"Podcast Musikgeschichte

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Podcast Musikgeschichte

    • 33.
      30:25

      Folge 33 unseres kleinen Podcasts Musikgeschichte - Mai 1970

      Die 70er Jahre sind wieder das Ziel - und zwar gleich der Anfang. Es ist die Geburtsstunde der RAF, das letzte Album der Beatles kommt auf den Markt und der deutsche Schlager erzählt von einer heilen Welt. In dieser Ausgabe gibt es einen der meistgecoverten Songs aller Zeiten und Musik von Jens. Lohnt sich also wieder reinzuhören.

      Wir haben eine eigene Webseite. Unter www.musikgeschichte.com findet Ihr alle Folgen chronologisch und mit Webplayer, sowie alle weiteren, relevanten Informationen.

      Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

      Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/)

      Vielen Dank fürs Zuhören.


      Credits

      Podcastintro/-outro by Unlimited Music @ Pixabay


      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 32.
      32:11

      Folge 32 der Musikgeschichte - Juni 2016

      Jens war der Meinung, wir müssen mal wieder was machen, was nicht so lange her ist. 2016 ist ein gutes Jahr hat er gesagt. Naja - ob das wirklich ein gutes Jahr war musikalisch, müsst ihr selber entscheiden. Zumindest haben wir wieder 4 Songs in der Sendung, wovon 2 Songs wohl eher unbekannt sind. Nun aber - Dank Jens - zu großer Bekanntheit geraten.

      Wir haben eine eigene Webseite. Unter www.musikgeschichte.com findet Ihr alle Folgen chronologisch und mit Webplayer, sowie alle weiteren, relevanten Informationen.

      Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

      Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/)

      Vielen Dank fürs Zuhören.


      Credits

      Podcastintro/-outro by Unlimited Music @ Pixabay


      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 31.
      25:48

      Folge 31 Podcast Musikgeschichte - August 1986

      Wir sind wieder in den 80ern angelangt. Man munkelt, die beiden Podcaster haben sich in dieses Jahrzehnt verliebt. Zumindest die Auswahl dieses Datums war diesmal anders. Warum genau dieses Datum in dieser Ausgabe und welche Computerspiele Marcel früher gespielt hat, gibt es alles in dieser Folge. Und natürlich sehr geile Musik.

      Wir haben eine eigene Webseite. Unter www.musikgeschichte.com findet Ihr alle Folgen chronologisch und mit Webplayer, sowie alle weiteren, relevanten Informationen.

      Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

      Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/)

      Vielen Dank fürs Zuhören.


      Credits

      Podcastintro/-outro by Unlimited Music @ Pixabay


      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 30.
      51:01

      Folge 30 Musikgeschichte in XXL - September 1998

      Jubiläum in XXL. Die Folge ist XXL, die Titel sind XXL und unser Gast ist XXL. DJ-Legende S-Bone himself ist in dieser Folge unser Gast. Wir schauen musikalisch auf den Monat, als Gerhard Schröder zum Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt wurde. Politisch war also Einiges los in dieser Zeit - ebenso musikalisch. Es gibt auf alle Fälle wieder Rummelbums-Musik zu hören.

      Wir haben eine eigene Webseite. Unter www.musikgeschichte.com findet Ihr alle Folgen chronologisch und mit Webplayer, sowie alle weiteren, relevanten Informationen.

      Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

      Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/)

      Vielen Dank fürs Zuhören.


      Credits

      Podcastintro/-outro by Unlimited Music @ Pixabay


      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 29.
      32:45

      Podcast Musikgeschichte Folge 29 - April 2001

      Der Millenium-Hype ist endlich abgeklungen und der erste Tourist darf in den Weltraum fliegen. Wir sind im Jahr 2001 und wir können versprechen, dass Jens in dieser Folge seinen wohl bisher coolsten Song mitgebracht hat. Ebenso gibt es die Story zu Marcels Tätowierung und den Song dazu. Ja ... damals hat man sich nach Songs tätowieren lassen.

      Wir haben eine eigene Webseite. Unter www.musikgeschichte.com findet Ihr alle Folgen chronologisch und mit Webplayer, sowie alle weiteren, relevanten Informationen.

      Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

      Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/)

      Vielen Dank fürs Zuhören.


      Credits

      Podcastintro/-outro by Unlimited Music @ Pixabay


      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 28.
      28:35

      Folge 28 des Musikgeschichte Podcasts - Oktober 1969

      Zum zweiten Mal geht es in die 60er Jahre im Zuge dieses Podcasts. Und es ist wahrscheinlich schon zu viel verraten, dass es in dieser Folge den Skandal-Song des Jahres 1969 gibt. Wegen diesem Song ließ der Vatikan den verantwortlichen Mitarbeiter der Plattenfirma - zwar nur kurzzeitig, aber trotzdem - verhaften. Ein Song, der wirklich Musikgeschichte geschrieben hat.

      Wir haben eine eigene Webseite. Unter www.musikgeschichte.com findet Ihr alle Folgen chronologisch und mit Webplayer, sowie alle weiteren, relevanten Informationen.

      Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

      Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/)

      Vielen Dank fürs Zuhören.


      Credits

      Podcastintro/-outro by Unlimited Music @ Pixabay


      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 27.
      30:53

      Folge 27 der Musikgeschichte - März 2021

      Nach dem weiten Sprung zurück in der Zeit in Folge 26, wird es in dieser Folge nur ein ganz kleiner Hüpfer ins Jahr 2021. Ganz Deutschland befindet sich im Corona-Shutdown und unsere beiden DJs & Podcaster schauen auf die Charts dieser Zeit. War dort auch die Corona-Pandemie zu merken? Jens hat wieder Berliner Hip-Hop ausgepackt und Marcel hat sich so bisschen in die Interpretin eines Songs seiner Wahl verkuckt. Zumindest macht es den Anschein.

