Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
An den Decks
-
Frohes Neues Jahr Euch allen, wir freuen uns, wieder da zu sein.
Wie der Cliffhanger in der ersten Staffel schon gespoilert hat, fangen wir die zweite Staffel an, wie wir die erste beendet haben: Mit Marc Hype.
Marc hat seinen Werdegang nicht abschließend erzählen können und daher geht es hier weiter. Diesmal haben wir vergleichsweise wenig generdet, nichts desto weniger hatten wir wieder viel Spaß.
Leider wird der omnipräsente Dauergast sowie Aufnahmeort der ersten Staffel – die Circylar Gallery – Corona-bedingt schließen und die Folge mit Marc ist vorraussichtlich die vorletzte Folge, die wir dort aufgezeichnet haben. Folgt dem @skateboardmuseum auf Instagram, wenn Ihr wissen wollt, ob, wie und womöglich wo es dort weitergehen wird.
Wir wünschen Euch Gute Unterhaltung!
ps: Wir freuen uns auf Euer Feedback: Wie findet Ihr uns in Gelb? Welche DJs können und sollen wir einladen? All das sowie Verbesserungsvorschläge, Lobeshymnen oder einen Vorschlag für den Nerdalarm könnt Ihr uns unter [email protected] zukommen lassen.
Teil I: https://andendecks.de/staffel-01/s01-11-20/s01e20-marc-hype/
Marcs peinlichste Platte:
Madonna „La Isla Bonita“: https://www.youtube.com/watch?v=zpzdgmqIHOQ
Marc Hype & Jim Dunloop (Interview): https://themessagemagazine.at/marc-hype-jim-dunloop/
Marc Hype & Jim Dunloop @ Musikmesse, 2009: https://www.youtube.com/watch?v=8MJj_danQVA
Bastard Club, Berlin: https://www.morgenpost.de/printarchiv/szene/article103313435/Ende-eines-Clubs-Bastard-sagt-Adieu.html
Icon Club, Berlin: https://www.iconberlin.de/history/deutsch.php
Funkvergnügen: https://soundcloud.com/marchype/funkvergnu-gen
Mitch Alive & Yatziv Caspi: https://www.youtube.com/watch?v=3G8NHPSRVuk
Marc Hype & Jim Dunloop „The Mexican“: https://www.youtube.com/watch?v=uV5MzYWZpLM
Babe Ruth „The Mexican“: https://www.youtube.com/watch?v=B_yhy54RatQ
Hasheem „Al Naafiyish“: https://www.youtube.com/watch?v=i46sF1PcqL8
Marc Hype & Jim Dunloop „Al Naafiyish“: https://www.youtube.com/watch?v=lGvL_8YFthE
Mr. Confuse „Let The Music Play“: https://www.youtube.com/watch?v=7YSXsTZhEpQ
„Mies aufgelegt“: https://www.jetzt.de/tag/mies-aufgelegt
Northern Soul: https://de.wikipedia.org/wiki/Northern_Soul
Hip City Soul Club, Berlin (Facebook): https://www.berlin.de/clubs-und-party/archiv/3599786-2884136-the-hip-city-soul-club-im-privatclub.html
Ninja Tune: https://de.wikipedia.org/wiki/Ninja_Tune
Jazzanova: https://andendecks.de/staffel-01/s01-11-20/s01e15-alex-barck/
Kuchenplatte, Berlin: https://www.kuchenplatte-berlin.de#andendecks #djpodcast #marchype #thedirkness #djthomashaak #podcast #djlife #berlin
-
Nach dem erfolgreichen Abschluss der ersten Staffel haben wir noch eine Folge aufgenommen – die Folge danach.
Wie schon im Season Break haben wir die vorherigen nunmehr 20+ Folgen Revue passieren lassen. Doch zuvor haben wir spontan unseren Gastgeber aus so vielen Folgen eingeladen: Jürgen Blümlein, Inhaber der Circylar Gallery.
Er erzählt uns vom Werdegang seines Skateboard-Museums und der Geschichte des Skateboardens und dass eben Skateboarden dieses Jahr olympisch werden sollte – danke, Corona! :-/
Wir sind ab dem 7. Januar 2021 wieder mit frischen Folgen für Euch da!
Bis dahin wünschen wir Euch erholsame Feiertage und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr!
