigsten deutschen Jazzmusik-Journalisten im öffentlichen Rundfunk, präsentiert uns Jazzmusikerinnen (und einen Jazzmusiker), die sich im weitesten Sinne in das Popgefilde vorwagen. Also von E nach U. Ist das Pop? Ist das Jazz? Wir nennen das ganze Indie Jazz und sind glücklich. Unsere SPOTIFY Playlist dazu - für alle Episoden 2023! Unsere E-Mail-Adresse lautet: [email protected] Wer auch sonst nicht genug von uns bekommen kann: Mehr und auch andere (!) Inhalte gibt es von uns auf Social Media YouTube Facebook (mit aktuellen News aus der Rockmusik)


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 49.
      0:37:27
      Vorweg eine fette Entschuldigung an **Hannelore Kramm und an Heino! ** Heute testet Greta ihre Hall- Funktion für uns, was ich, nach allen gescheiterten Versuchen der Reparatur, so belassen musste...sorry dafür..


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 3.
      00:52:11

      Staffel 3

      Folge 3

      Es ist wieder mal November, die Uhren wurden zurückgestellt, und es wird gefühlt schon kurz nach dem Mittagessen dunkel. Da braucht man dringend etwas Aufmunterung. Und wem eine neue Folge "Listen!" da noch nicht ausreicht, findet vielleicht etwas Trost in der Gesellschaft von Haustieren.

      Wir haben das zum Anlass genommen, die beliebtesten Haustiere der Deutschen zum Thema zu machen, nämlich Hunde und Katzen. Natürlich gibt es gerade über diese beiden Vierbeiner wahnsinnig viele Songs, von denen wir mal wieder eine schöne Auswahl zusammengestellt haben.

      Euch erwartet Musik von Jazz und Blues über 70er-Pop und New Wave bis hin zu Rockabilly, Neo-Soul und Slowcore. Ihr erfahrt, wie Linus zum Musikfan geworden ist und was Katzen mit Erdnüssen zu tun haben. Und schließlich feiern wir noch den 100. Geburtstag eines der größten Deutschen überhaupt.

      Four Tops: Hunde und Katzen

      Music & Me: Stray Cats – Stray Cats

      Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Georgie Fame – Cool Cat Blues

      This Month in Music: The Cure / John Barry / Loriot

      Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify:

      https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-27/pl.u-aZb0kxxsPNgxx2

      https://open.spotify.com/playlist/5RbjJrYnHcXmQbnNpBswU9?si=24f288ce9b174f45

      Den Song von Savoy Grand gibt es nicht auf Streamingdiensten, aber auf youtube:

      https://youtu.be/-ZUqV1s21w8?si=IAibJBLbKGmTXOTU

      Einen bitterbösen Brief über die Nichtberücksichtigung von The Stooges könnt ihr uns elektronisch zukommen lassen unter:

      [email protected]

      Wenn ihr uns noch nicht abonniert haben solltet, wäre JETZT ein idealer Zeitpunkt.

      Und a propos "jetzt": Dann mal jetzt viel Spaß beim Hören!



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Zeitbilder: Lesung mit Musik zeigt krisenbehafteten Lebensalltag der 1920er-30er Jahre 

      Sängerin Liane Locker, Schauspieler Eugen Victor und Historiker Peter Pohn schildern Erlebnisse von Menschen, die in den 1920er-Jahren im südlichen Hausruckviertel in eine Welt voll politischer, wirtschaftlicher und sozialer Krisen hineingeboren werden. Aufgrund der bereits damals großen Industriebetriebe in der Region, wie die Wolfsegg-Traunthaler Kohlenwerks AG, ist hier ab den 1930er Jahren eine besonders hohe Arbeitslosigkeit zu verzeichnen. Das Dollfuß-Regime schlägt den daraus resultierenden Februar-Aufstand von 1934 blutig nieder und lässt das durch tiefe ideologische Risse geschwächte Land zur leichten Beute Adolf Hitlers werden. Die Veranstaltung im Kulturverein Strandgut (Ottensheimer Straße 25, Alturfahr, 4040 Linz, Eingang Fischergasse) beginnt am Freitag, 10. November 2023 um 20 Uhr.

