Warum werden wir heutzutage dauerbeschallt? Wie kann eine Marke klingen? Wie wichtig sind BPM und Lautstärke? Was ist Semiotik? Diese und weitere Fragen werden diesmal von zwei Gästen beantwortet: Bernhard Thurner produziert akustische Klangerlebnisse. Charlotte Hager ist Changeforscherin für Symbolik & Marketing. Was Hintergrundmusik oder überhaupt Beschallung alles bewirken kann, ist hochinteressant - nicht nur für Unternehmer*innen...!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
RSS Feed
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/kulturmenue/feed