      Wir haben eine eigene Webseite. Unter www.musikgeschichte.com findet Ihr alle Folgen chronologisch und mit Webplayer, sowie alle weiteren, relevanten Informationen.

      Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

      Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/)

      Vielen Dank fürs Zuhören.


      Credits

      Podcastintro/-outro by Unlimited Music @ Pixabay


      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 26.
      38:44

      Folge 26 des Musikgeschichte Podcasts - Dezember 1954

      Heute wagen sich Jens und Marcel zum ersten Mal in die 50er Jahre. Dies gestaltete sich ziemlich schwierig, weil es da eigentlich gar keine Charts gab. Und extra für diese Sendung musste dann auf Bücher zurückgegriffen werden. Noch nie war die Recherche für eine Folge so aufwändig und umfangreich - dafür gibt es dann aber der Informationen ziemlich viele. Und verdammt nochmal, die 50er waren ziemlich interessant. Was das alles mit der Prügelstrafe an bayrischen Volksschulen zu tun hat, erfahrt Ihr in dieser Folge der Musikgeschichte.

      Wir haben eine eigene Webseite. Unter www.musikgeschichte.com findet Ihr alle Folgen chronologisch und mit Webplayer, sowie alle weiteren, relevanten Informationen.

      Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

      Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/)

      Vielen Dank fürs Zuhören.


      Credits

      Podcastintro/-outro by Unlimited Music @ Pixabay


      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • Musikgeschichte Remix ist da - Weihnachtslieder

      Eine kleine Neuerung in unserem Podcast. Unsere Sonderfolgen laufen ab jetzt unter der Bezeichnung "Musikgeschichte Remix". Dies einfach nur, der besseren Unterteilung wegen. Und unsere erste Remix-Folge ist passend zu Adventszeit. Es gibt 4 Weihnachtslieder von unseren Lieblings-Podcastern und DJs. Wir sind gespannt, was da alles zum Vorschein kommt.

      Wir haben eine eigene Webseite. Unter www.musikgeschichte.com findet Ihr alle Folgen chronologisch und mit Webplayer, sowie alle weiteren, relevanten Informationen.

      Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

      Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden.

      Vielen Dank fürs Zuhören.


      Credits

      Podcastintro/-outro by Unlimited Music @ Pixabay

      Backgroundmusic by JuliusH @ Pixabay


      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    • 25.
      15 Dez 2022
      29:33

      Folge 25 des Musikgeschichte Podcasts - Mai 2004

      2004 suchte Marcel noch nach seinem Musikgeschmack und Jens tourte als DJ durch die ganze Welt. Und was passiert, wenn solche Umstände in einen solchen Podcast Einzug halten? Der gute Jens bringt einen "seiner Gassenhauer" mit, der unter Umständen zu drastischen Hörerverlusten dieses Podcasts führen kann und Marcel bringt nen Song mit, den er ohne seinen DJ-Lehrmeister Marc Klages nie so aufgelegt hätte. Alles in Allem, wieder ein buntes Potpourri an Musik und Erinnerungen der beiden DJs.

      Wir haben eine eigene Webseite. Unter www.musikgeschichte.com findet Ihr alle Folgen chronologisch und mit Webplayer, sowie alle weiteren, relevanten Informationen.

      Es gibt (fast) alle Songs des Podcasts als Playlist bei Spotify (Link: https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd).

      Drückt den "Follow"-Button bei Eurem Streaminganbieter, um keine Folge mehr zu verpassen und wer es gut meint mit uns, bewertet unseren Podcast mit mindestens 5 Sternen bei seinem Streamingportal ;-). Jegliche Kritik und Euer Feedback könnt Ihr per Mail an [email protected] senden. Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/)

      Vielen Dank fürs Zuhören.


      Credits

      Podcastintro/-outro by Unlimited Music @ Pixabay


      Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.



      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
      Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

    Herzlich willkommen beim Podcast "Musikgeschichte"! In unserem kleinen Talk schauen wir mal 10, mal 20 oder gar 50 Jahre zurück, um zu sehen welche Musiktitel waren damals aktuell in den Charts. Dabei hat man das ein oder andere Aha-Erlebnis, weil man es manchmal nicht für möglich hält, wie alt so ein Song mittlerweile geworden ist.Gastgeber des Talks sind wir - Jens Krause und Marcel Koltermann - beide seit über 25 Jahren DJs. Mit dem ein oder anderen Song verbinden wir mal eine schöne, mal eine verrückte oder gar eine absurde Erinnerung.Anregungen, Kritik, Wünsche, Fragen oder Feedback gern an unsere Mailadresse [email protected].Die offizielle Playlist (fast) aller Songs aus der Sendung gibt es bei Spotify (https://open.spotify.com/playlist/4m3l3Xvt1EdFp2LxkooNmJ?si=7fa49d851b9440dd)!Unseren Blog mit allen Neuigkeiten findet Ihr hier. (https://musikgeschichte.com/category/news/)Vielen Dank fürs Zuhören.Offizielle Webseite: www.musikgeschichte.com____________________________________________*** WERBUNG *** Unsere Podcastmikrofone 👉 https://amzn.to/3d29b2CUnsere Aufnahmesoftware 👉 https://amzn.to/3cVsIlmEs handelt sich hier bei um sogenannten Amazon-Affiliate-Links. Wenn Ihr das Produkt über diesen Link bestellt, bezahlt Ihr den ganz normalen Preis, aber ein paar Cent fallen dabei auch für uns ab und unterstützen uns bei diesem Projekt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von https://meinmusikpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Jetzt Abonnieren