Die Klangküche #031 – Scooter, LeShuuk und jede Menge Zündstoff
6. November 2018
Nächste EpisodeDazu: Wie funktioniert der Spotify-Algorithmus?
In dieser Folge geht darum, wie der Spotify-Algorithmus funktioniert und wie der Streaming-Markt sich entwickeln könnte. Hier sehen wir spannende Zeiten entgegen. Spannend ist auch unsere Techno-Challange. Einen kleinen Zwischenstand präsentieren wir in dieser Folge. Weitere Details in voller Länge gibt es wie immer in der PREMIUM-Ausgabe der Klangküche. Wir widmen uns dann noch dem Beef zwischen LeShuuk und Scooter-Frontmann H.P. Baxxter. Was ist da eigentlich passiert? Je Menge Zündstoff liegt in der Luft…
Die düstere Zukunft von Netflix | WALULIS
Das alte NETFLIX gibt es bald nicht mehr
Empfehlen möchten wir an dieser Stelle die PREMIUM-Ausgabe unseres Pocasts (zu finden hier). Dort sprechen wir u.a. auch über das Tomorrowland, bzw. über DJs, die dort mehr oder weniger gut aufgelegt haben. Nehmen Songs unter die Lupe und geben an der einen oder anderen Stelle hilfreiche Tips & Tricks, die euch im Musikbusiness voran bringen könnten.
PS: Als Premium-Abonnent bekommst du Zugriff auf ALLE PREMIUM-Folgen unseres Podcasts.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/die-klangkueche/feed