"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Nr.
    Titel
    Länge
    • Familienalbum der Musikpodcast, das sind Andreas, der "Oldie" und seine Söhne Christoph, der "Analytiker" und Sebastian, der "Musiker". In Folge 12 behandeln wir folgende Alben: "85555" - SPLIFF "KitschKrieg" - KitschKrieg "Again" - Leoniden Als Hausaufgabe für Folge 13 haben wir folgende Alben ausgesucht: "Es ist Juli" - Juli (Sebastian) "Feelings aus der Asche" - Olli Schulz (Christoph)
      "Tickets to my Downfall (Sold Out Deluxe)" - Machine Gun Kelly (Andreas)


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 5.
      20 Okt 2020
      02:22:58
      Meine Gästin in Folge 05 ist Puschi (Twitter: @puschi22), die, genau wie Clemens aus Folge 04, in der DDR aufgewachsen ist. Sie erzählt mir, wie sie die Wendezeit wahrgenommen hat und welche Bedeutung die ostdeutsche Musik in ihrer Jugend spielte. Wir reden u.a. über die Ohrwurm-Qualität ihres Mixtapes, über Schützenfeste und auch kurz über Boygroup-Hysterie. Für den Take That-Part möchte ich in diesem Zusammenhang eine Content-Warnung aussprechen, da das Thema Suizid aufkommt. Wer dieses vermeiden möchte, sollte bitte ca. 12 Minuten vorspulen. Wie gewohnt könnt ihr das Mixtape meiner Gästin auf Spotify anhören. Seite A Scooter – Hyper Hyper City – Am Fenster Scorpions – Wind of Change Bon Jovi – Never say goodbye Puhdys – Alt, wie ein Baum Bon Jovi – Livin’ on a prayer Das Modul – Computerliebe* Mark Oh – Love Song Bon Jovi – In these Arms Prince Ital Joe feat. Marky Mark – United Seite B Pur – Wenn sie diesen Tango hört** Fury in the Slaughterhouse – Time to Wonder Take That – Never forget (Zillertaler) Schürzenjäger – Einmal eines Tages Oasis – Don’t look back in Anger Oasis – Wonderwall Fettes Brot – Jein Michael jackson – Heal the World * Die Version von Das Modul ist leider nicht auf Spotify. ** Dies ist die Remastered Version von 2002 ---- Mixtape mit 16 findet ihr auch auf Twitter und Instagram. Schickt mir gerne eine Nachricht, wenn ihr mit mir über euer persönliches Mixtape mit 16 reden wollt. Dabei ist es egal, ob es eine reale oder nachträglich zusammengestellte Kassette ist, es geht darum was die Musik euch damals und/oder heute bedeutet hat.  


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Sunday bloody Sunday, New Years Day, I will follow, 40 - nur vier der Songs auf dem Album Under a blood red sky, die sich wie ein greatest Hits Live-Album der ersten Schaffensperiode anhört. Es ist bis heute das meistverkaufte Live-Album in Großbritannien und der Rolling Stones bezeichnete das legendäre Konzert in den Red Rocks als einen der 50 größten Momente der Rockgeschichte. one:desire nimmt sich diesem Meilenstein an, mit dem U2 den ersten Gipfel im Musikgeschäft erklommen haben.

      Glaube und Politik

      Doch vor dem Preis haben die Musik-Götter den Schweiß gesetzt: Unzählige Auftritte, kommerzielle Rückschläge wie mit dem Album October und beinahe das Aus der Band durch eine Glaubens- und Identitätskrise nach Boy. U2 mussten durch ein Stahlbad und blieben sich gleichzeitig treu, musikalisch und von den Themen, die ihnen am Herzen lagen. Immer wieder sind christliche und Glaubensmotive sowie das politische Weltgeschehen zu Songs verarbeitet worden. Doch warum wirkte das damals auf die Fans nicht abschreckend, sondern geradezu magnetisch?

      Musikalische Weiterentwicklung

      Under a blood red sky dokumentiert außerdem die musikalische Weiterentwicklung der Band und die Etablierung als der Live-Act der Stunde. Doch wie und womit haben U2 ihr Portfolio erweitert? Und was waren die Gründe, dass sich die Band insgesamt weiterentwickelt hat? Antworten darauf gibt es in der zweiten Folge von one:desire.



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Ohne ihn hätten die Beatles nie so geklungen, wie wir sie heute hören können … Nein, es geht nicht schon wieder um Produzent George Martin... aber um quasi seine rechte Hand, Geoff Emerick.  Geoff war ab 1966 der Toningenieur der Beatles, er kannte die Band aber schon viel länger.Und Geoff war mehr als nur der Mann, der die Mikrofone aufstellte und dann auf den Record-Button und am Ende auf Stopp drückte. Geoff war so etwas wie der McGyver des Sounds. Er war experimentell, kreativ, innovativ und er verstieß gegen das strenge Regelbuch der EMI. Er missbrauchte das Equipment und verschob die Grenzen der damals noch recht limitierten Aufnahmetechnik, damit die Beatles die Grenzen der Musik verschieben konnten. Malte Asmus erzählt über Emericks Wirken und seine Bedeutung für die Beatles und deckt auch auf, welche Rolle dabei ein Berufsberater und auch Pink Floyd spielten.


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 5.
      10 Okt 2020
      01:22:09
      In einer wirklich wirren Folge quatschen wir mal über das Album "Off The Wall" welches für uns beide ein Album von großer Bedeutung ist...


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 4.
      58:05
      Heute müssen wir wirklich mal reden... über so einiges.


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 3.
      01:19:51
      Wir sprechen über unsere Sammlung,  wie wir damit anfingen & wie es eigentlich vor Zeiten des Internets war zu Sammeln...


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Heute sprechen wir mal über Veröffentlichungen der Vergangenheit aber vor allem über welche, die wir unbedingt brauchen... !


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 1.
      10 Okt 2020
      46:54
      Wir reden über unsere Anfänge als MJ-Fans, das Mysterium um seine Haare, This Is It und noch vieles mehr...


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Familienalbum der Musikpodcast, das sind Andreas, der "Oldie" und seine Söhne Christoph, der "Analytiker" und Sebastian, der "Musiker". In Folge 11 behandeln wir folgende Alben: "Curve of the earth (The Whole Earth Edition" -  Mystery Jets "Rookery" - Giant Rooks "Meds"- Placebo Als Hausaufgabe für Folge 12 haben wir folgende Alben ausgesucht: "85555" - SPLIFF "KitschKrieg" - KitschKrieg "Again" - Leoniden


      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Jetzt Abonnieren