"Punk

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Punk

    • Wie entwertet man ein mehr als 50-jähriges Gesamtwerk mit nur einer EP? Van Morrison macht es vor! Kann man Teil einer Verschwörungserzählung sein und trotzdem auch selbst Verschwörungstheoretikerin? Die Queen of Pop kann alles! Können Männer und Frauen befreundet sein?! Allerhöchstens nach vollzogenem Geschlechtsverkehr, weiß Lustgreis und "Lyriker" Till Lindemann. Stigy, Linda und Conor präsentieren und diskutieren in diesem Sepcial diese und andere Stilblüten des Wahnsinns gestandener Rock- und Popstars aus dem Jahr 2020 und fragen sich, ob sie im nächsten Jahr vielleicht doch lieber nur Musik von Maschinen hören sollten.

      Die Playlist mit Songs von (noch) nicht durchgeknallten Acts: https://open.spotify.com/playlist/5H4GucuW6698loWxoEfrRg


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Im Gespräch mit Dolf. Wir sprechen unter anderem über Punks am Augsburger Königsplatz, Bravo, Sex Pistols, den Plattenladen Govi, Antz, CRASS, Plattencover kopieren, INFERNO, mit Xen auf den Händen besoffen sein, Straight Edge, Maximum Rock´n´Roll, MDC, Ripper, Heidenheim, TRUST, Armin Hofmann, X-Mist Records, Süddeutsches Hardcore-Magazin, Pretty Vacant, A+P, Leserbriefe, ZAP, No Means No, Sick of it All, Barn av Regnbuen, Raped Teenagers, Destination Zero, Alien Boys, Spermbirds, Haywire/Nonoyesno, Trust Vinyl Compilation, Challenger Crew, Skeezicks, PMA, Jump for Joy, Unwanted Youth, Bahnhofsvertrieb, Dischord, Ian Mackaye, Jeff Nelson, Fugazi, DIY, sich selbst hinterfragen, Teen Idles, Zeckenrap, Trap, Substanz, Network of Friends, Helge Schreiber, BGK, Negazione, So Much Hate, Life but how to live it, Leatherface, Snuff, Heresy, Stand to Fall, Target of Demand, Heimatlos, Scraps, Mailand, Linz, Zürich, Arbeiterklasse, Hauptschule, die Zukunft von Print-Fanzines, tiefgründige Texte vs. 4-Zeiler, Verbal Assault, Diaz Brothers, Dickie Hammond, CDs, Tim Yohannan, Lebenserfahrung und vieles mehr.  



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Im Gespräch mit Luise. Wir sprechen über The Tangled Lines, Heaven Shall Burn, Caliban, Schlachrufe BRD, 4 Non Blondes, Cranberries, AZ Conni, Gorilla Biscuits, Minor Threat, 7 Seconds, Evasion, Veganismus, Rumänien, Sugar Crash, I Object, Feuerwehrmann Sam, Quedlinburg, Berlin, Dresden, Vitamin X, Köpi, BobbyPins and the Saloon Soldiers, All Girl Schrammel Punk, Tattoos, Prag, Kinderbetreuung in Tschechien, bedürfnisorientierte Erziehung, Diana Ross, Soul, Blues, Loredana, Mero, Bad Brains, Minecraft, Boysetsfire, ZSK, Wanda, Gangnam Style, Fluff Fest, Doro, Judge, Nirvana, Rolling Stones, Mockrotz, Nachhaltigkeit, Mode, Straight Edge uvm.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Im Gespräch mit Philipp. Wir sprechen u.a. über Queerfish, ACME, Carol, Systral, Saprize, Juz Aurich, Age, Rusty James, Per Koro, Semaphore, Youth Brigade, Bad Religion, Cro-Mags, Rumble Milita, Halloween, Kiss, Slayer, Destruction, Youth of Today, Lethal Agression, Alice Donut, Change Music, Wehrschloss, Grünenstrasse, Enfold, Nikolai Potthoff, Hammerhead, Juzi Göttingen, Yuppicide, Gags´n´Gore, Sparkmarker, Samiam, Bremen-Nord, Shelter, Serpico, Texas is the Reason, Gorilla Biscuits, Judge, Refused, Mucky Pup, Vision of Disorder, 108, CIV, New York, CBGBs, Olli Schulz, Jan Böhmermann, Scooter, Kraftklub, Bad Brains, Visions, Gurr, Shybits, uvm.



