Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast
-
26.24 Sep. 202400:51:55
In dieser spannenden Episode des Time for Metal Podcasts spricht Flo mit Titan Fox, dem Frontmann der Band Hammerking. Die beiden tauchen tief in die Welt des Metals ein und diskutieren die Herausforderungen und Freuden des Musikmachens, die Bedeutung von Live-Auftritten und die Entwicklung der Metal-Szene.
Highlights dieser Episode:
- Die Magie der Live-Musik: Titan Fox hebt die unvergleichliche Energie hervor, die Konzerte ausstrahlen und die man durch Aufnahmen nicht ersetzen kann.
- Von Ivory Knight zu Hammerking: Die Entstehung von Hammerking wird als natürlicher Prozess beschrieben, der die musikalische Entwicklung von Titan Fox widerspiegelt.
- Die Rolle der Clubs: Clubs sind essenziell für die Musikszene, und ihre Bedeutung wird im Gespräch intensiv beleuchtet.
- Einflussreiche Alben: Titan Fox teilt seine Erinnerungen an bedeutende Metal-Alben wie Keeper of the Seven Keys, die seine Karriere geprägt haben.
- Supportbands: Sie reflektieren über die oft unterschätzte Rolle von Supportbands, die bei Konzerten die besten Überraschungen bieten können.
- Das Rock Hard Festival: Ein wichtiger Teil der Metal-Kultur, dessen Erinnerungen Titan Fox lebhaft schildert.
Takeaways:
- Clubs mit Charakter sind für die Musikszene unerlässlich.
- Live-Auftritte sind ein zentrales Element der Metal-Community.
- Kreativität im Songwriting ist ein Schlüssel zur Identität von Hammerking.
Kapitelübersicht:
- 00:00 – Einleitung und Vorstellung des Gasts
- 02:23 – Die schönsten, besten und kultigsten Clubs und Venues
- 04:30 – Das Clubsterben und die Bedeutung von Clubs mit Charakter
- 06:32 – Erinnerungen an das Rock-Hard-Festival
- 13:31 – Die Zusammenarbeit mit Ross the Boss
- 17:25 – Die Bedeutung von Festivals in der Metal-Kultur
- 18:08 – Der Startpunkt im Heavy- und Power-Metal
- 25:10 – Die Entstehung von Hammer King
- 33:50 – Der Humor in den Songtexten von Hammer King
- 34:51 – Die Bedeutung von Supportbands
- 38:04 – Der Kauf von T-Shirts von Supportbands
- 41:00 – Die unterschätzte Band KISS
Sound Bites:
- "Das war das allercoolste Intro, das ich je gehört habe."
- "Ich bin musikalisch breiter aufgestellt."
- "Das ist eine gute Sache."
Begleitet Titan Fox und Flo auf dieser Reise durch die faszinierende Welt des Metal, die von Erinnerungen, Kreativität und der Liebe zur Live-Musik geprägt ist!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
25.17 Sep. 202400:44:35
Hinweis: In dieser Episode wurde der Podcast ausnahmsweise in englischer Sprache aufgenommen. Pia und die Band Black Sun besprechen Themen rund um die Metal-Szene, die Herausforderungen von Bands in Südamerika sowie die Veröffentlichung ihres neuen Albums.
### English Text ###
Episode Summary: In this special English episode, Pia sits down with members of the Ecuadorian metal band Black Sun. Together, they dive deep into the pricing strategies at metal festivals and the financial struggles faced by bands, especially those in South America. The band also introduces their new album, which they describe as a "rebirth" for the group. They discuss their musical influences, the significance of live shows, and exciting plans for future European tours. Plus, the band shares insights into crafting the ultimate metal road trip playlist.
Key Takeaways:
- Festival pricing varies greatly depending on the region.
- For most bands, live performances are the primary source of income.
- Black Sun's new album symbolizes a fresh start for the band.
- The band is planning a European tour for next year.
- Black Sun’s music is influenced by a wide range of genres.
- The lyrics on the new album are introspective and personal.
- The band maintains a close relationship with their fans.