Social Media:
FB: https://www.facebook.com/circylar
Instagram: https://www.instagram.com/circylar_gallery/
Website: http://circylar.comSpenden gern an:
paypal.me/TheDirkness
oder
paypal.me/DJThomasHaakLinks:
Skateboard Museum: https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.skateboard-museum-kommt-wir-skaten-nach-berlin.03eec709-f516-4252-b82e-47243fd29fe9.html
Skateboard Olympisch: https://de.wikipedia.org/wiki/Skateboard_bei_den_Olympischen_Spielen
Spiegel „Skatopia“: https://www.spiegel.de/geschichte/pilgerstaette-skatopia-freistaat-feiern-a-946975.html
“This ain’t California!“ (Trailer): https://www.youtube.com/watch?v=2JN5mWmUWqM
Germina Speeder: https://www.youtube.com/watch?v=D9jxRkt1YOw / https://de.wikipedia.org/wiki/Germina_Speeder
(T)raumschiff Surprise (Trailer): https://www.youtube.com/watch?v=W6pn_y6a98E
Nike Powerlaces: http://sneakerrelease.de/release/nike-mag-back-to-the-future/
Dave The Chimp @ Circylar Gellaery: https://www.instagram.com/p/CIBb5dyojxl/
Christian Rothenhagen: https://skateboardmsm.de/news/skateboarding-in-der-ddr.html
***
Season Break: https://andendecks.de/season-break/s01sb1-season-break-rueckblick/
Eva Be: http://www.sonarkollektiv.com/artists/eva-be/
Mitch Alive & Yatzif Caspi: https://www.youtube.com/watch?v=87R2aYmQbtM&feature=emb_logo
Berghain-Urteil: https://www.clubcommission.de/2020-berghain-urteil-entscheidung-und-konsequenz/
GG-Podcast: https://detektor.fm/serien/grundgesetz-podcast#:~:text=In%20guter%20Verfassung&text=146%20Artikel%20in%20einem%20Podcast,das%20für%20unseren%20Alltag%20bedeutet.
#andendecks #djpodcast #Staffelende #finaleFolge #thedirkness #djthomashaak #podcast #djlife #berlin
-
Wir hatten zum Finale der ersten Staffel Marc Hype zu Gast. Und wir dachten nach 19 Folgen, unsere Gespräche würden sich üblicherweise irgendwo zwischen 1:30 und 2:00 Stunden einpendeln – und dann kam Marc.
Marc erzählt von den frühesten Anfängen, von den frühesten HipHop-90s und wir nerden hier und da über die Stränge, aber Marc ist ein toller Gast und am Ende stellen wir fest….Freut Euch auf Staffel 2, denn die beginnen wir wieder mit Marc Hype, der noch sehr viel zu erzählen hat!
Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/djmarchype
Instagram: https://www.instagram.com/marchype
SoundCloud: https://www.soundcloud.com/marchype
Twitter: @marchypeWebseiten:
Marc Hype: https://www.marc-hype.com
Dusty Doughnuts: https://dustydonuts.bandcamp.com
Keep It Dusty: https://www.keepitdusty.com„Wildstyle“-Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=lQQyGkWkTNU
Odem: https://90erhiphop.de/2017/r-i-p-odem-1973-2017/
DJ Hype: https://de.wikipedia.org/wiki/DJ_Hype
Madonna Bar, Berlin: https://web.facebook.com/Cafe-Bar-Madonna-159208807432327/
Walfisch, Berlin: https://de.wikipedia.org/wiki/Walfisch_(Club)
Sascha Disselkamp über das Sage (ex-Boogaloo): https://www.tip-berlin.de/konzerte-party/wie-berlins-clubleben-in-den-90ern-zur-legende-wurde/
Swat Parties / 90er Jahre HipHop in Berlin: https://www.tip-berlin.de/konzerte-party/die-anfange-des-hiphop-berlin/
ESK / Disne: https://ilovegraffiti.de/blog/2017/02/10/disne-rest-in-peace/
Advanced Chemistry „Fremd im eigenen Land“: https://www.youtube.com/watch?v=HhsEcPiRKrU
Kofi Yakpo (Advanced Chemistry) über 90er Jahre Deutscher Hip Hip: https://www.bpb.de/gesellschaft/migration/afrikanische-diaspora/59580/afro-deutsche-rapkuenstler?p=all
