Was passiert physikalisch, wenn ein Ton erklingt? Der Physiker Martin Apolin erklärt sehr verständlich, was Obertöne und Frequenzen sind. Wir erfahren warum der Wiener Musikverein so eine einzigartige Akustik hat und dass Superman nicht besser hören kann als wir. Es geht auch um die menschliche Stimme, wir machen ein Experiment mit Helium und dazwischen gibts Musikbeispiele von Bach bis U2. Eine sehr spannende Folge und schon Nikola Tesla wusste: "Wenn du die Geheimnisse des Universums finden willst, denke in Begriffen von Energie, Frequenz und Schwingung."
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
RSS Feed
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/kulturmenue/feed

