Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
An den Decks
-
Mit Clé hatten wir einen der Protagonisten der Berliner Techno-Szene der ausgehenden 1980er und frühen 1990er Jahre zu Gast.
Clé hat uns vorgemixten Old Fashioned aus der Melody Nelson Bar mitgebracht und mit dem Einfluss von Melody Nelson ist das Gespräch launig geworden und der Staffel angemessen ausgeufert: das Season Break zur 2. Staffel läuten wir nach 2 Stunden und 22 Minuten ein.
In dieser Zeit erzählt Clé von DEN Läden der Zeit und entsprechend lang ist die Linkliste geworden.
Wir wünschen Euch – und insbesondere Eva Be [ <3 ] – Viel Spaß!
Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/cleofficial/?ref=page_internal
SoundCloud: https://soundcloud.com/cleberlin
MixCloud: https://www.mixcloud.com/discover/cle+city:berlin/
Loyoto (Facebook): https://www.facebook.com/loyotoclevabe
Loyoto (SoundCloud): https://soundcloud.com/cleberlin?fbclid=IwAR2-L4AQJVmeotDyBnMSDb3Oc95u6_7e_x5bi2ktcdep1ihnUX5tKonrQPY
Martini Brös: https://de.wikipedia.org/wiki/Märtini_Brös
Eva Be: https://andendecks.de/staffel-01/s01-11-20/s01e12-eva-be/
5 Songs / Platten für die Insel:
Steve Stoll „Pacemaker“ (1995, Sm:)e Communications, Inc.)
Sunnn Ra „die schwierigste platte“
Elliott Smith „Figure 8“ (2000, DreamWorks Recordings)
KLF „Chillout“ (1990, KLF Communications)
Eva Be „Moving Without Travelling“ (2007, Best Seven)
Clés peinlichste Platte:
Richard Sanderson „Dreams“: https://www.youtube.com/watch?v=EQDHCyFe2rY
Links:
Melody Nelson Bar, Berlin: http://melodynelson.de
adDcast Studio: https://andendecks.de/addcast-studio/
Schlange, Berlin: https://de.wikipedia.org/wiki/Autobahnüberbauung_Schlangenbader_Straße#:~:text=Die%20Autobahnüberbauung%20Schlangenbader%20Straße%20(umgangssprachlich,steht%20das%20Gebäude%20unter%20Denkmalschutz.
Schlangenbad: https://de.wikipedia.org/wiki/Schlangenbad
Tuttifrutti, Kiel: http://www.sozialismus-jetzt.de/linx-01-04/lokalberichte.html
Pupille, Kiel (ist sicherlich nicht mehr „die“ Pupille): https://www.kielometer.de/location/pupille/
„Butschie“ → Butjer: https://de.wiktionary.org/wiki/Butjer / https://de.wiktionary.org/wiki/Butscher
Al Jarreau: https://de.wikipedia.org/wiki/Al_Jarreau
Beatles „The Long And Winding Road“ (McCartney): https://www.youtube.com/watch?v=fR4HjTH_fTM
Beatles „Here Comes The Sun (Rhtyhm Scholar Remix)“ (Harrison): https://sowndhaus.audio/track/5163/
Beatles „Norwegian Wood“ (mehr Lennon als McCartney): https://www.youtube.com/watch?v=Y_V6y1ZCg_8
Savoy Hotel, Berlin: https://www.hotel-savoy.com
Dschungel, Berlin: https://de.wikipedia.org/wiki/Dschungel_(Diskothek)
Fischlabor, Berlin: https://www.zitty.de/tanzen-unterm-tarnnetz-erinnerungen-an-die-anfangstage-des-berliner-techno/
Achim Kohlberger & Dimitri Hegemann: https://www.wikiwand.com/de/Dimitri_Hegemann
Tanith: https://www.tanith.org
Danielle de Picciotto: https://de.wikipedia.org/wiki/Danielle_de_Picciotto
Alexandra Dröner: https://re-publica.com/de/member/8005
Café M, Berlin: https://www.tagesspiegel.de/kultur/das-cafe-m-wird-40-jahre-alt-frueher-stamm-bar-von-nick-cave-heute-legende/24976038.html
Ufo, Berlin: https://de.wikipedia.org/wiki/Ufo_(Club,_Berlin)
Tresor, Berlin: https://de.wikipedia.org/wiki/Tresor_(Club) / Doku: https://www.youtube.com/watch?v=SGGA3a_8Crs
E-Werk, Berlin: https://taz.de/!1390236/
90°, Berlin: https://www.tagesspiegel.de/berlin/stadtleben/vom-glamour-die-truemmer-der-90-grad-club-vor-dem-abriss/4146816.html
Kay Itting: https://jungle.world/artikel/2018/51/das-ende-und-der-anfang
Ralf Regitz: https://de.wikipedia.org/wiki/Ralf_Regitz
Jahfish: https://soundcloud.com/jahfish
Cookies, Berlin: https://www.welt.de/kultur/article130185900/Im-Cookies-war-Sex-immer-moeglich.html
Steve Stoll: https://de.wikipedia.org/wiki/Steve_Stoll
Loyoto: https://www.discogs.com/artist/4518766-LOYOTO
Eva Be & Clé bei „1000 Tage Techno“: https://archive.org/details/podcast_1000-tage-techno_07-dj-cle-und-eva-be-techno-_1000422157176
Watergate, Berlin: https://de.wikipedia.org/wiki/Watergate_(Club)
Bandcamp: https://bandcamp.com
Wolfram von Dobschütz: https://andendecks.de/staffel-2/s02-1-10/s02e05-wolfram-von-dobschuetz/
Led Zeppelin „Stairway To Heaven“
