"Punk

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Punk

    • 15.
      14 Nov. 2021
      1:10:08

      Folge 15: Synthesizer

      Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

      • Was waren die ersten und die besten Synthesizer?
      • Warum konnten in den 80ern fast nur die Kinder reicher Eltern gute Musik machen?
      • Welche Synthesizer waren mal ein echtes Schnäppchen?
      • Welche Computerschnittstelle ist die einzige aus den 80ern, die bis heute überlebt hat?
      • Welche Hits der 80er wurden mit welchen Synthesizern aufgenommen?

      Wie immer ein paar Fun Facts zur Folge:

      • Florian Schneider von Kraftwerk war der Sohn des bekannten Architekten Paul Maximilian Heinrich Schneider von Esleben der u.a. den Flughafen Köln-Bonn entworfen hat.
      • Wendy Carlos, alias Walter Carlos lebt tatsächlich noch, sie hat 1988 das Album "Peter and the Wolf" aufgenommen, zusammen mit Weird Al Yankovic.
      • Die neue Purwien & Kowa EP Nochmal erscheint am 23.11.2021, sie ist überall digital erhältlich, aber nur hier mit einem Bonustrack: https://purwienkowa.bandcamp.com

      Links:
      Podcasts: https://disko80.buzzsprout.com

      RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss

      Homepage: http://www.purwienundkowa.com

      Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com

      Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8

      Spotify-Playlist Folge 15: https://spoti.fi/3ncFUV2



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • TRIGGERWARNUNG: Wir sprechen im Podcast auch über psychische Erkrankungen. Betroffene oder Menschen, die das potentiell belastet, sollten diese Episode eventuell nicht hören.

      Im Gespräch mit Ballo. Wir reden über persönliche Makel, Spinat, Impulsivität, mal auf den Tisch hauen, ziemlich ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, Süchte & Sehnsüchte, Dörverden-Barme, Iggy Pop, das JUZ Verden, Billy Idol, Rock´n´Roll Highschool, Slayers Live Undead, Soundcheck von Kina, EA80 & Candylicker, mit Robert zu Sepultura & Sodom ins Bremer Aladin, Hauptsache von den Poppern, für 19,99 DM ein Zehner-Pack-TDK-Kassetten von Expert, via Tankard auf Spermbirds aufmerksam werden, 8 Monate in psychosomatischer Klinik, ne Flasche Wodka nach der Arbeit, schizoaffektive Despression, Entzugserscheinungen, Buntstifte in Regenbogenfarben sortieren, Bands fahren, Think Out Concerts in Verden, der "Verden Sampler", viel Frauen in der Verdener Szene, aus politischen Gründen alternative Strukturen in die Provinz bringen, die Punk-WG in Hemsbünde, ein schönes Gefühl den Leuten auf den Sack zu gehen, das AZ Bazillus in Verden, Jürgen Riegers Schulungszentrum, der Aufbau alternativer Strukturen in Ottersburg, Reisen in den Kongo, um Gorillas in freier Wildbahn zu erleben, Lt. Uhura covern Schließmuskel & Ärzte, Distorted Views auf Tour mit Contempt, mit dem Rasta Knast Publikum nicht wirklich warm werden, Familienausflüge mit Inner Conflict, Rückenprobleme mal wieder, ein paar Shows als Schlagzeuger von Jewdriver, schlechte & gute Ratschläge, teure Dächer, ein Meister der paradoxen Interventionstechnik, aktuelle Bands: Diaz Brothers, Change, DropDead, Canal Irreal, neue Break the Silence Releases, die Bremer Punk Dokumentation, "Nazi" von Niveau Null, neue Bremer Bands: Inferno Personale, Terra Flop, Defekt Defekt, uvm.



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Wie angekündigt nun die Sonder-Episode zum Thema "Platten über die wir sprechen sollten". Christopher, Anike & Dagmar sprechen über Platten, die irgendwie wichtig sind. Jede:r von denen bringt 10 Platten (egal ob LP oder 7“) mit, Jobst (war im Urlaub) durfte 10 Titel beisteuern und 10 Titel hat Jobst aus Vorschlägen der Community rausgesucht. Insgesamt haben die drei also 50 Platten gehabt und vorgehabt über alle zu reden. Hat nicht so ganz geklappt. Aber hört selbst.