- A diverse playlist is essential for long road trips.
- Live shows create a unique energy exchange between the band and the audience.
- Black Sun has ambitious goals for the future and aims to spread their music further.
Episode Highlights:
- 00:00 - Metal Festival Pricing: How it impacts bands and fans.
- 12:05 - Black Sun's New Album: A deep dive into its themes and significance.
- 31:11 - The Ultimate Metal Road Trip Playlist: Must-have tracks for the journey.
- 41:24 - Closing Thoughts and Song Recommendations.
Notable Sound Bites:
- "Pricing strategies at festivals can be quite complex."
- "The only way for bands to make money is by playing live."
- "This new album is truly a rebirth for us."
Enjoy this insightful episode featuring a band at the forefront of the South American metal scene, with exciting things on the horizon!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
In dieser Episode begrüßt Pia die Zuhörer herzlich im Time for Metal Podcast! Die Runde startet mit der beliebten Rubrik "Perle der Woche", in der jeder Gast einen besonderen Song vorstellt.
🎶 Thema der Woche: Schweden 🎶
Hier sind die Empfehlungen der Runde:
- Kai empfiehlt den Song "Dream Again" von Torment.
- Flo wählt den Klassiker "Slaughter of the Soul" von At the Gates.
- Pia entscheidet sich für "Screaming Eagles" von Sabaton.
Am Ende der Episode gibt Pia noch einen Tipp für alle Metal-Fans: Hört unbedingt mal bei At the Gates rein!
Viel Spaß beim Hören und bis zur nächsten Folge! 🤘
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
In dieser Folge feiern wir das Comeback der US-amerikanischen Band Linkin Park und analysieren die Entwicklungen nach dem tragischen Tod ihres Sängers Chester Bennington. Die Band hat sich weiterentwickelt und eine neue Sängerin, Emily Armstrong, vorgestellt. Wir werfen einen Blick auf das neue Album From Zero, das am 15. November erscheinen wird, und die Reaktionen der Fans auf die neuen Mitglieder und die Neuausrichtung der Band.
Hosts:
- Pia S.
- Flo W.
- Kai R.
Takeaways:
- Linkin Park feiert ihr Comeback mit Emily Armstrong als neue Frontfrau.
- Das neue Album From Zero erscheint am 15. November.
- Neue Mitglieder sind ebenfalls am Schlagzeug und an der Gitarre dabei.
- Das Comeback wurde mit einem Livestream-Konzert angekündigt.
- In der Metal-Szene gibt es immer mehr Frauen am Mikrofon, besonders in Underground-Bands.
- Die Band entschied sich gegen einen Chester Bennington Sound-Alike und wählte eine eigenständige Sängerin.
- Repräsentation in der Musik ist wichtig – jede Entscheidung verdient Respekt.
- Linkin Park hat die Chance genutzt, sich neu zu erfinden und die Fans haben erneut die Möglichkeit, die Band live zu erleben.
Chapters:
- 00:00 – Einleitung und Hintergrund
- 04:21 – Neue Single und Album From Zero
- 07:19 – Die neue Sängerin Emily Armstrong
- 09:58 – Begeisterung und Kritik aus der Fanszene
- 22:03 – Frauen in der Metal-Szene
- 24:43 – Die neue Ausrichtung von Linkin Park
- 30:13 – Die Chance nutzen und weitermachen
- 38:34 – Track: Linkin Park - The Emptiness Machine
Keywords:
Linkin Park, Comeback, Chester Bennington, Emily Armstrong, neues Album, From Zero, Livestream-Konzert, Frauen in der Metal-Szene, Repräsentation, Musikgeschmack, Chance nutzenSound Bites:
- "Linkin Park sind wieder da nach dem Tod des Sängers Chester Bennington."
- "Die neue Single 'Emptiness Machine' ist jetzt draußen!"
- "Frauen nehmen in der Metal-Szene eine immer größere Rolle ein, auch am Mikrofon."
Hört rein, um alles über das neue Kapitel von Linkin Park zu erfahren!
GEMA: Der Podcast ist ein zahlendes GEMA-Mitglied!
