"Die bravourösen 90er

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Die bravourösen 90er

    • 24.
      19 Jan 2022
      01:42:52

      Die Bravo Hits 18 wurden Ende August 1997 veröffentlicht. Die Bandbreite und die Anzahl der Hits auf dieser Doppel-CD sind bis dato vielleicht unerreicht. Jenni Wu und Andreas Thies begrüßen euch auch im neuen Jahr wieder mit den Bravo Hits.

      Wir gehen ins Jahr 1997 zurück. Das Oder-Hochwasser beherrschte die Schlagzeilen. Der Tod von Lady Di erschütterte das Vereinigte Königreich. Die Love Parade brachte über eine Million Tanz- und Feierwütige auf die Straßen Berlins.

      Es war der Sommer, in dem The Verve einen der größten Hits des Jahres veröffentlichten. „Bitter Sweet Symphony“ ist bis heute der größte Hit der Band. Das Problem? Sie haben damit kaum einen Cent verdient. Warum, das berichtet Andreas, wenn er die CD 2 vorstellt.

      Auf der CD1 bringt uns Jenni schon den Dance- und Technoklassikern näher. „Meet Her At The Love Parade“ oder „Sunshine“ sind essenzielle Stücke dieses Sommers.

      Der SZ-Artikel zum Thema Sommerloch im Jahr 1997.

       

      Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

       

    • 23.
      22 Dez 2021
      01:11:50

      It’s beginning to look a lot like Christmas. So auch bei Na Bravo! „Die bravourösen 90er“ legt auch heute wieder eine Weihnachts-CD auf.

      Dieses Mal ist es die BRAVO Christmas Hot & Holy II, die Jenni und Andreas in den Mittelpunkt des Podcasts stellen. Nachdem die BRAVO Dance X-Mas noch die Kugeln vom Baum schüttelte und das Lametta durch die Wohnung fegte, geht es heute etwas besinnlicher zu. Aber sind das denn alles Weihnachtssongs auf der BRAVO Christmas Hot & Holy? Schließlich ist auch Blümchen hier vertreten mit ihrem Song „Gib mir noch Zeit“. Manche Songs wurden auch noch ein zweites Mal aufgenommen, dieses Mal allerdings mit dem Zusatz „Christmas“. So hatte man eine Version für das ganze Jahr und eine für die spezielle Weihnachtszeit.

      Doch im ersten Teil müssen Jenni und Andreas erst mal über den polarisierendsten Song der Weihnachtsgeschichte sprechen. „Last Christmas“ von Wham wird entweder geliebt oder gehasst. Aber das Video, das 1984 in Saas-Fee aufgenommen wurde, hat Andreas‘ und Jennis Herz erwärmt.

      Die Live-Version von Bruce Springsteens „Santa Claus Is Coming To Town“ ist wunderschön und muss wieder und wieder gehört werden!

      Der Spiegel-Artikel zum Videodreh von „Last Christmas“ ist hier zu finden.

       

      Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

      Folgt auch bei Instagram dem Na-Bravo!-Account!

    • 22.
      01:08:29

      Kennt ihr das? Der Kamin knistert, draußen fällt der Schnee, alles ist ruhig, alle Menschen sind freundlich zueinander.

       

      Nein, das ist kein Ausflug einer Versicherungsagentur mit den besten Verkäufern. Es geht um Weihnachten! Weihnachten steht vor der Tür und auch „Die bravourösen 90er“ ist in Weihnachtsstimmung. Genauer gesagt Jenni und Andreas. Die beiden haben nämlich zum ersten Mal eine Episode aufgenommen, in der sie sich gegenüber saßen. Und da man Weihnachten auch im Podcast hören soll, haben sie die Folge auch gleich in einem Kirchenschiff aufgenommen. Deswegen der Hall.

      Es geht in der neuen Episode um die Bravo Dance X-Mas aus dem Jahr 1994. Die ist die erste von zwei CDs, denen sich Jenni und Andreas heute widmen. Eine CD, die sträflich von der Käufer*innenschicht vernachlässigt wurde und nicht in die Charts kam. Dabei sind da einige wirkliche Kracher drauf! DJ Bobo, La Bouche, Perplexer, Centory undsoweiter undsoweiter.