La Boum: https://www.tvspielfilm.de/news-und-specials/la-boum-15-kuriose-fakten-zur-kultfilm-reihe,9688347,ApplicationArticle.html
DJ Clé (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/DJ_Clé
Richie Hawtins unterwegs: https://www.instagram.com/p/CGLbgNDFQfG/
Fucking, Österreich: https://www.welt.de/reise/nah/article222001396/Oesterreich-Aus-Fucking-wird-Fugging-dann-eben-nichts-wie-ab-nach-Maria-Gail.html
Fucking Hell: https://de.wikipedia.org/wiki/Fucking_Hell
Eva Be on MixCloud: https://www.mixcloud.com/discover/eva-be/
DJ Thomas Haak: https://andendecks.de/staffel-01/s01-1-10/02-thomas-haak/
#andendecks #djpodcast #clé #loyoto #märtinibrös #thedirkness #djthomashaak #podcast #djlife #berlin #friedrichshain #addcast #podcaststudioberlin #podcaststudio
-
Madmotormiquel war zu bei uns zu Gast. Aus Sicht „normaler“ Leute bestimmt ein seltsamer Vogel und so auch durchaus passend zum einen Bauer von Klangspielzeugen wie Vogelstimmen oder Froschquaken und „echten“ Instrumenten, zum anderen langjähriges Mitglied der Bachstelzen und somit Kurator und oft auch DJ auf der Bachstelzen-Bühne auf dem Fusion Fustival. Wir haben mit ihm unter anderem über die Luxus-Besucher auf dem Burning Man und anderen Festivals unterhalten, aber auch über seine Corona-Erkrankung im Sommer letzten Jahres. Dennoch ein munteres Gespräch und wir wünschen Euch dabei
Viel Spaß!
Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/madmotormiquel
Instagram: https://www.instagram.com/madmotormiquel/ @madmotormiquel
Soundcloud: https://soundcloud.com/madmotormiquel
Beatport: https://www.beatport.com/artist/madmotormiquel/174938Bachstelzen:
Website: http://bachstelzen.de/
Facebook: https://www.facebook.com/bachstelzen
Instagram: https://www.instagram.com/bachstelzen/ @bachstelzen
Soundcloud: https://soundcloud.com/bachstelzenMadmotormiquels 5 Platten für die Insel:
Frank Zappa „Sheik Yerbouti“ (1979, Zappa Records)
Nils Frahm „Tripping With Nils Frahm“ (2020, Erased Tapes Records)
Curtis Mayfield „Short Eyes – Original Picture Soundtrack“ (1977, Curtom Records)
Descendents „I Don’t Want To Grow Up“ (1985, New Alliance Records)Hildegard Knef „Du bist das Salz in der Suppe“ (Hans Nieswandt Remix): https://www.youtube.com/watch?v=3zSMywqW1p0
Madmotormiquels peinlichste Platte:
Manowar „Kings Of Metal“: https://www.youtube.com/watch?v=9havMsqWWdU
Links:
Fusion Festival: https://www.fusion-festival.de/de/x/home
Garbicz Festival: https://garbiczfestival.com
Katerschmaus: https://www.katerschmaus.de
Pentatonik: https://de.wikipedia.org/wiki/Pentatonik
Rock-It: – die „Rock-It“-Party scheint es seit längerem nicht mehr zu geben
Oasis „Wonderwall“: https://www.youtube.com/watch?v=6hzrDeceEKc
Suicide: https://raw-gelaende.de/event/10-jahre-suicide-circus/
Alec Empire: https://de.wikipedia.org/wiki/Alec_Empire
Bar25: https://de.wikipedia.org/wiki/Bar_25
Wolfram von Dobschütz: https://andendecks.de/staffel-2/s02-1-10/s02e05-wolfram-von-dobschuetz/
Burning Man: https://de.wikipedia.org/wiki/Burning_Man
Africa Burn: https://en.wikipedia.org/wiki/AfrikaBurn
„Show Down“: https://andendecks.de/staffel-01/season-break/season-break-2-show-down/
Xmas Set by Madmotormiquel: https://soundcloud.com/jedentageinset/madmotormiquel-jeden-tag-ein-set-xmas-podcast-42
DJ Koze: https://de.wikipedia.org/wiki/DJ_Koze
Oliver Koletzki-Podcast: https://after-party.podigee.ioB-Movie: https://de.wikipedia.org/wiki/B-Movie:_Lust_%26_Sound_in_West-Berlin_1979–1989
Descendents-Doku: https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/filmage-the-story-of-descendentsallLoveparade: https://de.wikipedia.org/wiki/Loveparade
Karneval der Kulturen: https://de.wikipedia.org/wiki/Karneval_der_Kulturen
187 Strassenbande: https://de.wikipedia.org/wiki/187_Strassenbande
#andendecks #djpodcast #madmotormiquel #bachstelzen #thedirkness #djthomashaak #podcast #djlife #berlin #friedrichshain #addcast #podcaststudioberlin #podcaststudio
-
Anja Schneider war bei uns zu Gast. Wie wir auch, wusste sie nach dem mittlerweile beinah einjährigen Lockdown für DJs und Clubs nicht, was sie anziehen sollte. (Sie hat was gefunden, keine Sorge!) Aber sie hat uns munter ihre Geschichte erzählt und uns für diese begeistert – wie sie in normalen Jahren bisher Menschen in vielen Städten in vielen Ländern begeistert. Lasst Euch anstecken!
