"

Serie
Du hast noch keinen Podcast zur Wiedergabe ausgewählt
00:00 / 00:00
Herunterladen
Playlist

Aktuelle Wiedergabe

    16208
    Letzte Episode

    Disko 80

    Autos der 80er

    15. April 2024

    Nächste Episode

    - Folge 66: Autos der 80er

    -  Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:

    • Welche Autos stehen stellvertretend für die 80er Jahre?
    • Was waren die meistverkauften Autos der 80er Jahre?
    • Über welche Mängelliste verfügte der Fiat Panda?
    • War der Baby-Benz, der Mercedes 190 ein Erfolg oder nicht?
    • Was war das einzige selbstentwickelte Automodell, dass in der DDR in den 80er Jahren neu auf den Markt kam?
    • Was ist die einzige Automarke der DDR, die heute noch existiert?

     - Fun facts, hard facts & Nerd Facts

    • 1978 lieferte Volkswagen 10.000 Golf 1 in die DDR. Zu happigen Preisen: Der 50-PS-Zweitürer sollte 30.000 Mark der DDR kosten, der kleinste Diesel als Viertürer gar 35.000 DDR-Mark. Weil die Nachfrage aus Sorge um die Ersatzteilversorgung gering war, wurden die Preise auf 22.000 und 26.000 Mark gesenkt.
    • Der DeLorean DMC-12, der durch seine Rolle in ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT Kultstatus geniesst, wurde nur zwischen 1981 und 1982 gebaut, es entstanden knapp 9000 Exemplare. Das Modell inspirierte das Design des Tesla Cybertrucks. Ein hervorragender Podcast zur Entstehung des DeLorean DMC-12 gibt es hier von GESCHICHTEN AUS DER GESCHICHTE: https://www.geschichte.fm/archiv/gag356/
    • Das erfolgreichste Elektroauto der 80er Jahre wurde vom dänischen Unternehmen EL-TRANS AS entwickelt und 1987 unter der Markenbezeichnung MINI-EL auf den Markt gebracht, heute heißt es CITY-EL und wird in Deutschland produziert.
    • Der VW Fridolin ein Transporter, der extra für die Post entwickelt wurde und seitlich über zwei Schiebetieren verfügte wurde mit der in den 80er nicht üblichen Respektlosigkeit umgangssprachlich auch VW Contergan genannt. Hier ist er zu sehen. https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Fridolin
    • Der gestrechte CX Prestige von Erich Honecker ist hier zu sehen: https://www.autobild.de/klassik/artikel/auktion-citroen-cx-honecker-stretchlimo-5586821.html. Ob man allerdings von der Länge des Autos auf Honeckers Penisgröße schließen kann ist nicht überliefert.
    • Und hier noch ein paar Infos zum Austin Metro, den man aus Vermarktungsgründen auch Metro Mini nannte: https://de.wikipedia.org/wiki/Austin_Metro

    - Links

     



    Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
    Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
    Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
    Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.


    Teile diese Episode mit deinen Freunden.

    Jetzt Abonnieren
    Datenschutz-Übersicht
    meinmusikpodcast.de

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.