Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Crossroad Crew
-
Im letzten Jahr erschien das Volume 4-Boxset von Black Sabbath kurz vor dem 50ten Jubiläum und erinnerte so an das Album der Band, das einen großen Wendepunkt einleitete. Viele Fans glauben, dass dieses drogengespeiste Werk die beste Platter der Ozzy-Ära ist.
Auf Vol. 4 veränderte die Band also ihren Stil. Das war ganz klar die experimentelle Phase der Band, die erkannte, dass sie ihren Härtegrad nach den drei vorangegangenen Alben nicht mehr so ohne weiteres steigern konnten.
Unser Intro wurde von transistor.fm erstellt.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Im Januar 1972 erschien das Debüt einer Band, die aus dem Umfeld des Studenten- und Kunstmilieu der späten 60er Jahre in Long Island, New York entstand, und deren Musik man gerne als den Heavy Metal der intelligenten Leute, oder als Heavy Metal für jene, die Heavy Metal hassen bezeichnete.
Wir schauen uns das heute mal etwas näher an.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Heute geht es in die gewaltigen Welten der finnischen Mythologie. "Halo" erschien am 11. Februar als 14. Studioalbum von Amorphis.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Der immer weiter anschwellende Erfolg von Ghost zeigt unter anderem, wie sehr das Bedürfnis nach Zugehörigkeit und Identifikation in einer völlig sinnentleerten Welt vorhanden ist. Auf den ersten Blick mag das alles nach Bubblegum mit einer Prise Horrorkino aussehen, aber in Wirklichkeit weiß Tobias Forge genau, was er tut. Der Mann hinter Ghost verfolgt einen strukturierten musikalischen Masterplan, und wie es aussieht, funktioniert der ganz hervorragend.
Wer aber jetzt glaubt, dass deshalb alles in Butter ist, der lässt sich vielleicht von der offensichtlichen musikalischen Leistung des neuen Albums blenden - was nur allzu leicht verständlich ist. Ich selbst habe hier und da trotzdem ein paar kritische Worte parat.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Vor 50 Jahren, am 25. März 1972, erschien das sechste Studioalbum von Deep Purple. Doch dieses Album ist nicht nur ein Klassiker und ein Meilenstein der Rockgeschichte, sondern hat auch eine interessante Entstehungsgeschichte, die natürlich nicht zuletzt mit dem Song "Smoke on the Water" zusammenhängt.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Willkommen zur ersten Sendung der CROSSROAD-CREW im Podcast. Langjährige Gefährten kennen das Konzept natürlich: Wir kommen hier in unregelmäßigen Abständen zusammen, um uns einem ganz bestimmten Thema zu widmen. In dieser Ausgabe geht es um Klassiker-Alben. Wann ist eine Platte ein Klassiker? Was macht sie dazu? Ist es nur das Alter oder gibt es noch andere Kriterien?
Natürlich zieht jeder der Beteiligten einen ebensolchen Klassiker aus dem Hut. Sozusagen exemplarisch. Und weil nicht immer alles alt sein muss, stellen wir uns auch der Frage, ob es denn auch heute noch Alben gibt, die möglicherweise in ein paar Jahrzehnten den Klassikerstatus erhalten könnten.
Mit dabei:
Krempe
Tobias Naumann
Felix Katz
Tom Lubowski
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
In der heutigen Sendung geht es um eine kleine Einführung in den Okkult Rock. Ein Genre, das jeder irgendwie kennt, über das aber viel zu selten gesprochen wird. Tatsächlich hat sich diese interessante Spielart erst in der heutigen Zeit so richtig etabliert. Was aber die modernen Bands des Genres betrifft, muss ich euch noch etwas vertrösten. Hier und heute schauen wir uns erst einmal die Anfänge und das Milieu des Genres etwas genauer an.
Angespielte Songs:
Coven / Black Sabbath (vom Album "Witchcraft: Destroys Minds & Reaps Souls"; Mercury; 1969)
Jacula / Triumphatus Sad (vom Album "In Cauda Semper Stat Venenum"; Gnome; 1969 - auf CD 2001 auf Black Widow Records wiederveröffentlicht)
Black Widow / Come To The Sabbath (vom Album "Sacrifice"; CBS; 1970)
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Im "Generationstalk" ist heute Tobias Naumann mein Gast, Schlagzeuger diverser Metalbands. Wir unterhalten uns über Black Metal. Aber nicht etwa über die Evolution des Genres - das habt ihr mittlerweile schon Tausendmal woanders gehört, gesehen und gelesen - sondern über grundsätzliche Ansichten. Herausgekommen ist ein leidenschaftliches Gespräch zu vielen unterschiedlichen Themen, die euch hoffentlich genauso inspirieren wie uns.
Mehr WoS findet ihr auf https://workofsirens.blogspot.com
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Freude ist in jenen Tagen eine Sache, über die zu sprechen man sehr vorsichtig sein sollte, aber hinter der allgemeinen Betroffenheit ist sie am Ende dann doch notwendig, um in der von uns allen angeranzten Welt auch nur halbwegs klarzukommen. Eines dieser Alben, die einfach nur Spaß machen, weil sie in letzter Konsequent purer Rock n Roll sind, ist Let there be Witchery von Midnight, dem Einmann-Projekt von Jamie Walters aka Athenar aus Cleveland. Längst kein Unbekannter mehr, gelingt es ihm, das Flair alter Rumpelkapellen wie Venom in die heutige Zeit zu transportieren und dennoch unverkennbar seine eigene Handschrift zu hinterlassen, auch wenn er selbst der Meinung ist, dass seine Songs im Grunde nur Venom-Cover sind.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. -
Heute ist Tom Lubowski mein Gast. Mich selbst hat vor allem der Kontrast gereizt, mit einem Musiknerd zu sprechen, der sprichwörtlich aus einem ganz anderen Zeitalter stammt als ich. Wie unterscheiden sich die Zugänge zur Musik? Wo sind die Gemeinsamkeiten?
Tom schreibt für verschiedene Magazine, ist Baujahr 95 und hat einen breitgefächerten Musikgeschmack. Grund genug, mit ihm über die Wege zu sprechen, wie man in seiner Generation zu dem wird, was man ist.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinmusikpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/work-of-sirens/feed