Viel Spaß mit Anja Schneider (bei) An den Decks.
Social Media:
Website: https://www.anjaschneider.com
Facebook: https://www.facebook.com/anjaschneider
Instagram: https://www.instagram.com/anjaschneiderofficial/
Twitter: @anjaschneider
Soundcloud: https://soundcloud.com/anjaschneider
Mixcloud: https://www.mixcloud.com/AnjaSchneiderOfficial/Anjas 5 Platten für die Insel:
Kraftwerk „Computerwelt“ (1981, Kling Klang)
Depeche Mode „Speak & Spell“ (1981, Mute Records)
The Doors „L.A. Woman“ (1971, Elektra)
The Cure „The Head On The Door“ (1985, Fiction Records)Kings Of Convenience „Quiet Is The New Loud“ (2000, Source)
Links:
Bergisch Gladbach: https://de.wikipedia.org/wiki/Bergisch_Gladbach
Tresor, Berlin: https://de.wikipedia.org/wiki/Tresor_(Club)
Kiss FM: https://taz.de/!5583567/
Paul van Dyk: https://de.wikipedia.org/wiki/Paul_van_Dyk
Anastasia: https://de.wikipedia.org/wiki/Anastasia_Zampounidis
Tomekk: https://de.wikipedia.org/wiki/DJ_Tomekk
Ellen Alien: https://de.wikipedia.org/wiki/Ellen_Allien
Frank Otto: https://de.wikipedia.org/wiki/Frank_Otto_(Medienunternehmer)
Loveradio: https://www.tagesspiegel.de/berlin/jede-menge-hoerenswuerdigkeiten/625830.htmlAndré Langenfeld: https://andendecks.de/staffel-01/s01-1-10/s01e10-andre-langenfeld/
DJ Hell: https://de.wikipedia.org/wiki/DJ_Hell
Anja Schneider + Rio: https://www.littleyears.de/portraits/anja-schneider-und-rio/
Mobilee Records: https://mobilee-records.de
SoUS Music: https://sous-music.com
United We Stream: https://unitedwestream.berlin
Club Commission: https://www.clubcommission.de
Booking United: https://booking-united.org
Klaus Lederer: https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Lederer_(Politiker)Rekordbox: https://www.pioneerdj.com/de-de/product/software/rekordbox/software/overview/
Boney M. „Nightfly To Venus“: https://de.wikipedia.org/wiki/Nightflight_to_VenusClub Room: https://www.radioeins.de/programm/sendungen/club_room/
Club Room Backstage: https://soundcloud.com/anjaschneider/sets/club-room-backstage
#andendecks #djpodcast #anjaschneider #clubroom #sousmusic #thedirkness #djthomashaak #podcast #djlife #berlin #friedrichshain #addcast #podcaststudioberlin #podcaststudio
-
Magnus von Keil war bei uns zu Gast – ebenso wie Herr von Keil. Beide eint ein junges Herz und all die Inkarnationen als Schauspieler, Sprecher, Autor und Moderator. Wir Ihr im Laufe der Folge hören werdet, sind Magnus und Herr (von Keil) nicht immer happy miteinander, aber so recht ohne einander können sie auch nicht. Wie er zum DJ am Oberurffer Spring Break wurde und all die Persönlichkeiten im Laufe der Jahre ansammelte, erfahrt Ihr in dieser Folge.
Wir wünschen Gute Unterhaltung!
