Punk
-
Diese sechste Folge unseres Podcasts wäre wegen Krankheit (Corona) und andere Unwegbarkeiten fast gar nicht veröffentlicht worden. Dann gibt es auch noch ein hörbares Tonproblem bei Guidos Tonspur. Jedoch sind die Aufzeichnungen so spontan, dass wir diese nicht wiederholen können und so muß man mit diesem tontechnischen Fiasko in dieser Episode leben. Wenn man sich den Podcast trotz der Wiedrigkeiten anhören möchte, erwarten den Hörer die folgenden Themen: In der Zumutung der Woche begeben wir uns zusammen auf Die Andere Seite, Guido geht mit einem berühmten Passagierdampfer unter. Michael erleidet äußere Verbrennungen und wird dann auf die Hauptstraße ins Exil geschickt. Nach den Besprechungen der Musik beginnt eine epische emotionale Diskussion, ob die CD in Zeiten von Musikstreaming noch ihre Berechtigung hat oder nicht. Die Argumente wogen hin und her. Wer wird wohl am Ende als Sieger vom Platz gehen? In dieser Episode von Das Audioramadon werden die folgenden Alben besprochen: Die Andere Seite - Epithymia Titanic -Eagle Rock Mike Campbell - External Combustion The Rolling Stones - Exile On Main Street
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
- Episode 31: Alles über das Jahr 1981
- Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:· Wie hat sich Ronald Reagan gleich bei seinem ersten Besuch im Weißen Haus blamiert?
· Was waren die erfolgreichsten Songs des Jahres 1981?
· Welche Filme erschienen 1981?
· Wie ist Bob Marley gestorben?
· Was hat Thomas in sein lange verschollenes Tagebuch geschrieben?
- Fun facts, hard facts & Nerd Facts
· Vom Ententanz gibt es mindestens 370 Coverversionen, er wurde 1957 vom Schweizer Musiklehrer Werner Thomas unter dem Titel Chip Chip komponiert und war 1981 erst in der Version von Da Electronica's 8 Wochen die Nummer 1 der deutschen Single Charts, nur um dann von der weiteren Coverversion von Fred Sonnenschein (alias Frank Zander) unter dem Titel "Ja wenn wir alle Englein wären" abgelöst zu werden. Helga Feddersens weitere Coverversion "Gib mir bitte einen Kuss" hingegen kam nur auf Platz 16.
· Der erste DMC DeLorean kam auf den Markt, später bekannt durch den Film "Zurück in die Zukunft."
· Mit dem E-mu Emulator 1 erscheint der erste halbwegs bezahlbare Sampler (Listenpreis 10.000 US$), die Seriennummer 0001 erhält Stevie Wonder.
· In Frankreich wird die Todesstrafe abgeschafft.
- Links
· Jahrescharts 1980: https://bit.ly/39Vg3xb
· Podcasts: https://disko80.buzzsprout.com
· RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss
· Homepage: http://www.purwienundkowa.com
· Aktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5
· Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com
· Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8
· Spotify Playlist Episode 31: https://spoti.fi/3vLr37M
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
7.1:04:57Uli, Max und Philipp besprechen News aus der weiten Welt des Indie-Rock, rezensieren neue Veröffentlichungen, blicken zurück auf wegweisende Alben, würdigen Geheimtipps und diskutieren Klatsch. Stets bierselig, kontrovers und gut gelaunt. Die Songs zu dieser Episode findet ihr unter www.open.spotify.com/playlist/7MhnxLFYkUVMnf7NOoYR6u Diesmal besprechen wir: - Elton John, den Mäzen des Indie-Rock - das kommende Chili Peppers-Doppelalbum - neue Singles von Marcus Mumford, Archers Of Loaf, Alvvays, The 1975, Düsseldorf Düsterboys - die Pulp-Reunion - die neuen Platten von Jack White, Interpol, Guided By Voices & Viagra Boys - den 30. Geburtstag von Sonic Youths "Dirty" - das Retro-Revival, den Tod neuer Musik und warum früher alles immer besser war Unsere gefeaturete Band PLEIL findet ihr unter www.facebook.com/pleilmusik/ .
