Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Broilers
-
47.19 Dez 202101:03:52
Aus Gründen, die Ihr in unserer Folge #42 erfahrt mussten wir die letzte reguläre Folge im Jahr 2021 leider um ein paar Tage verschieben, aber nun ist das wartem vorbei und Euch erwartet wieder eine gute Stunde frischer, frecher und von Frohsinn strotzender Musik-Talk der Sohn-Vater-Sohn-Kombination aus Mannheim!
Diesmal erwarten Euch ein Klassiker von Incubus, die mit Make Yourself in 1999 scratchen und Metal auf einem Album vereint haben, ein Kunststück das 22 Jahre später den Broilers aus Düsseldorf gelingen sollte, allerdings mit den Stilelementen des „Oi“ und klassischen Weihnachtsliedern, ein spannendes Expiremnt auf dem Album Santa Claus, der Überraschung der Folge.
Zuletzt sprechen wir über Schnee im Sommer, der trotzig-rotzigen und zeitlos herausstechenden Neuerscheinung von MOLA.Hört rein um zu erfahren welche Sonderfolgen wir für Euch an Heiligabend und Silvester geplant haben.
Abonniert, kommentiert und empfehlt unseren Podcast!
-
Im neuen Papperlapunkpodcast sind Rodi und Marco von 100 Kilo Herz zu Gast. Die Leipziger Brass-Punk-Band hat gerade ihr zweites Album „Stadt Land Flucht“ rausgebracht und am 7. und 8. August zwei Record-Release-Shows auf der Leipziger Parkbühne gespielt. Folgerichtig gibt es jede Menge zu bereden und genau das haben wir getan.
Ich spreche mit Rodi und Marco über die Entstehungsgeschichte des Albums. Wie lief das Songwriting unter Zeitdruck und warum haben sie sich für Kurt Ebelhäuser als Produzenten entschieden? Wie wichtig sind Rezensionen und Kritik am Album für die Entwicklung einer Band? Außerdem blicken wir auf ein paar Lieder etwas genauer.
Corona hat die Konzertbranche weitestgehend lahmgelegt. 100 Kilo Herz haben trotzdem gleich zwei Shows zur Feier ihres Albums gespielt. Welche Arbeit steckt dahinter? Wie bereitet man sich auf eine Show vor, nachdem man monatelang keine spielen konnte? Verändert man die Herangehensweise des Bühnenauftritts, wenn man vor bestuhlten Reihen spielt? Natürlich reden wir auch über ausgefallene Konzerte bzw. Festivals und deren Konsequenzen. Das und noch vieles mehr hört ihr in anderthalb Stunden Papperlapunk trifft 100 Kilo Herz.
Shownotes
Review bierschinken.net
Review Away From Life
Review laut.de
Uncle M Kaffeekränzchen (Podcast)
Spotify-Playlist
Youtube-PlaylistIhr findet Papperlapunk bei Facebook, Twitter und Instagram.
Bands/Künstler*innen im Podcast (° mit Musik)
Muff Potter°
1. Mai 87°
Pascow°
Fahnenflucht°
Akne Kid Joe
Madsen
Adam Angst
Donots
Blackmail
Feine Sahne Fischfilet
Against Me!
Hot Water Music
Less Than Jake
Tom Petty
Eagles
Dropkick Murphys
Lulu & die Einhornfarm
Thees Uhlmann
PUR
In Flames
Millencolin
Backyard Babies
ABBA
Ace Of Base
Gluecifer
The Hellacopters
Satanic Surfers
Graveyard
AC/DC
The Living End
Heaven Shall Burn
War From A Harlots Mouth
Planlos
AJJ (Andrew Jackson Jihad)
Depeche Mode
Disco//Oslo
Die Ärzte
duesenjaeger