Magnus Social Media:
– Website: http://www.herrvonkeil.com
– Facebook: https://www.facebook.com/HerrvonKeil
– Instagram: https://www.instagram.com/herrvonkeil/
– Twitter: @HerrVonKeil
– YouTube: https://www.youtube.com/user/HerrvonKeilMagnus’ peinlichste Platte:
– Cynthia „Klingel’ schon, Telefon!“: https://www.youtube.com/watch?v=Pr5BDVG5YxQ
Magnus’ 5 Songs für die Insel:
– Freddie Mercury „Love Kills“ (CBS, 1984)
– Cyndi Lauper „Girls Just Wanna Have Fun“ (Portrait, 1983)
– Peter Godwin „Images Of Heaven“ (Polydor, 1982)
– Bonnie Tyler „Total Eclipse Of The Heart“ (Columbia, 1983)
– Annie Lennox „Love Song For A Vampire“ (RCA, 1992)Links:
Nordhessen: https://de.wikipedia.org/wiki/Nordhessen
Documenta: https://www.documenta.de
Oberurff: https://de.wikipedia.org/wiki/Oberurff-Schiffelborn
Spring Break: https://de.wikipedia.org/wiki/Spring_Break
Spot, Kassel: https://www.hna.de/kassel/sich-einfach-nicht-mehr-rentiert-951134.html
Technics SL-1210 MK2: https://de.wikipedia.org/wiki/Technics_SL-1200
French House: https://de.wikipedia.org/wiki/French_House
Daft Punk „High Life“: https://www.youtube.com/watch?v=HoQN7K6HdRw
Tavares „Break Down For Love“: https://www.youtube.com/watch?v=t3ca2eAH9co&feature=emb_title
„Choose Life“, „Frankie Says Relax“ – Slogan Shirt: https://www.theguardian.com/lifeandstyle/2009/jun/19/slogan-t-shirts-hamnett
Katharine Hamnett: https://en.wikipedia.org/wiki/Katharine_Hamnett
Wham! „Wake Me Up Before You Go Go“: https://www.youtube.com/watch?v=ELflyACZXQQ
Stermann & Grissemann: https://de.wikipedia.org/wiki/Stermann_%26_Grissemann
Herr von Keil ist „Ganz bei sich“: https://www.youtube.com/watch?v=tNvOv4N3Vks&list=PLVx-_hoOHSNGa8MejMcU4LbewSRFbK5yd
SchwuZ, Berlin: https://www.schwuz.de
Grüße aus dem Risikogebiet-Postkarten: https://www.tip-berlin.de/wp-content/uploads/2020/10/image001.jpg
Rick Astley @ SchwuZ: https://ok.ru/video/263224822439
Südblock: https://www.suedblock.org/wp/?doing_wp_cron=1613340686.4934079647064208984375
The Damned @ SchwuZ: https://www.youtube.com/watch?v=mDwO0nN3lWM
Radiopreis 2017: https://youtu.be/U2tC1R3jxcE?t=7489
Janet & Michael Jackson „Scream“: https://www.youtube.com/watch?v=0P4A1K4lXDo
Lasse Hallström: https://de.wikipedia.org/wiki/Lasse_Hallström
„Raritäten des Grauens“: https://www.radioeins.de/programm/sendungen/mofr1013/raritaeten-des-grauens/
Juliane Werding „Am Tag, Als Conny Kramer Starb“: https://www.youtube.com/watch?v=R-Sw7UKbtE4
The Band „The Night They Drove Old Dixie Down“: https://www.youtube.com/watch?v=w69ZVHpjYAk
Magnus von Keil in der IMDB: https://www.imdb.com/name/nm9477387/Magnus von Keil „Homophobe Mean Tweet-Hymne“: https://www.youtube.com/watch?v=Jia_hA6o1a4&feature=emb_logo
Magnus von Keil feat Sharleen Voyage & Ausgeh Dörte „Quarantäne“: https://fb.watch/3JmneQbuKH/
James Blunt auf Twitter: https://twitter.com/jamesblunt
Lonnie „Angelika Vom Fernsehen Der DDR“: https://www.youtube.com/watch?v=FhwhfvoTdTU
Marie Fredriksson († 9. Dezember 2019) https://www.discogs.com/artist/281602-Marie-Fredriksson
Per Gessle „Sheena Is A Punk Rocker“: https://www.youtube.com/watch?v=QdMJWprGxlQUnser Studio: https://andendecks.de/addcast-studio/
#andendecks #djpodcast #magnusvonkeil #herrvonkeil #thedirkness #djthomashaak #podcast #djlife #berlin #friedrichshain #addcast #podcaststudioberlin #podcaststudio
-
Der Begründer der „GI Disco“-Partyreihe in Berlin, Kalle Kuts, war bei uns zu Gast. Er erzählt viel über das West-Berlin der 1980er Jahre, wie er sich in GI-Clubs schummelte und so mit der Musik infiziert wurde, die er heute auf den o.g. „GI Disco“-Parties zum besten gibt. Womit man so leben muss, wenn man das Warm-Up für Afrika Bambaataa macht, wie er der Billigkeit wegen beim ersten Ost-Berlin-Besuch das Geld mit vollen Händen ausgab und eine Einheits-Party crashte, erfahrt Ihr hier!
Gute Unterhaltung!
