
Punk
-
8.2:16:16
Im Gespräch mit Elianna. Wir reden u.a. über Punk-Kassetten, Sex Pistols. Dead Kennedys, Bérurier Noir, das Hakenkreuz-T-Shirt bei den Sex Pistols, AC/DC, Streits zwischen Rappern & Metallern, dass die Metaller einfach cooler waren als die Macker-Rapper & ihre Fly-Girls, ein besetztes Haus in der Nähe der Schule, die besetzte Fabrik Wolgroth, nicht aufs ACDC-Konzert zu dürfen, 5-Sterne-Hotels in Rio, Kekse auf mehrstöckigen Etageren, es scheiße gefunden haben in Museen zu gehen, das allererste Konzert mit Recusant, Spit Acid/Peace of Mind Show in Zürich, den Drang nach Freiheit, jeden Tag Konzerte & Voküs, die rechtliche Situation von besetzen Häusern in der Schweiz, zu Besuch in Bovenden mit der läufigen Laika, das Schlössli in Luzern, warum Musik so wichtig als Ausdruck war, Do it Yourself, Frauenhausen in Luzern, die Entstehung der Re-Sisters, heftige Diskussionen um Sexismus in der Szene, Selbstbestimmung, Harum Scarum auf dem Noc Walpurgi in Warschau, wie in der Hardcore-Szene die Frauen eher im Hintergrund standen, Fritze als Motor, in Küchen & Kitas arbeiten, Hausbesetzen als Lebensentwurf, die Zukunft in einer No Future-Bewegung, 14inch General, Kleisters (RIP) Skuld Records, die ganze Anarcho-Punk-Schote, die Bullshit Detector Sampler von CRASS Records, die erste Schweizer Frauenpunk Liliput, die Entstehung von Ugly Aesthetics, Iffis Connection in die Schweiz, auf Tour, Bewerbung an der Hochschule der Künste mit wirrem Punkte-System, die Trennung von Kunst & Punkrock, dass Subkultur nicht käuflich, Kunststudent*innen als Übel, eine Antisemitismus-Erfahrung in der HFK, "Deutsch mich nicht voll" auf Unterhosen drucken, Antideutsche in Deutschland, die Du bist Deutschland-Kampagne, das plötzliche Bewusstsein im Land der Täter zu sein, dass alles Schlechte eigentlich aus Bayern kommt, die Frage was Geschichte eigentlich bedeutet, Chuzpe, Prostitution als eine Form von Subkultur, dass man nicht immer alles kaputt schlagen muss, um zu konfrontieren, eine Video-Installation über die jüdische Prostituierte Raquel Liberman, die Entstehung der Bahnhofsmission, über zwei Jahre immer wieder in Buenos Aires zu arbeiten, Femizide in Argentinien, die Romantisierung von Zuhältern, die jüdische Community in der christlichen Mehrheitskultur, viel mehr organisieren müssen, wenn man ein Kind hat, das Punkrock oft zu kleinkariert geworden ist, die Intellektualisierung von Punk, nur noch wenig Musik zu hören, Atari Teenage Riot in Israel, sich zu ärgern, beim Skateboard fahren nicht bremsen zu können, uvm.
