"Punk

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Punk

    • TRIGGERWARNUNG: Wir sprechen im Podcast auch über Suizid und psychische Erkrankungen. Betroffene oder Menschen, die das potentiell belastet, sollten diese Episode eventuell nicht hören. 


      Im Gespräch mit Hendrik. Wir sprechen über Mythen zum Thema Tod, Normalität, den In-Flight Programme Sampler, ein "Schade, dass Beton nicht brennt", Daunenjacke & brandneue Timberlands, Shai Hulud als böseste Band der Welt, "die fühlen gar nix", dickbäuchige Comicnerds, Juz Verden, Hot Water Music im Alhambra Oldenburg, abgeschnittene Workerboots, Tape-Sampler von Grit, gutaussehende Emo-Platten der frühen 2000er, Vokü im Viertel in Bremen, Interviews fürs Three Chords Zine, sich ausprobieren, psychische Probleme des Vaters, in kompletten Schockzustand den Wind in den Bäumen zusehen, die Strickjacke des Vaters, gegen den Tod kämpfen, Filmabende bei Hauke mit veganer Pampe, italienische Vietnam-Filme für 50 Cent auf eBay, sich Mut ansaufen, die Bands Unless You Die & Love Hate Love, Vintagepunk, das wunderschöne Lied Junimond, die Idee ein Bestattungshaus oder -unternehmen zu gründen, sehr viel über Tod & Sterben, uvm.                                       



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Lennart hat über die Osterpause beschlossen, aus Protest gegen die kapitalistische Popmaschinerie, gar keine Musik mehr zu hören. Conor soll ihm nun mit einer Auswahl aktuell relevanter Songs die Freude am Gedudel zurückbringen... Ein von vornherein zum Scheitern verurteiltes Unterfangen, dass aber immerhin zu einer Blind-Audition samt Sofortanalyse der Songs führt: "Unzusammenhängendes Gejamme, dass jeder 16-Jährige hinbekommen hätte" lautet da zum Beispiel das feinfühlige Urteil zur neuen Red Hot Chili Peppers Single. Ob die Indie-Darlings Fontaines D.C. das Snobherz wenigstens etwas erweichen können oder doch eher der Hyperpop-Flamenco-Reggeton-Crossover von Popstar Rosalía, wird die Folge zeigen. Außerdem empfiehlt sich Lennart als neuer Rick Rubin für die ostwestfälische Regionalszene, möchte aber sein eigenes musikalisches Schaffen lieber im Dunkeln lassen.

      Die Playlist zur Folge: https://open.spotify.com/playlist/4H4g3OtAqIp1qDdPJGes3y?si=7df702481c254409

      Lustige Bilder: https://www.instagram.com/mihyb_podcast/?hl=de


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Uli, Max und Philipp besprechen News aus der weiten Welt des Indie-Rock, rezensieren neue Veröffentlichungen, blicken zurück auf wegweisende Alben, würdigen Geheimtipps und diskutieren Klatsch. Stets bierselig, kontrovers und gut gelaunt. Die Songs zu dieser Episode findet ihr unter https://open.spotify.com/playlist/4MIfcZLQeWfrLaKWBhk8Aj?si=aca816b17867466b

      Diesmal besprechen wir:

      - die Comebacks von u.a. Kraftklub, Interpol und The Gaslight Anthem

      - die neuen Alben von Wet Leg, Calexico, Placebo, Jack White, Fontaines DC und Bilderbuch

      - den 20. Geburtstag von Wilco's "Yankee Hotel Foxtrot"

      - die Relevanz der Chili Peppers im Jahr 2022



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • TRIGGERWARNUNG: Wir sprechen im Podcast auch über psychische Erkrankungen. Betroffene oder Menschen, die das potentiell belastet, sollten diese Episode eventuell nicht hören.

      Im Gespräch mit Marco. Wir reden über Perspektivwechsel, systemische Aspekte unserer Gesellschaft, internalisierter Perfektionismus, besser zu sein als die davor, low income in Villach am See, Separations- und Angststörungen in der Großstadt Wien, Queens "The Miracle" auf Kassette, mit Privilegien leben, Iron Maidens "Live After Death" Doppelalbum, ziemlich gut Minigolf in Kärnten spielen, katholische Privatschule, erste Berührungen mit Crossover, Biohazard & Spudmonsters in Karlsruhe, erstes richtiges Hardcore-Tape mit Nations on Fire, Ryker´s, Gorilla Biscuits & Rostok Vampires, Musicpool, Baffdecks, single minded hardcore, 10 Tage mit Strain & Yuppicide auf Tour, das amerikanische Bildungssystem, der Advent von Myspace, die Fertigentwicklung des präfrontalen Vortex, Alpträume vom Schlagzeugspielen, Mall Emo in Tallahassee, Ruiner volle Kanne lieben, der Gitarrist von Morning Again als Küchenchef, die (Un)Wichtigkeit von Reibungen mit den Eltern, das abgefuckte Wahlsystem in den USA, zehn Inselplatten, uvm.    