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
In dieser Folge des Metal Podcasts geht es um das Thema Black Metal. Die Moderatoren stellen jeweils einen Song vor, der entweder direkt mit dem Thema zusammenhängt oder assoziativ damit verbunden ist. Es wird auch über das Genre des Post-Black Metal und die Band Cradle of Filth diskutiert. Am Ende wird der Song 'Call of the Woods' von der Band Abglanz aus Goslar vorgestellt.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
24.00:37:55
In dieser Folge des Time for Metal Podcasts begrüßt Pia die beiden Gäste Phil und Steven von der Band The Sleeper. Gemeinsam diskutieren sie das bevorstehende Release ihres Albums "Vale" und spielen das unterhaltsame "Themen-Roulette", bei dem verschiedene Aspekte wie die erste Reihe bei Konzerten, TikTok und Dixie-Klos behandelt werden. Phil und Steven reflektieren über ihre Erfahrungen in der ersten Reihe, entscheiden sich jedoch mittlerweile für die Position am FOH (Front of House), um den Sound und den Überblick besser genießen zu können. Während TikTok für die Band weniger relevant erscheint, gehen die Meinungen dazu stark auseinander. Auch das Thema Dixie-Klos wird beleuchtet – früher als unangenehm empfunden, sind sie heute akzeptabler geworden, wobei der Fokus auf Sauberkeit liegt.
Im weiteren Verlauf der Episode werden persönliche Erfahrungen mit Dixie-Klos und Hygiene besprochen, inklusive eines praktischen Tipps, einen Müllsack für mehr Hygiene zu verwenden. Die Band The Sleeper aus Leipzig, die seit 2013 existiert und Progressive Metalcore spielt, wird näher vorgestellt. Ihr bald erscheinendes drittes Album "Vale" behandelt tiefgehende Themen wie Depressionen und soziale Ängste. Der erste Song "Pale Ivy" bietet einen harten Einstieg und stellt die Verbildlichung von Depressionen dar, während der abschließende Track "The Fear That Keeps You Breathing" die Akzeptanz mentaler Probleme betont. Die Live-Performances der Band zeichnen sich durch eine beeindruckende Lichtshow und eine mitreißende Stimmung aus.
Zum Ende der Episode hin sprechen Phil und Steven über musikalische und persönliche Entwicklungen. Phils Stimme zeigt live mehr Vibrato als auf den Alben, was bei der Produktion bewusst reduziert wurde, um den Klang zu verfeinern. Die Bandstruktur hat sich nach der Pandemie verändert, da einige Mitglieder inzwischen Väter geworden sind, was auch den kreativen Prozess beeinflusst hat. Eine Diskussion über die Darstellung von Metal und Rock in den Medien zeigt, dass Klischees weiterhin bestehen, obwohl die Wahrnehmung von Metal-Fans oft einseitig und nicht der Realität entsprechend ist. Zudem wird der Wandel des "Emo"-Begriffs über die Jahre hinweg beleuchtet, wobei die Unterschiede zwischen früheren und aktuellen Darstellungen thematisiert werden.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
In dieser Folge von 'Leise War Gestern' sprechen Kai, Pia und Flo über Bands aus der Schweiz. Flo erwähnt die Band Serenity (aus Österreich), während Pia die Band Dreamshade aus dem italienischen Raum der Schweiz nennt. Kai stellt die Band Eluveitie aus Zürich vor. Sie diskutieren auch über die ehemalige Bandmitgliedschaft von Anna Werfima bei Eluveitie und ihr neues Projekt Cella Darling. Am Ende stellt sich heraus, dass Flo sich geografisch geirrt hat, aber alle sind sich einig, dass Serenity und Dreamshade großartige Bands sind.
Moderation:
- Flo W.
- Kai R.
- Pia K.