Cheeba Garden „Houpa Doupa Crapola“: https://www.youtube.com/watch?v=LXqPLY5v_Tw
Rock da Mo$t: https://en.wikipedia.org/wiki/Rock_Da_Most
Islamic Force: https://www.discogs.com/artist/271639-Islamic-Force
Naunyn-Ritze: https://www.naunynritze.de
Yaam, Berlin: https://www.yaam.de
Telespargel, Schwangere Auster: https://berlinonbike.de/blog/die-spitznamen-verschwoerung-schoene-gruesse-vom-telespargel/
Tempodrom: https://www.spiegel.de/geschichte/tempodrom-in-berlin-irene-moessingers-zirkuszelt-der-traeume-a-1235108.html
Run DMC, Public Enemy & Derek B @ Tempodrom 1988: https://www.rockinberlin.de/images/Run_DMC_1988-10-22.jpg
Derek B „Bullet From A Gun“: https://www.youtube.com/watch?v=Nq55500M-t4
DJ Scratch: https://www.youtube.com/watch?v=zW965UUinVc&t=97s
Michael Völzke / Graffiti e.V.: https://taz.de/!1720028/
Kool Savas: https://de.wikipedia.org/wiki/Kool_Savas
Roskow: https://www.discogs.com/de/artist/137307-Roskow-Kretschmann
Mix Master Mike: https://de.wikipedia.org/wiki/Mix_Master_Mike
DJ QBert & Mix Master Mike @ DMC World Championchips: https://www.youtube.com/watch?v=Z77n3RPHJ9o*** Nerdalert: https://tenor.com/view/nerd-nerd-alert-gif-5564559 ***
Vestax: https://en.wikipedia.org/wiki/Vestax
Pioneer: https://en.wikipedia.org/wiki/Pioneer_Corporation
Denon: https://en.wikipedia.org/wiki/Denon***
Kylie Minogue & Rick Astley: https://www.youtube.com/watch?v=OiZlXOAOLLw&list=RDI98PBR1TrUo&index=21
Christian Brückner: https://www.youtube.com/watch?v=vEuWdXT4Zdk
„Casino“-Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=EJXDMwGWhoA#andendecks #djpodcast #marchype #thedirkness #djthomashaak #podcast #djlife #berlin
-
Nadine Hennig
Wir waren mit Nadine auf der Insel. Ein unterhaltsames Gespräch brachte zu Tage, dass es im Kater Glaub ein Bällebad gab und dass Nadine eigentlich auch Archäologin ist. Ein bisschen Nerdalarm gibt es, aber weitgehend erzählt sie uns von Ihrem DJ Dasein.
Viel Spaß!
Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/nadinehennigdj
Instagram: https://www.instagram.com/nadineborg_/
Resident Advisor: https://www.residentadvisor.net/dj/NadineHennig
SoundCloud: https://soundcloud.com/nadine_hennig
MixCloud: https://www.mixcloud.com/nadine-hennig2/uploads/ CDJ:
Nadines 5 Platten für dieI Insel:
Dionne „Come Get My Lovin’“: https://www.youtube.com/watch?v=gOhSvUan_XU
Revelation „1st Power“: https://www.youtube.com/watch?v=IrYNvZ3weGY
Funky Destination „The Inside Man (Soopasoul remix)“: https://www.youtube.com/watch?v=MFWRUKpgTO4
In Sync „Storm“: https://www.youtube.com/watch?v=6l-xMnnEAeA
John Lee Hooker & Carlos Santana „The Heeler“: https://www.youtube.com/watch?v=Xox9J0FNjZ8
Nadines peinlichste Platte:
Madonna „Frozen (extended club mix): https://www.youtube.com/watch?v=OI5jcOQxwuA
Mixcloud: https://www.mixcloud.com/nadine-hennig2/uploads/
CDJ: https://en.wikipedia.org/wiki/CDJ
Erlangen: https://www.erlangen.de / https://www.youtube.com/watch?v=Z4Ic1mzzAiI
Sü0. War Gern: https://www.facebook.com/suess.war.gestern.official/
Bahnwärter Thiele:, München https://www.bahnwaerterthiel.de
‚#andendecks #djpodcast #nadine #nadinehennig #thedirkness #djthomashaak #podcast #djlife #berlin
-
Jack Tennis ist formal der professionellste unserer bisherigen Gäste.
Er hat einen mit 1,3 abgeschlossenen Magister in Musikwissenschaften zum Thema „Der Plattenspieler als Musikinstrument“. Adornos Musiksoziologie war halt nichts für ihn.
