Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Pearl Jam
-
Xavier Naidoo schwurbelt sich durch die Welt, R. Kelly sitzt hoffentlich für den Rest seines Lebens im Gefängnis und gegen Michael Jackson gibt es bis heute schreckliche Vorwürfe. Darf man die Musik dieser und anderer Künstler überhaupt noch hören? Oder lassen sich Künstler und Werk nicht voneinander trennen? Darüber hinaus berichtet Petzi von seinem jüngsten Konzertbesuch und Jakob erklärt, wie er musikalisch durch die Zeit reist.
Shownotes: Hier geht es zur: Playlist Liederabend <— Klick!
Besucht uns auch auf Instagram <— Klick!
Hier geht es zum Laut.de Artikel <— Klick!
#musikpodcast #podcast #podcastshow #musik #podcastgermany #podcasting #podcastdeutschland #podcastupdate #liederabend #guiltypleasure #umstritten #onkelz #pearljam #sylt #schlager #konzert #neuerscheinungen #kontrovers #porcupinetree #sound #bremen #hamburg #chicane #podcastlife
-
Trauerstimmung bei Liederabend: Petzi und Jakob tragen in dieser Folge den Grunge zu Grabe. Was genau war die Generation X? Warum war Kurt Cobain so cool? Und wie sieht es wohl aus, wenn Petzi und Jakob sich mal richtig streiten?
Shownotes:
Hier geht es zur: Playlist Liederabend <— Klick!
Besucht uns auch auf Instagram <— Klick!
Interview mit Mark Lanegan <— Klick!
Wichtige Alben aus dieser Zeit:
In Utero / Nirvana <— Klick!
Ten / Pearl Jam <— Klick!
Superunknown / Soundgarden <— Klick!
Unplugged / Alice in Chains <— Klick!
Sonstiges:
https://www.telefonseelsorge.de/
#musikpodcast #podcast #podcastshow #musik #podcastgermany #podcasting #podcastdeutschland #podcastupdate #liederabend #grunge
-
Im US-Bundesstaat Washington liegt die Hafenstadt Seattle. Ende der 1980er Jahre ahnt hier noch niemand, dass die Stadt kurze Zeit später zum Hotspot einer neuen Musikrichtung werden wird: Grunge. Doch bevor Alben wie „Nevermind“ von Nirvana und „Ten“ von Pearl Jam alles verändern und die berühmte Generation X prägen sollten, begannen unzählige Bands mit Leidenschaft und Disziplin an ihrer Musik zu arbeiten, bevor sie die großen Bühnen der Welt entern sollten. Dabei wuchs eine großartige Gemeinschaft zusammen, Bands freundeten sich untereinander an und unterstützten sich.
In ihrer neuen Folge begeben sich Petzi und Jakob auf Spurensuche, um die Entstehung des Grunge genauer zu verstehen. Dabei versuchen sie, etwas von der „Seattle Community“ einzufangen, graben sich bis zu den Wurzeln durch und rätseln darüber, was denn genau Grunge nun eigentlich ist.
Shownotes:
Hier geht es zur: Playlist Liederabend <— Klick!
Besucht uns auch auf Instagram <— Klick!
Wichtige Alben aus dieser Zeit:
Bleach / Nirvana <— Klick!
Ultramega OK / Soundgarden <— Klick!
Dry as a Bone – Rehab Doll / Green River <— Klick!
Apple / Mother Love Bone <— Klick!
#musikpodcast #podcast #podcastshow #musik #podcastgermany #podcasting #podcastdeutschland #podcastupdate #liederabend #grunge
-
4.18 Jun 202001:00:00Familienalbum – der Musikpodcast das sind Andreas, der „Oldie“ und seine Söhne Christoph der „Analytiker“ und Sebastian der „Musiker“.In der vierten Folge behandeln wir folgende Alben:„Petals for Armor“ – Hayley Williams (Sebastian)„Signs of Life“ – Poets of the Fall (Andreas)„Ten“ – Pearl Jam (Christoph)Als Hausaufgabe für Folge 5 haben wir diese Alben ausgesucht: