Am 24. Dezember 1818 erklang dieses Lied zum ersten Mal. Toni Faber, der Dompfarrer des Wiener Stephansdoms, spricht über seinen Zugang zum berühmtesten, meist gesungenen Weihnachtslied. Viel Gesprächsstoff über Entstehung, Verbreitung und Bedeutung wird von sieben Stille Nacht-Versionen in unterschiedlichen Sprachen und Interpretationen in dieser Folge umrahmt.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
RSS Feed
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/kulturmenue/feed