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Mit Claude im Gespräch mit Vanessa. Wir reden mal wieder über das Aufwachsen auf dem Land. Traumkontrolle und Hellträumen. Rolling Stones- und Beatles-begeisterte Eltern und deren bürgerliche Transformation. Familiäre Defizite an Empathie und diagnostizierte Hypersensibilität. Die Stellung als mit großem Abstand jüngste von drei Geschwistern, den lebensprägende Einfluss von älteren Geschwistern und Smear Campain. Die unerfüllte Teenage-Suche nach Emo-Boys, Reggae, Kiffen, KIZ und der Wu-Tang Clan. Düsenjäger, die Bedeutung von deren Setflist für ein erstes Date und einen Heiratsantrag. Körperliche Veränderung zur Frau und sich änderndes Körperbewusstsein. Erste flüchtige und spätere richtige Beziehungen. Dates, Liebe und Sex. Defeater, More Than Life, die erlösende Wirkung von Hardcore, den Bastard Club und den Hyde Park in Osnabrück und das AJZ in Bielefeld. Die Nerven und Pascow genauso wie die Gorilla Biscuits, Cro-Mags und die Politisierung. Und mehr Liebe.

      Wir „singen“ gemeinsam ein trauriges Liebeslied.

      Die finale Würdigung von Punch als eine der wichtigsten und besten Bands aller Zeiten. Der Proberaum von Potemkin, Slip-on Vans und die Gründung und Entwicklung ihrer Band Disgusting News. Die Verarbeitung persönlicher Rückschläge zu einem Konzeptalbum und das Dilemma jobbedingt wenig Zeit zum Touren zu haben. Die befreiende Wirkung live komplett auszurasten. Ein Anker als erstes Tattoo und dessen Verschwinden durch Überstechung.

      TRIGGERWARNUNG: Wir sprechen auch über post-traumatische Belastungsstörungen und den Verlust von Selbstkontrolle.

      Inklusionsprobleme im DIY Kontext, der Wunsch und das Bedürfnis noch überschaubaren Arbeitszeiten, fehlende Veranlagung für wissenschaftlich-akademische Arbeit, die Ausbildung als Heilerziehungspflegerin und die fordernde Arbeit als Inklusionsfachkraft. Das Bedürfnis nach Freiraum und Ruhe, den Sehnsuchtsort Kanada und die Planung eines Bundes fürs Leben. Eine mögliche Zukunft außerhalb der Stadt. Julie und Dregs, Sniffing Glue, Black Square, Lügen, Eat My Fear und Weak Ties. Und über Self-Care und Liebe sprechen wir auch.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Im Gespräch mit Laura. Wir reden über Biografien, East 17s Thunder, liberales Elternhaus, Ost-Sozialisation, gegenseitig CDs mit Punkkram brennen, Terrorgruppe im Conne Island, mit 17 aufm Zorofest, Kenny Kenny Oh Oh am 25. Geburtstag, Punk in Leipzig, Deutschpunk in den 90ern, Schnaps & Likörchen, Borgmanns Kräuterlikör, die Faszination fürs Mischen, Tillmanns Aufnahmen für Allee der Kosmonauten, Studium der Medientechnik, extrem viel ins Kino gehen, zwei Monate mit Janelle Monáe auf Tour, die erste Band in Berlin, Frickelhardcore mit französischer Emo-Kante, fünf Tage krasse Tour, unverkennbarer Einfluß von Dead Kennedys, total Bock auf Touren, grafisch aufm Griffbrett rumprobieren, selber mal ne Radio-Sendung machen, Clash City Rockers, so Sachen auf Sub Pop, Eiter im Äther, Punkradiosendungen wie United Kids und DIY or Die, vielleicht irgendwann mal Sinnvolles machen, Trennscheibe sollte da sein, Squier Gitarren & -Bässe, Ziegen- und Schafskäse, Kaffee ist Kaffee, Connections in die Westküste, krasses Überangebot an Konzerten, Entpolitisierung von DIY, superschlechter Politrap, durchkapitalisierte Jugendliche, Radio Birdman, Replacements, Newtown Neurotics, Hüsker Dü, Pylons, einfach machen, From the back up of the room-Doku, uvm.                            