Songs in der Folge:
- Eluveitie - A Rose For Epona
- Dreamshade - Its Over
- (Serenity - Ritter, Tod und Teufel) << Song wurde Disqualifizier
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
In dieser Folge des Time For Metal-Podcasts "Leise War Gestern" geht es um die Perle der Woche. Die Gastgeber Flo und Kai haben Britta Görtz von Hiraes eingeladen. Sie verwenden einen Zufallsgenerator, um einen Song auszuwählen, der nicht alt wird. Britta wählt 'Sanitarium' von Metallica und Flo wählt 'Heaven and Hell' von Dio. Kai wählt 'One Step Closer' von Linkin Park. Die Gastgeber würfeln und entscheiden, dass Britta den ersten Song spielt. Es ist 'Sanitarium' von Metallica.
Moderation:
- Flo W.
- Kai R.
Gast:
- Britta Görtz (Hiraes / Harsh Vocal Camp)
Thema:
- Song der niemals alt wird
Songs in der Episode:
- Metallica - Sanatarium
- Dio - Heaven And Hell
- Linkin Park - One Step Closer
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
23.20 Aug. 202400:41:59
Link zum Harsh Vocal Camp: https://harsh-vocal-camp.de/
In dieser Ausgabe des Time For Metal-Podcasts Leise War Gestern begrüßen Kai R. und Flo W. die talentierte Sängerin Britta Görtz von Hireas. Gemeinsam tauchen sie tief in die Welt von Metal und Emotionen ein, und diskutieren die transformative Kraft der Musik als Lebens-Soundtrack. Britta teilt ihre Erfahrungen, wie sie Musik in Bewegung genießt und mit bestimmten Alben unvergessliche Erlebnisse verknüpft. Sie hebt hervor, wie Musik eine wichtige Rolle dabei spielt, Emotionen zu kanalisieren und auszudrücken.
Darüber hinaus widmen sie sich der Bedeutung von Emotionen bei der Beurteilung von Musik und wie externe Faktoren wie Ernährung die stimmliche Leistung beeinflussen können. Britta gibt außerdem Einblicke in ihr bevorstehendes Harsh Vocal Camp, wo sie Enthusiasten in die Welt der kraftvollen Gesangsstile einführt. Das Camp verspricht spannende Workshops und Diskussionen zu verschiedenen Facetten des Schreiens in der Musik, mit 60 Teilnehmern, renommierten Dozenten und Medienvertretern.
Das Camp, das sogar eine Ticket-Warteliste hat, wird möglicherweise im nächsten Jahr wieder stattfinden. Es bietet eine vielfältige Auswahl an Themen und Fachleuten, darunter Gesangsausbildung, Obertongesang, Musikwissenschaft und Live-Soundtechnik.
Während auf Festivals oft Junkfood dominiert, wird Künstlern häufig gesunde und nährstoffreiche Verpflegung angeboten. Obwohl Fleischkonsum in der Metal-Szene verbreitet ist, stehen auch viele vegane und vegetarische Optionen zur Auswahl.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
In dieser Episode des Time for Metal Podcasts spielen die Moderatoren die Perle der Woche. Sie wählen Songs zum Thema Feuer und diskutieren ihre Assoziationen dazu. Es werden Tracks von Hypocrisy, Dragonforce und Killswitch Engage vorgestellt. Außerdem sprechen sie über das Spiel Brütal Legend und den Song 'Through The Fire And Flames'.
Moderation:
- Flo W.
- Pia S.
- Kai R.
Thema:
- Feel the Fire
Songs in der Episode:
- Dragonforce - Through The Fire And Flames
- Hypocrisy - Fire In The Sky
- Killswitch Engage - Signal Firer
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Wir bei Time For Metal haben uns gedacht, dass wir im zehnten Jahr des Bestehens unseres Onlinemagazins neue Wege gehen möchten und uns neu erfinden wollen. Mit einem eigenen Podcast bringen wir Dinge wieder zusammen, die bei uns eigentlich schon beim Start zusammen waren. Nachdem wir uns vor einigen Jahren dazu entschieden haben, unser eigenes Internetradio ad acta zu legen, freuen wir uns umso mehr, dieses Jahr mit einem eigenen Team unseren Podcast zu starten.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von https://meinmusikpodcast.de. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/leise-war-gestern-der-time-for-metal-podcast/feed