Später hat er, zusammen mit unserem Gast aus Folge 11, DJ Supermarkt, und dem gemeinsamen Freund Shir Khan den Blog „Berlin Battery“ geschrieben und auch oft gemeinsam aufgelegt.Die Reise geht durch mehr als 25 Jahre Berliner und internationaler Off- und Clubkultur mit Jack Tennis: Viel Spaß!
Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/Jack-Tennis-252672528083954
SoundCloud: https://www.facebook.com/Jack-Tennis-252672528083954
Instagram: https://www.instagram.com/_jacktennis_/
BandCamp: https://jacktennis.bandcamp.com
Jacks Band:
https://soundcloud.com/hotlane
Jacks Label:
Gomma Records: https://www.facebook.com/GommaRecords
Jacks 5 Platten für die Insel:
The Cure „Boys Don’t Cry“ (1980, Fiction Records)
Stardust „Music Sounds Better With You“ (1998, Roulette Records)
…
Links:
Insel der Jugend: https://www.inselberlin.de
Die Musiksoziologie Adornos: https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45142633.html
Rote Liebe, Essen: ww.ruhr-clubbing.com/video-club-rote-liebe-die-90er-house-instanz-in-essen/615
ZZ Top: https://de.wikipedia.org/wiki/ZZ_Top
1210er Technics: https://de.wikipedia.org/wiki/Technics_SL-1200
Galerie Berlintokyo: https://www.tagesspiegel.de/kultur/die-galerie-berlintokyo-als-prototyp-der-berliner-subkultur-gegenwart-war-gestern/8543074.html
(Chilly Gonzales): https://de.wikipedia.org/wiki/Chilly_Gonzales
Peaches: https://de.wikipedia.org/wiki/Peaches
Feist: https://de.wikipedia.org/wiki/Leslie_Feist
Jim Avignon: https://de.wikipedia.org/wiki/Jim_Avignon
Rafael Horzon: https://de.wikipedia.org/wiki/Rafael_Horzon
Blumfeld: https://de.wikipedia.org/wiki/Blumfeld
DJ Supermarkt (Markus Liesenfeld): https://andendecks.de/folgen-11-20/s01e11-dj-supermarkt/
Jeans Team: https://de.wikipedia.org/wiki/Jeans_Team
Im Eimer, Berlin: https://www.youtube.com/watch?v=iKCxiEPi3nk
Mia „Alles Neu“ (teilweise gedreht Im Eimer): https://www.youtube.com/watch?v=ec69nT3–WE
Club For Chunk (eigtl Club Forschung): https://www.indiepedia.de/index.php?title=Club_Forschung
Honey Suckle Company: https://www.honey-suckle.com
PS1, New York: https://en.wikipedia.org/wiki/MoMA_PS1
Christiane Rosiger: https://de.wikipedia.org/wiki/Christiane_Rösinger
Tobi Neumann: https://de.wikipedia.org/wiki/Tobi_Neumann
Max Martin: https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Martin_(Musiker)
Mit Vergnügen feat. Jack Tennis: https://mitvergnuegen.com/musikmittwoch/musikmittwoch-mit-jack-tennis/
Stevie Wonder „Happy Birthday“: https://www.youtube.com/watch?v=RcVZfJO01NI
Sugarhill Gang „Rapper’s Delight“: https://www.youtube.com/watch?v=rKTUAESacQM
Ernst Mosch: https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Mosch
Polonäse Blankenese: https://www.youtube.com/watch?v=xdzPfZIuw_g
Gebrüder Blattschuss „Kreuzberger Nächte Sind Lang“: https://www.youtube.com/watch?v=tQYQ9nhWw7Q
Roberto Blanko „Ein Bisschen Spaß Muss Sein“: https://www.youtube.com/watch?v=OwJfAlK_g-A
Steve Aoki: https://de.wikipedia.org/wiki/Steve_Aoki
Flux FM: https://www.fluxfm.deJack Johnson: https://de.wikipedia.org/wiki/Jack_Johnson_(Musiker)
Angus & Julia Stone: https://de.wikipedia.org/wiki/Angus_%26_Julia_Stone
Dua Lipa: https://de.wikipedia.org/wiki/Dua_Lipa
Meine Sauna (Dirk): http://www.saunabad-berlin.de
Megan Thee Stallion: https://de.wikipedia.org/wiki/Megan_Thee_Stallion