      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Stigy, Matse und Conor sprechen in diesem Special ausnahmsweise mal hauptsächlich über Musik. Und dann auch noch über solche, die ihnen wirklich gefallen hat. Wie krank ist das denn?! Damit nicht zu viel Harmonie ausbricht, nervt Conor seine Mitdiskutanten mit dem neuen Placebo-Album und Matse wird auf Grund mangelnder Tanzskills und seiner Vorliebe für Boomer-Schnarchgrunge von Eddie Vedder gemobbt. Stigy rundet das ganze mit musikjournalistisch akkuraten Einordnungen ab: "Mitski? Klingt wie eine traurige Roxette".


      Die Playlist zur Folge: https://open.spotify.com/playlist/7ClUAHUoyTucj0c2eJGUTE?si=cbdfcbdce9974106

      Lustige Bilder: https://www.instagram.com/mihyb_podcast/


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 4.
      5 Apr. 2022
      1:17:39
      Der Winter ist vorbei und auch bei Das Audioramadon sind die Frühlingsgefühle ausgebrochen. Michael entgeht so in der "Zumutung der Woche" nur knapp einer Lobotomie, obwohl ihm Guido nur ein Placebo verabreicht. Außerdem bringen die Monster der 80er erfrischend neue Songs und es setzen sich die Erkenntnissse durch, dass man im Yacht Club auch Stoner Rock hört sowie sprechende Köpfe einen Klassiker des Post Punk erschaffen haben. In dieser Episode von Das Audioramadon werden die folgenden Alben besprochen: Tommi Stumpff - Ultra Placebo -Never Let Me Go Magnum - The Monster Roars Somali Yacht Club - The Sun Talking Heads - 77 Die Playlists zu dieser Episode Spotify https://open.spotify.com/playlist/4SYX3dButh7ulrgoUKUUJe Tidal https://tidal.com/playlist/19ac9abf-b513-44c1-b1f8-0ba95ecac6d8 Qobuz https://open.qobuz.com/playlist/8989035


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Im Gespräch mit Joe. Wir reden über Heimat, Flucht aus der CSSR, "Let there be rock" zu Weihnachten, Visage haben ein komplettes Album, Thommys Popshow, Diskussionen über Ideal, Metal-Sendungen auf Sky, Martin von Celtic Frost im Plattenladen, Offenders & Bathory, eine Art von Rebellion, BGK & Inferno, Kramer von Seinfeld, der Sänger von Kraut, die spanische Band Wipe-Out Skaters, Toronto als Wunschort, ein Ringen-Buch übersetzen, Alains Vinyl Pirate Plattenladen, eine Punk-Band namens Los Buffos, 5,72 Pfund Stundenlohn, alles auf Chrome Hoof setzen, ein Job bei der EMA, Hochzeit in Trinidad, US-Ausweis per Fed-Ex, nicht in der private industry arbeiten wollen, das amerikanische Gerichtssystem, uvm.          


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 25.
      4 Apr. 2022
      0:51:06

      - Episode 25: Synth pop

      - Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

      • Was war die musikalische Revolution beim Synth Pop
      • Wer hat man Synth Pop in den USA genannt?
      • Und wie in Großbritannien?
      • Was ist das große Dilemma von Depeche Mode?
      • Was kann man heute von Synth Pop lernen?

      - Wie immer ein paar Fun Facts zur Folge:

      • Popcorn wurde 1969 von Gershon Kingsley geschrieben für das Album "Music to Moog by", populär wurde es allerdings in der Coverversion von Hot Butter.
      • Im Jahr 2010 hat selbst der dänische Koch in der Muppet Show hat Popcorn einmal interpretiert.
      • Die Ex- oder vielleicht doch Partnerin von Elan Musk, "Grimes" war früher auch Synth pop Musikerin
      • Unsere eigene Synth pop Bands waren Second Decay und No comment, später mit Rehberg dann auch gemeinsam.

      - Links
      Podcasts: https://disko80.buzzsprout.com

      RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss

      Homepage: http://www.purwienundkowa.com

      Aktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5

      Bandit EP von Purwien & Kowa: https://ffm.to/bandit12

      Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com

      Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8

      Hörbuch zu Pommes! Porno! Popstar!: https://amzn.to/3J8DVcV

      Spotify Playlist Episode 25: https://spoti.fi/3u4kX2c



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    RSS Feed

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinmusikpodcast.de/punk/feed.

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht
    meinmusikpodcast.de

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.