Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
mehr als pop.
-
Wie versprochen haben wir eine zweite Folge zur Filmmusik aufgenommen. Johannes kann endliche sein Wissen zu Hans Zimmer loswerden und Katharina ein bisschen von Musikfilmen und Musicals schwärmen. Und dazwischen gibt es auch noch Infos zur Geschichte der Filmmusik.
Mit dabei:
Pink Panther
West Side Story
Purple Rain
Batman
High School Musical
Atomic Blonde
Alle Stücke findet ihr in der Playlist „filmmusik. mehr als pop.“: https://open.spotify.com/playlist/6yOTI59Dg414jPXHUTYBsh?si=592e458a1fa04cf7
Mehr Infos zum Podcast findet ihr hier: https://linktr.ee/mehralspop
-
Wir haben uns das ganze Finale vom Eurovision Song Contest 2021 in Rotterdam angeschaut, währenddessen fleißig mitgeschrieben und unsere eigene Rangliste erstellt.
Unsere Top 5: Schweiz, Frankreich, Italien, Island, Bulgarien
Unsere letzten 5: Zypern, Aserbaidschan, Griechenland, Moldau, Israel
Musikalisch ist da auf jeden Fall sehr viel unterschiedliches dabei. Deshalb am besten nebenher die Playlist hören: https://open.spotify.com/playlist/28UaC6uuHGum793YZWNL9s?si=9630d6049a104a08
Alle Infos zu unserem Podcast findet ihr hier: https://linktr.ee/mehralspop
-
Eure Wünsche in unserer Folge! Wir haben euch vor ein paar Wochen gefragt, welche klassischen Werke für euch zu den Klassikern der Klassik gehören. Mit dabei waren zum Beispiel „Die Zauberflöte“ von Mozart und „Schwanensee“ von Tschaikowsky. Und genau über diese Werke sprechen wir in der neuen Folge.
Aber auch über:
Bach – Suite für Violoncello Nr. 1 in G-Dur
Mozart – Klaviersonate Nr. 11 in A-Dur (Türkischer Marsch)
Alle Titel, über die wir sprechen, findet ihr wie immer in unserer Spotify-Playlist „klassiker der klassik. mehr als pop.“: https://open.spotify.com/playlist/6qmhjidFiQpsABNAKOnQJO?si=ffa899176a144aad
Ihr findet uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/mehralspop/
Alle weiteren Infos gibt es hier: https://linktr.ee/mehralspop
-
Wir haben für euch mal wieder gecheckt, welche Künstler:innen und Bands neue Musik veröffentlicht haben. Wir sprechen über Singles, EPs und natürlich auch neue Alben – aber auch über Musikvideos und Parties nach Corona.
Musikalisch mit dabei (unter anderem):
Coldplay – Higher Power
Cro – Trip
K.I.Z . – Ich ficke euch (alle)
Billie Eilish – Your Power
Dodie – Build a Problem
Alle Titel, über die wir sprechen, findet ihr wie immer in unserer Spotify-Playlist „unser release radar. mehr als pop.“: https://open.spotify.com/playlist/5PEwcDtiVRY2Mb0L0HPO8Y?si=1b69cec67568447d
Ihr findet uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/mehralspop/
Alle weiteren Infos gibt es hier: https://linktr.ee/mehralspop
-
In der neuen Folge sprechen wir über Filmmusik. Für uns ist die Musik bei Filmen nämlich quasi genauso wichtig, wie die Handlung selbst. Es geht um Klassiker, wie „Fluch der Karibik“ oder „Star Wars“, aber auch um eher unbekannte Filme, wie „Drachen zähmen leicht gemacht“. Und wusstest du, dass sich John Williams stark von der klassischen Musik beeinflussen ließ?
Mit dabei:
Hans Zimmer (Interstellar, Fluch der Karibik)
John Williams (Star Wars, Harry Potter)
John Powell (Drachen zähmen)
Trent Reznor, Atticus Ross und Jon Batiste (Soul)
Alle Titel, über die wir sprechen, findet ihr wie immer in unserer Spotify-Playlist „filmmusik. mehr als pop.“: https://open.spotify.com/playlist/6yOTI59Dg414jPXHUTYBsh?si=LLSK0jC7TrCC1dAOLZD6tA
Ihr findet uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/mehralspop/
Alle weiteren Infos gibt es hier: https://linktr.ee/mehralspop
-
Folge 10 ist die erste Solo-Folge hier in diesem Format. Katharina gibt euch ein Musikupdate. Was ist gerade los in der Musikwelt? Gibt es neue Musik? News, Fakten und Infos.
Dieses Mal mit dabei:
Easzy Sleazy – Mick Jagger, Dave Grohl
Leave the door open – Silk Sonic
Solange mein Herz schlägt (live) – Luna Simao
Alle Songs findet ihr wie immer in unserer Spotify-Playlist „mein musik update. mehr als pop.“: https://open.spotify.com/playlist/5FLMB9L5okuOBwEDxwOviq?si=0nL7OXNBSTWJFPE_63Hdzg
-
Nach der Osterpause melden wir uns zurück mit einer neuen Folge „klassiker der klassik“. Dieses mal sprechen wir über ganz unterschiedliche Stücke, vor allem aber auch über Bearbeitungen und Inspirationen in der klassischen Musik.
Mit dabei:
Asturias – Isaac Albéniz
La Campanella –Franz Liszt
Die vier Jahreszeiten – Antonio Vivaldi
Suite bergamasque – Claude Debussy
Alle Stücke findet ihr wie immer in unserer Spotify-Playlist „klassiker der klassik. mehr als pop.“ (https://open.spotify.com/playlist/6qmhjidFiQpsABNAKOnQJO?si=BOuL9-fzRKmv1sEYuDorRQ)
-
In Folge 8 reisen wir wieder zurück in der Musikgeschichte: Wir sprechen über die Musikrichtung „Beat“, die vor allem in den 1960er Jahren populär war. Natürlich inklusive Pilzkopf-Frisuren und Co.
Wir sprechen zum Beispiel über:
The Beatles
The Lords
Wolf Biermann
Drafi Deutscher
Alle Songs über die wir in der Folge gesprochen haben (und dieses Mal auch noch ein paar mehr), findet ihr in der Spotify-Playlist „let’s talk about: beat. mehr als pop.“
-
In unserer siebten Folge geht es um neue Musik. Welche Alben wurden im Januar und Februar veröffentlicht? Wir haben uns fünf Alben rausgesucht und ein bisschen über die Künstler*innen und die Musik gesprochen.
Mit dabei:
Not your muse – Celeste
Medicine at Midnight – Foo Fighters
The Dawn – Ludovico Einaudi
Collapsed in Sunbeams – Arlo Parks
Live – Sam Smith
Die Songs, über die wir in der Folge sprechen, könnt ihr einfach in unserer Playlist anhören: „unser release radar. mehr als pop.“
-
Eine neue Folge „zeitreise“. Das bedeutet, dass wir wieder einfach drauf los gequatscht haben und zwar über die CDs, die bei uns im Regal stehen. Wir hören beiden unsere Musik nicht mehr über CDs. Aber in der Folge ist trotzdem ganz viel gute Musik dabei.
Zum Beispiel von:
Queen, Nirvana, U2, Red Hot Chilli Peppers
Eminem, Kontra K, Casper, Samy Deluxe
Mozart, Beethoven
Kodaline, Walking on Cars
Alle Songs könnt ihr wie immer in unserer Spotify-Playlist „zeitreise. mehr als pop.“ anhören.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/mehr-als-pop/feed