Kalle Kuts:
Social Media:
– Facebook: https://www.facebook.com/djkallekuts
– Instagram: https://www.instagram.com/kallekuts/G.I. Disco:
– Website: http://www.gidisco.de
– Facebook: https://www.facebook.com/gidisco
– Spotify: https://open.spotify.com/artist/5eNqOVKjFuI0rgbvycbzhSKalles peinlichste Platte:
Scorpions „Wind Of Change“: https://www.youtube.com/watch?v=n4RjJKxsamQ
(The „Wind of Change“-conspiracy: https://crooked.com/podcast-series/wind-of-change/)Kalles 5 Platten für die Insel:
Michael Jackson „Thriller“ (Epic, 1982)
Bob Marley „Catch A Fire“ (Island Records, 1973)
Funkadelic „Maggot Brain“ (Westbound Records, 1971)
Marvin Gaye „Trouble Man“ (Tamla, 1972)
A Tribe Called Quest „The Low End Theory“ (Jive, 1991)Links:
GI Disco (taz): https://taz.de/Das-Kulturerbe-der-GI-Disco/!5134356/
AFN: https://de.wikipedia.org/wiki/American_Forces_Network
BFBS: https://de.wikipedia.org/wiki/British_Forces_Broadcasting_Service
David Rodigan (Rodigan’s Rockers): https://de.wikipedia.org/wiki/David_Rodigan
Tim Westwood: https://en.wikipedia.org/wiki/Tim_Westwood
Jürgen Jürgens: https://de.wikipedia.org/wiki/Jürgen_Jürgens_(Moderator)
Miami Sound Machine „Dr. Beat“: https://www.youtube.com/watch?v=nAEil3_D03k
Pet Shop Boys „West End Girls“: https://www.youtube.com/watch?v=p3j2NYZ8FKs
Lord Knud: https://de.wikipedia.org/wiki/Lord_Knud
André Langenfeld: https://andendecks.de/staffel-01/s01-1-10/s01e10-andre-langenfeld/
GI: https://de.wikipedia.org/wiki/GI_(Soldat)
GIs in Berlin: https://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/260613/die-amerikanische-militaerpraesenz-in-west-berlin
GI Disco Ausstellung: https://www.deutschlandfunkkultur.de/als-die-gis-uns-den-blues-brachten.1013.de.html?dram:article_id=248064
GI Disco Ausstellung: https://payload.cargocollective.com/1/17/564950/8964366/02GID2_860.jpg
PX Store (Army & Air Force Exchange Service): https://de.wikipedia.org/wiki/Army_%26_Air_Force_Exchange_Service
Chaka Khan feat. Melle Mel & Stevie Wonder: https://www.youtube.com/watch?v=YW0sxgYAmLM
Sugar Shack: https://www.berlinstreet.de/11892
La Belle-Anschlag: https://www.welt.de/kultur/history/article13068057/Wie-Gaddafis-La-Belle-Anschlag-den-Pop-veraenderte.html
Native Instruments: https://www.native-instruments.com/de/
DJ T.: https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Koch_(DJ)
Moka Efti Bar & Club: https://www.mokaefti.de
Mika Enti (Geschichte): https://de.wikipedia.org/wiki/Moka_Efti
Berlin Bouncer: https://www.zeit.de/kultur/film/2019-02/berlin-bouncer-berlinale-film-david-dietl-clubkultur-tuersteher
Perestroika: https://de.wikipedia.org/wiki/Perestroika
Tom Clark: https://de.wikipedia.org/wiki/Tom_Clark_(DJ)
Sammy Dee: https://partyflock.nl/de/artist/24618/biography
Reinhold Heil: https://de.wikipedia.org/wiki/Reinhold_Heil
Spliff: https://de.wikipedia.org/wiki/Spliff
Captain Jack: https://de.wikipedia.org/wiki/Captain_Jack_(Band)
Raphael Saadiq: https://de.wikipedia.org/wiki/Raphael_Saadiq
Héroes del Silencio „Entre dos tierras“: https://www.youtube.com/watch?v=6wMMcCkRAsk
Rolf Eden: https://de.wikipedia.org/wiki/Rolf_Eden
Sergej Gern: https://ra.co/dj/sergejgorn/biography
Cold War Nightlife mit Kalle Kuts, Dr. Motte, Mark Reeder, Henryk Gericke u.w.: https://pophistory.hypotheses.org/1889
Alternativlos Podcast #40 „Gentrifizierung“: https://alternativlos.org/40/#andendecks #djpodcast #kallekuts #gidisco #thedirkness #djthomashaak #podcast #djlife #berlin #friedrichshain #addcast #podcaststudioberlin #podcaststudio
-
Wolfram von Dobschütz
Wir hatten mit Wolfram von Dobschütz einen weiteren wunderbaren Gast und mit ihm eine vorerst letzte Folge Folge bei Dirk zuhause aufgenommen. Wolfram ist (Mit-)Veranstalter der ‘Fisch sucht Fahrrad’- sowie der ‚Electro Sing Revolution‘-Parties in Berlin und ein – wie wir finden – begnadeter Storyteller. Wir hatten jedenfalls sehr viel Spaß mit ihm und freuen uns über jedes Like, jedes Teien und vor allem jedes Abo.
Viel Spaß!
Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/wolframvondobschuetz (privat)
Makin Bakin: https://www.facebook.com/makinbakinmusic
Justin Fidele: https://www.facebook.com/djjustinfidele
Fisch sucht Fahrrad: https://www.facebook.com/Fisch.sucht.Fahrrad
Electro Swing Revolution: https://www.facebook.com/electroswingrevolution
Instagram:
Makin Bakin: https://www.instagram.com/makinbakinmusic/
Justin Fidele: https://www.instagram.com/djjustinfidele/
Twitter:
Makin Bakin: https://twitter.com/MakinBakinMusic
Justin Fidele: https://twitter.com/JustinFidele
Fisch sucht Fahrrad: https://twitter.com/FischFahrrad
FsF: https://www.fischsuchtfahrrad.berlin
ESR: https://www.electroswing-revolution.de
Frannz Club: https://frannz.eu
Wolframs peinlichste Platte: https://www.youtube.com/watch?v=08alW4Z9hEc
Wolframs 5 Platten für die Insel:
1. Hip Hop Best Of 90s: https://www.youtube.com/watch?v=rwYrEEka1mc
2. Johann Sebastian Bach „Brandenburgische Konzerte“: https://www.youtube.com/watch?v=aDVuo7dHtoc
3. Die Fantastischen Vier „Lauschgift“: https://www.youtube.com/watch?v=K_o8cf1VIQA
4. Roger Cicero „Männersachen“: https://www.youtube.com/watch?v=UDe1xq6vDS0
5. Bob Marley „Legend“: https://www.youtube.com/watch?v=QRHV7xZXxmg
ID10T Podcast: https://id10t.com/podcast/
Schlacht von Dennewitzt: https://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Dennewitz
Speed Dating: https://de.wikipedia.org/wiki/Speed-Dating
Golgatha Berlin: https://golgatha-berlin.de/
DJ Dr. M: https://djdrm.de
TLC „Waterfalls“: https://www.youtube.com/watch?v=8WEtxJ4-sh4
Nonchalant „5 O Clock“: https://www.youtube.com/watch?v=ZSvrbSW4zOk
Roland Kaiser & Maite Kelly „Warum Hast Du nicht Nein gesagt“: https://www.youtube.com/watch?v=BNHamTwxJ6Q
Klo, Berlin: https://klo.de
KU’dorf, Berlin: https://de.wikipedia.org/wiki/Q-Berlin
Swing Partol, Berlin: https://www.swingpatrolberlin.com
Burning Man: https://de.wikipedia.org/wiki/Burning_ManGentleman Callers of L.A.: https://soundcloud.com/gentlemen-callers-of-la
Peter Andre „Mysterious Girl“: https://www.youtube.com/watch?v=iqIq4B1rgl4&list=PLCov9JPCcKsMGFZZQqjnYpQuHF-hG9dP9&index=66
Inner Circle „Sweat (A La La La Long)“: https://www.youtube.com/watch?v=5M65q33b6hc
Inner Circle: https://de.wikipedia.org/wiki/Inner_Circle
Stromae „Alors Un Dance“: https://www.youtube.com/watch?v=VHoT4N43jK8
Clubhouse App: https://de.wikipedia.org/wiki/Clubhouse_(App)
#andendecks #djpodcast #wolframvondobschütz #djjustinfidele #makinbakin #electroswing #electroswingrevolution #thedirkness #djthomashaak #podcast #djlife #berlin #friedrichshain #addcast #podcaststudioberlin #podcaststudio
-
Ragnar war bei uns zu Gast und ja, er heißt wirklich so.
Er hat uns seinen Ausweis zeigen wollen, als er um Einlass bat. Natürlich wissen wir es nicht ganz genau, aber er ist sicherlich einer von sehr wenigen DJs, die sich mal schriftlich in einem Club beworben haben.
Nachdem er zum 13. Geburtstag die erste Party schmiss, war klar, dass zukünftig sein Arbeitsumfeld von bunten, blinken Lampen beleuchtet sein muss. Mitunter waren die Lampen weiß und blinkten weniger, aber das Konzept blieb (Stand heute) bis Dezember 2019 erhalten.
Viel Spaß!
Social Media:
Facebook: https://de-de.facebook.com/djragnar
Discogs: https://www.discogs.com/de/artist/364632-Ragnar5 Platten für die Insel:
Current 93 / HÖH „Island“ (Durtro, 1991) → https://www.discogs.com/de/Current-93-HÖH-Island/release/219427
KLF „Chill Out“ (Wax Trax! Records, 1990) → https://www.discogs.com/The-KLF-Chill-Out/release/13645552
Joy Division „Still“ (Factory, 1981) → https://www.discogs.com/Joy-Division-Still/master/4969
The Legendary Pink Dots „Curse“ (In Phaze Records, 1983) → https://www.discogs.com/The-Legendary-Pink-Dots-Curse/master/43199
Whitehouse „Thank You Lucky Stars“ (Susan Lawly, 1990) → https://www.discogs.com/Whitehouse-Thank-Your-Lucky-Stars/master/157443Ragnars peinlichste Platte:
Project Pitchfork „Souls“: https://www.youtube.com/watch?v=Ww8-Wsad2TkLinks:
New Order „Substance“ (Factory, 1987) → https://www.discogs.com/New-Order-Substance/master/41020
Harpo „Moviestar“: https://www.youtube.com/watch?v=vV0pcIRgcOk
Sandra, ab 1978 bei Arabesque: https://de.wikipedia.org/wiki/Sandra_(Sängerin)
„Das Boot“ (Film): https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Boot_(Film)
Sandra „(I’ll Never Be) Maria Magdalena“ (1985): https://www.youtube.com/watch?v=l1DIV8V_zwQ
„Das Boot“ als Sechsteiler (The real deal) kam 1987 im TV: https://www.spiegel.de/kultur/tv/das-boot-das-original-abtauchen-in-eine-grosse-tv-vergangenheit-a-1239251.html
Ragnars 80s Party „In the Air Tonight“: https://www.zitty.de/event-archiv/musik-party/in-the-air-tonight-80s-vinyl-only/
Ballhaus Berlin: https://www.ballhaus-berlin.de/
Trockeneis: https://de.wikipedia.org/wiki/Trockeneis
Trockeneis in action: https://www.youtube.com/watch?v=_8UHmnlhVlI 🙂
Nena 1985 „Haus der drei Sonnen“: https://www.youtube.com/watch?v=plnbWVjkUaA&vl=de
Linientreu, Berlin: https://de.wikipedia.org/wiki/Linientreu_(Diskothek)
Volksbühne, Berlin: https://www.volksbuehne.berlin/de/HAU, Berlin: https://www.hebbel-am-ufer.de
Show Down Podcast: https://www.leonie-gerner.de/2020/05/29/show-down-der-kampf-um-die-feierkultur/Ragnar und Dirk haben sich geirrt, aber natürlich gab es lange vor der MiniDisc und der aufnehmbaren CD die DAT: https://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Audio_Tape
The Legendary Pink Dots: https://de.wikipedia.org/wiki/The_Legendary_Pink_Dots
Ice Cube „AmeriKKKa’s Most Wanted“: https://de.wikipedia.org/wiki/AmeriKKKa’s_Most_Wanted
Intershop: https://de.wikipedia.org/wiki/Intershop_(Handel)
Forumscheck: https://de.wikipedia.org/wiki/Forumscheck
Alexander Schalck- Golodkowski: https://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Schalck-Golodkowski
Amiga: https://de.wikipedia.org/wiki/Amiga_(Plattenlabel)
Boney M.: https://de.wikipedia.org/wiki/Boney_M.
