Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Gitarrenkram
-
Wir sprechen über die Geschichte des Amp Modeling und über die Modeler die wir so im Laufe der Benutzten.
00:00:00.000 Intro
00:02:00.000 Line 6 Timeline zur Orientierung
00:03:30.000 Rockman (1982)
00:04:38.000 Tech 21 Sansamp (1989)
00:05:50.000 Line 6 Axis (1996) und Flextone (1997), analoges vs. digitales Modeling
00:07:50.000 Boss GT-5 (1995), GT-3 (1998) und GT-6 (2001)
00:08:59.000 Line 6 POD (1999), Behringer V-Amp, POD 2.0 und Carsten’s V-Amp 2
00:11:56.000 Gonz’ Boss GT-6
00:13:49.000 Line 6 Pod XT (2002) und XT Live (2004)
00:14:45.000 Boss GT-8 (2005) und GT-10 (2008)
00:17:37.000 Fractal Axe FX (2006), Ultra und II (2012)
00:19:50.000 Line 6 POD X3, Live & Pro, POD HD und Gonz’ GT-10
00:23:35.000 Carsten’s HD400
00:25:50.000 Vox Tonelab SE (2004) & ST
00:26:46.000 Atomic Amplifire 6 & 12, Fractal FX2, XL, III, AX8, FX8
00:28:42.000 Kemper, Profiling und Neural DSP Quad Cortex
00:35:30.000 Latenz
00:37:22.000 Klang im Raum vs. mikrofoniert
00:38:54.000 Amps “Testen” per Modeller
00:39:37.000 Boss Workshop “Original vs. Kopie” bei Session
00:42:20.000 Synthie Pickups und weitere Modeling-Combos
00:50:27.000 Gonz’ Firehawk FX (2015)
00:54:00.000 Helix LT (2018)
00:55:22.000 HX Stomp, Ausblick und Outro
Links zu Thomann sind Affiliate Links. Wenn ihr darüber etwas kauft, kostet euch das nichts extra, aber ihr helft uns damit den Podcast zu finanzieren. Vielen Dank.
https://gitarrenkram.de/gitarrenkram-unterstuetzen
https://www.gitarrenkram.de
https://www.facebook.com/gitarrenkram
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Kurze Geschichte der Verstärker. Was macht er, wie ist er aufgebaut, was für Features kann er haben? Wir sprechen auch darüber, welche Amps wir schon haben/hatten und was es sonst noch an Verstärkern gibt. Wie immer unvollständig und subjektiv ;-)
00:00:00.000 Intro
00:01:12.000 DVD-/BluRay-Boxen und Bonusmaterial
Delicate Sound of Thunder Boxset
Foo Fighters Sonic Highways Bluray
00:07:30.000 Ibanez Multitool
Weihnachtsgeschenk von Gonz Mama. Selbstbemalter Stein00:09:48.000 Verstärker / Physik
00:10:54.000 Verstärkerarten
00:12:26.000 Begrifflichkeiten: Vorstufe / Endstufe / Combo / Pedalamp
00:16:47.000 Kopfhörer- und Übungsamps
Boss Waza Air Guitar Headphone
00:20:24.000 Fender Tweed Amps
00:22:06.000 Marshall
00:23:30.000 Vox, Laney, Blackstar
00:24:30.000 Amp-Tuning: Mesa Boogie, Bogner, Diezel, Soldano, Friedman
00:27:20.000 Effektweg
00:30:00.000 Unsere ersten Amps / Marshall Valvestate
00:39:10.000 Orange Jim Root Terror
00:41:40.000 Marshall JCM 2000 DSL 401
00:42:42.000 Marshall JVM410H
00:43:43.000 BluGuitar Amp 1
00:44:46.000 Boss Katana
00:47:00.000 Gitarren mit eingebauten Amps
00:48:40.000 Rack-Talk
00:53:18.000 Lautsprecher
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Was jeder Gitarrist gebrauchen kann, oder haben muss, und was einen nicht gleich in den Ruin treibt. Hier sind unsere Empfehlungen, die wir auch selbst benutzen.