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
In der neuen Ausgabe ist Joshi von der Band ZSK zu Gast. Diese bringen am Freitag (15.01.2021) ihr neues Album "Ende der Welt" raus. Wir haben uns darüber und natürlich über jede Menge mehr unterhalten. Wir sprechen über das Album und seine Inhalte sowie über die Finanzierung der Platte. Dabei erfahrt ihr, warum Sauflieder keinen Platz auf der Platte haben und warum manche Fans womöglich nach dem ersten Hören eines Liedes enttäuscht sein werden. Joshi erzählt, warum ihm genau dieser Song ("Stuttgart") schwergefallen ist und warum "No Justice" auf Englisch sein musste. Es geht natürlich auch um den unverhofften Erfolg des Songs über Christian Drosten ("Ich habe besseres zu tun") und das damit einhergehende Medienecho. Warum er trotz klarer Kante gegen Nazis, Reichsbürger und Co keine Angst um sich selbst hat, hört ihr ebenso wie Joshis Rezept um in all den Jahren positiv zu bleiben. Wir unterhalten uns über Social Media und deren Rolle für Bewegungen wie Fridays For Future oder Ende Gelände und reden über Zukunftsvisionen. Eine davon will sich Joshi in den Garten stellen. Welche das ist, hört ihr im Podcast. Papperlapunk findet ihr bei Facebook, Twitter und Instagram. Shownotes Interview metal1.info (Albumfinanzierung) Interview Tough Magazine (Englische Texte und Dinos) Interview Ox-Fanzine (Oktober/November 2000) Musikvideo "Ich habe besseres zu tun" Musikvideo "Mach's gut" Kein Bock Auf Nazis Instastory-Highlight Alben des Jahres 2020 Spotify-Playlist Youtube-Playlist Bands/Künstler*innen im Podcast (° mit Musik) ZSK° Anti-Flag° Heaven Shall Burn° Landslide Diary° Frank Turner° Slime Good Riddance Propaghandi Broilers Darkest Hour F-Minus Rammstein Pascow 100 Kilo Herz Disco//Oslo The Prosecution Die Ärzte NOFX Rancid
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Im Gespräch mit Markus. Wir sprechen u.a. über Bilderbuch-Punks beim UKW-Konzert in Heidenheim, als der angepunkte Max in der 7. Klasse eine Kassette mit Exploited, Slime & Dead Kennedys verlieh, Piece of Mind von Iron Maiden, ein Plattenladen mit Releases von Weird System, AGR, Mülleimer Records, zerrissene Jeans als Zeichen von Asozialität, die erste Heidenheimer Punkband The Krach, Razzia, mit der Schule zum Maiden-Konzert, Kiss als Lieblingsband, Springerstiefel & schwarze Klamotten, Billy Idol-mäßige Haare, Youth Brigade-, 7 Seconds- & AntiPasti-T-Shirts bei Mülleimer oder Sasquatsch bestellen, Christophers minikleiner Sex Pistols-Button, Genervt-Sein vom Sologewixe, die Schneider Powerpack-Anlage im Wohnzimmer, beim Flirten der totale Trottel sein, Fanzines wie Kabeljau, Aktueller Mülleimer oder Vox Vulgi als Blick in die Welt, der kleine Fanzine Terror Vertrieb, die ultrakonservative schwäbische Provinz, besoffen aufm Konzert sein ohne es zu merken, Listen im Karstadt kopieren, die ersten Tape-Sampler ab Ende 84 mit Bands wie Upright Citizens, Tin Can Army, Negazione & Rattus, die Welt verbessern wollen, die Schwierigkeit Hoodies & Chucks, Conflict als Auslöser vegetarisch zu leben, statt Braten nur Bratensosse essen, Fast-Food-Veganismus, Bruno Fischer Sojamilch in braunen Glasflaschen, sich ständig rechtfertigen müssen, ein totaler Pragmatiker sein, Suppe mit Kuhaugen in der Mongolei, ein nicht näher benanntes Straight-Edge-Bootleg, der erste Release mit Subway Arts & No More als Tierrechts-Benefiz, den Bundesverband der Tierbefreier, die Ausbildung zum Energietechniker, dank Maximum Rock´n´Roll mit einem Standby-Ticket durch die USA reisen, bei Pavlos & Amber von Wreck-Age in New York, in Pittsburg Necrecadia Submachin, Scott, den Roadie von Neurosis, das Umfeld von Walk Proud in LA, 5000 Dollar im Turnschuh, der 1. Irak-Krieg, Neurosis & Offspring in der Gilman Street, Rorschach & Anti-Schism im ABC NO RIO, Into Another, Burn, Yuppicide & Quicksand im CBGBs, den Auftrag Vans zu kaufen, luxuriöser Zivildienst bei der AWO, ein Vertrieb für Second Hand Platten, die Jesus was a fucking dick 7" von Abolition, eBay kills the second hand distribution, Miozäns Offer Resistance tape, Working Class & Antifa, der Umzug nach Bremen via Vegan-Connection, die Wolfsburger aus dem Age-Umfeld, Bremencore, Adelheid Streidel Experience & das Gags & Gore, die Queerfish 7", wie Dirk Kusche die komplette erste Systral 7" aufnahm, Bernd & Scorched Earth Policy, aus der Not heraus in die Selbständigkeit, Zensur bei Inane, wenn Bands zu großen Labels wechseln, Mörser als Bestseller, die Idee von Esperanto als Weltsprache, die mehr oder wenige unfreiwillige Übernahme von Greed Records, wie es ist einen Plattenladen zu haben, wenn man eigentlich keine Menschen mag, wie 2010 der Tod der CD das Ladengeschäft schwerer machte, den Job als Integrationshelfer mit Nullkommanull Erfahrung in Pädagogik zu bekommen, Lieblingsbands: Crucifix, Uniform Choice, Wipers, Razzia & Verbal Assault, gute Releases 2020: Heavy Discipline, Gag, Riki, True Moon, das Inkaufnehmen von Altersarmut, mit sich selbst im Reinen zu sein, uvm.
