Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Das Jazzgespräch
-
John Coltrane noch einmal: Wir haben ein ganz besonderes Jahr in der Karriere von John Coltrane ausgesucht, nämlich 1965. Coltrane war in diesem Jahr extrem produktiv und hat entsprechend viele Aufnahmen hinterlassen; seine Musik veränderte sich und für das klassische Quartett war es das letzte Jahr seines Bestehens. Das ist der 2. Teil, in der Vorgängerfolge Nr. 60 könnt ihr den 1. Teil nachhören. Die Playlist zur Sendung findet ihr auf Spotify unter dem Profil "stefanrossmanith".
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
John Coltrane wieder einmal: Ja, wir geben es zu, wir reden gerne über ihn. Für diese Folge (und weil wir nicht fertig geworden sind, auch für die nächste Folge 61) haben wir ein ganz besonderes Jahr in der Karriere von John Coltrane ausgesucht, nämlich 1965. Coltrane war in diesem Jahr extrem produktiv und hat entsprechend viele Aufnahmen hinterlassen; seine Musik veränderte sich und für das klassische Quartett war es das letzte Jahr seines Bestehens. Die Playlist zur Sendung findet ihr auf Spotify unter dem Profil "stefanrossmanith".
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
The Cinematic Orchestra - das ist eigentlich kein Orchester, oft nicht einmal eine Band, sondern die exzellente Spielwiese des Briten Jason Swinscoe. Bereits das erste Album "Motion", erschienen 1999, faszinierte die Musikwelt, und mit dem neu komponierten Soundtrack "The Man With The Movie Camera" beeindruckte das Cinematic Orchestra auch die Filmliebhaber. Die Playlist zu dieser Sendung ist unter dem Profil "stefanrossmanith" auf Spotify zu finden.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Robert Glasper - Crossover: Der US-amerikanische Pianist fühlt sich nicht nur im Jazz wohl, sondern auch im Modern R&B und Hip Hop. Die Playlist zu dieser Folge findet ihr auf Spotify unter dem Profil "stefanrossmanith".
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
George Benson - Fusion, Jazz, bisweilen aber auch Schmusegitarrist - ist mittlerweile 80 Jahre alt geworden und hinterlässt nicht nur ein sehr umfangreiches, sondern auch äußerst erfolgreiches musikalisches Werk. Wir fokussieren in dieser Folge auf die Highlights seines Schaffens und lassen den Kommerz (weitgehend) beiseite. Die Playlist zu dieser Folge findet ihr auf Spotify unter dem Profil "stefanrossmanith".
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Oregon wurde Anfang der 70er Jahre gegründet, und irgendwie gibt es sie immer noch. Die Diskografie ist jedoch überschaubar und die Highlights finden sich eher zu Beginn der Bandgeschichte. Im übrigen schätzen wir die unter ihrem eigenen Namen veröffentlichten Alben der Bandmitglieder Ralph Towner und Collin Walcott fast mehr als jene von Oregon selbst. Die Playlist zu dieser Folge ist auf Spotify unter dem Profil "stefanrossmanith" zu finden.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Viele kennen den US-amerikanischen Pianisten Keith Jarrett vor allem als Solokünstler - das "Köln Concert", ein Doppelalbum aus dem Jahr 1975, hat in vielen Plattensammlungen seinen Platz gefunden. Dabei kann Keith Jarrett viel mehr als das, wie seine zahlreichen Duo-, Trio- und Quartettaufnahmen eindrucksvoll dokumentieren. Unbedingt empfehlenswert ist auch die Playlist zu dieser Folge, die auf Spotify unter dem Profil "stefanrossmanith" zu finden ist.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Wir sind zurück aus der sehr heißen Sommerpause mit einer sehr heißen Band aus den 70er Jahren: Steely Dan! Die Masterminds Donald Fagen und Walter Becker haben geniale Pop-Songs mit jazzigen Untertönen gemacht, die uns jedenfalls eine eigene Folge wert waren. Dazu unbedingt auch die Playlist auf Spotify hören, zu finden unter dem Profil "stefanrossmanith".
Ab jetzt geht es wieder im Zwei-Wochen-Rhythmus weiter. Viel Spaß!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Liebe Grüße vom Saturn sendet uns Sun Ra, dessen Seele sich nach seinem Tod ganz sicher auf eine kosmische Reise zurück zu ihrem Heimatplaneten gemacht hat. Wie soll man die Musik des Sun Ra Arkestra beschreiben? Eigentlich kann man alle Jazzstile heraushören, vom Ragtime über Dixieland, Swing, Bebop bis zum Free Jazz, mit Einflüssen der Gospelmusik ebenso wie afrikanischen Rhythmen. Die Playlist zu dieser Folge ist wie immer auf Spotify unter dem Profil "stefanrossmanith" abrufbar.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Die erste Jahreshälfte ist bald um und damit die Gelegenheit ein Zwischenresumée zu ziehen: Was gab es Hörenswertes an Neuerscheinungen, welche Re-issue hat uns beglückt und welche Neu- oder Wiederentdeckungen haben wir gemacht? Die Playlist zu dieser Sendung ist auf Spotify unter dem Profil "stefanrossmanith" zu finden. Have Fun!
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Bitte beachtet auch unsere Playlists auf Spotify.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von https://meinmusikpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/das-jazzgespraech/feed