0:00 Intro
0:00:14 Begrüssung
0:00:57 Guitar Summit
https://webcamp.guitarsummit.de/de/0:06:45 Einleitung
0:07:35 Saiten
https://www.thomann.de/de/elixir_12052.htm Elixir Nanoweb light 10-46 Harley Benton Coated Electric Guitar 010 – Musikhaus Thomann Harley Benton Coated Electric Saiten 10er0:16:12 Saitenpflege und alternative Saiten
https://www.thomann.de/de/thomann_polishing_cloth_gray.htm Lappen https://www.thomann.de/de/ghs_fast_fret.htm Fastfret0:19:09 Westerngitarren- und Bass- und Leuchtsaiten
https://www.thomann.de/de/daddario_exl165.htm https://www.thomann.de/de/elixir_11052.htm Elixir Nanoweb light 12-53 https://www.thomann.de/de/elixir_nanoweb_light_phosphor_bronze.htm0:22:50 Tuner
https://www.thomann.de/de/tc_electronic_polytune_clip_tuner.htm Polytune Clip https://www.thomann.de/de/korg_pc_2_pitchclip.htm Korg Clip Tuner0:26:23 Pitch Key Drop Tuning System
https://www.thomann.de/de/pitch_key_drop_tuning_system_for_guitars.htm D-Tuna: https://www.thomann.de/de/evh_d_tuna_drop_d_red.htm original D-Tuna0:33:46 Plektren
https://www.saitenmarkt.com/nocache/Pickboy+Ceramic+Mega+Grip+Pick+100,w5507.htm Plektrum Pickboy Ceramic Mega Grip 100https://www.thomann.de/de/dunlop_plectrum_ultex_427_jazz_iii_xl.htmhttps://rombopicks.com/de0:43:28 Saitenzubehör
https://www.thomann.de/de/harley_benton_speedwinder.htm Harley Benton Speedwinderhttps://www.thomann.de/de/snapz_bridge_pin_puller_tool_v2.htm Akustik Gitarren Pin PullerSaitenschneiderhttps://www.thomann.de/de/planet_waves_pro_winder.htmhttps://www.thomann.de/de/harley_benton_hbca7da_dstyle_capo_ae.htm Kapodaster0:51:47 Reinigung
https://www.thomann.de/de/dandrea_guitar_polish.htm Gitarrenreinigerhttps://www.thomann.de/de/dandrea_lemon_oil.htm Lemon Oilhttps://www.thomann.de/de/thomann_polishing_cloth_gray.htm0:51:46 Kabel und Sender
https://www.thomann.de/de/cordial_csi6rpsilent.htm Cordial Silent Kabelhttps://www.thomann.de/de/harley_benton_airborne_instrument.htm Harley Benton Airborne1:00:05 Gurte
https://www.thomann.de/de/harley_benton_ledergurt_padded_braun.htm Ledergurtehttps://www.thomann.de/de/harley_benton_guitarstrap_padded_black.htmhttps://www.thomann.de/de/fender_strap_blocks.htm Gummi Strap Locks1:05:10 Gigbag und Gitarrenständer
https://www.thomann.de/de/thomann_gigbag1_egit.htm Gigbaghttps://www.thomann.de/de/km_heli_2_black_e_guitar.htm Gitarrenständerhttps://www.thomann.de/de/km_heli_2_black_acoustic.htm Gitarrenständerhttps://www.thomann.de/de/km_16280_gitarrenwandhalter.htm Gitarrenwandhalter1:10:03 Plektrumhalter und Outro
https://www.thomann.de/de/dunlop_pickhalter.htm Dunlop Plektrumhalterhttps://www.thomann.de/de/306980km_14510.htm K&M Plektrenhalter
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Wir gucken uns einige Gitarren Neuheiten an und sagen auch unsere ehrliche Meinung dazu.
Diesmal auch als Video zum Verfolgen worüber wir reden
https://www.youtube.com/watch?v=_dD5Sm17J6Y
0:00:00.000 Intro und Begrüssung
00:01:24.000 Epiphone Slash Collection
00:05:00.000 Ibanez
00:18:47.000 Sterling by Music Man
00:25:27.000 Music Man
00:28:20.000 Fender
00:36:18.000 Boss
00:42:17.000 Paul Reed Smith
00:48:00.000 Martin Guitars
00:49:50.000 Charvel
00:51:18.000 Walrus Audio Mako R1
00:52:39.000 D’Addario beschichtete Saiten
00:53:00.000 Sans Amp Classic
00:55:38.000 Pigtronix Pedale
00:57:55.000 Charvel Teil 2
00:58:40.000 Fender Amps
00:59:37.000 Gibson ES
01:01:22.000 Way Huge Atreides
01:02:45.000 Ibanez Mini Booster und Mini Phaser
01:04:35.000 Verabschiedung und Outro
Diese Folge auf Youtube gucken?
