"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    9964
    Letzte Episode

    Das Jazzgespräch

    Folge 29: Sons (and Daughters) of the Bitch. Teil 1

    17. April 2022

    Nächste Episode

    Die Bitch, die wir hier meinen, ist natürlich Miles Davis' Meisterwerk Bitches Brew, aufgenommen im August 1969, wenige Tage nach Woodstock, und veröffentlicht im März 1970. Wir gehen in dieser Folge unseres Podcasts der Frage nach, welche Alben der Jazzgeschichte wohl am meisten von Bitches Brew beeinflusst wurden. Wir wollen aber auch rausfinden, inwieweit die an den Aufnahmen beteiligten Musiker - und deren waren es viele - Miles Davis beeinflusst haben. Da es so viel zu reden gab, haben wir dieses Thema in zwei Folgen aufgeteilt. Teil 2 folgt in zwei Wochen. Und, ja, es gibt natürlich auch eine spannende Playlist auf Spotify dazu, zu finden unter dem Profil "stefanrossmanith". Viel Spaß!


    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    RSS Feed

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinmusikpodcast.de/das-jazzgespraech/feed

    Jetzt Abonnieren
    Datenschutz-Übersicht
    meinmusikpodcast.de

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.