"Wie übt eigentlich...? - Musiker*innen sprechen über's Üben

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    Wie übt eigentlich...? - Musiker*innen sprechen über's Üben

    • Vinter heißt eigentlich Nicola und sie ist mein erster Gast, mit dem ich über ein ganz anderes Übe-Feld spreche, nämlich: Wie entstehen eigentlich gute Songtexte? Und wie übt man Songwriting?

      Singer-Songwriterin Vinter hat gerade ihr zweites Album „Romance is dead“ veröffentlicht und war damit neulich sogar im ZDF Morgenmagazin. Es erzählt viele Kurzgeschichten, die von Liteteratur Klassikern wie 1984 von Georges Orwell inspiriert sind. Ein echtes Konzept-Album also. Welche Methoden sie hier angewendet hat, um aus Ideen lebedinge Geschichten zu machen, hat Vinter im Interview verraten. 

      Ich fand es beeindruckend zu hören, wie sehr Nicola weiß, wie bei ihr Kreativität entsteht und, dass das auch Langweile zulassen beinihaltet. Etwas, das mir zum Beispiel super schwer fällt. Ich wünsche euch viel Spaß mit dieser etwas anderen, aber nicht weniger musikalischen Folge!

      ℹ️ Supporter dieser Folge: Capella Software

      Mit dem Code "üben10" erhältst du 10% Rabatt beim Kauf der Start und Pro-Version von audio2score. Audio2score hilft dir Melodie- & Begleitstimmen von deinen Pop-Lieblingssongs zu erstellen. Mehr Infos auf www.capella-software.com


      Links zur Folge:

      ➡️  Die ganze Folge durchlesen

      ➡️  Anmeldung zum Newsletter "Übezeit" (inkl. 10 Übe-Tipps kostenlos)

      ➡️  Anmeldung zum Newsletter "High Five"

      Support the show



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Tabea Zimmermann gilt nicht nur als eine der gefragtesten Bratschen-Solistinnen unserer Zeit, sondern auch als eine herausragende Hochschulprofessorin. Das konnte ich im Gespräch mit ihr selbst erleben. 

      Wir sprechen darüber, wie man die Einzigartigkeit von Musikstücken im Üben findet und dabei - ganz individuell - die richtige Fragestellung herausarbeitet. So formuliert Tabea Zimmermann ihren persönlichen Übe-Ansatz. Diese Feinheit und Tiefe spürt man nicht nur in ihrem Spiel, sondern zeigt sich auch in ihrer scheinbar nicht enden-wollenden Begeisterung für die Musik: Das Bratschen-Spiel als Lebens-Kraftquelle.

      ➡️ Festival "Good VibrationsKronberg

      ➡️ Projekt Eben!Holz! e.V.

      Links zur Folge:

      ➡️  Die ganze Folge durchlesen

      ➡️  Anmeldung zum Newsletter "Übezeit" (inkl. 10 Übe-Tipps kostenlos)

      ➡️  Anmeldung zum Newsletter "High Five"

      Support the show



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • In dieser Episode von Wie übt eigentlich…? spreche ich mit der Harfenistin Antonia Schreiber vom Gürzenich-Orchester Köln. Antonia verbindet auf einzigartige Weise musikalische Präzision mit Körperbewusstsein – als professionelle Musikerin und ausgebildete Feldenkrais-Pädagogin.

      Wir reden über ihre Übemethoden, darüber, wie sie durch langsames Üben in einen Flow-Zustand kommt und warum Klang für sie mehr mit Schwerkraft als mit Muskelkraft zu tun hat. Antonia erklärt, wie sie auch bei bekannten Stücken immer wieder neue Klangfarben entdeckt, wie sie Lampenfieber meistert und welche Rituale ihr vor Auftritten helfen. Außerdem verrät sie, wie sie Musik in Kitas, Schulen und sogar Hospize bringt – und warum diese Projekte für sie so wertvoll sind.

      Links zur Folge:

      ➡️  Die ganze Folge durchlesen

      ➡️  Anmeldung zum Newsletter "Übezeit" (inkl. 10 Übe-Tipps kostenlos)

      ➡️  Anmeldung zum Newsletter "High Five"


      Support the show



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Wie übt eigentlich ein Weltklasse-Schlagzeuger? Was unterscheidet das Üben von klassischen und Jazz-Musiker:innen? Und wie bringt uns die Forschung beim Üben wirklich weiter? Genau das besprechen wir hier seit vier Jahren – und jetzt geht Wie übt eigentlich..? in die dritte Staffel!

      Neue Übungen, neue Fragen, neue Stimmen – Staffel drei von Wie übt eigentlich..? Ab 1. September alle zwei Wochen neu. Überall dort wo es Podcasts gibt.


      ➡️  Anmeldung zum Newsletter "Übezeit" (inkl. 10 Übe-Tipps kostenlos)

      ➡️  Anmeldung zum Newsletter "High Five"

      Support the show



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • 25 Aug. 2025
      0:01:49

      Diesmal erwartet dich keine neue Interview-Folge – sondern etwas Besonderes: unsere jährliche Podcast-Umfrage!