Run The Jewels: https://de.wikipedia.org/wiki/Run_the_Jewels
Childish Gambino: https://de.wikipedia.org/wiki/Childish_Gambino
Anderson Paak: https://de.wikipedia.org/wiki/Anderson_Paak
Satin Jackets „Think About It“ (Jack Tennis 80s Du Remix)“: https://soundcloud.com/djsupermarkt/satin-jackets-think-about-it-jack-tennis-80s-dub-remix
Village People „YMCA“: https://www.youtube.com/watch?v=Dks2NJAVhUs
Sister Sledge „We Ware Family“: https://www.youtube.com/watch?v=uyGY2NfYpeERio, Scala …: https://www.theclubmap.com/closed-clubs/
Blog von Jack Tennis, DJ Supermarkt und Shir Khan: https://berlinbattery.blogspot.com
Prince Osaka Rehearsal: https://www.youtube.com/watch?v=qp2R5A7tc9A
Prince „Cream“ at Webster Hall: https://www.youtube.com/watch?v=r967lcA_rR8
Sonic Youth: https://de.wikipedia.org/wiki/Sonic_Youth
Happy Mondays: https://en.wikipedia.org/wiki/Pills_%27n%27_Thrills_and_Bellyaches
Jack Tennis @ FM4: https://fm4.orf.at/radio/stories/3006795/
Moodyman: https://de.wikipedia.org/wiki/Moodymann#andendecks #djpodcast #jacktennis #thedirkness #djthomashaak #podcast #djlife #berlin
-
Unser Gast war Dean Dynamite.
Wir hatten viel Spaß mit ihm und die Folge mit Dean ist eine der lustigsten Folgen bisher. Er erzählt von seinem Rebellionsversuch im bereits sehr alternativen Haushalt, von Camouflage-gefärbten Haaren bei der Bundeswehr und einer alten Frau mit Mikrophon, die seinen Oberschenkel ziert. Ganz nebenbei erfahrt Ihr, wie er DJ wurde und noch einiges mehr.
Viel Spass.Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/roesteldean
Instagram: https://www.instagram.com/jan.dean.roestel/
Twitter: @Dean_Dynamite
5 Platten für Insel:
The Rolling Stones „40 Licks“ (Virgin Records / ABKCC Music & Records / Decca)
Various Artists „Blood On The Cats“ (Anagram Records, 1983)
Depeche Mode „Black Celebration“ (Mute Records, 1986)
New Order „Power, Corruption & Lies“ (Factory Records, 1983)
Various Artists „Psychomania Rumble – A Psycho-Attack Over Potsdamned“ (Halb 7 Records, 2019)
Deans peinlichste Platte:
The Ramones: „Morrissey Curates The Ramones“ (Rhino Records, 20014)
Links:
Demented Are Go: https://www.dementedarego.de
FEZ: https://fez-berlin.de
Dimple Minds: https://de.wikipedia.org/wiki/Dimple_Minds
The Casualties: https://de.wikipedia.org/wiki/The_Casualties
Finch Asozial „Mahlzeit“: https://www.youtube.com/watch?v=Mfct_rLqHoI
Dendemann: https://www.zeit.de/2019/05/dendemann-rapper-hip-hop-interview
Rory Gallagher: https://de.wikipedia.org/wiki/Rory_Gallagher
Little Big: https://de.wikipedia.org/wiki/Little_Big
Rick Astley & Foo Fighters: https://www.youtube.com/watch?v=IdkCEioCp24
Pina Colada Song: https:/www.youtube.com/watch?v=TazHNpt6OTo
Coffin Shakers „Black Sunday“:
White Buffalo „The Getaway“:
Psychomania Rumble:
https://rockabillyrules.com/event/246/germany/potsdam/psychomania-rumble-no-14#andendecks #djpodcast #deandynamite #thedirkness #djthomashaak #podcast #djlife #berlin
-
Wir haben uns sehr gefreut, dass Mijk van Dijk bei uns zu Gast war. Mijk hat bereits angefangen, Musik zu produzieren, bevor er mit der Auflegerei, ein bisschen in Verlegenheit, begonnen hat. Mijk war hautnah dabei, als Techno weltweit geradezu explodierte, spielte auf den großen Raves wie MayDay und veröffentlichte Platten auf Westbams Low Spirit Recordings.