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 14.
      0:34:40

      Folge 14: NDW 2  

      Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

      • Welche beiden Schwestern waren die Godmothers der NDW?
      • Welcher bekannte Musikproduzent hat lieber ein NDW Album aufgenommen statt eines von U2?
      • Welchen prominenten Nachbarn hat Inga Humpe hat und wie wohnt der?
      • Was waren die prägenden Gestalten der NDW im Hintergrund?

      Wie immer ein paar Fun Facts zur Folge:

      • Das Debütalbum Ideal der Band Ideal, welches 1980 auf dem Label IC erschien, erhielt als erstes von einem Independent-Label veröffentlichtes Album eine Goldene Schallplatte.
      • Der sehr interessante Dokumentarfilm über Conny Plank heißt "Conny Plank - the potential of noise." ist auf DVD erhältlich und hat 2019 den deutschen Dokumentarfilmpreis gewonnen.
      • Ralf Hertwig, der Drehbuchautor von "Verschwende Deine Jugend" war erst Schlagzeuger, dann Sänger bei der NDW-Band Palais Schaumburg.

      Links:

      Podcasts: https://disko80.buzzsprout.com

      RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss

      Homepage: http://www.purwienundkowa.com

      Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com

      Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8

      Spotify-Playlist Folge 14: https://spoti.fi/3CvFpuo





      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Im Gespräch mit Tobias. Wir reden über das Zeug zum Punkstar sein, Pfarrefahrt mit Sascha, Ratte, Sex Pistols & den Toten Hosen, COP aus Hattorf am Harz, U2 und die U2-Phase der 7 Seconds, Ultravox "The Collection" & Iron Maidens "Live After Death", erstes Konzert AC/DC & Dokken in der Niedersachsen, der Metal-Meyer, Angelverein Gut Biss, Bezirksmeister im 100m Lauf, Empfehlung für die Hauptschule, Gitarrenkurs an der VHS Bad Lauterberg, amtlicher Sound von Roadstar, das erste Demo von Sticky Tits, Metal-Meyer lernt von den Punks, der Gitarrist sah gefühlt noch beschissener aus, massenhaft Konzerte in diversen Jugendhäusern im Harz, diverse Konzerte mit Slapshot, Sheer Terror, kurze Tour mit Schleprock, Lieblingscoversong "Yesterday" von Bad Religion, die Gründung von El Mariachi, immer zwei Jahre später dran sind, Peace of Mind & El Mariachi matchen nicht so richtig, gut gealterte Songs, gern einen Reinsaufen, auf Tour mit Turbostaat, in Einzelzellen an der Schweizer Grenze, die Besonderheit von Turbostaat, Can´t relax in Deutschland, Auftritt auf einem Open Air in Berlin, zusammen mit Guano Apes beim Hardcore meets HipHop Festival spielen, die Reunion von El Mariachi, Bass bei Stakkato Granato, dass Balboa Burnout wie El Mariachi klingt, die gleiche Sauferei aber neue musikalische Einflüsse bei Drunk Motorcycle Boy, die großartigen Nightjet, als Ver- und Entsorger Kontraktor auf der Mülldeponie fahren, Rocky 1 ist der Beste, unbezahlte Ausbildung zum Erzieher, ErzieherInnen-Sein wird immer anstrengender, Laufen als Trendsport bei den Punks, Diskussionen ums Heiraten, ein guter Freund sein, hitzköpfig sein, gern in der Natur sein, was "I can´t relax in Deutschland" heute bedeutet, vorm schönen Abend erstmal putzen, Computerspiele, aktuelle gute Bands: Antillectual, Hell & Back, Turnstile, Littbarski, Alltime Favorites: Samiam, Lifetime, Bad Religion, Iron Maiden, früher die Haare schneiden, uvm.  