      Und so setzen sich Jenni und Andreas vor den Kamin, trinken einen Glühwein oder einen Apfel-Punsch und lauschen den wohligen Klängen!

      Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

       

       

    • 21.
      24 Nov 2021
      01:53:45

      Die letzte „reguläre“ Ausgabe im Jahr 2021 führt Jenni und Andreas in den Mai 1997. Am Tag, als Borussia Dortmund in München die Champions League gewann. Es war auch der Tag vor Jennis Geburtstag, zwei Tage vor Andreas‘ 21. Geburtstag. Und wie die beiden erklären, verliefen die Geburtstagsfeiern durchaus unterschiedlich.

      Doch es geht um die Bravo Hits 17, die auf CD1 gleich mal von einem der Superhits in diesem Jahr eröffnet wird. „Lonely“ von Nana. Auf Song 3 muss dann darüber gesprochen werden, ob Werk und Künstler voneinander getrennt werden können. R. Kelly war in den 90ern der größte R&B-Star der Welt. Inzwischen ist er ein verurteilter Sexualstraftäter.

      Über zwei Hits der Indie-Disco von Skunk Anansie und Depeche Mode (trug Andreas in der Box ein Flanell- oder Jeanshemd?) geht es dann Richtung Jam & Spoon, bis Tic Tac Toe mit einem exklusiven Song für die Bravo Hits diese CD beenden.

      Auf der CD2 gibt es dann erst mal wieder drei Superhits. Members of Mayday, Scooter und Rammstein sorgen für Faustwegschmeißer bzw. genug Pyro, um alle Hörerinnen und Hörer wieder auf Trab zu bringen.

      DJ Bobo und Bed & Breakfast, deren Video mal wieder bei einer Party voll mit gut gelaunten Menschen spielt, bilden den hinteren Teil. Bei Jonny Right erzählt Jenni dann noch mal eine richtig lustige Geschichte, bis *NSYNC die CD2 beschließen.

      Im letzten Teil werden natürlich auch wieder die Awards der am besten gealterten Songs vergeben. Außerdem gibt es zwei Guilty Pleasures.

      Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

      Das Sample aus „Du liebst mich nicht “ von Sabrina Setlur ist im Original von Club Nouveau.

      „Surviving R. Kelly“ ist eine Dokumentation, die sich mit den Vorwürfen gegen den Künstler beschäftigt. Der Podcast dazu ist hörenswert.

      Das Video von Jonny Right findet ihr hier. Dort in den Kommentaren ist auch die Geschichte von JD Daniele zu finden, der behauptet, Jonny Right gewesen zu sein.

      Sashs Videokunst zu „Ecuador“ findet ihr hier.

      Anton Corbijn hat mit dem Video zu „It’s No Good“ von Depeche Mode ein kleines Kunstwerk geschaffen.

       

       

    • 20.
      10 Nov 2021
      01:43:52

      Wir sind bei den BRAVO Hits inzwischen im Jahr 1997 angekommen! Am 12. März 1997 kam die Bravo Hits 16 heraus, drei Tage nach dem Mord an Notorious B.I.G. Der ist nicht auf der BRAVO Hits vertreten, dafür so manch anderer Künstler/ andere Künstlerin. Es ist ein, so viel können wir verraten, Hitfeuerwerk, was wir auf dieser Doppel-CD erleben.

      Im ersten Teil kommen Jenni und Andreas aber mal wieder auf Startreffs zu sprechen. In der BRAVO des Jahres 1997 gab es die BRAVO-Reporter. Menschen, die ihre Stars trafen und davon berichteten. Eloy von Caught In The Act und DJ Bobo gehörten dieses Mal zu den Glücklichen, die sich auch über Geschenke freuen durften.

      Auf CD 1 erleben wir zum ersten Mal Mark Owen, der nach dem Ende von Take That eine Solokarriere anstrebte, diese aber nie so richtig erfolgreich werden ließ. Auch Tic Tac Toe sind mit „Warum?“ vertreten, auf dieser CD aber in einem Mix, der dem Song nicht so richtig zur Ehre genügt.