Lari Basilio und ihr neues Ibanez Signature Model
Way Huge Atreides von Josh JHS Pedals vorgestellt
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
00:00:00.000 Intro und Einführung in 90125
00:01:53.000 Yes – Geschichte und Bandmitglieder
00:03:08.000 Progressive Rock / Art Rock / 70er Jahre
00:06:09.000 Drama, Trevor Rabin und Yes-Nebenprojekte
Gonz sagt: Rabin kommt aus Südamerika. Richtig ist aber das Trevor Rabin aus Südafrika kommt.
00:10:08.000 Hintergrund, Entstehung und Sound von 90125
00:13:58.000 Trevor Horn weitere Besetzung
00:16:25.000 Yes nach 90125
00:18:50.000 Steve Howe vs. Travor Rabin
00:20:00.000 “Owner Of A Lonely Heart”
00:25:08.000 Sound / Produktion / Effekte
00:32:57.000 “Hold On”
00:37:02.000 Bass auf 90125
00:39:18.000 “It Can Happen”
00:42:14.000 “Changes”
Richie Castellanos Kanal bei Youtube
00:48:01.000 “Cinema”
00:49:15.000 “Leave It”
00:51:24.000 “Our Song”
00:54:08.000 “City Of Love”
00:55:56.000 “Hearts”
00:57:14.000 Mehr von Trevor Rabin / Soundtracks
00:59:52.000 Konzertbericht: Yes Live auf der Loreley
Yes auf der Loreley (Setliste)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Hallo zur 2. Folge Gitarrenkram
Heute über die Geschichte der E-Gitarre. Wie Leo Fender die E-Gitarre erfand und sogar was es davor schon gab, bis zur Modeling Gitarre Variax.
Ausserdem erfahrt ihr wo man unsere Bands und Musik hören und sehen könnt.
00:00:00.000 Intro
00:00:34.000 Nachtrag zu Folge 1: Unsere Bands und wo man uns hören und sehen kann
Unsere Bands und wo sie zu finden sind… LexiConFusion (C&G) bei YoutubeConnection Failed (G) bei Bandcamp, FacebookSilent Men (C&G) bei Bandcamp, Youtube, FacebookDrowning Time (G) bei Youtube, Facebook, WebseiteCarGo (C&G)Anavo (C) bei FacebookGonz Guitar (G) Youtube Facebook00:08:13.000 Die Geschichte der E-Gitarre
00:10:13.000 Erste E-Gitarren
00:14:40.000 Fender Broadcaster/Telecaster
00:18:40.000 Gibson Les Paul & Humbucker
00:21:51.000 Fender Stratocaster
00:25:10.000 PAF, LP Junior, P90
00:29:30.000 Gibson SG, Exlporer, Flying V
00:31:15.000 Fender CBS, Verzerrung
00:33:30.000 Buchtipp: “Du machst die Beatles”
00:34:40.000 Gitarrenbau in Europa und Asien, Superstrat
00:37:43.000 Freddy Mercury Tribute und Double Neck
00:41:08.000 Les Pauls von Carsten und Gonz
00:43:48.000 Vintage, Custom Shop, Aging, Modding
00:52:04.000 Alternative Materialien, Parker, Fishman
00:54:08.000 Coil Splitting und Ergonomie
00:56:26.000 Optimale Gitarren für Carsten & Gonz, Line 6 Variax
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Willkommen zur ersten Folge Gitarrenkram. Gitarrenkram sind Catrsten und Gonz und in Folge 1 stellen wir uns vor und sprechen darüber was wir so in Zukunft vor haben.
Später zollen wir Eddie van Halen noch Tribut.
Viel Spaß bei Folge 1 von Gitarrenkram, den neuen Podcast über Gitarren, Gear und Rockmusik.
00:00.000 Intro
00:12.000 Willkommen
01:00.000 Gonz stellt sich vor
01:39.000 Carsten stellt sich vor
04:45.000 Woher kennen wir uns?
11:20.000 Van Halen und der Einfluss auf uns
Schule der Rockgitarre
http://www.schule-der-rockgitarre.de/Weil Carsten immer mal wieder Bezug darauf nimmt
14:24.000 EVH Tapping, Songwriting, Equipment
18:09.000 Gonz und Van Halen
22:25.000 Van Halen und Covers
25:20.000 EVH Gear II
30:47.000 EVH, Michael Jackson & Gitarrensolos
34:05.000 Outro
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinmusikpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/gitarrenkram/feed