On Air - Der Blasmusik Podcast
-
121.5 Juni 20252:07:32
Schreib mir gern dein Feedback!
Bernhard Schlögl hat Posaune am Tiroler Landeskonservatorium studiert. Dort legte er noch sein Studium für Blasorchesterleitung bei Prof. Hermann Pallhuber und Prof. Thomas Ludescher ab. Außerdem machte er seinen Abschluss noch in Musik- und Instrumentalpädagogik an der Universität Mozarteum in Salzburg.
Mittlerweile ist der gebürtige Tiroler nicht nur Dirigent des Sinfonischen Blasorchesters Tirol und der Stadtmusik Hall in Tirol, sondern auch Lehrer, Dozent, Juror und künstlerischer Leiter der Innsbrucker Promenadenkonzerte.
Instagram:
@innsbrucker_promenadenkonzerte
Buffet Crampon:
Instagram: @showroom_munich
Woodstock Academy: https://www.woodstockacademy.at/
Wie du mich unterstützen kannst?
- Podcast abonnieren
- Newsletter abonnieren -> Air-Mail
- Werde Patron -> www.patreon.com/andyschreck (um mehr bzw. früher Folgen zu hören)
Schnitt: Leander Machan
Musik: Dirk Mattes
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
121.2:07:32
Schreib mir gern dein Feedback!
Bernhard Schlögl hat Posaune am Tiroler Landeskonservatorium studiert. Dort legte er noch sein Studium für Blasorchesterleitung bei Prof. Hermann Pallhuber und Prof. Thomas Ludescher ab. Außerdem machte er seinen Abschluss noch in Musik- und Instrumentalpädagogik an der Universität Mozarteum in Salzburg.
Mittlerweile ist der gebürtige Tiroler nicht nur Dirigent des Sinfonischen Blasorchesters Tirol und der Stadtmusik Hall in Tirol, sondern auch Lehrer, Dozent, Juror und künstlerischer Leiter der Innsbrucker Promenadenkonzerte.
Instagram:
@innsbrucker_promenadenkonzerte
Buffet Crampon:
Instagram: @showroom_munich
Woodstock Academy: https://www.woodstockacademy.at/
Wie du mich unterstützen kannst?
- Podcast abonnieren
- Newsletter abonnieren -> Air-Mail
- Werde Patron -> www.patreon.com/andyschreck (um mehr bzw. früher Folgen zu hören)
Schnitt: Leander Machan
Musik: Dirk Mattes
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
0:34:55
Schreib mir gern dein Feedback!
Timo Prenzer ist von der Abteilung Musik des SG Weiterstadt. Sie veranstalten alle paar Jahre das Symphonie Rock-and Jazz Konzert mit 1000 Besuchern pro Abend. Wie das ganze entstanden ist, was man bedenken muss und wie so etwas generell als Musikverein funktionieren kann, erfahrt ihr hier.
Instagram:
https://sgw-musik.de/index.php/mail_php/symphonic_rock.php
Newsletter "Air-Mail" abonnieren
Um diesen Podcast weiterhin so regelmäßig machen zu können, würde ich mich über eure Unterstützung bei Patreon freuen.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Schreib mir gern dein Feedback!
David Tasa studierte Trompete an der University of Illinois at Urbana-Champaign, sowie bei Arnold Jacobs und Adolph Herseth. Ab 1972 lebte er in Deutschland und wirkte in einigen Orchestern als Solotrompeter. Ab 1972 bis 2014 war er Solotrompeter des Frankfurter Opern- und Museumsorchester. Nach seinem Ruhestand war er noch mehrere Monate Solotrompeter an der Oper Olso und danach noch beim Malta Philharmonic Orchestra tätig. Als Solist war er in Euorpa, Nord- und Südamerika und in Israel unterwegs. Neben dem klassischen Konzertrepertoire spielte er Erst- und Uraufführungen zeitgesnössischer Komponsiten. Außerdem war er sogar bei Hubert Wolf und seinen Böhmerländer tätig. Von 1982 bis 2007 lehrte er an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt. Außerdem war er Mitbegründer des Frankfurter Blechbläserquintetts, des Ensemble Frankfurt Chamber Brass und der City Stage Big Band. Seit 2016 ist er Mitglied des Frankfurter ArteVia Quartetts und seit 2017 des Blechbläserensembles Pro musica sacre in Siegen.
Instagram:
Supporter:
Buffet Crampon:
Instagram: @showroom_munich
Woodstock Academy: https://www.woodstockacademy.at/
Wie du mich unterstützen kannst?
- Podcast abonnieren
- Newsletter abonnieren -> Air-Mail
- Werde Patron -> www.patreon.com/andyschreck (um mehr bzw. früher Folgen zu hören)
Schnitt: Leander Machan
Musik: Dirk Mattes
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
0:26:25
Schreib mir gern dein Feedback!
Markus Hartmann war letztes Jahr schon zu Gast bei mir und wir haben über seinen Werdegang als Notensetzer und das Programm Dorico gesprochen. Seit dem ist viel bei mir und auf dem Markt passiert. Wir reden über die neusten Änderungen und das Deutsche Musikfest in Ulm
Instagram:
Video zum Notensatz "Traditionelle Blasmusik":
https://www.youtube.com/watch?v=Q812N_F_yXA
Newsletter "Air-Mail" abonnieren
Um diesen Podcast weiterhin so regelmäßig machen zu können, würde ich mich über eure Unterstützung bei Patreon freuen.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
119.8 Mai 20251:01:06
Schreib mir gern dein Feedback!