      In weniger als 5 Minuten (15 Fragen) hilfst du mir, den Podcast noch spannender zu machen – mit Themen und Gästen, die dich wirklich interessieren.


      ➡️ Jetzt mitmachen und gewinnen!


      ✨ Und dieses Jahr lohnt sich die Teilnahme doppelt:

      Dank der Unterstützung von Stretta Music gibt es einen 50€-Notengutschein zu gewinnen! Jeder, der an der Umfrage teilnimmt, landet automatisch im Lostopf. Teilnahme bis 22.09. möglich.


      ➡️ Nächste Woche geht es dann nicht nur mit einer neuen Folge weiter, sondern auch mit dem Start der neuen Staffel – für die ich ein ganzes Orchester besucht habe. 

      Danke, dass du den Podcast hörst, teilst und mir dein Feedback gibst. Viel Glück beim Gewinnspiel! 🍀

      Support the show



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • In dieser Folge von „Wie übt eigentlich…?“ sprechen wir mit dem Musikwissenschaftler Prof. Dr. Clemens Wöllner über das Geheimnis – oder vielleicht auch: die Wissenschaft – des langsamen Übens. Gemeinsam mit einer Doktorandin hat er über 250 Musiker:innen (sowohl Hobby- als auch Profis) befragt – und herausgefunden, wie häufig und aus welchen Gründen langsam geübt wird. Was bringt langsames Üben wirklich? Und wie übt man möglichst effektiv langsam? 


      Wir decken auf:

      • Warum langsames Üben so weit verbreitet ist – und trotzdem kein Allheilmittel darstellt.
      • Welche Rolle technikfokussiertes Üben, zeitliche Selbstregulation und Ausdrucksschulung dabei spielen.
      • Wie du kognitive Belastung reduzieren kannst – mit gezieltem Tempo, Chunking und personalisiertem Methodenmix.


      Podcast-Umfrage inkl. Gewinnspiel (50€ Notengutschein von Stretta Music) 

      ➡️ Abstimmen und gewinnen 


      Links zur Folge:

      ➡️  Die ganze Folge durchlesen

      ➡️  Anmeldung zum Newsletter "Übezeit" (inkl. 10 Übe-Tipps kostenlos)

      ➡️  Anmeldung zum Newsletter "High Five"

      Support the show



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Die heutige Folge ist ein kleines Sommer-Special. Genauer gesagt: Euer Sommer-Special. Aus inzwischen knapp 40 Folgen „Wie übt eigentlich..?“ durftet ihr in den letzten Tagen abstimmen und eure Lieblingsfolge nochmal nach oben voten. Am Ende hat genau eine Stimme den Ausschlag gegeben. 

      Im April 2024 durfte ich Schlagzeug Benny Greb interviewen. Seine Folge hat vielen von euch so gut gefallen, dass ihr sie gerne wieder hören möchtet. Aber auch die Folge mit Prof. Dr. Eckart Altenmüller und Prof. Dr. Wolfgang Schöllhorn waren ganz lange vorne mit dabei. Ich habe an alle 3 Interviews wunderschöne Erinnerungen und durfte jedes Mal super viel lernen. Das ist mir gerade in der Vorbereitung auf diese Folge nochmal bewusst geworden. Vielleicht sind die Sommerferien ja gerade ein guter Zeitpunkt, um ein paar der alten Folgen wieder zu hören. 

      Benny Greb gehört sicher zu den renommiertesten Drummern weltweit. Ob als Sideman – von zum Beispiel Mark Forster und Thomas D. oder mit seinen eigenen Projekten ist er ein gern gesehener Gast auf Bühnen und Festivals rund um den Globus. Gerade bereitet er sich wieder auf Konzerte mit der Buddy Rich Bigband in London vor. 

      Auch als Experte für Schlagzeug-Technik und Effektives Üben hat er sich inzwischen einen Namen gemacht. Genau darüber habe ich mit ihm gesprochen. Wir haben wichtige Voraussetzungen für gutes Üben diskutiert und Benny hat Tools und Methoden verraten, wie er an den Drums arbeitet. Die Inhalte sind aber natürlich auf allen Instrumenten anwendbar – also keine Angst, liebe Nicht-Schlagzeuger!

      Links zur Folge:

      ➡️  Die ganze Folge durchlesen

      ➡️  Anmeldung zum Newsletter "Übezeit" (inkl. 10 Übe-Tipps kostenlos)

      ➡️  Anmeldung zum Newsletter "High Five"


      Support the show



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • Wie gelingt guter Instrumentalunterricht für Kinder?

      In dieser Folge von „Wie übt eigentlich…?“ spreche ich mit Prof. Dr. Michael Dartsch, einem der profiliertesten Musikpädagogen im deutschsprachigen Raum. Unser Thema: Anfängerunterricht für Kinder – mit all seinen Chancen, Herausforderungen und überraschenden Erkenntnissen.

