Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Heimspiel - Musik von hier
-
Eigentlich wollen wir mit unserem Podcast die deutsche Musikszene unterstützen, aber wir sind nicht päpstlicher als der Papst, und wenn eine Künstlerin oder ein Künstler einfach super ist und auf einer Heimspiel-Playlist steht, dann nehmen wir den natürlich trotzdem mit rein. So wie Mathea.
-
Als wir Philipp Dittberner bei uns hatten, hat er uns ganz viele Musikperlen aus Berlin vorgestellt. Die ein oder andere haben wir euch auch schon bei „Heimspiel ? Spotlight“ vorgestellt: LEEPA zum Beispiel und auch Cloudy June. Jetzt stellen wir euch XAVI vor.
-
Adel Tawil ist unser neuer Gast im Heimspiel-Podcast. Wir reden mit ihm über seine raplastige Playlist, ein mögliches Alter Ego und was wir von seinem neuen Album erwarten können.
-
Wir hatten Max Giesinger in unserem Podcast und er hat uns unter anderem Wilhelmine auf seine Heimspiel-Playlist gepackt. Wir habe mit ihr u.a. über ihre Single „Ich gehör wieder mir“ gesprochen.
-
Es ist eine musikredaktionelle Floskel, aber in diesem Fall angebracht, und wir haben sogar die Erlaubnis der Band bekommen, dass wir das sagen dürfen: Juli sind zurück! Diesmal wirklich! Nicht wie 2019, als sie uns mit ihrer Single „Fahrrad“ den Mund wässrig gemacht haben und dann doch wieder von der Bildfläche verschwunden sind. „Es war fast als wär so ne weltweite Pandemie aufgetaucht“, witzelt Gitarrist Jonas, „Sagen wir so – es war eine Zwangspause, die uns letzten Endes ziemlich gut getan hat […] Ich glaube, dass es jetzt besser ist, was wir jetzt machen“. Also mit gesundem und zu rechtem Selbstbewusstsein sind Juli zurück! Für nächstes Jahr ist auch ein neues Album plus Tour angedacht, also direkt das komplette Programm!
-
Was ein Glück, dass The BossHoss auf dem Kunstrasen in Bonn gespielt haben. Die Konzertlocation liegt direkt am Rhein, wodurch sich Alec von The BossHoss und unsere Host Annick Manoukian einfach auf die Wiese mit Blick auf den Rhein setzen konnten, und dort dann unsere aktuelle Folge von „Heimspiel – Musik von hier“ aufgezeichnet haben. Also unsere erste Open Air Folge! Und während gemütlich die „Pegasus“ an den beiden vorbeigeschippert ist und der ein oder andere Fan im BossHoss-Shirt vorbeikam, haben die beiden über Musik aus Deutschland geredet, die einfach viel mehr Beachtung verdient hat.
U.a. Alecs Großcousin auf der Playlist
The BossHoss haben ausschließlich Musiker auf ihre Heimspiel-Playlist gepackt, die sie auch persönlich kennen, Jesper Munk zum Beispiel. „Von dem sind wir richtig richtig Fans“, sagte Alec, „Das läuft bei mir auch permanent zuhause, und er hat sogar bei meiner Hochzeit gespielt“. Und sogar ein Familienmitglied ist auf der Playlist – Eagle And The Men heißt die Band – und der Schlagzeuger ist Alecs Großcousin. „Das ist total cool zu sehen, dass der kleine Mini-Großcousin irgendwann anfängt Schlagzeug zu lernen, musikalisch wird, irgendwann ne Band hat und irgendwann ich mir das anhöre und denke – Alter ihr seid richtig geil!“. So geil, dass Eagle And The Men jetzt im Sommer auch bei einigen Konzerten als Vorband von The BossHoss gespielt haben.