Mein heutiger Gast hat Trompete an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien studiert und spielte schon als Substitut u.a. bei der Volksoper Wien, beim Bruckner Orchester Linz, sowie dem Tonkünstler Orchester Niederösterreich. Da ihm anscheinend das Studium nicht ausreichte, gründete er schon währenddessen seine eigene Musikagentur “graustein*artists” und verwirklichte Projekte mit internationalen Künstlerinnen und Künstler.
Neben seiner musikalischen Tätigkeit als Ensemblemitglied u.a. bei MaChlast, der Woodstock Allstar Band, der Innviertler Tanzlmusi oder den Original Woodstock Musikanten hat sich er sich vor allem als Eventveranstalter einen Namen gemacht. Er ist u.a. dafür verantwortlich, dass die Blasmusik wieder einen größeren Stellenwert bekommen hat, indem er Mitbegründer des Blasmusikfestivals “Woodstock der Blasmusik” ist. Zuletzt gründete er sogar noch einen Musikverlag und ist Geschäftsführer mehrerer Unternehmen.
Instagram:
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
28 Apr. 20250:17:30
Schreib mir gern dein Feedback!
Nina Hirmke hat zusammen mit ihrer Cousine ein neues Format geboren: "Brass meets Pop - Das Battle der Jugendkapellen." Ein Format, dass sich eher an Erfolgskonzepten wir The Voice of Germany orientiert und den Spaß und das Publikum mit ins Geschehen bringt. Hört sich spannend an? Ist es auch. Hört rein.
Instagram:
Bewerbung unter [email protected]
Newsletter "Air-Mail" abonnieren
Um diesen Podcast weiterhin so regelmäßig machen zu können, würde ich mich über eure Unterstützung bei Patreon freuen.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
118.24 Apr. 20251:37:45
Schreib mir gern dein Feedback!
Thomas Weiß hat Bassposaune an der Anton Bruckner Privatuniversität, dem Konservatorium Innsbruck und dem Mozarteum Salzburg studiert. Zusätzlich hat er an der Universität Salzburg Kommunikationswissenschaft studiert und einen einen Diplomlehrgang an der Wirtschaftsakademie Wien, mit Schwerpunkten in Mental- und Fitnesstraining, Rhetorik, Ernährung sowie Organisation und Zeitmanagement abgeschlossen. Seit 2018 ist er Bassposaunist im Mozarteumorchester Salzburg.
Markus Waldhart hat auch Posaune am Mozarteum in Salzburg studiert. Während seiner musikalischen Laufbahn war er unter anderem Posaunist der Brassband Oberösterreich und der R.E.T. Brass Band Tirol. Er war in vielen europäischen namhaften klassischen Orchestern aktiv, unter anderem als Akademist im Münchner Rundfunkorchester. Darüber hinaus war er Mitglied der bekannten Formation Viera Blech. Neben seiner musikalischen Expertise absolvierte er eine umfassende Ausbildung zum Diplomtrainer Athletik, Diplom Coaching Leistungsbereitschaft, staatlich geprüften Personaltrainer, staatlich geprüften Fitnesstrainer B-Lizenz und Leistungsdiagnostik Spiroergometrie. Aktuell unterrichtet er am Tiroler Landesmusikschulwerk und ist als Trainer bei F7- Training sowie in der sportmedizinischen Diagnostik bei Sportsmed 1.0 aktiv.
Instagram:
Supporter:
Buffet Crampon: https://www.musikzentrum-bw.de/kurse-seminare/programm-der-blaeserakademie/trumpet-personalities-2025
Instagram: @showroom_munich
Woodstock Academy: https://www.woodstockacademy.at/
Wie du mich unterstützen kannst?
- Podcast abonnieren
- Newsletter abonnieren -> Air-Mail
- Werde Patron -> www.patreon.com/andyschreck (um mehr bzw. früher Folgen zu hören)
Schnitt: Leander Machan
Musik: Dirk Mattes
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
21 Apr. 20250:29:19
Schreib mir gern dein Feedback!
Ich habe mich mit Tobias Christoph unterhalten. Er stellt die Arbeit seines Vereins vor, wie sie sich auf den Konzertwettbewerb in Ulm vorbereiten und wie sie Marketing machen. Bin gespannt, was ihr sagt. Wünsche euch ein frohes Osterfest.
Instagram:
Um diesen Podcast weiterhin so regelmäßig machen zu können, würde ich mich über eure Unterstützung bei Patreon freuen.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
21 Apr. 20250:29:19
Schreib mir gern dein Feedback!
Ich habe mich mit Tobias Christoph unterhalten. Er stellt die Arbeit seines Vereins vor, wie sie sich auf den Konzertwettbewerb in Ulm vorbereiten und wie sie Marketing machen. Bin gespannt, was ihr sagt. Wünsche euch ein frohes Osterfest.
Instagram:
https://www.stakakirchheim.de/startseite.html
Um diesen Podcast weiterhin so regelmäßig machen zu können, würde ich mich über eure Unterstützung bei Patreon freuen.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/on-air-der-blasmusik-podcast/feed