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Im Gespräch mit Hanna. Wir reden über NoFX, Juzi Göttingen, Pogo auf dem Weihnachtsmann, No Fun at All, die omnipräsente Antifa M, Hannas erste Band Captive, Bass-Spielen, Unterricht in Blockflöten, Oboe & Fagott, Snapcase, Victory Records, Breach, Screamo, die übermächtigen Converge mit dem Meilenstein Jane Doe, Gorilla Biscuits, Orchid, ACME, 244GL, erste Shows in Leipzig & Dresden, das Label "female fronted", female empowerment, die Sängerin von Walls of Jericho, ein potentielles Konzert mit Highscore in Adelebsen, dass Highscore ohnehin voll die Provinz-Band war, die großartigen The Now-Denial, Just Went Black, die Erkenntnis Teil eines Heavy Metal Kindergarten zu sein, Volvo, die Rote Flora in HH, mit Mönster auf Tour in den UK und sich quasi an nichts mehr zu erinner außer Teppichboden auf Klos & english breakfast in the middle of nowhere, die Tischler*innen-Lehre, Möbelbau, Studium in Wismar, den Neonazi-Laden Werwolf, ein Gefühl von Ohnmacht, patroullierende Nazis in der Innenstart, den Umzug nach Hamburg, den Umzug nach Freckenhorst, Schwangerschaft, eine coole Waldkita, Bratkartoffeln mit Speck, Sachen selbst in die Hand nehmen, den Unterschied von Subkulturen wie Rockabilly oder Gothic zu Punk, Shirts von Propaghandi und Ryker´s und vieles mehr.
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
5.2:03:28Im Gespräch mit Flo. Wir reden über das erste Konzert (Bad Brains & Toxoplasma), Bonzen, wie Squandered Message mit Flos Einstieg schlechter wurde, auf Tour mit RKL, Snuff & Alice Donut, die gute Infrastruktur von Juzes in den 80ern, der Start von Heart First Records mit Nukey Pikes aus Japan, Sean Price, Roger Armstrong & Mykel Board in Japan, Ruts, Slime, Bad Brains, Porno Patrol, Stromsperre, Vorkriegsjugend, Jingo de Lunch, Gorilla Biscuits, Guns'n'Roses, Abratzk, Destiny Rec, Zorro Rec, X-Mist, We Bite, Women's Liberation Sampler, Punk/HC in Japan, JapCore, Schwarze Feuer, Dunkle Tage, Superfan, Dackelblut, beim Gauze-Konzert die ersten drei Reihen nur Frauen, Dischord, Cynthia Connolly, De Konkurrent, die politische Punkszene in Oslo, Lip Cream, Systematic Death, Mülltüte, Solid Decline, Pig//Control, Nuclear Cult, Peacebastard, Tin Can Army, die besten Platten aus Norwegen auf Norwegian Leather, die Tatsache, dass nur noch Rereleases rausgebracht werden, die Punk-Szene, die zur Zeit total retro ist, So Much Hate, Bannlyst, der Unterschied von Label und Logo hinten auf der Platte haben, aktuelle Labels mit Profil wie La vida es un mus & Iron Lung, Sammlerarschlöcher, 28 Semester studieren, in Weltunternehmen wie Microsoft & Roche zu arbeiten, nie auf die Idee zu kommen von Punk zu leben, absurde Portokosten, dass nichts unattraktiver ist als als junger Mensch Punk zu werden, dass Berliner schnell erkannt haben, dass weder Kapitalismus noch der real existierende Sozialismus cool sind, uvm.