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Im Gespräch mit Lizal. Wir reden über mit der Jugendliebe Musik entdecken und gemeinsam alt werden, (mal wieder) WIZO, Iron Maiden und Schlachtrufe BRD als Entry, aufwachsen auf einem Bauernhof in Mitterskirchen – der Idylle Bayerns, die Vorteile von guten schulischen Leistungen, die Prägung durch fehlendes gemeinschaftliches Mitgefühl und Ungerechtigkeiten der Gemeinschaft gegenüber der eigenen Familie, die Bedeutung von Kirche, Religion und dem „strafenden Gott“, Zerrissen sein und der Wunsch nach Freiheit, Einschränkungen wegen „Verstößen“  gegen typische Mädchen-Klischees, Schulchor, Klassik & bayerische Stubn-Musik, bei einem Schlagerwettbewerb von dem Schlagerproduzenten Willi Klüter und dem Texter Bernd Meinunger (of „Ein bißchen Frieden“-Fame) entdeckt werden, eine Teenage-Schlagerkarriere mit TV-Auftritt beim Grand Prix der Volksmusik; 1.000 DM für einen Song, Blumenstrauß vom Bürgermeister, unter Druck keine Leistungen bringen können, die unerträgliche Beschränkung der Selbstbestimmung der Schlager-Maschinerie, Perfektion als andauernde Leitlinie, Doppel-Sozialisierung mit Punk und Metal, das „AbgefucktliebtDich“-Portal und Gründung von Die Dorks, Motörhead live, Lemmy und andere großartige Bassisten, Vorbild – nein / Inspiration
      – ja, der Start als Halli-Galli-Drecksau-Party, der Abschuss mit Dosenbier, Aufwachen mit Pfeffi im Zelt und Assi-Rumpel-Suff-Punk, die Ablehnung harter Drogen und Selbstdisziplinierung vor den Auftritten, Release Historie bis hin zu Coretex Records und musikalische (Weiter-)Entwicklung. Anspruch an Texte, weit gefächertes musikalisches Interesse, Metal-Einflüsse im Punk, immer wieder das gleiche Equipment bei ebay kaufen, Bühnenoutfits; Tracht als Provokation, Seximus in der Musikszene, Ronja vom Plastic Bomb, mit dem Erfolg folgen unangenehme Erfahrungen, als Frau muss man sich mehr unter Beweis stellen, der Wunsch, für die Mu  sik wertgeschätzt zu werden, Beziehung innerhalb der Band, dass Schlagzeuger:innen (wie Bassist:innen) fantastische Musiker:innen sind, Diana (Ringelsiep), blöde Witze, Songs in Mundart, POLKAHONTAS,
      Corona-Zeit als Zeit der Reflektion, jedes zweite Wochenende live spielen, Traum von Touren mit PROPAIN, ZSK, TOXOPLASMA, DIE SKEPTIKER, Zusammenarbeit mit Eugen Balanskat, MAD-Booking, Punk in Bayern, Einzelkämpfer-Dasein, der Wunsch nach Konstanten, Heilerziehungspflege, Marktl am Inn - Geburtsort des Papstes a.d. Ratzinger, Nazis im Nachbardorf, Pilze sammeln zum Runterkommen, Angst vor der Zukunft, keine Angst vorm eigenen Tod uvm.



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 13.
      18 Okt. 2021
      0:44:50

      Folge 13: Italo-Disco

      Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

      • Was war das Erfolgsrezept von Italo-Disco?
      • Wer hat den Sound weltweit bekannt gemacht?
      • Gibt es ein Italo-Disco Revival?
      • Welcher Italo-Disco-Künstler hat im Sergio Leone Film "Es war einmal in Amerika mitgespielt.
      • Welche Italo-Disco-Sänger und Sängerinnen haben gar nicht selbst gesungen?

      Es hat sich doch tatsächlich mal wieder ein Fehler eingeschlichen.

      • Self Control ist im Original von Raf und nicht von Laura Branigan, Allerdings ist die Version von Laura Branigan zuerst erschienen, weswegen nicht nur wir davon ausgegangen sind, es wäre ihr Lied.

      Und hier noch ein paar Fun Facts.