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 0:05:50

      Es gibt einen neuen Podcast mit Interviews mit Menschen, für die Punk & Hardcore irgendwie eine Rolle gespielt hat oder noch spielt.
      Christopher und Jobst machen den und erzählen kurz was zu der Idee. File under "Punk not perfect".



      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 1 Dez. 2020
      0:43:26
      Eine harmlose Indieband, die einfach nur Spaß haben will... Zu viel Spaß haben will! Praktisch jeder Song der Kieler Indieboys Leoniden wirkt, wie eine am Reißbrett entworfene Partyhymne für Menschen, die eigentlich keine Rockmusik mögen. Jeder Refrain ist eine kalkulierte Pogoaufforderung, jede Melodie ein simpler und vor allem nerviger Ohrwurm. Grund genug die Band mit Annenmaykantereit und Heidi Klum zu vergleichen und eine abgehobene Diskussion über "echte" vs. Gebrauchsmusik" vom Zaun zu brechen. Linda, Stigy und Conor kriegen sich mal wieder in die Haare, denn gleich zwei von ihnen haben ein Herz für den Mitgröhlpop der sympathischen Langweiler Leoniden.

      Die Playlist zur Folge: https://open.spotify.com/playlist/6b1LN0cbdAo0vVwxTQ0vNf


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 6.
      01:34:46
      In der neuen Ausgabe sind Jannes und Paul von der Band Leto zu Gast. Diese hat im Oktober ihr zweites Album "Wider" bei Rookie Records rausgebracht. Natürlich ging der Coronakelch auch an Leto nicht vorbei. Gerade als die vier Hamburger ins Studio wollten, rollte die erste Welle übers Land. Jannes und Paul erzählen wie sich das auf den Aufnahmeprozess ausgewirkt hat. Außerdem berichten die beiden warum Jannes diesesmal alleine für die Lyrics zuständig war und wieso das ohne seinen Bruder Tjark womöglich in einem Debakel geendet hätte. Wir sprechen über den inhaltlichen Anteil der Pandemie am Album und darüber warum  manche Texte gut auf die aktuelle Situation passen. Es wird deutlich, dass die "sozialste Band der Welt" nicht immer ein Fan sozialer Medien ist und wir reden uns ein wenig in Rage, als es um das Thema Rezensionen geht. Diese beinhalten im Falle Letos auffallend oft Quervergleiche mit bekannten Bands aber irgendwie wenig echte Analyse der Musik. Auf dem Album finden sich mit "Rotenburg" und "Kammerflimmern" zwei Songs, die aus unterschiedlichen Gründen für ein wenig Aufsehen gesorgt haben. Ob sie einen der Songs bereits bereuen und wie es ist mit der örtlichen Lokalzeitung über die eigene Musik zu sprechen, erzählen die beiden ebenso wie ihre Eindrücke der Record-Release-Show vor dem Molotow. Außerdem sprechen wir darüber, wie sie eigentlich bei ihrem Label gelandet sind und was es mit dem Bandnamen auf sich hat. Papperlapunk findet ihr bei Facebook, Twitter und Instagram. Shownotes Interview Blueprint Fanzine Interview Ox-Fanzine (im Podcast versehentlich der Visions zugeschrieben) Rezension Plattentest.de Rezension Tinnitist (englisch) Video Kammerflimmern Video Rotenburg Artikel Kreiszeitung.de Spotify-Playlist Youtube-Playlist Bands/Künstler*innen im Podcast (° mit Musik) Leto° Die Ärzte° Adolar° Love A° Disco Ensemble° Keele Trixsi Schatten Findus Turbostaat Pascow Captain Planet Matula Agnostic Front ZSK Illegale Farben