Der Anspieltipp aus dieser Folge ist, um in das zunächst recht fremde Genre erstmal zu reinzuschnuppern, Mijks Mix aus japanischem Citypop der 1980er Jahre.
Viel Spaß.
Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/mijkvandijk
Instagram: https//www.instagram.com/mijk_van_dijk/
Twitter: @mijkvandijk
Microglobe: https://microglobe.de
Mijks 5 Platten für die Insel:
Marvin Gaye „What’s Going On“ (Tamla, 1971)
Prince „Sign ‚O The Times“ (Warner Bros Records / Paisley Park Records, 1987)
Various Artists „The History Of The House Sound Of Chicago“ (BCM Records, 1988)
Various Artists „Techno! The New Dance Sound of Detroit“ (virgin Records, 1988)
Manuel Göttsching „E2-E4“ (Intima GmbH, 1981)
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Mijk_van_DijkGeesthacht: https://de.wikipedia.org/wiki/Geesthacht
Bromfiets: https://nl.wikipedia.org/wiki/Bromfiets
Network Press: https://de.wikipedia.org/wiki/Network_Press
Cut: https://de.wikipedia.org/wiki/Cut_(Zeitschrift)
Frontpage: https://de.wikipedia.org/wiki/Frontpage_(Zeitschrift)
Dschungel: https://de.wikipedia.org/wiki/Dschungel_(Diskothek)
Jetzt: https://de.wikipedia.org/wiki/Jetzt!
The The: https://en.wikipedia.org/wiki/The_The
Roland TR-505: https://en.wikipedia.org/wiki/Roland_TR-505
LinnDrum: https://dn.wikipedia.org/wiki/LinnDrum
FM Synthese: https://de.wikipedia.org/wiki/FM-Synthese
Hamburger Schule: https://de.wikipedia.org/wiki/Hamburger_Schule_(Popmusik)
Blumfeld „Old Nobody“: https://www.youtube.com/watch?v=D0hq2ymsULI
M.A.R.R.S. „Pump Up The Volume“: https://www.youtube.com/watch?v=w9gOQgfPW4Y
Orchestra Hit: https://en.wikipedia.org/wiki/Orchestra_hit
Yes „Owner Of A Lonely Heart“: https://www.youtube.com/watch?v=SVOuYquXuuc
Wilhelm Scream: https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelmsschrei
Wilhelm Scream Top 10 (engl.): https://www.youtube.com/watch?v=W0V-2WdubTs
Ufo (Club): https://www.wikiwand.com/de/Ufo_(Club,_Berlin)
Snap!: https://de.wikipedia.org/wiki/Snap!
Alexander O’Neal „Criticize“: https://www.youtube.com/watch?v=LVNPV5V6O24
Human League „Human“: https://www.youtube.com/watch?v=O_n3E3mZdm8
Joe Smooth „Promised Land“: https://www.youtube.com/watch?v=V09x2y9MHbA
Farley Jackmaster Funk feat. Darryl Pandy „Love Can’t Turn Around“: https://www.youtube.com/watch?v=LDtbXxemnPw
Gary D.: https://de.wikipedia.org/wiki/Gary_D.
Unit Club, Hamburg: https://marjorie-wiki.de/wiki/UNIT_(Diskothek)
Front Club, Hamburg: https://de.wikipedia.org/wiki/Front_(Diskothek)
Coldcut „What’s That Noise?“: https://www.discogs.com/de/Coldcut-Whats-That-Noise/master/19724
Bomb That Bass „Don’t Make Me Wait“: https://www.youtube.com/watch?v=b_42p66WeM0
Otaku: https://de.wikipedia.org/wiki/Otaku
Neu „Hallogallo“: https://www.youtube.com/watch?v=IoJfF6IHzB0
Fast Weltweit: https://de.wikipedia.org/wiki/Fast_Weltweit
Phuture „Rise From Your Grave“: https://www.youtube.com/watch?v=58DaThqqT14
Mijk van Dijk „All Our Colors“: https://www.youtube.com/watch?v=V58yR5Jp55Q
DJ Jauche „Just Realized“ (Mijk van Dijk Remix)“: https://www.youtube.com/watch?v=SStNLyJv5fQ
An den Decks mit DJ Supermarkt:(Folge 11) https://www.youtube.com/watch?v=0Ba6mYIjmSg&t=4s
Mijks Japan City Pop Mix: https://www.mixcloud.com/mijkvandijk/mijk-van-dijk-presents-japan-city-pop-of-the-80s/
Tatsuro Yamashita „For You“: (Air Records, 1982) https://www.discogs.com/de/Tatsuro-Yamashita-For-You/release/2179374
Ruth Rockenschaub: https://de.wikipedia.org/wiki/Ruth_Rockenschaub
Tanith: https://de.wikipedia.org/wiki/Tanith_(DJ)
Tekknozid: https://de.wikipedia.org/wiki/Tekknozid
DJ Roland BPM: https://de.wikipedia.org/wiki/Roland_138_BPM
Fehlfarben“14 Tage“: https://www.youtube.com/watch?v=d3jFIbUZ-ME
#andendecks #djpodcast #mijkvandijk #thedirkness #djthomashaak #podcast #djlife #berlin
-
Alex Barck war unser Gast und hat wirklich allerhand erzählt.