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
In Folge 07 erzählt mir Jasmina (Twitter: @FrauMiema) welche Musik sie emotional umhaut, welche Träume sie als 16jährige hatte und auf welchen Partys sie in ihrer Heimatstadt Mainz zu Besuch war. Außerdem grüßen wir nebenbei unsere halbe Twitter-Timeline. Wie gewohnt könnt ihr das Mixtape meines Gastes auch auf Spotify anhören: Seite A Guano Apes – Rain Limp Bizkit – Break Stuff Rammstein – Du riechst so gut Type O’Negative – Christian Woman Phil Collins – In the Air tonight Roxette – Listen to your heart Fanta 4 – Populär Die Ärzte – Bitte Bitte No Doubt – Don’t Speak America – The Last Unicorn Falco - Jeannie Seite B Bed & Breakfast – Stay together* Backstreet Boys - I want it that way All Saints – I know where it’s at Madonna – Frozen Modern Talking – You are not alone Tom Novy – Superstar DJ Tonka – She knows you Marilyn Manson – The Dope Show Depeche Mode – Enjoy the Silence Schönheitsfehler – Duo statt Solo Mainzer Hofsänger – Ole Ole Fiesta *Leider nicht auf Spotify vertreten. Hier noch ein paar Links zu Themen oder Liedern über die wir gesprochen haben:
- Cinemadonna von Todd in the Shadows
- Die Schlümpfe singen Wir sind nie allein
- Mundart-Sänger Diaf aus Landshut
- Per Gessle (Roxette) bei Top 2000 a gogo
- SZ-Reportage über die US-Tour von Rammstein
- Tori Amos – Enjoy the silence
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
4.22 Dez. 20202:29:16
Im Gespräch mit David. Wir reden unter anderem über Hausbesetzerzeit, Anti-Reagan, Demos für Klaus-Jürgen Rattay, Elvis, Shakin Stevens, Matchbox Autos, Exploited, Slime, Soundtracks zum Untergang, Fehlgeburt, Potse, Drugstore, DZB, The Rest, Destiny Records, Porno Patrol, No Allegiance, Squandered Message, Vorkriegsjugend, Malinheads, Combat not Conform, Manson Youth, Bonzen, Skatepunks, Blockshock, Tommyhaus, Ex, KOB, Schlehmil, Negazione, Upset Noise, Hostages of Ayatollah, ne Flasche Wodka für 5 Mark, Gorilla Biscuits, Zimmer 101, Sasquatsch, No Future, die Welt verändern, Erosion, Emils, Biohazard, die Gemeinsamkeiten von Berlin & New York, Youth of Today, Lethal Aggression, Maximum Rock´n´Roll, ob es okay ist Kaffee zu trinken, wenn man Straight Edge ist, Slapshot, AGR Records, Vertragsverhandlungen mit Karl-Ulrich Walterbach, Ute von MAD, Mordred, Noise Records, Studio mit Flipperautomaten, Snoop Records, Agnostic Front, Killing Time, eine Aura der Gewaltbereitschaft, Dischord, Negative Approach, Madball, Leeway, Ludichrist, Crumbsuckers, Terror, Strasse & Härte, Cro-Mags, Side by Side, weiße Mittelklasse-Boys, wabbelnde Massen im SO36, Unity, MDC, mit Mike War in New York bei Walter, Civ & TC, Leeway-Record-Release Party mit DMS, mit Marc von MAD in Zagreb, Punishable Act, Devil Inside, Image & Ehrlichkeit, sich auf der Bühne benehmen wie Lamas, mit 108 auf der Tour mit Refused Schlagzeug spielen, fast bei Shelter einzusteigen, Troopers als politisch korrekte Variante zu den Onkelz, die Schnelligkeit von Atze, Mad Mob Records, die We´ll never be tamed CD, auf Tour mit Snapcase, Strife & Shift, Feeding the Fire, die Fusion von Coretex, Fun Records & MAD, Murdred Art, die naive Happy Unity Family der Coretex GmbH, das wirre Tauschsystem von Labels früher, immer an der Kippe sein und sich neu erfinden müssen, Merch als A&O, der Tod der CDs durch Streamingdienste, das 25 Jahre Coretex Festival, Coretex als mittelständisches Unternehmen, Engst, das Verhältnis zu den Eltern, selbst Vatersein, Selbermachen statt Kaufen, Fridays for Future, Obrigkeiten hinterfragen, rote Schuhe uvm.