      Jenni und Andreas sprechen auch über Marcel Romanoff und seine Coverversion von „I’d Love You To Want Me“.

       

      Auf CD2 geht es dann richtig zur Sache. „Don’t Speak“ von No Doubt, „Ain’t Talking ‚Bout Dub“ von Apollo 440 oder auch „Barrel Of A Gun“ von Depeche Mode sorgen für ein Hitfeuerwerk.

       

      Die Geschichte rund um das „Amen Break“, über das Jenni spricht, findet ihr hier.

      Mykx, der so fachkundig über Chicane und DJ Quiksilver referierte, ist bei Mixcloud zu finden.

      Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

       

    • 19.
      27 Okt 2021
      01:50:22

      Im Jahr 1996 gab es keine Best of Jahres-BRAVO Hits, sondern eine vierte reguläre Ausgabe, die BRAVO Hits 15. Jenni und Andreas haben sich natürlich auch diese Ausgabe wieder mal vorgenommen und geschaut, welche Titel drauf waren, welche gut und welche schlecht gealtert sind und ein kleines Geheimnis haben sie um ihr Guilty Pleasure gemacht.

      Auf der CD1 finden sich unter anderem Perlen wie „Too Much Love Will Kill You“, das ziemlich genau am 5. Jahrestag von Freddie Mercurys Tod den Weg auf diese BRAVO Hits schaffte. Auch dabei: Caught In The Act, die Spice Girls Jamiroquai oder die Ghetto People. Über dessen Erfinder Detlef Malinkewitz hat Jenni einige interessante Dinge zu berichten.

      Auf der CD2 werden die Backstreet Boys vorstellig. Ihre Ballade „Quit Playing Games (With My Heart) hat es aber nur auf Platz 26 der besten Boyband-Songs aller Zeiten beim Rolling Stone geschafft!

      Auch auf der CD 2: Scooter mit einer Coverversion von Marc Cohn’s „Walking In Memphis“, Blümchen oder der Pumuckl.

      Im letzten Teil sprechen Jenni und Andreas über die gut gealterten Songs und die ihrer Meinung nach am schlechtesten gealterten Songs. Natürlich haben sie auch ihr guilty pleasure rausgehauen. Jenni und Andreas überlegen auch, ob auch andere Künstler Coverversionen dieser Songs hätten singen können. Ein Gedankenexperiment!

       

      Den Wauzi-Werbespot, den Andreas im Podcast anspricht, findet ihr hier.

       

      Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

       

      Nachfolgend alle Songs. die angespielt werden:

       

      Donna Lewis – I Love You Always Forever

      Published in Warner Chappell Music

      1996 ATLANTIC RECORDING CORP.

       

      Spice Girls – Say You’ll Be There

      Published by Windswept Pacific

      1996 Virgin Records LTD

       

      Die Fantastischen Vier – Raus

      Published by Edition Vierte Dimension of EMI Music Publishing GmbH

      1996 Sony Music Entertainment Germany

       

      Ghetto People feat. L-Viz – In The Ghetto

      Published by SCREEN GEMS/ EMI Music Publishing

      1996 Sony Music Entertainment Germany

       

      Cucumber Men – Ich kenn den Bruder dessen Freundin hat ne Schwester deren Vater…

      Published by Manuskript

      1996 Mercury Records GmbH

       

      Solid Harmonie – Got 2 Have Ya

      Published by Sony/ ATV Music Publishing

      1996 Park Lane Enterprises

       

      Backstreet Boys – Quit Playing Games

      Published by Creative Science/ Mega Song Publishing APS

      1996 Zomba Recording Corporation

       

      Faithless – Salva Mea

      Published by Champion/ BMG/ Copyright Control

      1996 CHEEKY Records

       

      Apollo Four Forty – Krupa

      Published by Reverb Music Ltd

      1996 Sony Music Entertainment

       

      Pumuckl – Hurra, Hurra, der Pumuckl ist da

      Published by Checkpoint Publ./ Akkord Musikverlag

      1996 EMI Electrola GmbH

       