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
2:29:54
Christopher & Jobst sprechen mit Apcalypse Vega & Jacho. Wir reden über das besetzte Schloß Zeesen, Slade am Lagerfeuer, Studium der Philosphie, erstes Treffen im Hof des Trickster, im Park Stücke schreiben, deutlich mehr Frauen im Publikum, 80er Scrachtes, die großartigen Powertrios wie Hüsker Dü & Motörhead, Punk kam 77 in Jachos Leben, mal wieder Mal Sondok, mit 14 Musikexpress & Sounds, der Kampf ums lokale Jugendzentrum, "1980 - das Jahr der Jugendkulturen", große Badges an einer viel zu großen Anzugsjacke, Erdlöcher rauchen, Gitarre lernen im CVJM, eine Gitarre von C-Winner, aus Suizid Kommando wird dann Hostages of Ayatollah, die Band La Vacge Qui Rit, Schuppi kennt schon 60s-Punk, mal wieder der Last Chance Laden in Dortmund, Bluttat & BRDreck, Stunde Xs "Graf Porno reitet für Deutschland", die Wichtigkeit von Torso, eine Woche im Proberaum bei Die Harnröhrer, HOA & Tommi Stumpf live Ende 1985, Tu-Do Hospital, intellektuell an Heroin kommen, Studium der Ökonomie, Konzept der Terrorgruppe, ein Viertel Punk sein, die erste Hans-a-Plast LP, außerhalb der Gesellschaft leben oder auch nicht, sich an der Szene abarbeiten, das Bedürfnis sich selbst zu verwirklichen, das Restaurant Agni in Prenzlauer Berg, nicht viel Geld für Essen ausgeben, 10 Platten für die einsame Insel, uvm.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Folge 30: Marcus Meyn (Camouflage) Teil 2
- Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:
· Wie kam es zu den späteren Alben von Camouflage?
· Wir wird es mit Camouflage weitergehen?
· Wie kam es zu M.I.N.E und wie geht es da weiter?
· Wie waren die Erfahrungen von Camouflage mit Plattenfirmen?
· Und last but not least, warum ist es sinnvoll, mit dem Rauchen aufzuhören J?
- Fun facts, hard facts & Nerd Facts
· Camouflage-Keyboarder Heiko Meile hat neben diversen Tatorten unter anderem den Soundtrack für «Die Welle» gemacht, sowie »Türkisch für Anfänger« und Netflix Serie «Kitz». Für den Soundtrack von «Wir sind die Nacht» wurde er für den Deutschen Filmpreis nominiert und hat den deutschen Fernsehpreis gewonnen für die Musik von «Winnetou – der Mythos lebt.«
· Auf der Homepage von Camouflage gibt es jedes Jahr zu Weihnachten einen kostenlosen Download eines unveröffentlichten Songs oder einer unveröffentlichten Version eines Songs.
· Obwohl die drei Mitglieder von Camouflage in Pforzheim (Marcus Meyn), Berlin (Oliver Kreyssig) und Sydney (Heiko Meile) geboren sind, haben sie sich auf einer CVJM Ritterfreizeit in Aulendorf in der Nähe von Ravensburg kennengelernt.
-Links
· Homepage Camouflage: https://www.camouflage-music.com/de/
· Konzerttickets Camouflage: https://www.eventim.de/artist/camouflage/
· Podcasts: https://disko80.buzzsprout.com
· RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss
· Homepage: http://www.purwienundkowa.com
· Aktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5
· Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com
· Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8
· Spotify Playlist Episode 29+30: https://spoti.fi/3z42oxz
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
80.19 Juli 20223:10:50
Christopher & Jobst im Gespräch mit Gregor. Wir reden über den Humor von Franz Kafka, B. Traven vom Ziegelbrenner, Gift nehmen und darauf hoffen, dass der andere stirbt, Punk-Treffen auf der Eisleber Wiese, Mixtapes ohne Zettel, Die Toten Hosen als Schlager-Deutschrock, Ost-Punk-Tapes mit Frieder Butzmann von Steve Aktiv, Musik als Bürgerschreck, Punk als Irritation, Black Pus von Lightning Bolt, Gregors Definition von Punk, "No More Heroes, No Gods No Masters, No Future", die Frage noch Kommerzialität von Punk, "Wenn Du den Kapitalismus bekämpfen willst, musst Du den Kapitalisten in dir bekämpfen", Social Media Kritikkultur, die Reunion von Bikini Kill, das Grundübel der Ausbeutung von Menschen durch Menschen, das Haus in Kassel, die Anfänge vom Label, für Malibu arbeiten, die Freundschaft zu Columbian Neckties, Amos` Sänfte auf der Fusion, afrikanische Musik-Tipps, Musik von Leuten, die Widrigkeiten zeigen und Hoffnung geben, The Sophisticated Vinyl Association, man braucht Hintergründe um Musik zu verstehen, die Zeit der Bücherkisten, eigentlich nichts von Musik wissen, die herausragende Death Platte, moralisch überfrachtete 18 Uhr Krimis im ZDF, Recht auf Rausch und Angst vor Abhängigkeiten, die Baseballschläger-Jahre in Eisleben, für ne kurze Zeit war eine andere Gesellschaft möglich, Scatman John & Snap, uvm.
Und an dieser Stelle noch der Hinweis, dass wir dann eigentlich bei Labelgründung aufhören und viel zu wenig über die vielen spannenden Bands & Veröffentlichungen und Ideen rund um das Label gesprochen haben. Auf Facebook werden wir in der Woche vom 19.7. 2022 eine ganze Menge an Links teilen, die Euch noch mehr zu Gregor & dem Label verraten.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Ein Quartalsrückblick pro Quartal ist nicht genug! Stigy, Matse und Conor können nicht aufhören über ihre aktuell favorisierte Musik zu sprechen... und die der jeweils anderen subtil zu beleidigen: "auf jeden Fall besser als Lo-Fi Study Beats" lautet da zum Beispiel ein Qualitätsmerkmal. In der Folge erklären die Podcaster, zu welchem Elektro-DJ sie am liebsten Drogenexperimente durchführen würden und warum der Nino aus Wien dringend mal weniger Alben veröffentlichen sollte.