The BossHoss kommen auch in Texas gut an
Was Konzerte angeht sind The BossHoss schon viel rumgekommen, zum Beispiel auch schon in Texas, wo ja die „original“ Cowboys leben. „Die fanden das geil“, erinnert sich Alec, „[…] wir machen ja keinen richtigen Country, also nicht den Country, den die Amis als ihre Volksmusik sozusagen hegen und pflegen, sondern wir machen ja einen völlig eigenen Sound aus Rock, Pop, Rockabilly und Country-Blues-Gedöns, wir packen alles rein, was uns musikalisch umtreibt, und das fanden die irgendwie ganz schräg. Auch dass ein paar Berliner Jungs da kommen mit dem Cowboy-Hut und Howdy machen. Das war ein großer Spaß.“
Neue Single „Dance The Boogie“
The BossHoss haben auch neue Musik am Start! „Dance The Boogie“ heißt ihre neue Single. „Las Vegas Show Cowboy ist diesmal das Motto“, hat uns Alec erklärt, „Elvis 70er Jahre, Glitter, Gold, Fransen, Strass-Gedöns von oben bis unten, mehr Glitzer geht nicht“. Im Frühjahr kommt dann auch das neue Album von The BossHoss, „Electric Horseman“, das durch Corona einen Vorteil hat, hat uns Alec erklärt: „Wir haben diesmal wirklich sehr sehr viel Zeit gehabt, um an jeden Song noch drei und vier Mal ranzugehen, bis wir wirklich noch zufriedener waren. Das ist cool. […] Es wird sehr sehr toll logischerweise.“ -
Ganz lässig im Jeans-Sommerkleid und Birkenstock – so ist Namika bei uns hereinspaziert für unsere neue Folge „Heimspiel – Musik von hier“. Und so lässig wie sie selbst ist auch ihre Heimspiel-Playlist. Da hat Namika richtig coole Ladies und Newcomer aus dem deutschen HipHop und R’n’B gepackt, zum Beispiel Rua: „The upcoming Diamond, finde ich“, sagt Namika über Rua, „Sie ist auf jeden Fall der nächste Diamant, den wir hier in der Deutsch-Rap-Szene vor allem als Frau auch haben.“ In dem Song „Big Poppa“ von Rua, den Namika für ihre Heimspiel-Playlist gewählt hat, ist ungewöhnlicherweise eine Querflöte sehr markant: „Das hat ein bisschen so den minimalistischen Touch von den 2000ern… Ein bisschen Timbaland, Missy Elliott, diese Art von Produktion, wo es ein Instrument gibt, was so super prägnant ist, aber nicht auf die Nerven geht, sondern total stylisch ist.“ Auch bei Newcomer Pajel kommt Namika ins Schwärmen: „[Ich] bin auf ihn gestoßen, weil mir bei ihm ganz besonders aufgefallen ist, dass das jemand ist, der emotionale Themen behandelt in seinen Songs, aber seine Coolness dabei nicht verliert.“
-
Frisch aus dem Urlaub stürzt sich Annick direkt auf eine neue Spotlight-Folge. Diesmal hat sie Leepa zu Gast – Philipp Dittberner hatte sie uns ans Herz gelegt. Ganz frisch auf dem Markt ist ihre EP „Brain Freeze“.
-
In dieser Folge wurde mit Komplimenten nur so um sich geworfen. Aus allen Richtungen. Unser Host Annick Manoukian hatte Flo und Peter von den Sportfreunden Stiller zu Gast. Annick und Flo hatten erstmal ein bisschen Zeit zu zweit – Peter steckte nämlich mit dem Zug fest.
-
Cloudy June ist die nächste deutsche Nachwuchs-Künstlerin, die wir euch in einer Heimspiel Spotlight-Episode näherbringen wollen. Die Berlinerin hat vor Kurzem ihre EP „Unthinkable“ veröffentlicht. Darüber und auch über die Single „Mommy Issues“ sprechen wir mit Cloudy June in dieser Ausgabe.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von https://meinmusikpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/heimspiel-musik-von-hier/feed