Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Tailor's Bläser Podcast
-
zum Einspielen Folgen 11, 22, 33
Wenn übst du Leitern Schritt für Schritt
Bekommst du darin festen Tritt:
Der wird dir manches Stück erleichtern,
Magst Leichtes oder Schweres gleich gern.
Beginn mit leichtem Spielmotiv:
Gelingt es gut, dann starte tief.
Dann setz es Schritt für Schritt nach oben-
Für steten Takt kannst du dich loben!
Für deine Regelmäßigkeit
Wirst du belohnt mit Leichtigkeit.
Die deine Finger werden spüren
Und so sie zum Erfolg dich führen!
Finde hier die Einspiel-Übungen für dich.
Für diese Folge habe ich euch leichte EINSPIEL-Motive kombiniert bzw. komponiert.
Ihre routinemäßige Verwendung verfeinert eure Fertigkeiten als Bläser.
https://www.slideshare.net/barockundjazz/folge22-einspiel-von-steven-tailor
Schreibt mir für euer persönliches Einspiel, Jahr des Unterrichts und Instrument dazu, Email an [email protected] -
Bläserreim zu Folge 24
Die Flöten ringen sanft um Gunst.
Sie nicht auf laute Töne zielen.
Das Laut & Leise ist die Kunst,
auch durch Gedankenkraft zu suggerieren.
Hast du den Plan dazu noch nicht so ganz, ich
empfehl dir Podcast-Folge vierundzwanzig.
BONUSMUSIK: Es dunkelt schon in der Heide, Volkslied, „Quell des Lebens“ जीवन का स्रोत Ausschnitt aus dem Stück für den World Music Day am 21.6. im Auftrag für Kolkata, Indien. Video folgt.
-
Bläserreim zu Folge 23:
Blicken wir vor und blicken zurück:
Half uns sein Stück mit passendem Trick?
Wo geht es hin und was kommt noch vor?
Klicken wir Abos und spitzen das Ohr!
—
G.F. Händel HWV 491: aus den Ayelsforder Stücken die berühmte Gavotte.
https://www.tate.org.uk/art/artworks/aylesford-the-handel-celebration-in-westminster-abbey-t09717
Steven Tailor: Flaterl aus dem Klezmeralbum
Noten hier: https://shop.arpeggio.de/search?sSearch=klezmer
Steven Tailor: Close to the Sun aus dem Duettbuch „Join my Duets“
Noten hier: https://shop.arpeggio.de/noten/saxofon/193/join-my-duets
Link zu den Einspiel-Noten: https://www.slideshare.net/barockundjazz/folge11-einspiel-von-steven-tailor (kostenlos)
Link zu den Kanons als Video:
Zwischenraumkanon: https://www.youtube.com/watch?v=j0szfjA9eIc Zwischenraumkanon
KurzKurz-Lang-Kanon zum Sprechen: https://www.youtube.com/watch?v=Hv68h-wiLic
Freut euch mit mir auf nächste Woche,
Ciao, Euer Steven Tailor
-
Bläserreim zu Folge 21
Singen, Klingen, Töne schwingen.
Anfangs war’s für mich nicht leicht.
Musst‘ mich erst zum Singen bringen,
kaum hat’s für ein Lied gereicht.
Alsbald half mir Gesang im Chor.
– Kanons mochte ich schon immer.
Eines sagte ich nun nimmer:
„Vom Singen hätt‘ ich keinen blassen Schimmer“.
Bonusmusik: Summertime, George Gershwin, Dolce Vittoria, Steven Tailor (Trompete & Posaune)
-
Bläserreim zu Folge 20
Sprechkanon zu vier Stimmen:
Achtel kurz, Viertel lang – ist der Klang, den man
dann – kurz, kurz lang – einfach spiegeln kann.
Kommt die Synkope, dann wird uns bang, Und wenn
folgen Doppelbalkentöne wird daraus ein Sprechgesang.