DIe Playlist zur Sendung: https://open.spotify.com/playlist/6JAcrAWZrMiQhirCUHh5w6
Bilder und nachdenkliche Sprüche: https://www.instagram.com/mihyb_podcast/?hl=de
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Eine etwas andere Folge mit Elisa, Christopher, Jobst und zwei Special Guests. Wir reden über Elisas Punk-Background, Poweredge & Golgatha, Bildungsbürger-Hardcore, nicht ankommen, wenn man "tussig" war, die piefige, kleine, enge Hardcore-Szene, Coolness-Faktor Hardcore, Erfahrungen als Vertreterin der Nebenklage im NSU-Prozess, Beamtenbeleidigungen bzw. auch nicht, Geldstrafen an gemeinnützige Vereine, Beleidigungen ggü. Renate Künast, Verunglimpfung des Bundespräsidenten, das komplexe Thema Reichskriegsflaggen, Themenkomplex Notwehr & Nothilfe, hohe Leidensfähigkeit im Jura-Studium, Streitwert & RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz), Evergreen Scheidungsrecht, was der Arbeitgeber in Bezug auf Style verbieten kann, 3-Wochen-Frist bei Kündigung, juristische Fälle aus der Hardcore-Szene (Cro-Mags, Dead Kennedys, Misfits,...), das Konzept Punitive Damages, das legendäre Boney M-Urteil, die Göttinger Badeordnung-Ergänzung, Elisas Podcast "Kurzer Prozess", uvm.
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
- Folge 29: Marcus Meyn (Camouflage)
- Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:
· Wie haben sich die Mitglieder von Camouflage kennengelernt?
· Wie kamen Camouflage zu ihrem ersten Plattenvertrag?
· Wie sind sie als Arbeiterkinder zu ihren ersten – damals noch sehr teuren -Synthesizern gekommen?
· Warum musste die Band fast ein Jahr warten, bis «The great commandment» endlich auf den Markt kam?
· Wieso gibt es zwei Versionen von «Love is a shield»?
Fun facts, hard facts & Nerd Facts
· Für 2023 und 2024 haben Camouflage eine Konzertour angekündigt, mehr Infos gibt es hier: https://www.camouflage-music.com/de/News
· «The Great commandment» wurde unter dem Namen «Suddenly Went Away» auf dem Tape-Sampler «New Music» veröffentlicht und hauptsächlich unter der Hand im Großraum Bietigheim-Bissingen verkauft.
· «The Great commandment» erreichte in Deutschland Platz 14,in den USA Platz 59 der Billboard Hot 100 und Platz 1 der Billboard Dance Music/Club Play Singles.
-Links
· Homepage Camouflage: https://www.camouflage-music.com/de/
· Konzerttickets Camouflage: https://www.eventim.de/artist/camouflage/
· Podcasts: https://disko80.buzzsprout.com
· RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss
· Homepage: http://www.purwienundkowa.com
· Aktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5
· Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com
· Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8
· Spotify Playlist Episode 29: https://spoti.fi/3nTPdbU
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
- Folge 29: Marcus Meyn (Camouflage)
- Wir klären in dieser Folge ein für alle Mal:
· Wie haben sich die Mitglieder von Camouflage kennengelernt?
· Wie kamen Camouflage zu ihrem ersten Plattenvertrag?
· Wie sind sie als Arbeiterkinder zu ihren ersten – damals noch sehr teuren -Synthesizern gekommen?
· Warum musste die Band fast ein Jahr warten, bis «The great commandment» endlich auf den Markt kam?
· Wieso gibt es zwei Versionen von «Love is a shield»?
Fun facts, hard facts & Nerd Facts
· Für 2023 und 2024 haben Camouflage eine Konzertour angekündigt, mehr Infos gibt es hier: https://www.camouflage-music.com/de/News
· «The Great commandment» wurde unter dem Namen «Suddenly Went Away» auf dem Tape-Sampler «New Music» veröffentlicht und hauptsächlich unter der Hand im Großraum Bietigheim-Bissingen verkauft.
· «The Great commandment» erreichte in Deutschland Platz 14,in den USA Platz 59 der Billboard Hot 100 und Platz 1 der Billboard Dance Music/Club Play Singles.
-Links
· Homepage Camouflage: https://www.camouflage-music.com/de/
· Konzerttickets Camouflage: https://www.eventim.de/artist/camouflage/
· Podcasts: https://disko80.buzzsprout.com
· RSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rss
· Homepage: http://www.purwienundkowa.com
· Aktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5
· Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.com
· Bücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8
· Spotify Playlist Episode 29: https://spoti.fi/3nTPdbU
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/punk/feed.