7 inch: https://de.wikipedia.org/wiki/Single_(Musik)#7″-Single
Michael Cretu: https://de.wikipedia.org/wiki/Michael_CretuDavid Bowie „Diamond Dogs“: https://de.wikipedia.org/wiki/Diamond_Dogs_(Album)
#andendecks #djpodcast #djragnar #thedirkness #djthomashaak #podcast #djlife #berlin
-
DJ BOW-tanic war bei uns zu Gast und – um das vorweg zu nehmen – wir hatten eine Menge Spaß mit ihm.
Wir wir seit der Folge 12 (mit Eva Be) festgestellt haben, ist auch auch er vor 1989 geboren und kann aus einer über 30jährigen DJ-Geschichte berichten. Wie er zu seinem Namen kam und warum er ihn anpassen musste – hört selbst. Dass ein Schweizer „DJ“ keinen, aber der geogrpahische Ansatz in seiner DJ-Geschichte wesentlichen Einfluss genommen haben – auch das hört Ihr am besten selbst.
Wir wünschen Viel Spaß!Website:
https://www.bow-tanic.deSocial Media:
Facebook: https://www.facebook.com/juergen.schleife
Instagram: https://www.instagram.com/bowtanic/
SoundCloud: https://www.soundcloud.com/bow-tanic
MixCloud: https:www.mixcloud.com/BOWtanicBOW-tanics peinlichste Platte:
Er hat’ne Menge davon und damit Euch nichts entgeht:
Oasis „Wonderwall“: https://www.youtube.com/watch?v=vU05Eksc_iM
Panther Rex „High Or Low“: https://www.youtube.com/watch?v=zUnNk4sXQfs
Picnic At The Whitehouse „We Need Protection“: https://www.youtube.com/watch?v=E4XG3oz43O4
Stephanie de Monaco „Irrestible“: https://www.youtube.com/watch?v=NHHcanZNv5w5 Platten fir die Insel:
Alphaville „Afternoons In Utopia“ (WEA, 1986): https://www.discogs.com/Alphaville-Afternoons-In-Utopia/master/71585
Underworld „Second Toughest Of The Infants“ (Junior Boy’s Own, 1996): https://www.discogs.com/Underworld-Second-Toughest-In-The-Infants/release/8015997
Vince Clarke & Martin Ware (Mute, 2001): https://www.discogs.com/Vincent-Clarke-Martyn-Ware-Spectrum-Pursuit-Vehicle/master/263208
Red Box „The Circle & The Square“ (WEA, 1987): https://www.discogs.com/Red-Box-The-Circle-The-Square/master/108892
Jessica „Spieler“ (Amiga, 1986): https://www.discogs.com/Jessica-Spieler/master/812101#andendecks #djpodcast #BOWtanic #thedirkness #djthomashaak #podcast #djlife #berlin
-
Wir haben Clarice kennengelernt, als wir Eva Be (Folge 12) im Sommer 2020 bei einer der wenigen Auflegereien besucht haben – und sie war schnell Fan von uns, wir sofort Fans von ihr . . . und wir waren spätestens bei der Bearbeitung der Folge so ein kleines bisschen verknallt in Clarice.
Clarice‘ Werdegang ist toll, prima Orte werden erwähnt, wie man von der Theaterpädagogin zum DJ wird und überhaupt hatten wir Viel Spaß mit Ihr – den wünschen wir Euch auch!
Und Lava-Kipper und Magma-Kipper: Wen von den beiden wollt Ihr zuerst bei uns zu Gast hören?
