Der 2. Satz dieses berühmten Streichquartetts ist Vielen als Deutsche Nationalhymne bekannt. Über die Entstehungsgeschichte und die Genialität dieses Werks erzählt Herbert Kefer, Bratschist des "Artis-Quartett Wien". Wir hören neben Aufnahmen dieses einzigartigen Quartetts auch "Coverversionen" von Bedřich Smetana, Johann Strauss Sohn und Clara Schumann. Dabei kommt das Schwärmen über Joseph Haydn aber nicht zu kurz, denn ER war der erste Popstar und derjenige, der eine Gattung prägte, die zum Inbegriff klassischer Kammermusik werden sollte!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
RSS Feed
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/kulturmenue/feed