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • In Folge 06 lasse ich mich in meiner Unterhaltung mit Michael (Twitter: @Rekschat) über seine Jugend in Bielefeld, sowie Musik zur Trauerbewältigung auch nicht von Krankenwagen und Polizei stören, die an meinem Fenster vorbeifuhren und auch unbedingt mit auf die Aufnahme wollten. Ich hoffe, es sorgt nicht für zu sehr Verwirrung, wenn ihr die Sirene hört. Wie gewohnt könnt ihr das Mixtape meines Gastes auch auf Spotify anhören: Seite A Camouflage - Love Is A Shield Depeche Mode - Everything Counts (Live) The Beautiful South - Song For Whoever Die Toten Hosen - Hier kommt Alex Erasure - A Little Respect Fine Young Cannibals - She Drives Me Crazy Marc Almond - Something’s Gotten Hold of My Heart Sam Brown – Stop Simple Minds - Belfast Child Seite B Simply Red - It's Only Love Tanita Tikaram - Twist In My Sobriety The Cure – Lovesong Depeche Mode - Personal Jesus Little Nemo - New Flood Pink turns Blue - Your Master Is Calling Girls under Glass - Ten Million Dollars New Order - Fine Time The Cure – Lullaby Nachzureichen ist noch Mundart-Sänger Diaf aus Landshut. ---- Mixtape mit 16 findet ihr auch auf Twitter und Instagram. Schickt mir gerne eine Nachricht, wenn ihr mit mir über euer persönliches Mixtape mit 16 reden wollt. Dabei ist es egal, ob es eine reale oder nachträglich zusammengestellte Kassette ist, es geht darum was die Musik euch damals und/oder heute bedeutet hat.


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 15 Nov. 2020
      1:25:52
      Hat Hass alleine schon Kunstwert? Diese Frage stellen sich die Podcaster leider nicht selbst, sondern den "Rappern" Audio88 und Yassin. Durch deren Karriere zieht sich Zynismus, Weltekel und das Bashing der restlichen Hip-Hop Szene. Ein ziemlich billiges Konzept, bei dem einfach nur alles in Grund und Boden gerantet wird, ohne je eigene Ideen zu entwickeln. Dazu kommen überladene Beats, die sich mit den eher mäßigen Rap-Fähigkeiten der Künstler ziemlich beißen. So sieht die moralische Instanz der Runde, Matse, das Duo. Stigy und Conor sehen insbesondere die sympathische Mischung aus Hass, Nihilismus und düsteren Rumpelbeats der frühen Jahre, als Ausnahmeerscheinung im deutschsprachigen Hip-Hop. Es entsteht die bisher längste Folge von Man I Hate Your Band samt großen Moral- und Religionskritikfragen (die selbstverständlich nicht beantwortet werden).


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 1 Nov. 2020
      0:59:05
      Während der größte Teil der 2000er Nu Metal Bands zu Recht als abgeschmackte Relikte einer zum Glück vergangenen Zeit ihr Dasein fristet, werden Slipknot hier und da noch als ernstzunehmende Band angesehen. Wie kann das sein? Immerhin besteht die Band aus einer Gruppe Mit-40er denen es scheinbar nicht peinlich ist, immer noch mit Halloween-meets-Karneval Plastikverkleidungen über die Bühne zu hüpfen und Haus-Maus Reime über Gewalt, Suff und Drogen zu gurgeln. Dazu noch das immer gleiche, wenig subtile Metal-Geballer als Untermalung. Das kann doch niemand wirklich ernst nehmen... Oder ist die Band einfach grundlegend mißverstanden? Slipknot-Skeptiker Conor diskutiert mit den alten und neuen Fans Linda und Stigy über die musikalische (nicht-)Entwicklung, menschliche Abgründe und Mackertum im Nu Metal.


      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    RSS Feed

    Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
    https://meinmusikpodcast.de/punk/feed.

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht
    meinmusikpodcast.de

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.