Natürlich wie es zu Jazzanova kam, aber auch wie er japanischer Food-Connoisseur wurde, wie Marcos Valle sein Kumpel wurde und dass Kraftwerk mit seinem Zutun zu den Beatles wurden.
Dass er seine Yacht um die Insel der Jugend fahren würde und wie man sich gefälligst zu begrüßen hat und überhaupt wie man 30 Jahre Clubgeschichte sehen kann, erzählt Alex hier.
Viel Vergnügen!Social Media:
Facebook:
https://www.facebook.com/alexbarckofficial
https://www.facebook.com/jazzanova
https://www.facebook.com/sonarkollektivInstagram:
https://www.instagram.com/jazzanova_berlin/
https://www.instagram.com/sonarkollektiv/Twitter:
@real_jazzanova
@SonarKollektivAlex‘ 5 Platten für die Insel:
The Horace Silver Quintet „Songs for my father“ (Blue Note, 1964)
Werther „Werther“ (Stylo Records, 1970)
Die peinlichste Platte:
Wham! „Everything She Wants“: https://youtu.be/C8xt5BGegj8
Links.
Jazzanova: https://www.jazzanova.com
Paul van Dyk: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Paul_van_Dyk
Downtown Lyrics: http://www.parocktikum.de/wiki/index.php/Downtown_Lyrics
A Real Dope Thing: https://www.intro.de/popmusik/a-real-dope-thing
a real dope thing i wish i could fly
Gilles Peterson: https://de.wikipedia.org/wiki/Gilles_Peterson
Bob James „Nautilus“: https://www.youtube.com/watch?v=2XPfkYs6O8IAlex Barck @ Native Instruments: https://blog.native-instruments.com/de/converting-vinyl-to-digital-with-alex-barck-from-jazzanova/
Insel der Jugend: https://www.inselberlin.de
A-ha „Take On Me (unplugged)“: https://youtu.be/-xKM3mGt2pE
#andendecks #djpodcast #alexbarck #jazzanova #sonarkollektiv #thedirkness #djthomashaak #podcast #djlife #berlin
-
Wir hatten die Freude, Mitch Alive zu Gast zu haben. Mitch ist Musiker, Booker und DJ und als solcher weltweit unterwegs – zumindest wenn die globale Lage es zulässt. Wir haben Mitch leider nicht tanzen gesehen, aber seiner Erzählung nach sieht sein Tanzen aus, als sei er betrunken, obwohl er wenig bis nichts trinkt, jedoch ernsthafte Sommelier-Erfahrung hat. Eigentlich wollte er Feuerwehrmann, dann Nachahmer werden. Obwohl man doch Feuerwehrleute durchaus nachmachen kann.
Mitch hat eine MySpace-Seite (erinnert sich noch jemand an MySpace?), er scratcht auf Beethoven, kommt aus Brandenburg, hat mit unserem Gast aus Folge 10 (André Langenfeld) eine Compilation zussamengebaut und ist der stylishste DJ unter der Sonne. Viel Spaß mit Mitch Alive!
Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/mitch.alive
Instagram: https://www.instagram.com/alivemitch/
YoutTube: https://www.youtube.com/channel/UC-sMkHZyIJsX_WtmlzF1Ghw
MySpace: https://www.myspace.com/mitchalive/bio
SoundCloud: https://soundcloud.com/mitchalive
Website: https://www.mitchalive.comBrandenburg: https://de.wikipedia.org/wiki/Brandenburg_an_der_Havel
#andendecks #djpodcast #mitch #mitchalive #thedirkness #djthomashaak #podcast #djlife #berlin
-
Tobi Kirsch war bei uns zu Gast. Ihn nur als DJ einzuordnen, wird ihm ganz sicher nicht gerecht. Zwar ist er seit vielen Jahren als 2B Fuzzy als solcher unterwegs, aber daneben schreibt er für einige Magazine, betreibt eine eigene PR-Agentur und kuratiert eine Compilation-Reihe.
Wie er von eher unchristlichen Parties von kirchlichen Jugendgruppen über Heavy Metal und Grunge zum Jazz kam, berichtet er in dieser Folge.
Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/2bfuzzy
Instagram: https://www.instagram.com/2b_fuzzy
Twitter: @2bfuzzyDifferent Drum auf Facebook: https://www.facebook.com/differentdrumbln
Passionate PR: https://www.passionate-pr.de
Different Drum: https://www.thegoodneighbor.de/blog/categories/different-drum
5 Platten für die Insel:
The Smashing Pumpkins „Siamese Dreams“ (Virgin Records, 1993)
Stevie Wonder „Songs In The Key Of Life“ (Tamla, 1976)
Bob Marley „Exodus“ (Island Records, 1977)
The Chemical Brothers „Dig Your Own Hole“ (Freestyle Dust, Virgin, 1997)
Burial „Untrue“ (Hyperclub, 2007)Die peinlichste Platte:
Feargal Sharkey „A Good Heart“: https://www.youtube.com/watch?v=8Z2qFTbyyOQ
Mint Magazin: https://www.mintmag.de
Faze Magazin: https://www.fazemag.de
030 Berlin: https://www.berlin030.dePrivatclub Berlin: https://www.privatclub-berlin.de
Privatclub – Gentrifizierung: https://www.tagesspiegel.de/berlin/gentrifizierung-in-berlin-kreuzberger-privatclub-vor-dem-aus/20767534.html
Auster Club Berlin: https://www.auster-club.deTwo Tribes Compilation: https://www.discogs.com/de/Various-Two-Tribes/release/13145775
Munich Symphonic Sound Orchestra: https://de.wikipedia.org/wiki/Munich_Symphonic_Sound_Orchestra
Rondo Veneziano: https://de.wikipedia.org/wiki/Rondò_Veneziano
Fields Of The Nephilim: https://de.wikipedia.org/wiki/Fields_of_the_Nephilim
The Mission: https://de.wikipedia.org/wiki/The_Mission_(Band)
Phillip Boa: https://de.wikipedia.org/wiki/Phillip_Boa
M’era Luna Festival: https://de.wikipedia.org/wiki/M’era_Luna_Festival
The Jesus & Mary Chain: https://de.wikipedia.org/wiki/The_Jesus_and_Mary_Chain
K-Pop: https://de.wikipedia.org/wiki/K-Pop
Beck „Loser“: https://www.youtube.com/watch?v=YgSPaXgAdzE
Mark Manson „The Subtle Art Of Not Giving A Fuck“: https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/12717-die-subtile-kunst-des-daraufscheissens/
De:Bug: https://www.de-bug.de
Stevie Wonder „Happy Birthday“: https://www.youtube.com/watch?v=sLQNMWHjC-0
Tobi Kirsch in der Taz: https://www.taz.de/Berliner-Stimmen-aus-der-Quarantaene-4/!5690211/
Klunkerkranich: https://www.klunkerkranich.org
Gallery Sessions: https://www.youtube.com/watch?v=wWMTHYQ4ueY
Max Goldt, Zitat über das Selbstbeklatschen: „„Das Publikum klatscht doch nicht, weil ein Lied besonders gut ist, sondern weil es ein Lied bereits kennt. Es beklatscht sein eigenes Gedächtnis“ (https://beruhmte-zitate.de/autoren/max-goldt/)
Acid Arab: https:www.taz.de/Debuetalbum-von-Acid-Arab/!5350360/
Tarkan: https://de.wikipedia.org/wiki/Tarkan
Mustafa Sandal: https:de.wikipedia.org/wiki/Mustafa_Sandal
Altın Gün: https:en.wikipedia.org/wiki/Altın_Gün#andendecks #djpodcast #2bfuzzy #tobikirsch #thedirkness #djthomashaak #podcast #djlife #berlin
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/an-den-decks/feed