      • Raf musste sich für den deutschen Markt übrigens in Raff umbenennen, um nicht mit der Terrororganisation RAF verwechselt zu werden.
      • Der Text von Dolce vita stammt übrigens von Gazebo, die Songs von Gazebo als auch von Ryan Paris wurden von Pierluigi Giombini produziert und geschrieben.

      Links:
      Podcasts: https://disko80.buzzsprout.com

      RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss

      Homepage: http://www.purwienundkowa.com

      Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com

      Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8

      Spotify-Playlist Folge 13: https://spoti.fi/3BJfZct



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • In Ausgabe 14 ist Lulu von The Toten Crackhuren im Kofferraum zu Gast. Denn The TCHIK bringen am 15.10.2021 ihr neues Album Gefühle auf Bakraufarfita Records heraus. Der neue Podcast ist die wahrscheinlich persönlichste Ausgabe, die es bisher gab. Lulu gewährt einen tiefen Einblick in ihr Seelenleben. Das ergab sich eher zufällig, als wir über den Inhalt des Albums sprachen. Es geht aber auch um eher normale Dinge des Musiker*innenlebens. Wieso haben sie das Label gewechselt? Wie funktioniert der Songwritingprozess? Und meine in dieser Folge absolute Lieblingsfrage: "Wie wichtig war es dir, dass das Teil des Albums ist?" Weil wir euch wunderbare Gefühle bereiten wollen, gibt es etwas zu gewinnen* und zwar das neue The Toten Crackhuren im Kofferraum Album „Gefühle“ als CD – und das gleich dreimal! Was ihr dafür tun müsst, hört ihr im Podcast. Viel Spaß mit der neuen Ausgabe Papperlapunk. Den Podcast haben wir am 11.10.2021 via Skype aufgenommen. Papperlapunk findet ihr bei Facebook, Twitter und Instagram. Shownotes Initiative Musik Verschwende deine Jugend (Buch) Video zu "Dancing With Tears In My Eyes" Der Supergraben Ich brauche eine Genie PunkToo Herrengedeck (Podcast) Seebrücke Berliner Stadttauben e.V. Video zu "Ich und mein Pony" Video zu "Bewerte mich" Video zu "Zurück in der Gosse/Living the Dream" Video zu "Bau mir nen Schrank" Spotify-Playlist zu Lulus Mixtape Spotify-Playlist zur 2. Staffel Youtube-Playlist zur 2. Staffel
      Bands/Künstler*innen im Podcast (° mit Musik) The Toten Crackhuren im Kofferraum° Blond° Die Supererbin° Kollege Hartmann° Lulu & die Einhornfarm Die Kassierer Dizzo Anette Benjamin/Hans-A-Plast Blaufuchs Ultravox Mia Morgan Judith Holofernes
      * Unter allen Nachrichten, die auf Facebook, Twitter und Instagram bis zum 24.10.2021 um 23:59 Uhr per DM eingehen, verlosen wir das Album. Teilnahme ab 18 Jahren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Solltest du gewinnen, benachrichtigen wir dich zunächst per Direktnachricht über den jeweiligen Social Media Kanal. Dein Handle/Name wird nur mit deinem Einverständnis veröffentlicht. Eure Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, sondern lediglich zur Kontaktaufnahme in Bezug auf diese Aktion genutzt. Der Gewinn wird per Post versandt. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook/Instagram/Twitter und wird in keiner Weise von Facebook/Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Jede Person kann nur ein Album gewinnen.


