Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Alben für die Ewigkeit
-
Ja, es geht: Man kann auch mit einem Album ohne Namen in die Liste der Alben für die Ewigkeit kommen. Und in die Ewig-Besten-Liste des Rolling Stone. Und in die Top Ten der Verkaufserfolge. Led Zeppelin IV hat alles das geschafft.
-
Prince war künstlerisch derart aktiv, dass selbst sein musikalisches Gesamtwerk nur einen kleinen Teil seines Schaffens ausmacht. Und doch nimmt das Album Purple Rain darin eine Sonderrolle ein. Mit den gigantischen Verkaufszahlen hat das am Ende wenig zu tun.
-
Es gibt viele gute Hardrocker, hervorragende Bluesmusiker, faszinierende Rock’n’Roller – und sie alle haben wiederum ihre Nachahmer gefunden. Simon & Garfunkel aber gab es nur einmal, fünf Jahre lang. Bridge Over Troubled Water ist der Höhepunkt und das Ende des Duos aus New York.
-
London Calling ist, wenn man so will, die lebensverlängernde Maßnahme für die schon abgeschriebene Punkbewegung. Um die Entstehung des Doppelalbums ranken sich viele Mythen. Das Verrückte daran: Die meisten davon stimmen.
-
Nursery Cryme ist das erste Album, das Genesis in seiner Bestbesetzung mit Banks, Collins, Gabriel, Hackett und Rutherford herausgebracht hat. Es ist gleichzeitig eines der wichtigsten Werke des Progressive Rock.
-
Beginn eines unwahrscheinlichen Erfolgs
Herbert Grönemeyer: 4630 Bochum | EMI Electrola, 11. Mai 1984
Titelliste: A1: Bochum | A2: Männer | A3: Flugzeuge Im Bauch | A4: Alkohol | A5: Amerika | B1: Für Dich Da | B2: Jetzt Oder Nie | B3: Fangfragen | B4: Erwischt | B5: Mambo
Reinhören/Mehr Infos: Apple Music | Spotify | Wikipedia
-
Freddie Mercurys Meisterstück
Queen: A Night At The Opera | EMI Records, 21. November 1975
Titelliste: A1: Death On Two Legs (Dedicated To…) | A2: Lazing On A Sunday Afternoon | A3: I’m In Love With My Car | A4: You’re My Best Friend | A5: ’39 | A6: Sweet Lady | A7: Seaside Rendezvous | B1: The Prophet’s Song | B2: Love Of My Life | B3: Good Company | B4: Bohemian Rhapsody | B5: God Save The Queen
Reinhören/Mehr Infos: Apple Music | Spotify | Wikipedia
-
Ein Requiem für Ian Curtis
Joy Division: Closer | Factory Records, 18. Juli 1980
Titelliste: A1: Atrocity Exhibition | A2: Isolation | A3: Passover | A4: Colony | A5: A Means To An End | B1: Heart And Soul | B2: Twenty Four Hours | B3: The Eternal | B4: Decades
Reinhören/Mehr Infos: Apple Music | Spotify | Wikipedia
-
Ticket in die Unsterblichkeit
Politik
Coldplay: A Rush Of Blood To The Head | Parlophone, 26. August 2002Titelliste: A1 Politik | A2 In My Place | A3 God Put A Smile Upon Your Face | A4 The Scientist | A5 Clocks | B1 Daylight | B2 Green Eyes | B3 Warning Sign | B4 A Whisper | B5 A Rush Of Blood To The Head | B6 Amsterdam
Reinhören/Mehr Infos: Apple Music | Spotify | Wikipedia
-
Als Schweden zur Musiknation wurde
ABBA: Arrival | Polar Music, 11. Oktober 1976
Titelliste: A1: When I Kissed The Teacher | A2: Dancing Queen | A3: My Love, My Life | A4: Dum Dum Diddle | A5: Knowing Me, Knowing You | B1: Money, Money, Money | B2: That’s Me | B3: Why Did It Have To Be Me? | B4: Tiger | B5: Arrival
Reinhören/Mehr Infos: Apple Music | Spotify | Wikipedia
Bei uns könnt Ihr zeitlose Klassiker der Musikgeschichte kennenlernen. Oder sie noch einmal neu erleben und sozusagen ein zweites Mal kennenlernen. Ihr erfahrt die Geschichten, die hinter diesen Alben stecken: Wann und wo sind sie entstanden? Was lässt sie hervortreten aus der Menge? Warum sind sie so, wie sie sind? Und was ist das Besondere an ihnen? Und: Natürlich spielen wir auch Musik. Jede Menge sogar — denn darum geht‘s ja bei uns.
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinmusikpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinmusikpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/alben-fuer-die-ewigkeit/feed.