—
Bonusmusik: https://www.youtube.com/watch?v=j0szfjA9eIc Zwischenraumkanon
„Weil heute dein Geburtstag ist“ – Variationen https://youtu.be/dusd08RS-ns
und aus Tims First Jazz Pieces „Rush Hour“ live mit Steven Tailor und Falk Bonitz am Klavier
-
Bläserreim zu Folge 19
AUF DEN LINIEN:
E steht auf der tiefsten Linie.
G verschlüsselt linientreu.
H sitzt auf der gold‘nen Mitte.
D darüber den Blick frei.
F sitzt auf der höchsten Linie, so wie auf der tiefsten E.
—–
IN DEN ZWISCHENRÄUMEN: (Melodie im Kanon zu vier Stimmen)
F kann im Keller auch aufrecht noch steh’n.
A hat es unter der Mitte bequem.
C schmückt die obere Mitte so schön.
E kann von oben aus alles gut seh’n.
—–
Bonusmusik: eine in Notenschrift aufgeschriebene Solo-Improvisation von 1712 von Jacques Hotteterre. Steven Tailor-Traversflöte (Modell Palanca gebaut von Wenner)
-
Bläserreim zu Folge 18
Ein großer Tag, ein festes Ziel:
Der Wettkampf naht und öffnet Türen
Mit Kraft & Plan strebst du aufs Spiel,
Vom Sieg in spe lässt du dich führen.
Ein großer Tag, ein festes Ziel:
Konzert im großen Saal erleben.
Dort spielst du selbst mit viel Gefühl
Voran Erfolg dich wird bewegen!
Bonusmusik: Improvisation für Traversflöte und Sequencer
Fragt mich für Einspiel-Motive zu schweren Konzertstücken über [email protected]
-
Bläserreim zu Folge 17
Weißt du, was dein Körper kann,
durchschaust du dich selbst besser.
Gehst ans Üben mit Elan:
Bekannter werden die Gewässer.
Tabelle mit Gewichten von Saxofonen damals und heute:
Danke an Peter Wilmanns für diese Zusammenstellung: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1k-APHt-az9PyCTl-UIE-oZ_fjE9XvzNppmi0Z8I_IjI/edit?usp=sharing
Info zum Thema Sehnenscheidenentzündung: Kanal: Liebscher & Bracht https://youtu.be/f81XRcJYp7Q
Energiebereitstellung im Muskel: https://www.youtube.com/watch?v=syMgK7TPfVc Kanal: Famulus (Adenosin-Triphosphat)
Musik: Ein Vogel wollte Hochzeit machen (Blockflöte)
Ade zur guten Nacht (Querflöte)
Und in dem Schneegebirge (Klarinette)
Viel Freude mit sich bringet (Saxofon)
Im Frühtau zu Berge (Trompete)
Wenn man dem Bauern dient (Posaune)
Alle Instrumente Steven Tailor
Hattet ihr oder hatten eure Schüler Schmerzen beim Spielen?
Schreibt mir unter [email protected]
-
Bläserreim zu Folge 16:
Wenn wir vorwärts kommen wollen:
Mit Kampfgeist, Ziel & Disziplin
bringen wir den Ball ins Rollen.
Das führt uns zum Erfolge hin!
Bonusmusik: Spotlight – Nr.1 aus „Tim’s First Jazz Pieces“ Komposition und alle Instrumente: Steven Tailor
-
0:13:13
Bläserreim zu Bläserreim zu Folge 15:
Sagst du zu dir: „Was bin ich schlecht.“
Dann bist du zu dir ungerecht.
Du hast nen großen Weg zu gehen,
Vergiss nicht – auch ne Rast ist schön.
Gib kleinen Fehlern keine Macht,
Und lass den Flow nicht außer Acht.
Wird bald der Mut auch dein Begleiter
Dann wächst du wirksam mit ihm weiter.
Bonusmusik: Surya – Helios . Querflöte+Komposition: Steven Tailor
Neue Folge immer donnerstags. Fragen und Wünsche an [email protected]
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von https://meinmusikpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/tailors-blaeser-podcast/feed