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
In der siebten Ausgabe Papperlapunk ist Pirr von der Leipziger Band wonach wir suchen zu Gast. Diese machen Akustikpunk und haben im Sommer ihr Album "Laute Pfade, leise Sohlen" herausgebracht. Ich sprach mit Pirr über das neue Album und natürlich über den Begriff "Akustikpunk". Außerdem geht es um die Bandgeschichte und um Straßenmusik. Wie viel Idealismus dazugehört, erklärt Pirr genauso wie worum es sich bei der Rotzfrechen Asphaltkultur und dem Büro für Offensivkultur handelt. Papperlapunk findet ihr bei Facebook, Twitter und Instagram. Shownotes Video "wohin" Video "Künstlerin" Video "Pflaster" Video "hey" Rotzfreche Asphaltkultur Büro für Offensivkultur - Eine Million gegen Rechts! Discogs John Frusciante Spotify-Playlist Youtube-Playlist Bands/Künstler*innen im Podcast (° mit Musik) wonach wir suchen° Blink-182° Rainer Von Vielen° Bukahara° John Fruciante° Rodi 100 Kilo Herz Yok Quetschenpaua Sarah Lesch Früchte des Zorns Konstantin Wecker Hannes Wader Terrorgruppe Revolte Springen Strom & Wasser Aktenzeichen Alkaline Trio Gerhard Gundermann Mike Krüger Red Hot Chili Peppers
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
1:05:28Wie entwertet man ein mehr als 50-jähriges Gesamtwerk mit nur einer EP? Van Morrison macht es vor! Kann man Teil einer Verschwörungserzählung sein und trotzdem auch selbst Verschwörungstheoretikerin? Die Queen of Pop kann alles! Können Männer und Frauen befreundet sein?! Allerhöchstens nach vollzogenem Geschlechtsverkehr, weiß Lustgreis und "Lyriker" Till Lindemann. Stigy, Linda und Conor präsentieren und diskutieren in diesem Sepcial diese und andere Stilblüten des Wahnsinns gestandener Rock- und Popstars aus dem Jahr 2020 und fragen sich, ob sie im nächsten Jahr vielleicht doch lieber nur Musik von Maschinen hören sollten.
Die Playlist mit Songs von (noch) nicht durchgeknallten Acts: https://open.spotify.com/playlist/5H4GucuW6698loWxoEfrRg
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude. -
Im Gespräch mit Dolf. Wir sprechen unter anderem über Punks am Augsburger Königsplatz, Bravo, Sex Pistols, den Plattenladen Govi, Antz, CRASS, Plattencover kopieren, INFERNO, mit Xen auf den Händen besoffen sein, Straight Edge, Maximum Rock´n´Roll, MDC, Ripper, Heidenheim, TRUST, Armin Hofmann, X-Mist Records, Süddeutsches Hardcore-Magazin, Pretty Vacant, A+P, Leserbriefe, ZAP, No Means No, Sick of it All, Barn av Regnbuen, Raped Teenagers, Destination Zero, Alien Boys, Spermbirds, Haywire/Nonoyesno, Trust Vinyl Compilation, Challenger Crew, Skeezicks, PMA, Jump for Joy, Unwanted Youth, Bahnhofsvertrieb, Dischord, Ian Mackaye, Jeff Nelson, Fugazi, DIY, sich selbst hinterfragen, Teen Idles, Zeckenrap, Trap, Substanz, Network of Friends, Helge Schreiber, BGK, Negazione, So Much Hate, Life but how to live it, Leatherface, Snuff, Heresy, Stand to Fall, Target of Demand, Heimatlos, Scraps, Mailand, Linz, Zürich, Arbeiterklasse, Hauptschule, die Zukunft von Print-Fanzines, tiefgründige Texte vs. 4-Zeiler, Verbal Assault, Diaz Brothers, Dickie Hammond, CDs, Tim Yohannan, Lebenserfahrung und vieles mehr.
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Wähle deinen Podcatcher oder kopiere den Link:
https://meinmusikpodcast.de/punk/feed.