      Farahy – Wake Up (Ding-A-Dang-Dong)

      Published by Edition Toyco/ Siegel

      1996 Sony Music Entertainment

       

      Dune – Who Wants To Live Forever (South Bound Mix)

      Published by Queen Music Ltd/ EMI Music Publishing Germany

      1996 ORBIT Records GmbH

       

      Blackstreet feat. Dr. Dre – No Diggity

      Published by Donril Music/ Zomba Enterprises

      1996 Interscope Records

       

      Jamiroquai – Virtual Insanity

      Published by EMI Music Publishing

      1996 Sony Music Entertainment

       

      Caught In The Act – Bring Back The Love

      Published by Skratch Music/ Reverb Music

      1996 ZYX Music GmbH

       

      The Bates – Poor Boy

      Published by Melodie der Welt

      1996 Virgin Schallplatten GmbH

       

      Just Friends – Hello There

      Published by Grundy/ BMG Ufa

      1996 „edel“ media & entertainment GmbH

       

      Fun Factory – I Love You

      Published by LR Musikverlag/ Warner Chappell

      1995 Regular Records/ Marlboro Music

       

      Acts United – We Are The Champions

      Published by Queen Music Ltd

      1996 Akropolis Musik & Film GmbH

       

      Interactive – The Sun Always Shines On TV

      Published by ATV Music Corp.

      1996 Upright Songs

       

    • 18.
      29 Sep 2021
      01:58:42

      Der Titel ist Programm. „I can’t get no sleep“ war quasi der Leitspruch des Jahres 1996. Insomnia von Faithless ist wohl nach wie vor einer der größten Hits, den die 90er zu bieten hatte. Und er ist natürlich auch auf der BRAVO Hits 14 erschienen! Und wie ihr es gewohnt seid, sprechen Jenni Wu und Andreas Thies natürlich über alle Songs bei „Die bravourösen 90er“.

      Aber auch die Spice Girls hatten ihren ersten großen Auftritt. Mit „Wannabe“ gab es den größten Hit dieser Girl Group, die Welthits en masse veröffentlichen konnte.

      Im letzten Teil sprechen Jenni und Andreas über die gut gealterten Songs und die ihrer Meinung nach am schlechtesten gealterten Songs. Natürlich haben sie auch ihr guilty pleasure rausgehauen. Jenni und Andreas überlegen auch, ob auch andere Künstler Coverversionen dieser Songs hätten singen können. Ein Gedankenexperiment!

      Andreas spricht über die Coverversion des Britney-Spears-Songs „Baby One More Time“. Den Song könnt ihr hier hören.

      Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

      Folgt auch bei Instagram dem Na-Bravo!-Account!

    • 17.
      15 Sep 2021
      01:37:23

      Wir besprechen in jeder Ausgabe weiterhin eine Folge der BRAVO Hits, stellen alle Titel beider CDs vor und wählen natürlich auch weiterhin ihre Guilty Pleasures!

      Auf der BRAVO Hits 13, die Ende Mai 1996 erschien, wird gleich mal mit Coco Jamboo von Mr. President eine Rakete gezündet. Na? Auch schon vom bloßen Lesen einen Ohrwurm bekommen? Ja? Nein? Oder Jein? Das ist ein weiterer von vielen Hits, die sich auf der BRAVO Hits 13 befindet!

      Im letzten Teil sprechen Jenni und Andreas über die gut gealterten Songs und die ihrer Meinung nach am schlechtesten gealterten Songs. Natürlich haben sie auch ihr guilty pleasure rausgehauen. Und welche Künstler haben Jenni und Andreas schon mal live gesehen? Und könnte man aus der Besetzung auch ein schönes Festival bauen? Hört rein!

      Der Film „Adams Äpfel“, den Jenni anpreist, findet ihr hier beschrieben.

      Das Video zu Falcos „Mutter, der Mann mit dem Koks ist da“ ist seeehr sehenswert.

      Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

       

    • 16.
      1 Sep 2021
      01:43:01

      Der 16.2.1996 war der Tag, an dem die Bravo Hits 12 erschien. Es ist laut der Bravo aus der Woche ein „Hit-Paket zum Abheben“! Das fällt auf der CD1 noch nicht so auf, obwohl auch da schon einige wirkliche Kracher vertreten sind. Masterboy zum Beispiel oder auch Scooter mit „Back in the UK“. „Missing“ von Everything But The Girl konnte besonders wegen der Stimme von Tracey Thorn überzeugen.

      Auf CD2 findet man vielleicht den hartnäckigsten Ohrwurm der 90er Jahre. Lemon Tree von Fools Garden. Ein Song, der vielleicht auch aufgrund seiner Leichtigkeit zu einem Riesenhit wurde. Jenni stellt CD1 vor, Andreas kümmert sich um die CD2.

      Im letzten Teil sprechen Jenni und Andreas über die gut gealterten Songs und die ihrer Meinung nach am schlechtesten gealterten Songs. Natürlich haben sie auch ihr guilty pleasure rausgehauen. Und welche Künstler haben Jenni und Andreas schon mal live gesehen? Und könnte man aus der Besetzung auch ein schönes Festival bauen? Hört rein!

      Andreas spricht im Podcast „Taxi Cab“ von Tracey Thorn an, eine Coverversion eines Songs von Vampire Weekend. Das Video dazu findet ihr hier.

      Andreas spricht über eine Serie, die ihm sehr gefiel. Sie hieß in Deutschland wirklich „Full House“, war aber in den USA als „Rags to Riches“  bekannt.

      Das Video zu „Knockin“ von Double Vision findet ihr hier.

      „Und krieg ich diese Geilung, brauch ich sexuelle Heilung.“ 

      Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

       

    • 15.
      28 Jul 2021
      01:26:50

      Der triste Himmel macht mich krank
      Ein schweres graues Tuch
      Das die Sinne fast erstickt
      Die Gewohnheit zu Besuch

      So fängt der vielleicht wichtigste Song des Jahres 1995 an, Abenteuerland von Pur. Ist es vielleicht auch der wichtigste Song der Bravo Hits? Das sollte man diskutieren, das muss man diskutieren. Dieser Song wurde von vielen gefordert, auf der „Bravo Hits Best of 95“ ist er endlich drauf. Aber es sind auch andere Songs auf dieser CD, die am 13.11.1995 veröffentlicht wurde. Und so gehen Jenni und Andreas auch wieder die Songs durch, die nicht auf den Bravo Hits des Jahres 1995 drauf waren. Das Modul mit Computerliebe zum Beispiel oder Santa Maria von der Kelly Family. Welcher Song ist das „Jeanny Part 2“ auf dieser CD? Welcher Song lässt Jenni heute noch mit einem Glas Rotwein unter der Decke versinken? Ihr hört es alles auf der neuen Ausgabe von „Die bravourösen 90er“.

      Im letzten Teil sprechen Jenni und Andreas über ihre Lieblingssongs, die auf den Bravo Hits des Jahres 1995 liefen. Welche Songs haben ihr Herz erobert aus diesem speziellen Jahr? Und welche Künstler haben Jenni und Andreas schon mal live gesehen? Hört rein!

      Jenni spricht über Jürgen von der Lippes Sketch mit den 5 Stufen des Alkoholgenusses. Das könnt ihr hier sehen.

      Wenn euch der Podcast gefällt, freuen sich Jenni und Andreas über Rezensionen bei iTunes!

       

    14-tägig
    Die bravourösen 90er schaut mit nostalgischem Blick auf die inzwischen über 100 Ausgaben alte Historie eines der größten Flaggschiffe, das die Musikindustrie in den 90er Jahren auf den Markt brachte. Jenni Wu und Andreas Thies schauen in jeder Ausgabe auf eine BRAVO-Hits-Compilation. Welche Stücke kommen darauf vor? Welche sind zu Klassikern geworden und welche völlig zurecht vergessen? Welche Songs sind gut gealtert? Welche eher nicht so gut? Na Bravo nimmt euch mit auf die Zeitreise!

    Äußerungen unserer Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Jetzt Abonnieren