      Foto: privat



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Zwischen den Kriegen : Lesung mit Musik zeigt krisenbehafteten Lebensalltag der 1920er-30er Jahre 

      Sängerin Liane Locker, Schauspieler Eugen Victor und Historiker Peter Pohn schildern Erlebnisse von Menschen, die in den 1920er-Jahren im südlichen Hausruckviertel in eine Welt voll politischer, wirtschaftlicher und sozialer Krisen hineingeboren werden. Aufgrund der bereits damals großen Industriebetriebe in der Region, wie die Wolfsegg-Traunthaler Kohlenwerks AG, ist hier ab den 1930er Jahren eine besonders hohe Arbeitslosigkeit zu verzeichnen. Das Dollfuß-Regime schlägt den daraus resultierenden Februar-Aufstand von 1934 blutig nieder und lässt das durch tiefe ideologische Risse geschwächte Land zur leichten Beute Adolf Hitlers werden. Die Veranstaltung im Kulturverein Strandgut (Ottensheimer Straße 25, Alturfahr, 4040 Linz, Eingang Fischergasse) beginnt am Freitag, 10. November 2023 um 20 Uhr.

      Foto: privat



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • - Folge 54: Der ultimative Hit der 80er

      -  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal: 

      • Was war für euch der ultimative Hit der 80er? 
      • Welchen Song haben unzählige bekannte Künstler abgelehnt, bevor er ein Welthit wurde?
      • Welcher Song aus der DDR war auch in Westdeutschland ein Hit?
      • Was ist das einzige Sample, dass Trevor Horn für das Debütalbum Welcome to the pleasuredome von Frankie goes to Hollywood verwendet hat, auf dem die Band zu hören ist?
      • Von welcher Band glauben alle, sie sei australisch, obwohl sie aus Kanada stammt?

       

       - Fun facts, hard facts & Nerd Facts

      • Auch wenn Frankie goes to Hollywood bis auf den Gesang von Holly Johnson nicht an der Produktion ihres Debütalbums beteiligt waren, so waren sie alles andere als Marionetten. So stammten Songs und Image von ihnen. Trevor Horn entdeckte die Band erst, nachdem sie mit Relax im britischen Fernsehen aufgetreten waren. Den Auftritt gibt es hier zu sehen: Original version: https://www.youtube.com/watch?v=yBAEdRzvKqM
      • Midge Ure hatte schon 1976 seinen ersten Nr. 1 Hit mit der britischen Soft-Rock-Band Silk. Wer das Video anschaut, braucht starke Nerven: https://www.youtube.com/watch?v=LHgpo0uZgnY
      • Das gilt fraglos auch für das Video von The Safety dance https://www.youtube.com/watch?v=1p_BvaHsgGg
      • Die ostdeutsche Band Karat musste 2006 bis Mitte 2007 unter dem Namen K…! auftreten, da die Witwe des verstorbenen Sängers Herbert Dreilich ihnen die Verwendung des Namens untersagte, obwohl dessen Sohn Claudius nun Sänger der Band war. Sie verlor den Prozess und Karat hieß fortan wieder Karat.

       

      - Links



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 55.
      29 Okt 2023
      0:50:16
      Bert Kaempfert ist der Komponist dieses Hits, der vor allem durch Nat King Cole berühmt wurde. Der deutsche Musiker und Entertainer Götz Alsmann ist ein Quell des Wissens und großartiger Geschichtenerzähler, wenn es um Jazzmusik geht! Er spricht über den deutschen und englischen Text dieses Songs, von dem wir einige Interpretationen hören. Weiters erklärt er, was ein Schlager ist und warum wir den jazzfähigen Schlager nicht vergessen dürfen. Darüber hinaus erfahren wir auch einiges über den Background der Komponisten und Texter dieser Musik und was ein Akrostichon ist... Eine sehr kurzweilige Kulturmenü Folge mit viel Musik und interessanten Geschichten - eingepackt in ein charmantes Gespräch mit Witz!


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 27 Okt 2023
      00:28:41

      Hallo Freunde! Heute bekommt ihr das fünfte Video unserer Vorstellungsrunde, in der Krempe 10 Fragen an die einzelnen Mitglieder der Crossroad Crew stellt. Den Auftakt hat er selbst gemacht und erklärt euch dort, um was es hier auf diesem Musikkanal genau geht und was euch zukünftig erwartet. In dieser Sendung geht es um MATZ, den Rest erfahrt ihr ohnehin im Video. Viel Spaß!

      Folge direkt herunterladen


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    RSS Feed

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinmusikpodcast.de/musikgeschichte/feed.

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Jetzt Abonnieren