"Marky Mark

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Marky Mark

    Nr.
    Titel
    Länge
    • 10.
      5 Mai 2021
      01:33:26
      Wir schreiben den September des Jahres 1994: Helmut Kohl verabschiedete die letzten Soldaten der Alliierten aus Frankreich, Großbritannien und den USA. Die deutsche Nationalmannschaft war eben erst zurückgekehrt von einer insgesamt enttäuschenden Weltmeisterschaft. Andreas musste sich dafür rechtfertigen, dass HSV-Legende Yordan Letchkov das entscheidende Tor für Bulgarien gegen Deutschland geschossen hatte. Jenni interessierte sich da noch nicht für Fußball, die Kelly Family war wichtiger. Am 8. September 1994 wurde auch die Bravo Hits 8 veröffentlicht. Auf ihr gab es natürlich wieder einige Perlen zu entdecken, die Jenni und Andreas der Reihe nach durchgehen. Jenni begibt sich ins "Penthouse". Dort eröffnet Mo-Do gleich mal den Dancefloor. Seine Discopeitsche "1-2-Polizei" war 1994 absolutes Chartsgold. Auch The Prodigy sind auf der Bravo Hits 8 erstmals vertreten. Andreas hat auf der CD 2 wieder Joshua Kadison mitgebracht. Außerdem erklärt er die Beziehung von Piotr Trochowski und Verona Pooth. Im letzten Teil vergeben Jenni und Andreas natürlich auch wieder ihre Awards. Welche Songs sind am besten gealtert? Welche am schlechtesten? Und welcher Song hat den unsinnigsten Text? Hört rein! Der Film, den Andreas zur WM 1994 und dessen Finale anspricht, ist "The Final Kick" Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!  


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 5.
      20 Okt. 2020
      02:22:58
      Meine Gästin in Folge 05 ist Puschi (Twitter: @puschi22), die, genau wie Clemens aus Folge 04, in der DDR aufgewachsen ist. Sie erzählt mir, wie sie die Wendezeit wahrgenommen hat und welche Bedeutung die ostdeutsche Musik in ihrer Jugend spielte. Wir reden u.a. über die Ohrwurm-Qualität ihres Mixtapes, über Schützenfeste und auch kurz über Boygroup-Hysterie. Für den Take That-Part möchte ich in diesem Zusammenhang eine Content-Warnung aussprechen, da das Thema Suizid aufkommt. Wer dieses vermeiden möchte, sollte bitte ca. 12 Minuten vorspulen. Wie gewohnt könnt ihr das Mixtape meiner Gästin auf Spotify anhören. Seite A Scooter – Hyper Hyper City – Am Fenster Scorpions – Wind of Change Bon Jovi – Never say goodbye Puhdys – Alt, wie ein Baum Bon Jovi – Livin’ on a prayer Das Modul – Computerliebe* Mark Oh – Love Song Bon Jovi – In these Arms Prince Ital Joe feat. Marky Mark – United Seite B Pur – Wenn sie diesen Tango hört** Fury in the Slaughterhouse – Time to Wonder Take That – Never forget (Zillertaler) Schürzenjäger – Einmal eines Tages Oasis – Don’t look back in Anger Oasis – Wonderwall Fettes Brot – Jein Michael jackson – Heal the World * Die Version von Das Modul ist leider nicht auf Spotify. ** Dies ist die Remastered Version von 2002 ---- Mixtape mit 16 findet ihr auch auf Twitter und Instagram. Schickt mir gerne eine Nachricht, wenn ihr mit mir über euer persönliches Mixtape mit 16 reden wollt. Dabei ist es egal, ob es eine reale oder nachträglich zusammengestellte Kassette ist, es geht darum was die Musik euch damals und/oder heute bedeutet hat.  


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Jetzt Abonnieren
    Datenschutz-Übersicht
    meinmusikpodcast.de

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.