Social Media:
Facebook: https://www.facebook.com/djclarice / https://www.facebook.com/baderbernhard
Instagram: https://www.instagram.com/clarice_d/ https://www.instagram.com/baderundbernhard/
Clarice & Siri Svegler: https://djbooking.diewellenmaschine.com/en/artists/clarice/clarice-siri-sveglerClarice’ 5 Songs für die Insel:
Mario Biondi „This Is What You Are“: https://www.youtube.com/watch?v=5IzccDy94Zg
Francoise Hardy „Les tombs de l’Amour“: https://www.youtube.com/watch?v=ITYVXUvMtHI
→ Wes Anderson „Moonrise Kingdom“ (Trailer): https://www.youtube.com/watch?v=_eOI3AamSm8
John Mayer „Gravity“: https://www.youtube.com/watch?v=7VBex8zbDRs
Björk „Venus As A Boy“: https://www.youtube.com/watch?v=-InGZWvJhok
St Germain „Sure Thing“: https://www.youtube.com/watch?v=zMM044eL56cAufräumarbeiten:
Nein, Francoise Hardy ist noch nicht gestorben! https://de.wikipedia.org/wiki/Françoise_Hardy
Auch nein: Matt Biondi hat mit Mario Biondi nichts zu tun, Matt ist ein ehemaliger Schwimmsportler: https://de.wikipedia.org/wiki/Matt_Biondi
Und ja, Bela B. hat einen Cameo bei „Inglorious Basterds“ https://www.youtube.com/watch?v=YMn-2qLeb8kLinks:
Das Schweigen der Lämmer (Clarice Starling): https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Schweigen_der_Lämmer_(Film)
Montpellier: https://de.wikipedia.org/wiki/Montpellier
New Kids On the Block, 1991: https://www.youtube.com/watch?v=CZOMP7moWZM
Jazzanova: https://andendecks.de/staffel-01/s01-11-20/s01e15-alex-barck/
Soda Club, Berlin: https://www.soda-berlin.de/kontakt
Travis Scott & Kendrick Lamarr: https://www.youtube.com/watch?v=Dst9gZkq1a8&list=PLSmUuYqiBbtJTr_7xjEUN83LHgagqHjal&index=632
Fotografin: Joie Iacono
#andendecks #djpodcast #clarice #baderundbernhardt #thedirkness #djthomashaak #podcast #djlife #berlin
-
Frohes Neues Jahr Euch allen, wir freuen uns, wieder da zu sein.
Wie der Cliffhanger in der ersten Staffel schon gespoilert hat, fangen wir die zweite Staffel an, wie wir die erste beendet haben: Mit Marc Hype.
Marc hat seinen Werdegang nicht abschließend erzählen können und daher geht es hier weiter. Diesmal haben wir vergleichsweise wenig generdet, nichts desto weniger hatten wir wieder viel Spaß.
Leider wird der omnipräsente Dauergast sowie Aufnahmeort der ersten Staffel – die Circylar Gallery – Corona-bedingt schließen und die Folge mit Marc ist vorraussichtlich die vorletzte Folge, die wir dort aufgezeichnet haben. Folgt dem @skateboardmuseum auf Instagram, wenn Ihr wissen wollt, ob, wie und womöglich wo es dort weitergehen wird.
Wir wünschen Euch Gute Unterhaltung!
ps: Wir freuen uns auf Euer Feedback: Wie findet Ihr uns in Gelb? Welche DJs können und sollen wir einladen? All das sowie Verbesserungsvorschläge, Lobeshymnen oder einen Vorschlag für den Nerdalarm könnt Ihr uns unter [email protected] zukommen lassen.
Teil I: https://andendecks.de/staffel-01/s01-11-20/s01e20-marc-hype/
Marcs peinlichste Platte:
Madonna „La Isla Bonita“: https://www.youtube.com/watch?v=zpzdgmqIHOQ
Marc Hype & Jim Dunloop (Interview): https://themessagemagazine.at/marc-hype-jim-dunloop/
Marc Hype & Jim Dunloop @ Musikmesse, 2009: https://www.youtube.com/watch?v=8MJj_danQVA
Bastard Club, Berlin: https://www.morgenpost.de/printarchiv/szene/article103313435/Ende-eines-Clubs-Bastard-sagt-Adieu.html
Icon Club, Berlin: https://www.iconberlin.de/history/deutsch.php
Funkvergnügen: https://soundcloud.com/marchype/funkvergnu-gen
Mitch Alive & Yatziv Caspi: https://www.youtube.com/watch?v=3G8NHPSRVuk
Marc Hype & Jim Dunloop „The Mexican“: https://www.youtube.com/watch?v=uV5MzYWZpLM
Babe Ruth „The Mexican“: https://www.youtube.com/watch?v=B_yhy54RatQ
Hasheem „Al Naafiyish“: https://www.youtube.com/watch?v=i46sF1PcqL8
Marc Hype & Jim Dunloop „Al Naafiyish“: https://www.youtube.com/watch?v=lGvL_8YFthE
Mr. Confuse „Let The Music Play“: https://www.youtube.com/watch?v=7YSXsTZhEpQ
„Mies aufgelegt“: https://www.jetzt.de/tag/mies-aufgelegt
Northern Soul: https://de.wikipedia.org/wiki/Northern_Soul
Hip City Soul Club, Berlin (Facebook): https://www.berlin.de/clubs-und-party/archiv/3599786-2884136-the-hip-city-soul-club-im-privatclub.html
Ninja Tune: https://de.wikipedia.org/wiki/Ninja_Tune
Jazzanova: https://andendecks.de/staffel-01/s01-11-20/s01e15-alex-barck/
Kuchenplatte, Berlin: https://www.kuchenplatte-berlin.de#andendecks #djpodcast #marchype #thedirkness #djthomashaak #podcast #djlife #berlin
Bei dieser Podcast-Serie handelt es sich um einen externen Inhalt. Diese Podcast-Serie ist kein offizielles Produkt von meinpodcast.de. Äußerungen der Gesprächspartner und Moderatoren geben deren eigene Auffassungen wieder. meinpodcast.de macht sich Äußerungen von Gesprächspartnern in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/an-den-decks/feed