      Wie gestalten wir Musikunterricht so, dass Kinder wirklich dranbleiben? Was brauchen sie, um Freude am Üben zu entwickeln? 

      Prof. Dartsch teilt praxisnahe Tipps und didaktische Impulse:

      • Wie Motivation im Musikunterricht entsteht – und was sie zerstört
      • Wie man mit Kindern sinnvoll übt (inkl. konkreter Stundenbausteine)
      • Warum Wahrnehmung wichtiger ist als Perfektion
      • Welche Rolle Eltern beim Üben wirklich spielen sollten
      • Und: Die vier Dimensionen künstlerischen Musizierens

      Abstimmung Community-Folgen Special

      ➡️ Abstimmen und die nächste Folge bestimmen


      Links zur Folge:

      ➡️  Die ganze Folge durchlesen

      ➡️  Anmeldung zum Newsletter "Übezeit" (inkl. 10 Übe-Tipps kostenlos)

      ➡️  Anmeldung zum Newsletter "High Five"


      Support the show



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • In dieser sommerlichen Folge von Music Lab powered by Yamaha sprechen Patrick und Marvin über ein Thema, das viele Musiker*innen und Musikpädagog*innen beschäftigt: Wie übt man sinnvoll im Urlaub?

      Wir diskutieren Strategien, wie du dein Üben entspannt in den Ferien integrieren kannst – von minimalistischen 10-Minuten-Routinen bis zu kreativen Projekten, die deine musikalische Weiterentwicklung fördern.

      Freu dich auf inspirierende Tipps zu:

      • Üben im Urlaub ohne Stress und mit Freude
      • Musikalische Selbstfürsorge: Warum Pausen wichtig sind
      • Technik- und Gehörtraining unterwegs
      • Musikpädagogische Impulse für Schüler*innen in der Ferienzeit
      • Ideen für musikalische Abenteuer im Ausland: Von Workshops bis zum Mitspielen mit lokalen Musiker*innen

      Erfahre, wie du auch in den Ferien spielerisch und motiviert üben kannst, dein Instrument mit Leichtigkeit dabei hast und wie Intervalltraining, Transkriptionen oder gemeinsames Musizieren den Urlaub bereichern.

      Links zur Folge:

      ➡️ Das MusicLab Lexikon

      ➡️ Die "Gutes für die Ohren" Spotify Playlist

      ➡️  Anmeldung zum Newsletter "Übezeit"

      ➡️  Anmeldung zum Newsletter "High Five"


      MusicLab powered by Yamaha ist ein Podcast-Experiment mit meinem Trompeten Kollegen Marvin Frey. Wir checken einmal im Monat gemeinsam ein und sprechen über eure Fragen. In der ersten Folge geben wir Tipps zu effektiven Übe-Strategien bei wenig Zeit. 

      Support the show



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    • In dieser Folge von "Wie übt eigentlich…?“ spreche ich mit Jan Donner – Posaunist, Hochschulprofessor in Dresden und Experte für Mentales Training beim Üben.

      Ich traf Jan vor drei Jahren auf einem Symposium über mentale Stärke in Musik und Sport, kurz nachdem er sein Studium zum Mental Coach abgeschlossen hatte. Seitdem prägt dieses Wissen seinen Übeprozess und seine Lehre.

      Wir sprechen darüber, wie man sich ein tragfähiges musikalisches Fundament aufbaut – auch für stressige Auftritte. Warum man sich selbst nicht überfordern muss, selbst wenn der Übetag lang und intensiv ist. Und wie mentales Üben beginnt – oft schon mit einem inneren Türgriff.

      Links zur Folge:

      ➡️  Die ganze Folge durchlesen

      ➡️  Anmeldung zum Newsletter "Übezeit" (inkl. 10 Übe-Tipps kostenlos)

      ➡️  Anmeldung zum Newsletter "High Five"


      ℹ️ Hör-Tipp: "Klassik für Klugscheißer" vom Bayrischen Rundfunk

      Ausgebrannt - Der Burnout Podcast

      Ausgebrannt - Der Burnout Podcast von Babett Wollin ist nicht nur für Menschen, die...

      Listen on: Apple Podcasts   Spotify

      Support the show



      +++ WERBUNG +++
      Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
      https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/

      Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
      www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.

      Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
      Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
      Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Alle tun es, doch es scheint, als möchte niemand allzu gerne darüber sprechen. Üben. Musiker*innen verschiedenster Genres verbringen im Laufe ihrer Karriere Tausende von Stunden mit ihrem Instrument, ohne dabei wirklich regelmäßig den Austausch zu anderen zu suchen. Das möchten wir ändern hier.

    Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von https://meinmusikpodcast.de. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

    Teile diese Serie mit deinen Freunden.

    Datenschutz-Übersicht
    meinmusikpodcast.de

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.