      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Im Gespräch mit Matze. Wir reden über Glück, Langeweile, Stipendium in Tübingen, die knallbunte Schwarzwald-Klinik, polnische Live-Übersetzung im Kino, der graue Osten in den 80ern, Pommern, Sporttaschen voller Smarties, 1987 Flucht aus Polen, der polnische Fiat, 1986 erster Fluchversuch über Belgrad, klassische Wirtschaftsflüchtlinge, jobben in ner Fischfabrik in Köpenick, Bekannte in Rastatt, 7 Monate im Hotel in Gernsbach, ein Blues-Reggae-Festival im Ort der Oma, uncoole Teenager in Trainingsanzügen landen in Straßenschlachten, Metallica & Black Sabbath auf nem Tape vom Cousin, selbstbespielte Metal-Tapes von polnischen Märkten, über die Skater zu Bad Religion, Stress mit Dorffaschos, das JuBe in Baden-Baden, die erste Band Pole Position, Polski verlangte 1991 nach Punk-Postkarten, mit der 1. Band ABC Diabolo & Brieftauben & Wizo & Spermbirds covern, 1996 zum Punx Picnic nach Edinburgh mit Ex-Cathedra & Oi Polloi, der Anfang von Costa´s Cake House, ein The Make-Up Konzert in San Francisco, immer wieder in Liege spielen, die Karlsruhe-Mannheim-Connection, Wirtschaftsschule abgebrochen, bei Eric von Strain in der Radio Show Harvest & Refused & Eyeball kennengelernt, Zivildienst in der Lebenshilfe, Erzieherausbildung, der Versuch mit A Thin Red Line professioneller zu werden, dann es aber doch nicht zu fühlen, der Versuch einer Saint Vitus-mäßigen Band scheitert, hohe Erwartungen an Migrantenkinder, Flow-Momente bei Mönster, lange Schlagzeuger-Suche bis Iffi endlich kam, verrückte Touren durch Russland & Griechenland, rauchende Griech:innen, ein kurzes Zwischenspiel bei Elyjah, ein Hippie-Aussteiger im Schwarzwald, ein Showcase für Joko oder Klaas, Nothing startet gut, aber wird irgendwann unsichtbar, die aufregende China-Tour, ein WG-Zimmer für 80€, ein Sprung ins soziale Nichts, plötzlich "der Berliner" sein, eine Doku über Neo Rauch regt zum Nachdenken an, "Wer bin ich eigentlich?", Goat war eine wichtige Band, Rain/Mother ist Ostfriedsland, mit Garageband für 4,99€ aufnehmen, Utopia Union, ein neues Projekt mit Lennart, krachige Musik fühlt sich nicht mehr richtig an, Telecaster statt SG, im Gespräch mit den Söhnen mit sich selbst konfrontiert werden, Punk nicht auf einen Satz runterbrechen können, alles hinterfragen, der Versuch bedürfnisorientierter Erziehung, Chubby & The Gang, Kanaan, Top 5 Bands: Post Regiment, At the Gates, Bad Brains, Crucifix, Frank Zappa, sich nicht verbiegen müssen, uvm.



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Im Gespräch mit Claudia. Wir reden über Nörten-Hardenberg, engagierte Christen, Querflöte spielen, Suzie Quattro in der Stadthalle Göttingen, Joan Jett & Kim Wilde & Nina Hagen, Iggy Pop im Hamburger Congresscentrum, Dunkle Tage im Göttinger Juzi, Vaters Angst vor "Emanzen", Sex Pistols laut hören, den unsäglichen und sehr aktiven Thorsten Heise, die Organisation eines Rock gegen Rechts in Northeim, der Einstieg bei Peace of Mind, die erste Band mit 27, sich auch körperlich gegen Männer zur Wehr setzen, mit Wehmut die ehemalige eigene Band sehen, im Regen laut singend an der Leine spazieren, der Einstieg bei den Slux, "Wer ist eigentlich diese Claudia aus Nörten-Hardenberg", Verkleidungen auf der Bühne, mit nem Chevy in der Hafenstrasse, Yoga ohne hippe, saubere, duftende Klamotten, anstrengende Brandschutzgenehmigungen & Parkplatzvorschriften, die Pubertät der eigenen Kinder, während des Kochens von der einen Seite sexistische Deutschrap und Benjamin Blümchen von der anderen Seite, wenn sich die neuronalen Bahnen zwischen Intuition & Verständnis noch nicht getroffen haben, Lieblings-Songs: Golden Earring "Radar Love", Grace Jones "Slave to the Rhythm", Amii Stewart "Knock on Wood", Guru Guru, im Herzen immer Punkrock bleiben uvm.



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    RSS Feed

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinmusikpodcast.de/punk/feed.

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht
    meinmusikpodcast.de

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.